Gefunden für asus monitor - Zum Elektronik Forum






1 - Mainboard startet nicht -- ASUS ASUS MAXIMUS VIII Hero




Ersatzteile bestellen
  Das ist ja sogar gleich eine 'Power-On Self-Test' / POST-Code - Karte.
Es gilt jeweils der letzte angezeigte Wert, der Wert der einfach nicht mehr weiterspringen will.

Also beispielsweise: wenn du den Speicher ziehst, sollte nicht nur der Piepcode kommen, sondern die Anzeige gleichzeitig auf (wohl) 5 5 Hex stehen bleiben.

Ganz ernst darf man die Anzeige und die dazugehörige Übersetzungstabelle nicht nehmen, aber es weißt doch oft schonmal in die richtige Richtung.

Das A 0 hexadezimal am Ende deines Videos bedeutet "IDE Initialisierung wurde gestartet".
Also, sofern eine IDE- oder SATA-Platte vorhanden, und angeschlossen ist, wird von der nun das BS geladen. Natürlich nur wenn auch tatsächlich ein BS vorhanden, und dieses nicht kaputt ist. Und die Lötaugen am HDD-Konnektor nicht gebrochen sind, und der IDE-SATA-Controllerchip auf dem Mainboard nicht im Eimer ist.


Und manchmal muß man einfach ganz zufällig über die (eventuell^^) richtige Information stolpern ...

"4. CMOS Löschen-Schalter (CLR_CMOS)
Drücken Sie diese Taste, um die BIOS-Setupinformationen zu löschen, wenn das System wegen Übertaktung hängt."

Heißt für mich, daß der Mistkübel nach Druck auf die Taste mit irgendwelchen superkons...
2 - lässt sich nicht einschalten -- LCD TFT   Asus    VE248
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Asus
Gerätetyp : VE248
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Folgendes Fehlerbild:
Monitor lässt sich nicht mehr einschalten. Im Betrieb gab es ein leichtes Zischen dann blieb er dunkel und die Lampe am Ein-ausschalter war aus. Nach öffnen des Gehäuses fiel mir ein Bauteil auf der Netzteilseite auf, siehe Bild. Ich habe rausgefunden dass es ein AC/DC-Wandler ist? Das Bauteil hat die Bezeichnung top267kg 9193D. Ich habe vermutlich einen Nachfolgerbauteil gefunden https://www.digikey.de/de/products/.....32994
mit Versand sind es ca 20€.

Bevor ich das bestelle würde ich gerne wissen ob es das richtige Teil ist, und ob es das günstiger gibt.

Auf Amazon gibt es auch ein Bauteil








3 - USB-Power verstärken durch Eingriff ins Kabel? -- USB-Power verstärken durch Eingriff ins Kabel?
Hallo, danke für's lesen!

Ich habe einen USB-betriebenen Bildschirm, einen Vorgänger des ASUS ZenScreen. Ich möchte den an meinem Microsoft Surface anschließen, das hat nur einen USB 3.0 Hub, der schlecht gepowert ist und deshalb den Monitor nicht versorgen kann.

Meine Lösung war bisher, einen mit einer Powerbank gepowerten USB-Hub an das Tablet anzuschließen und da dann den Monitor dranzuhängen.

Nun meine Frage: Kann ich in ein USB-Kabel einfach 5-Volt direkt aus einer Powerbank einspeisen? Also das Kabel abisolieren und an die Stromkabel (natürlich nicht Data) eine Abzweigung anlöten, an die ich dann die Powerbank direkt anschließen kann?

Vielen Dank!

PS.: Ich habe diese Frage auch in einem PC-Forum gestellt, aber dann Zweifel gekriegt, dass ich da kompetente Antwort erhalte. Ist ja kein PC-Problem, sondern eher elektronisch. Ich kann das da aber nicht mehr löschen. Sorry für's cross posten.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: clkdiv am 21 Mai 2022 12:13 ]...
4 - ESD vom Ikeastuhl auf PC/Monitor -- ESD vom Ikeastuhl auf PC/Monitor
hei leute,
bin neu hier im forum und mich beschäftigt seit mehr als ein halbes jahr folgendes problem, bei dem ich nicht wirklich eine lösung finden konnte...

irwann stellte ich fest, dass, wenn ich mich nach vorne richtung monitor bewegte oder aufstand, der pc eine soundmeldung herausgab, die einen geräteanschluss oder eine gerätetrennung bedeutete. ohne dass ein solches getätigt wurde...
so weit so gut.
wirklich gedanken habe ich mir erst dann gemacht als die soundmeldung wegblieb und dafür der monitor asus PG278Q bei den benannten bewegungen kurz zu flackern begann. mal nur einmal, mal öfters kurz hintereinander. konnte nix mit anfangen und hatte das displayport-kabel im verdacht. austausch brachte nix. dann diverse treiber verdächtigt. nvidia-, monitor-, soundtreiber... das ganze programm.
problem blieb.
irwann beim forschen in den unendlichen tiefen des internets kam ich auf ESD. dabei fand ich diverse berichte und auch so einige utube videos, dass schreibtischstühle esd emissionen aussenden können. es wurden immer nur diese phänomene beschrieben, aber nicht wirklich lösungen angeboten. außer labormäßig versteht sich.

in dieser findungspase machte allerdings der monitor schlapp und fiel a...
5 - Schaltet aus wenn warm -- LCD TFT Asus MX 279H
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Schaltet aus wenn warm
Hersteller : Asus
Gerätetyp : MX 279H
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meinem PC Monitor und komme mit meinem bisherigen Wissen nicht weiter.
SuFu, Google und Youtube brachten leider auch keinen Durchbruch.
Deshalb jetzt mein Versuch es vielleicht mit eurer Hilfe hinzubekommen.

Kleine Infos zum Monitor vorab:
- Es handelt sich um ein Monitor mit IPS Panel
- Angeschaltet und Eingestellt wird er mittels Touchpanel unterhalb des Panels
- Er hat zwei eingebaute Lautsprecher

Folgend das Problem:

Seit letztem Jahr ließ sich der Monitor sobald er etwas gelaufen ist (und etwas erwärmt im Bereich der Platine) nicht mehr über die Touchknöpfe ausschalten.
Einzige Möglichkeit war das abziehen des Netzteils. Doch wenn er an war lief er ohne Probleme.
Wurde er ausgeschaltet via Netzstecker ziehen, konnte man ihn nur nach abkühlzeit wieder via Touchpanel anschalten.

Seit kurzen kam ein weiteres Problem dazu. Im kalten zustand lässt er sich einschalten, die verbauten Lautsprecher geben aber keine Töne von sich. ...
6 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD TFT   Asus    VH203D
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt
Hersteller : Asus
Gerätetyp : VH203D
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

bin gerade dabei einen Monitor zu reparieren. Es handelt sich um einen alten VGA LCD Monitor von 2009. Genaue Bezeichnung ASUS VH203D. Er wurde vollständig auseinandergeschraubt und alle Platinen optisch überprüft. Es wurden lediglich 2 braune Stellen auf dem Netzteil-Board gefunden.

Fehlerbeschreibung:


Monitor wird eingeschaltet.
Das Asus Logo erscheint auf dem Display für 1sek (Hintergrundbeleuchtung schaltet sich ab) leuchtet man nun mit einer Lampe auf das Display sieht man noch ganz kurz das Asus Logo.

Der Monitor Schaltet um und sucht nach einem Signal. Signal gefunden.
Es wird kurz der Desktop für 1sek angezeigt und dann ist der Desktop ganz schwach mit einer Lampe zu sehen.

Anzumerken wäre noch, wenn die Hintergrundbeleuchtung kurz an ist, hört man vom Monitor ein Rauschen, schaltet die Hintergrundbeleuchtung ab, ist das Rauschen weg.


Was bisher getan wurde:

Fehlerquelle Nummer 1 bei ausgehender Hintergrundbeleuchtung sollen defekte Elkos se...
7 - Monitor defekt -- LCD TFT ASUS VW 266H
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitor defekt
Hersteller : ASUS
Gerätetyp : VW 266H
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein ASUS VW266H zeigt genau das Selbe an wie dieser Bildschirm in dem Follgenden Video:
http://www.youtube.com/watch?v=TXNftCwh1j8

Kann ich hier noch etwas reparieren?

Schon einmal vielen Dank im Voraus.


...
8 - VESA Mode (Refresh) unter MS-DOS einstellen für TFT; please help -- VESA Mode (Refresh) unter MS-DOS einstellen für TFT; please help
@perl

Ja, ungewöhnlich, aber wahr. Allerdings kann ich nicht für die Meßgenauigkeit meines SONY-CRT bürgen.

Sehr ungewöhnlich ist jedoch, daß alle meine drei Rechner in der BIOS-Phase kein Bild auf dem TFT zeigen. PC1 ist von 1996 mit Winner1000 Karte (also uralt), PC2 ist von 2000 mit Radeon Karte, PC3 von 2008 ebenfalls mit einer Radeon. Alle Rechner sind Eigenbauten und haben Asus-Mainboards

Tante Google hat mir viele Beiträge zum dem Thema "Kein Bios auf TFT" geliefert, ich bin also nicht der einzige. Und auch IIYAMA ist nicht der einzige TFT Monitor mit diesem Effekt. Nur leider liefert keiner dieser Beiträge (in Foren) eine Lösung. Entweder hat der Betroffene es aufgegeben oder er hat es dummerweise versäumt, die Lösung zu posten.

Aktuell suche ich mal in den Heise Foren... ...
9 - schaltet nach einfach ab -- LCD TFT Asus LCD Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : schaltet nach einfach ab
Hersteller : Asus
Gerätetyp : LCD Monitor
Chassis : 89LMTF102505
FCC ID : VK266H
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,
habe mich gerade in diesem Forum registriert und habe schon eine Frage,
ich besitze einen Flachbildschirm der Firma Asus mit der Bezeichnung
VK266H,das ist der mit HDMI und einer Kamera ,der Monitor funktioniert
wunderbar ,wenn nicht das Abschalten wäre,schaltet man ihne ein 5-10min
keine Probleme dann schaltet sich das Teil einfach aus,die Einschalttaste
leuchtet weiter blau ,nach dem Ausschalten oder einfach das Stromkabel
heraus ziehen und einer kurzen Wartezeit lässt sich das Teil wieder einschalten und es ist als wenn nichts gewesesn wäre und wieder das abschalten.Deshalb meine Frage an die Fachleute dieses Forums was hat
mein Monitor.Ich bedanke mich schonmal im voraus für eure Hilfe.
Viele Grüsse
Sandy Bleers ...
10 - schaltet nach15min ab -- LCD TFT Asus VK 266H
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : schaltet nach15min ab
Hersteller : Asus
Gerätetyp : VK 266H
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe ein Asus VK 266H Flachbildschirm Monitor der sich nach
10 - 15 Minuten ausschaltet ,er macht sonst keine anderen
Störungen ,wartet man 2 Minuten so kann man ihn wieder
einschalten und erläuft wieder ca.10-15min das kann man
weiter machen bis man irgend wann keine Lust mehr hat.Der
Monitor hat sonst keine Fehler bzw Bildstörungen man kann
ihn einstellen ( Helligkeit,Kontrast usw.)alles funktioniert
nur das er nach 10-15 min den Bildschirm schwarz stellt,
vielleicht hat jemand schon mal das gleiche gehabt und kann
mir helfen.Besten Dank schon mal im voraus.
Gruss
gerhard ...
11 - Lässt sich nicht Einschalten -- LCD TFT Asus VG236H
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Lässt sich nicht Einschalten
Hersteller : Asus
Gerätetyp : VG236H
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen!

Ich habe ein großes Problem mit einem TFT-Monitor von Asus (Modell: VG236H). Das Gerät lässt sich nicht einschalten, nichtmal die Power-Led geht an - gar nichts.

Ich habe den Bildschirm gestern bereits zerlegt um nach defekten Bauteilen zu suchen aber bislang ohne Erfolg...

Ich habe bis jetzt alle Bauteile des Netzteils überprüft und auch die Ausgangsspannungen gemessen -alles so weit in Ordnung.

Danach war dann die Platine mit Bedientasten und der Led dran - auch in Ordnung(hab auch direkt das dazu gehörige Anschlusskabel überprüft um einen Kabelbruch auszuschließen...)

Als nächstes habe ich die Platine mit den Grafikanschlüssen so weit wie möglich überprüft, sprich Widerstände, Kondensatoren, Anschluss Netzteil, Verbindung Netzteilanschluss zu Anschluss "Frontpanel" -keine Fehler -.-

Jetzt weiss ich grad leider nicht mehr weiter, was ich als nächstes prüfen soll. Strom ist da, Bedientasten sin i.o.,...Aber Irgendwo muss ja ein Fehler sein..

Es wäre e...
12 - Motherboard Asus A8V startet nicht -- Motherboard Asus A8V startet nicht


Exakte Bezeichnung: Asus A8V Deluxe Version 2.0
Schalte ich das Netzteil am Netzschalter ein, geht auf dem Board eine grüne LED an. Betätige ich den Ein-Taster (ich überbrücke die beiden Kontakte auf dem Mutterbrett mit einem kleinen Schraubendreher), starten die Lüfter. Viel mehr passiert jedoch nicht.
Der Bildschirm bleibt dunkel, es wird lediglich kurz "Power Saving Mode" angezeigt. Die Einblendung dürfte vom Monitor selbst stammen.
Am Motherboard ist nur die notwendigste Peripherie angeschlossen wie Grafikkarte, Maus und Tastatur. Die LEDs auf der Tastatur blinken beim Start kurz auf. Laufwerke sind nicht angeschlossen. Der Speicher ist nur mit einem Riegel 512 MB bestückt, zweiter blauer Slot. Laut Handbuch ist es auch der richtige Slot.
Beim Vorgänger lief der Rechner. Den habe ich von einem Freund geschenkt bekommen, kein Schrott aus der Bucht. Mindestens 1 Jahr wurde der Rechner nicht mehr benutzt.
Wer hat die zündende Idee zur Wiederbelebung?

DL2JAS ...
13 - vertikale Wellenbewegungen -- LCD TFT BenQ BL902TM
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : vertikale Wellenbewegungen
Hersteller : BenQ
Gerätetyp : BL902TM
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

an die Computer- bzw. TFT-Spezialisten hätte ich eine Frage:


Ich habe mir einen 19" TFT-Monitor von BenQ (BenQ BL902TM) gekauft.

Nach dem Anschließen an mein älteres Asus-Notebook ist mir folgendes aufgefallen:
Von Zeit zu Zeit treten kürzere vertikale Wellenbewegungen auf. Auffallen tut der Effekt v.a. auf einheitlichen Flächen, wie z.B. dem weißen Hintergrund im Arbeitsplatz. Ich habe festegstellt, dass der Effekt dann auftritt, wenn der Computer arbeitet (z.B. Arbeitsplatz oder Ordner öffnet).

Das deutet für mich als Laien darauf hin, dass wohl eher der Computer "schuld" ist.

Wegen dem Rückgaberecht wollte ich mich bei euch dennoch erkundigen, ob nicht doch ein Fehler des Monitors die Ursache dafür sein könnte.



Beste Grüße
Mr_Smith ...
14 - Bildschirm wird plötzlich sch -- LCD TFT ASUS MW221C
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm wird plötzlich sch
Hersteller : ASUS
Gerätetyp : MW221C
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Der Monitor funktioniert nach einem "Kaltstart" ca. 10-15min Problemlos und plötzlich wird der Monitor schwarz. Wenn ich den Monitor dan aus und wieder einschalte geht er wieder kurz(paar Sekunden). Wenn ich ihn dann wieder eine Zeit ausgeschaltet habe, geht er wieder so 10-15min.


Benj ...
15 - Pc Stürzt ab -- Asus Mainboard P5N-MX
Und du hast noch zu erwähnen vergessen,das sich 90% der PC-Probleme zwischen Stuhl und Monitor befinden.
Statt andauern in irgendwelchen Chats zu hängen,könnte man ja auch mal was vernünftiges lernen,dann würd die Kiste längst wieder laufen.
(Sogar mit Witzda,wenn es denn unbedingt sein muß)
Und Asus baut nicht die schlechtesten Mainboards,da gibts wesentlich schlimmere Krücken.Vor allem,wenn dann noch ein VIA-Chipsatz drauf ist.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 20 Mai 2010  0:40 ]...
16 - Geht nach einer Zeit aus ! -- LCD TFT Asus MW221U
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Geht nach einer Zeit aus !
Hersteller : Asus
Gerätetyp : MW221U
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich hoffe ja das mir hier geholfen wird

und zwar hab ich ein Problem mit meinem TFT Asus MW221U 22Zoll

ca 4 Jahre alt mittlerer Gebrauch !

und Zwar macht er folgendes

Schalte den PC an, Monitor geht auch an, bis jetzt ist alles gut jetzt kann man normal am PC arbeiten aber nach 10min schaltet sich der Monitor einfach aus !
Es leuchtet auch keine Lampe mehr so als ob man den Stromstecker gezogen hätte

Dann geht er wieder von selber an und das Spiel wiederholt sich

mir scheint es das die Zeit bis er aus geht und an geht variabel sind !

hab schon das Stromkabel getauscht und auch schon die Anschlüsse von VGA auf DVI gewechselt auch das Strom Kabel hab ich getauscht und sogar den TFT an eine Andere Grafikkarte angeschlossen !

Immer das gleiche Problem
17 - LCD TFT Asus eee PC 901 -- LCD TFT Asus eee PC 901
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Asus
Gerätetyp : eee PC 901
Kenntnis : komplett vom Fach
______________________

Guten Tag,
Ich habe einen ASUS E³ PC 901 mit einem 8,9" Display.
Als erstes muss ich sagen er hat keine Garantie mehr.
Jetzt folgender Fehler Das Display Zeigt nur noch Senkrechte Streifen an man kann noch erkennen das was passiert aber nur erahnen was. Habe einen Externen Monitor angeschlossen der Funktioniert.

Jetzt meine Frage kann man direkt am display etwas Reparieren oder ist das so gut wie ausgeschlossen? Ich glaube zu wissen das einige Kontakte "nur" mit leitendem Kleber verbunden sind...

Model No: A089SW01
Auflösung: SWVGA
Wäre sehr nett wenn mit da einer weiterhelden könnte.

Gruß Snails ...
18 - Beratung für Tft Monitor anschaffung -- Beratung für Tft Monitor anschaffung
HI

Leider hat sich mein Monitor LG Tft L1811S verbschiedet ich schätze das Interne NEtzteil ist platt.

Der Monitor war vor 5 JAhren Preisleistungtechnisch unschlagbar.Es ist ein sehr hochwertiges Panel/Display verbaut.HAb isch gelesen :^^:

Nun such ich wieder so ein kracher.HAb aber so garkein schimmer von Tft.

ICh zocke nicht so oft aber es kommt mal vor daher muss der Tft nicht so teuer sein und nicht den höchsten ansprüchen entsprechen dennoch für nen bisl zocken ausreichen.

Wichtig wäre mir das der Monitor es aushält mal länger an zu sein bzw das netzteil sollte schon langlebig sein.Oder ist das so die regel das Interne Netzteile 5 JAhre im druchscnitt durchalten?

22 Zoll solls diesmal sein.

Stromverbrauch nicht so hoch

Ich wollte so ca bis Maximal 200 Euro ausgeben weniger wäre besser hehehe

Jetz frag ich euch doch mal oder die die sich damit auskennen und mir vieleicht bei meiner entscheidung weiterhelfen können.

Zur engeren auswahl gehören bereits
ASUS VW223D, 22", 1680x1050

19 - PC kaputt - bin ich ein DAU??? -- PC kaputt - bin ich ein DAU???
Servus Leute.
Ich führe das Thema nun in einem eigenen Thread weiter, möchte dem DJ sein Topic nicht zerstören.

Wie dort bereits gepostet hier mal kurz die Story:

Annen Desktop PC zu Hause gesetzt. Bißchen nach ubuntu gesucht und mich informiert. Irgendwann komm ich auf nen Link zu nem iso Image.
So weit so geil.
"Rechtsklick" -> Ziel speichern unter -> *booom*

Das war's!
Monitor schwarz, alle Komponenten laufen, bzw. surren munter weiter, aber nix geht mehr wirklich.
Neustart: erstes "Röcheln" aber kein Booten.
XP-CD rein, Bootversuch, nix! Gar nix!
Knoppix rein, Bootversuch -> Gar nix!

Njaa. Mal das "mute" aus der Anlage genommen.
Ertönt eine "Frauenstimme", die mir irgendwas erzählt von wegen: "System failed, deep impact" oder was weiss ich. Hat man null verstanden.

Ich vermute mal, mir hats die GraKa zerissen (da der Monitor so gar nix macht). Und die Fehlermeldung die gleiche ist, egal ob die GraKa eingesteckt ist oder nicht.
Natürlich keine einizge AGP Karte mehr im Haus (eigenes "Lager" = 0, Bruder nix. Seine Graka ausgebaut -> PCIE. *kotz*.) Kumpels angerufen. Bei Kumpels vorbei gefahren...
20 - Dateigröße des Forums? -- Dateigröße des Forums?
Also soweit ich das weiß gehen für das Forum hier zwei eigene Server ans Werk, die auch nur das Forum bereit stellen.
Entweder mit dabei oder auch extra ist dann noch ein Server für den Chat.

Du kennst doch sicher diese 19 Zoll Einschübe die dann im Rechenzentrum in diese Racks reinkommen. So ähnlich wird das wohl aussehen.

Und für DAS Forum ist da bestimmt kein Pentium 3 drin.
Wohl eher etwas in Richtung Dual/Quad Xenon etc. mit SCSI Festplatten & allem was für Geld zu haben ist.

Schau dich mal auf der Seite von Asus um, da gibts schöne Fotos von Server-Mainboards. 2 Dual-Core CPUs drauf, 8 Riegel zu je 2 GB Ram, fertig. Grafik wird wohl onboard sein, jeder Admin wird froh sein wenn er den Server ohne Monitor warten kann. (Wenn man bei einem Linux-Server einen Monitor braucht, hab ich mir sagen lassen, ists wohl was schlimmeres...)

http://de.asus.com/products2.aspx?l1=9&l2=39

http://de.asus.com/products4.aspx?l.....enu=1
21 - Monitor Sony Multiscan G500 -- Monitor Sony Multiscan G500
Geräteart : Monitor
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Multiscan G500
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Elektronikfreunde,

habe Sony Multiscan G500 rd. 4 Jahre alt bekommen, 21".
Gekauft für CAD.
Konvergenz, Farbreinheit, Helligkeit/Kontrast sind OK.
Ich habe jedoch eine gewissen Schattenbildung, fällt
besonders auf bei schwarzen vertikalen Linien auf hellem
Hintergrund (1. Schatten in rd. 2-3 mm horiz. Abstand). Meistens ist also auch die Textdarstellung unschön.
Betrieb an ASUS 8170 64MB, Kabel Sub-D 15 Pins.

Wer kann helfen? Elektronikaustattung vorhanden...
Gruß

73
Kosta
DL2JKK
...
22 - Monitor   Asus    p4v800-X -- Monitor   Asus    p4v800-X
Geräteart : Mainboard
Hersteller : Asus
Gerätetyp : p4v800-X
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Ich habe eine Frage zum Asus p4v800-x.
Ich habe mir dazu einen Interl Celeron mit 2,4 GhZ
gekauft (FSB 800,L2 128KB, DDR 400).
Ich habe alles korrekt angeschlossen aber der monitor geht nicht an!? Kann man beim diesem Board nur CPU`s mit 800 FSb und DDR mit 400Mhz benutzen?? Oder gehen auch Schlechtere??

DANKE SCHON MAL IM VORAUS!!!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: David_TFT am 21 Aug 2004 21:49 ]...
23 - Oszi % Monitor -- Oszi % Monitor
Hallo,
die erste Frage war [ Hallo
Ich möchte gerne wissen welchen Vorteil die Braunsche Röhre
beim Oszi gegenüber der Darstellung auf einem Monitor hat. ]

Das läßt die Vermutung aufkommen, jemand möchte die klassische braunsche Röhre, die heute noch fast unverändert in analogen Scopes zum Einsatz kommt, durch einen modifizierten Monitor ersetzen.

Von den Scopes, die derzeit auf dem Markt sind, kenne ich fast 90 %. Selbst viele teure Digitalscopes haben ihre Macken. Um was brauchbares zu kaufen mußt Du schon 5000 Euro ansetzen.

Für den täglichen Betrieb und Reparaturen an Geräten reicht ein 20MHz analog Modell hin.
Die einfachen digital-Geräte können meist nicht überzeugen.
Ebenso diese Scopemeter und anderes Spielzeug. Das ganze fängt mit einem TDS 220 an, lange meistverkauftes digital-Gerät, aber heute nicht mehr in den Preislisten.

Über diese Einsteck-Karten gab es auch mal Testberichte, die waren aber nicht sehr ermutigend. Habe aber meine Bedenken, das Du keinen ISA Steckplatz hast. Die letzten Computer mit ISA wurden 1997 / 1998 über den Ladentisch geschoben.
Wenn es klemmt, ich habe noch ein ASUS Board für Industriezwecke mit VLB, ISA und PCI. Ist aber ein 486er DX 66.

Nun steht noch eine Frage an, was...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Asus Monitor eine Antwort
Im transitornet gefunden: Asus Monitor


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183841290   Heute : 9108    Gestern : 9575    Online : 333        28.4.2025    21:39
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 4x ycvb
0.0385141372681