Gefunden für autoadapter - Zum Elektronik Forum |
1 - kein fehler / Umbau -- Jiangsu JDA-20 | |||
| |||
2 - Stecker Ladegerät -- Stecker Ladegerät | |||
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure rege Anteilnahme. Gebrauchtmarkt, negativ USB Ladung, negativ Nintendo, negativ Autoadapter - gute Idee. Hab zwar noch nix gefunden werde in diese Richtung weiter suchen! Danke M ... | |||
3 - USV mit Solarstrom laden -- USV mit Solarstrom laden | |||
Ich glaube ich durchschaue jetzt, was Du willst. Vermutlich willst Du einen PC in der Botanik betreiben, wo kein Netz vorhanden ist. Wäre es nicht sinnvoller dann mit einem Laptop zu arbeiten? Mit einem Autoadapter und einem 12V Akku, den Du dann über das Solarmodul laden könntest, wäre doch der Sache gedient.
Gruß Peter ... | |||
4 - Wieso verschiedene USB-Spannung bei PC und Auto? -- Wieso verschiedene USB-Spannung bei PC und Auto? | |||
Die Spannung an der USB-Buchse beträgt nunmal 5V, daher liefert der Autoadapter auch nur 5V, genau wie der PC.
Die Buchse am Meßgerät ist keine USB-Buchse sondern eine normale serielle Schnittstelle. Wenn der Adapter vom Meßgerät bei einer Eingangsspannung von 5V über 10V an das Meßgerät liefert, muß da ein Spannungswandler drin sein. Der wird vermutlich nur aktiviert werden, wenn sich das Gerät ordnungsgemäß am PC angemeldet hat und eine Freigabe zur Nutzung der 5V bei mehr als 100mA bekommen hat. ... | |||
5 - Aus einer nicht konstanten DC - Spannung eine konstante machen -- Aus einer nicht konstanten DC - Spannung eine konstante machen | |||
Sowas findet sich millionenfach. Wird z.B. bei jedem Autoadapter für Navis, Handyladegeräten für Autos usw. verwendet.
Die billigste Lösung wäre z.B. so ein USB-Ladeadapter. Die kosten teilweise unter 5 Euro. ... | |||
6 - Welchen Widerstand?? -- Welchen Widerstand?? | |||
oder eben gleich einen geeigneten Autoadapter der die gewünschte Spannung rausgibt. Am Besten gleich mit E-Zeichen drauf, dann gibts auch nix zu meckern. ... | |||
7 - Fotofalle für Wildtiere Selbstbau! -- Fotofalle für Wildtiere Selbstbau! | |||
Hallo Leute!
Habe vorhin meine digitale Fotofalle mit einer günstigen Pentax-Digitalkamera noch fertiggestellt und getestet; Nach zwei Aufnahmen zeigte die Kamera welche an einem 12Volt Autoadapter mit 3Volt Ausgangsspannung hängt Lens-Error an! Genau sind es 3,22Volt die der Autoadapter an die Digicam liefert, ist das zuviel? Kamera zeigt jetzt Lens-Error 113 an, läßt sich nicht mehr einschalten, werd sie jetzt mal einschicken da sie ja ganz neu ist; Schade, soweit hätte mein System schon funktioniert, mit dem hab ich nicht gerechnet! Grüße Chris ... | |||
8 - Hab mal ne rechtliche Frage -- Hab mal ne rechtliche Frage | |||
Wahrscheinlich kriegst Du einen Autoadapter wenn Du da nach irgendwas zum Anschluss an einen Bus fragst.
Übrigens, braucht noch jemand günstige Medienkonverter? Netzteil und Interfaces sind allerdings extra ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: faustian.spirit am 31 Aug 2007 0:59 ]... | |||
9 - Wie funktioniert ein Trafo??? -- Wie funktioniert ein Trafo??? | |||
Trafos haben ein von den Windungszahlen abhängiges Übersetzungsverhältnis, also kommt was Anderes raus wenn du 12V anlegst als wenn du 230V anlegst. Und dann haben die Dinger noch ne ulkige Eigenschaft. Sie funktionieren nur mit Wechselspannung. Die 12V (die ja eigentlich eher 14V sind) werden im Auto aber als Gleichspannung bereitgestellt. Geh ins nächste Elektronikgeschäft und kauf dir da einen passenden Autoadapter. ... | |||
10 - vw bus gitarrenverstärker einbauen -- vw bus gitarrenverstärker einbauen | |||
Wie wärs mit nem Roland MicroCube? Der wird schon mit nem Autoadapter geliefert und hat einen ausreichenden eigenen Lautsprecher sowie ne Menger gut klingender Effekte drin. Kabel in Zigarettenanzünder und losrocken. Kommt vom Sound auch viel besser als über die Autolautsprecher zu klampfen. Die sind dafür garnicht geeignet und klingen für ne Gitarre saumässig. ... | |||
11 - Notebook Acer Ferrari 3000LMi -- Notebook Acer Ferrari 3000LMi | |||
Hi Sebastian, vielen Dank für die weiteren Erläuterungen. Nochmals eine Erklärung meiner (gewünschten) Nutzungsart: Wenn ich morgends ins Auto steige, schließe ich das NB an den Autoadapter an und starte es aus dem Standby-Modus, Akku bleibt drin und wird geladen, so lange der Motor läuft, bzw. der Zigarettenanzünder Spannung hat, grundsätzlich läuft dann der Routenplaner (mit GPS-Navi) und ich gebe das erste Ziel ein. Beim Kunden angekommen, ziehe ich den Zündschlüssel ab und das NB geht direkt, wenn ich eine zeiitlang nichts geändert habe, oder kurze Zeit später in Energiesparmodus (schwarzer Bildschirm), nach 5 Minuten geht die Festplatte aus, nach 10 Minuten geht es in Standby. Noch selten, jedoch ansteigend, muss ich es zum Kunden herein holen. Dazu schalte ich in Standby (wenn es da nicht schon ist) und nehme es samt Tasche und Netzteil (SNT) mit. Beim Kunden kommt es dann meist per SNT ans 230V-Netz. Ansonsten starte ich es wieder, durch Berührung des Touchpads oder durch Druck auf den Netzschalter, wenn ich vom Kunden zurück zum Auto komme. Gebe die nächste Zieladresse ein, lass es rechnen und starte den Automotor, dann bekommt es wieder "Saft" aus dem Autoadapter. Na... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |