Gefunden für auto antennenbuchse toyota - Zum Elektronik Forum





1 - DBV-T2 Verstärker -- DBV-T2 Verstärker




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Aufgrund diverser UmständeUnd diese wären?

Zitat : Wie/womit (Marke ?) muss ich das Kabel verstärken ( dB ?)um über die 20m zu kommen. Erst einmal würde ich da sagen; gar nicht.


Offtopic :Die Tatsache, dass du im Zimmer extreme Empfangslöcher bzw Empfangsmaxima hast hat nichts mit der Entfernung zum TV zu tun, sondern i.w.S. u.a. mit Reflexionen durch Wände die Auslöschungen verursachen, Einstrahlungen/Überlagerungen anderer oder lokaler Störquellen usw.
Diese Faktoren diktieren den optim...
2 - Ausgang v. AV Modulatoren zusammenmischen -- Ausgang v. AV Modulatoren zusammenmischen
Guten Abend.
Erst einmal danke für die Antworten.
Angesichts der von Mr.Ed angesprochenen professionellen Lösungen muss ich mich entschuldigen, nicht erwähnt zu haben, dass meine Frage jetzt kein unabdingbares Vorhaben ist, das koste-es-was-es-wolle realisiert werden muss. Es ist mehr eine Überlegung der Machbarkeit.

@Perl

Zitat : ...Modulatoren auf hinreichend weit voneinander entfernte Kanäle einstellen?Davon gehe ich mal aus bzw. die Modulatoren würden dann entsprechend gewählt.

Zitat : Wie, genau, hast du das gemacht? ??? Ein Sat Receiver mit RF Modulator auf K33 und ein Videorecorder auf K38 genommen, ihre Ausgänge jeweils mit eine...








3 - schlechter Empfang -- Teac Kofferradio
Bei einer Verstärkerantenne die mit einer anderen Antenne verbunden ist, ist das schon eher warscheinlich. Das Signal wird ja dann von der Geräteantenne wieder abgestrahlt und das Gesamtgebilde schwingt dann irgendwo wild rum.
Gegen den Anschluss an eine (evtl. nachgerüstete) Antennenbuchse, ist nichts einzuwenden.

Die Drahtantenne selbst oder auch die Verstärkerantenne selbst erzeugt keine Störungen. Eine unfachmännische Bastelei schon.

Die SWR1 Frequenz ist schon die richtige für deinen Standort, sofern das in der Nähe von Lindau ist.
Du kannst dir auf http://www.ukwtv.de/fmlist/index_neu.html eine Liste der empfangbaren Programme erstellen.
Hier mal als Beispiel für Lindau.
...
4 - kein Empfang -- Ingelen Cosmos GW
Servus!

Es könnte auch sein, daß auf der Skala überhaupt kein UKW-Bereich vorhanden ist.
Dann nämlich, wenn den UKW-Empfang komplett ein externes Vorsatzgerät übernimmt und die Phono-Buchse auch für den Anschluß eines solchen Vorsatzgerätes gedacht ist. Das Vorsatzgerät liefert dann an das Radio das NF-Signal.

Nur wenn das Radio für den Einbau eines speziellen UKW-Vorsatzmodules (meist Pendler) vorbereitet ist, dann hat die Skala auch einen UKW-Bereich.

Gem. www.radiomuseum.org ist dieses Gerät nur für UKW vorbereitet (Wellenbereiche des Gerätes sind KW/MW/LW). Auf dem Schaltplan ist kein Anschluß eines internen UKW-Teiles erkennbar. Beibt also nur die Phono-Buchse, evtl. auch ein weiterer extra Anschluß für das externe UKW-Vorsatzgerät (Ich habe den Schaltplan diesbezüglich nicht so genau studiert).


Zitat : Was die Antennenbuchse(n) betrifft...
5 - Home Audio Bus nochmal (1,2 Quellen, viele Senken) -- Home Audio Bus nochmal (1,2 Quellen, viele Senken)
Auch dir vielen Dank für deinen Beitrag.

Diese Konverterboxen machen einen guten Eindruck, allerdings auch genau den, dass es einfache "Adapter" sind.
Somit sind die Preise schon nahezu pervers und den Wert des Warenkorbes für mein Vorhaben möchte ich gar nicht wissen.

Es stimmt mich aber zuversichtlich, dass die Jungs auch S-Video über das Kabel schicken.

Statt eines Rings aus Stereoleitungen ist natürlich nichts gegen einem Stern mit Cat5 Leitungen zu sagen.
Außer höchstens der angerissene Faktor "Zweite Quelle".
Allerdings bietet da ja so ein Netzwerk-Kabel genug freie Litzen um eine Auswahl und Priorisierungsschaltung zu realisieren.

Wenn da eh ein kleiner Amp rein muss hat man da ja dank Spannungsversorgung wieder ganz nette Möglichkeiten.


Zitat :
Dein PC dient dann als Streaming-Server und stellt die Inhalte samt Playlisten bereit. Manche Serverprogramme können auch als Proxy arbeiten und somit sogar Lives...
6 - Problem mit Kamera Sender/Empfänger 2.4GHz -- Problem mit Kamera Sender/Empfänger 2.4GHz

Zitat : Hast du eine Seite wo das Steht, das ich nur 10mW Sendeleistung haben darf? http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/3288.pdf#search=276001
Das ist allerdings der komplette Frequenznutzungsplan, der hat ca. 20MB. Hab das ganze mal als Bild angehängt.


Zitat : Die 2 Pin´s GND sind mit Minus verbunden und mit dem Schraubgewinde der Antenne also Außen die Abschirmung und den Pin mit der Antenne hat den Draht in der Mitte der Antenne bekomme also wie beim Koax-Kabel den Mittleren Pol.
Wenndudieleerz...
7 - TV Sony KV-X2931D -- TV Sony KV-X2931D
Hallo,
das Schaltbild findest Du unter http://fileshare.eshop.bg einfach nach ae1b suchen und runterladen.

Der Tunter ist der Baustein, welcher die Antennenbuchse hortet am TV.

Löte das Chassis mal komplett gut nach und messe mal die angesprochene Abstimmspannung.

Gruß
hologram ...
8 - Amateurfunkantenne selber bauen -- Amateurfunkantenne selber bauen

Eine Behelfsantenne zum empfangen kannst du dir ganz einfach selber bauen indem du 50cm Draht an die Antennenbuchse anschließt. Eine TV-Zimmerantenne geht ebenfalls. Mit diesen Behelfsantennen aber keinesfalls senden, das Funkgerät und die Antenne kann zerstört werden. Am besten das Mikrofon rausziehen, Empfang sollte auch ohne möglich sein.

Das mit der Antennenimpedanz dürfte in den Unterlagen zur Prüfungsvorbereitung erklärt sein. Ansonsten ist im Internet da genug drüber zu finden. Link


...
9 - TV Metz Tahiti 7749 -- TV Metz Tahiti 7749
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Metz
Gerätetyp : Tahiti 7749
______________________

Hiillffee..........

Ich habe diesen TV geschenkt bekommen, aber dazu keine Bedienungsanleitung.
Wer von euch kann mir sagen, wie ich den Sendersuchlauf aktivire bzw. wo ich ihn am TV oder der Fernbedienung suchen soll, wie ich die Sender danach abspeichere und wie ich auf die Scartbuchse zugreifen kann mit welcher Taste, sonst muss ich meinen DVBT immer an der Antennenbuchse betreiben.

PS: Damit ich nicht ewig nach der Antwort hier suchen muss,
bitte diese dann an: teddy0162@web.de schicken.

Im Voraus besten Dank. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Auto Antennenbuchse Toyota eine Antwort
Im transitornet gefunden: Auto Antennenbuchse Toyota


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284315   Heute : 6656    Gestern : 13943    Online : 432        27.8.2025    9:20
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0205900669098