Gefunden für aquastop bauknecht waschmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - Zulaufschlauch undicht -- Waschmaschine Bauknecht WA Öko 1300




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulaufschlauch undicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Öko 1300
S - Nummer : 858323403000 9071520200 22302160
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

wir sind umgezogen und durften dabei die alte Waschmaschine meiner Mutter, ein wohl altes Schätzchen, einer WA Öko 1300 von Bauknecht, mitnehmen. Leider tritt beim Anschluss des blauen Zulaufschlauch am gezeigten Pfeil Wasser aus, wenn dieser bis zum Anschlag am Wasserhahn angezogen ist und das Wasser aufgedreht wurde. Es wurde auch versucht mit Dichtungsringen sich zu behelfen leider ohne Erfolg, ich vermute also der Zulaufschlauch ist über die Zeit leider porös geworden. Die WA stand einige Jahre ohne Gebrauch im Keller, da unserer Mutter eine neue in die Wohnung gestellt wurde und sie den Trockenkeller nicht mehr benötigte.

Nun die Frage... einen Aquastop meine ich zu erkennen... kann ich dafür jeden Zulaufschlauch verwenden oder bedarf es hierfür einen speziellen?

Die Fotos mögen zur Identifikation dienlich sein.

Danke für Antworten im Voraus








...
2 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA Soft 8F41
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Soft 8F41
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

leider hat unsere Bauknecht Waschmaschine nach nicht mal 3 Jahren den Geist aufgegeben. Einen Techniker will ich nicht rufen, denn dann kann ich mir für das Geld wahrscheinlich auch gleich eine neue Maschine kaufen.

Folgendes Fehlerbild. Die Maschine hat die letzten beiden Waschgänge offensichtlich nicht mehr richtig geschleudert, denn die Wäsche lag nach dem Waschgang noch tropfnass in der Trommel.

Danach ging dann gar nichts mehr und das Display zeigte den Fehlercode F-02. Das weißt wohl auf Wasser im System hin und der AquaStop habe ausgelöst. Ist aber nicht der Fall. Maschine aufgemacht und knochentrocken.

Wenn ich das Schleuderprogramm (das 10 Minuten Spezialprogramm) wähle, dann versucht die Maschine den Motor zu drehen. Es gibt kurz ein pfeifendes Geräusch (wahrscheinlich vom Umrichter), die Trommel setzt sich aber nicht in Bewegung. Das versucht das System 3 Mal, dann ist Schicht im Schacht. Das gleiche Spiel wiederholt sich dann einige Male, bis dann am Ende das Programm mit dem Fehlercode abgebro...








3 - Wasserhahn -- Geschirrspüler Bauknecht GSFK 1583
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserhahn
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFK 1583
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Geschirrspüler Bauknecht GSFK 1583 Baujahr 2003 zieht kein Wasser mehr.
Fehlermeldung: LED "Wasserhahn" (rot) blinkt
LED "Reset" (grün) blinkt 6x

Wasserdruck ok, Waschmaschine am selben Anschluß funktioniert
Aquastop - Sieb bereits gereinigt (war nur minimale Ablagerung), der Dichtungsring darunter habe ich gereinigt, war etwas bräunlich verschliert, so wie ganz feiner Lehm
Aquastop vibriert etwas und wird warm.
Nach Reset startet der Geschirrspüler mit abpumpen, zieht kurz Wasser und blockiert wieder. -> Reset u. Wasserhahn blinkt erneut.

Ich vermute das Magnetventil ist in Ordnung, aber das pneumatische Ventil öffnet nicht, Kann ich das reinigen und reparieren, oder muß ich dann den kompletten Schlauch mit Aquastop ersetzen?

Vielen Dank im voraus
Roland ...
4 - keine Wasserzufuhr Kammer II -- Waschmaschine Bauknecht Plus 844+++
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Wasserzufuhr Kammer II
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Plus 844+++
S - Nummer : 858375303010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,

ich melde mich hier, da ich mit meinem Latein zur Reparatur an der Waschmaschine meiner Schwägerin am Ende bin.

Es erfolgt in einem Waschprogramm kein Zufluss von Wasser in Kammer II. Kammer I (Vorwäsche) wird geflutet.

Bisherige Prüfungen:
1. Wasserhahn (Durchfluss ok)
2. Zulaufschlauch mit Aquastop gegen einen ohne Aquastop getauscht (ok)
3. Magnetventil neu gekauft und eingebaut
4. Niveauschalter (Druckdose) ausgebaut und geprüft. Bei den zwei großen
Kontakten kein Durchgang. Kontakt 1 zu Kontakt 3 Durchgang. Bei vorsichtigem
Hineinblasen Durchgang von Kontakt 1 zu Kontakt 2. Kein Durchgang von Kontakt
1 zu Kontakt 3 (Schließer). Scheint also in Ordnung zu sein.
5. Schlauch vom Niveauschalter abgezogen und durchgeblasen. Blasgeräusch ist in
der Trommel zu hören; somit keine Verstopfung.

Folgende Programme habe ich getestet:

Kurzprogramm (15 Min.)
Wasser wird in Ka...
5 - neue Manschette passt nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 2587 WS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : neue Manschette passt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 2587 WS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

Euch allen einen schönen Tag.

Da meine ansonsten sehr zuverlässige Bauknecht WaMa in letzter Zeit gerne mal eine Socke frisst oder mal ein Loch in einen Pulloverärmel reißt, habe ich mich entschlossen die Manschette zu tauschen. Bei meiner aktuellen Manschette gibt einen Abstand von bis zu 1cm zur Trommel (siehe: Bild1_Manschette_alt). Ich denke, dass das relativ viel ist.

Wenn ich jetzt die neue Manschette einbaue, liegt diese direkt an der Trommel an (kein Abstand) (siehe: Bild2_Manschette_neu).

Woran kann das liegen?
Da ich die Maschine damals als Retrofit gebraucht gekauft habe, habe ich mich gefragt, ob vielleicht früher schon mal der Abstand zwischen Trommel und Manschette angepasst wurde (falls das lagerseitig überhaupt möglich ist)?

Für mich gibt es jetzt zwei Optionen um den Abstand der Manschette zur Trommel zu erhöhen:
- Lagerseitig den Abstand zwischen Trommel und Bottich zu verändern (falls möglich).
- Gummilippe an der Manschettte mit einem ...
6 - Service/Spülen/Abpumpen -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6410
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service/Spülen/Abpumpen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6410
S - Nummer : 411004014368
FD - Nummer : 12 NC 858348903100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Freunde,
da ich über die Suchfunktion leider keinen entsprechenden Eintrag gefunden habe, öffne ich ein neues Thema.

Habe die Maschine mit Aquastop an ein neu installiertes Eckventil angeschlossen. Eimertest mit 32 Litern mehr als bestanden.

Wenn ich die Maschine anstelle, leuchten: Spülen, Abpumpen/Schleudern und die Service Lampe dauerhaft. Die Start LED blinkt.

Flusensieb ist gereinigt und die Pumpe lässt sich einfach drehen.

Wenn ich ein Programm einstelle hört man ein wumm-wumm-wumm-wumm.... als wollte sie Wasser pumpen und es geht nicht, also meine Interpretation. Hier gibt es Leute die es sicher besser wissen. Habe zwar Elektronik gelernt, aber mit WaMa kenne ich mich nicht so aus...

Jetzt noch ein paar Bilder:


Bedanke mich für Euere Hilfe, Andreas ...
7 - E2 - Aquastop -- Waschmaschine Bauknecht WA 3373
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E2 - Aquastop
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3373
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

ich stell mich mal kurz vor, da ich hier neu bin. Ich heiße Martin, bin 25 und komme aus Bayern. Hab leider erneut Problme mit meiner WA, komme diesmal aber nicht alleine zurecht :/ Bin in der KFZ Branche tätig, also handwerklich begabt und mit dem Multimeter kann ich auch umgehen.


Zu meiner WA:
Sie hatte in letzter Zeit ab und an die Fehlermeldung E2 gezeigt, normalerweise lief sie nach erneutem drücken auf "START" wieder an und beendete. Neulich blieb sie aber endgültig stehen und da ich mich dem Problem eh schon zuwenden wollte hab ich die WA inspiziert. Leider war der Zulauf und der Waschmittelkasten stark verkalkt. Ich habe darin das Problem vermutet, alle Teile ausgebaut und entkalkt und wieder montiert. Habe dann einmal 95° ohne Wäsche durchlaufen lassen. War alles wieder gut aber die nächste Fuhre stoppte wieder aber diesmal scheint ein elektrisches Problem vorzuliegen.

Die Pumpe läuft ständig sobald das Gerät an ist. Legt man ein Programm ein, startet sie ganz von al...
8 - Kein Wassereinlauf -- Waschmaschine Bauknecht WAS4740/3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wassereinlauf
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS4740/3
FD - Nummer : 855451303000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen.
Die Maschine holt kein Wasser. Abpumpen funktioniert. Es ist kein Aquastop vorhanden.

Bisher getestet bzw. ausgetauscht:

- Türschalter (neu)
- Motorkohlen (neu) - Motor läuft auch im Testaufbau (ausgebaut und an Netzteil angeschlossen)
- Timermodul (neu)
- Einlassventil öffnet wenn direkt 230V drauf gegeben werden
- Druckdose schaltet, Schlauch frei und DOM sauber
- Servicemanual mit Stromlaufplan vorhanden

Ich bin im Moment ziemlich ratlos und kurz davor das Ding in die Ecke zu treten und auszuschlachten.

Bin für jede Idee und Tip dankbar.

Gruß
Werner
...
9 - E2 --> Aquastop -- Waschmaschine Bauknecht WA 3774 Excellence
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E2 --> Aquastop
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3774 Excellence
S - Nummer : 8554 910 22000
FD - Nummer : 31 9813 70581
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag, bin neu hier im Forum und würde mich über jeden Hinweis zu meinem Problem freuen.

Seit drei Tagen steht meine über alles geliebte Waschmaschine Bauknecht WA 3774 Excellence und bringt mir die Fehlermeldung E2.

Meine Frau hat die Maschine beladen und angestellt, das Waschprogramm ist ganz normal gestartet. Dann hat es ein Geräusch gegeben – als ob eine Glühlampe kaputtgeht – und die Sicherung ist rausgeflogen.

Anschließend Fehlermeldung E2. Wenn ich ein Programm anwähle, dann dreht der Motor "einmal hin und einmal her", es fließt aber kein Wasser in die Waschmaschine.

Folgendes habe ich geprüft.
- Türkontaktschalter i.O
- Aquastopschalter in der Bodenwanne i.O (ist auch kein Wasser drin!)
- Antriebsmotor i.O
- Manschette Türdichtung i.O.

Was kann der Fehler sein? Schon mal vielen Dank, Grüße unimogler
...
10 - Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen? -- Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen?
Hallo,

auch ich muss mir leider kurzfristig eine gebrauchte Waschmaschine zulegen und sehe gerade vor lauter Typenwirrwar kein Land mehr ...

In die engere Wahl kommen

Miele Novotronic Meteor (119€)
Miele Novotronic (119€) W806
Miele Novotronic (119€) W820
Bauknecht (119€) - WAK6550
Siemens Siwamat XL540 (119€)
Siemens XLS1430 (119€)
Siemens outdoor XL Aquastop (159€)
Siemens Siwamat WXLM1461 (169€)
Siemens Siwamat WXLM1450 (179€)
Siemens Siwamat WXLM1280 (179€)
Siemens WashCoutur WXLP144 (189€)
-> leider alle ohne Typenschild

Siemens Extra. XB1260(119€) - WFL248Y/24 FD 8310 011598
Siemens Extra. XL10​00A(119€) - WH54090/04 FD 7919 700064
Siemens electronic (149€) - WFL 2480/01 FD 7904 00418
Siemens Siwamat XLM 126F family (159€) - WXLM 126F/12 FD 8206 601173
Siemens Siwamat XLM 127F family (159€) - WXLM 127F/ FD8307
Siemens Siwamat XLM 146F family (169€) - WXLM 146F/01 FD 8212 700250
Siemens Siwamat 1400(169€) - WXLM 1400/05 FD 8504 601749

Bosch Exclu.(119€) - WFD2460/01 FD 8205
Bosch Maxx (149€) - WFL 2460
Bosch Maxx (149€) - WFL2050/04 FD 8002 700429
Bosch Maxx Young Generation (159€) - ...
11 - LED blinken -- Waschmaschine Bauknecht WAK5750G
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED blinken
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK5750G
S - Nummer : 41 0445 016630
FD - Nummer : 855454203000
Typenschild Zeile 1 : Type D 270
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Servus,

habe da ein Problem mit meiner Waschmaschine.
Hab schon viel darüber gelesen mach aber jetzt trotzdem einen Thread auf.

Es ging so los das die WaMa nach dem Schleudern vor dem Abpumpen stehenblieb und alle Schleuder LED-Leuchteten. Hab dann schon mal im Forum gesucht. Jetzt fängt sie gar nicht mehr zum waschen an.

Wenn ich sie einschalte läuft die Pumpe kurz und dann blinken die LED´s wieder.

Hab auch schon einiges gemacht:

- Motorkohlen erneuert (waren eingentlich noch nicht so schlecht)
- Heizstab gemessen (27 Ohm, gegen Masse unendlich)
- Luftfalle gereinigt.
- Eimertest OK
- Siebe (Zulauf usw.) gereinigt

Wo ich mich jetzt nicht auskenne ist die Laugenpumpe bzw. AquaStop.
Am Zulaufschlauch im Gerät ist ein Teil an welches zwei dünne Drähte gehen. Ist das ein Aquastop oder nur der Kontakt für "Wasserhahn zu"?

Der Abfluß ist frei. Das Flusensi...
12 - Waschmaschine Bauknecht wa 3573 -- Waschmaschine Bauknecht wa 3573
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wa 3573
Typenschild Zeile 1 : 8554 904 03000
Typenschild Zeile 2 : 319741744102
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo!! ich sitze gerade vor meiner WM (Bauknecht WA3573 8554 904 03000) die hinten an der Trommel leckt!! Schwimmer hatte aquastop ausgelöst!! Jetzt hab ich den motor gelöst , das rad abmontiert, den konus !! Und den sägerring ! Aber jetzt bekomme ich das Gussgewicht nicht abgezogen!! Will neue Dichtung dahinter einsetzen!! Bevor ich mit Gewalt etwas kaputt mache , wollt ich lieber mal fragen!! ...
13 - Waschmaschine Bauknecht WA3773 Schaltwerk durchgebrannt -- Waschmaschine Bauknecht WA3773 Schaltwerk durchgebrannt
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773 Schaltwerk durchgebrannt
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Timer/Schaltwerk durchgeknallt als Folgeschaden ?
Ich hab mir ein neues Schaltwerk bestellt (481931039827, Aufschrift auf Typenschild: EC 4489.01) da gestern meine Maschine nach Knall und Blitz beim Einschalten den Geist aufgab. Fehler E2, aber kein Wasser am Boden.
Nach Fehlersuche hab ich nur die verschmorte Leiterplatte des Schaltwerkes feststellen können. Andere Fehler konnte ich nicht orten.
Da mir die Elektronischen Fähigkeiten fehlen um das Schaltwerk evtl. zu reparieren (falls überhaupt ginge) hab ich jetzt Ersatz bestellt.
..
Ich frage mich nun noch, ob es vielleicht ein Folgefehler eines
Kurzschluss im Gerät entstanden ist ??
Motor und Pumpen scheinen ok.
Könnte vielleicht der Aquastop am Hahn durchgeknallt sein, als die
Maschine Wasser ziehen wollte ??

Hat jemand nen Tip ?
Bevor mir das neue Teil durchknallt.

Mfg
Vösilo ...
14 - Geschirrspüler Bauknecht GSXK 7593/1 -- Geschirrspüler Bauknecht GSXK 7593/1
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSXK 7593/1
S - Nummer : 8546 759 01810
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen!

Dies ist mein erstes Posting da ich leider mit meinem Bauknecht Geschirrspüler wie offensichtlich viele andere auch Probleme habe.

In den vergangenen 2 Wochen habe ich öfter mal F7 im Display angezeigt bekommen, nach ein paar mal ein/aus Schalten gings wieder.
Leider hilft dieser Workaround nicht mehr es kommt immer wieder dieser Fehler und lässt sich auch nicht mehr austricksen.

So ich habe schon einiges in Eurem Forum gelesen und versucht ein paar Dinge auszuschließen. Folgendes habe ich gemacht.

* Der Bauknecht Kundendinst meint das F7 bedeutet das es einen Fehler beim Wasserzulauf gibt.
* Ich habe mal nachgesehen ob der Wasserhahn vollständig aufgedreht ist
* Da dies der Fall war habe ich den Eimertest welcher hier im Forum beschrieben ist gemacht lag so zirka bei 19 Liter/min
* Irgendwo habe ich gegoogelt das es sein kann das auch zuviel Wassermenge einen Fehler auslöst also habe ich auf ca. 16Liter/min mittels Eimertest runtergedreht.
* Dann habe ich diesen Aquastop der direkt auf dem Schlauch welcher an mein...
15 - Waschmaschine Bauknecht WA3773S -- Waschmaschine Bauknecht WA3773S
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773S
S - Nummer : 858313103000
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

WA 3773 S Fehlercode E2

Hallo,

die Maschine bringt mich noch um den Verstand - was daran schon alles kaputt war!

Aktuell:

Fehlercode E2, Wasser steht in der Trommel. Vor der Pumpe fand ich dann ein 2-Euro-Stück und einen Cent(muß den Kindern wohl das Taschengeld kürzen). Pumpe ist sonst frei, läßt sich mit den Fingern drehen.
Fehlercode E2 (für ausgelösten Aquastoß) wird noch immer gemeldet.
Ich habe die Frontplatte abgebaut, im Boden"blech" steht kein Wasser - ist absolut trocken. Der Schwimmerschalter funktioniert (gemessen, abgezogen). Türkontaktschalter in Ordnung.

Nach den bisherigen Foreneinträgen zu dem Thema soll dann wohl der Schlauch mit Aquastop ausgetauscht werden müssen. Ich kann es mir jedoch nur schwerlich vorstellen, daß zwei Fehler/Probleme gleichzeitig auftreten (Münzen und Aquastop). Ein neuer Schlauch kostet wiederum 75,- Euro - die würde ich auch investieren, wenn die WaMa dann wieder funktionieren würde - wie gesagt, ich bin skeptisch.

Ach ja, wen...
16 - Waschmaschine Bauknecht WA3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA3773
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,
Ich hab die Schnauze voll, ich schmeiss das Ding bald aus dem Fenster. Jetzt kommt oben, wo man das Waschmittel reinmacht das Wasser raus. Was ist denn da verstopft. Nun habe ich E2 auf dem Display und die piept und blinkt lustig vor sich hin. Also E2 ist Aquastop. Wie kriege ich die blöde Auffangwanne leer? Auf der WaMa steht der Trockner und es ist ein Heiden Aufwand den runterzukriegen. Hat einer mal nen Tip für mich? Ich danke Euch schonmal im Vorraus.
Mfg
Torsten ...
17 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3773
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine (Bauknecht WA 3773) stoppt seit einigen Tagen jedes Programm mit Fehlercode 02 (Aquastop-Fehler).

In der Bedienungsanleitung steht, dass der Aquastop entweder durch Überschäumen oder durch eine Undichtheit ausgelöst wird. Wenn ich das Gerät nach vorne kippe (um möglicherweise angesammeltes Wasser ablaufen zu lassen), kann ich das Programm anschließend zwar starten, aber nach einiger Zeit (vor dem Schleudern), bleibt es wieder mit Fehlercode 02 stehen...Die Gummimanschette hat der Kundendienst vor einem Jahr das letzte Mal ausgetauscht.

Was tun?

Christian...
18 - Waschmaschine Bauknecht WA3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA3773
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773
S - Nummer : 855490503001
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo


Ich habe folgendes Problem an meiner Bauknecht Waschmaschine ( wa3773 )
Laut Aussage meiner Freundin hat die Maschine vor dem Eintritt des Fehlers laut geknallt und hätte wohl auch gestunken. Die Sicherung und der FI waren geflogen.

Beim einschalten eines Programm´s dreht die Trommel sich links und rechtsrum und bleibt dann mit dem Fehlercode F2 stehen. (Drehzahl binkt, Türauf und Wasserstop leuchten)

Das der Fehler angeblich vom Aqaustop kommt weiß ich.

Motor, Laugenpumpe, Aquastop, Schwimmerschalter, Türschalter, Heizung und Netzfilter hab ich auf Funktion und Geruch kontrolliert , aber alles scheint i.O. zu sein. Den Wahlschalter bzw die Platine hab ich nur optisch überprüft, sah aber alles gut aus.

jetzt bin ich mit meien Latain am Ende. Vieleicht hab ihr ja noch ne Idee. Ein Stromlaufplan würde mir evtl helfen.

die Service Nr ist 8 554 905 03001

Danke...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aquastop Bauknecht Waschmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aquastop Bauknecht Waschmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185869203   Heute : 10776    Gestern : 26182    Online : 385        19.10.2025    10:59
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0288422107697