Gefunden für antriebsriemen aeg lavatherm 5776 - Zum Elektronik Forum |
1 - Antriebsriemen tauschen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Diamant K-W | |||
| |||
2 - Motorspannfeder abgesprungen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 67680IH3 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Motorspannfeder abgesprungen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 67680IH3 S - Nummer : 52720984 Typenschild Zeile 1 : 91609751301 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, Unser AEG Lavatherm Trockner hat nicht mehr getrocknet. Aufgemacht und gesehen, dass der Antriebsriemen zerschlisse und abgesprungen ist. Außerdem lag die Motorspannfeder lose im Boden und am Spanner fehlt der Sicherungsring. Daher zwei Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. ![]() Welchen Sicherungsring brauche ich und wo bekomme ich ihn her? Wo und wie wird die Spannfeder befestigt? Ich habe nur eine plausible Stelle gefunden. Aber richtig sieht das nicht aus. Anbei das Bild dazu. Vorab schonmal vielen Dank für eure Hilfe!! ... | |||
3 - Trommel Geräusche & vorn heiß -- Waschtrockner AEG AEG Lavatherm 58810-W | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trommel Geräusche & vorn heiß Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Lavatherm 58810-W S - Nummer : S-No 21250720 FD - Nummer : PNC 91601413200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo kurze Vorgeschicht Im Frühjahr war bei unserem AEG Trockner bereits der Antriebsriemen, Spannrolle und zur Folge auch der Bürstenhalter oben an der Trommel defekt. Bei der Reparatur ist dann auch noch der NFC Sensor zerbröselt. Dies habe ich alles repariert und der Trockener war nach der Reparatur im Frühjahr auch mehrfach in Betrieb. Wo wir ihn jetzt die ersten male nach dem Sommer nutzen wollten, macht die Trommel auf einmal Schleifgeräusche und die Trommel wird vorn richtig heiß das man sich die Finger fast verbrennen kann. Jetzt die Frage Ist es der nächste defekt von unserem Trockner ? ? ? Oder Ein Montagefehler meiner seits, da ja zum Antriebsriemenwechsel die Trommel ausgebaut werden musste bzw aus ihrer Halterung genommen. Ich hatte auch den Filz an der Trommel vorn drausen das sehr viel Flußen sich in den jahren angesammelt hatten (das gleiche wie von am sieb nach jeden Trockenvorg... | |||
4 - neuen Antriebsriemen einbauen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm CE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : neuen Antriebsriemen einbauen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm CE S - Nummer : E Nr. 916090409 FD - Nummer : F Nr. 60635042 Typenschild Zeile 1 : FD 20 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Der Antriebsriemen bei obiger Maschine ist gerissen. Kann mir jemand ein Video bzw. Bilder schicken wie man den Riemen einbaut bzw. was beim Einbau zu beachten ist. Würde mich über kompetente Antwort freuen. Viele Grüße Druckie ... | |||
5 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner AEG A48 1 ACD 01N | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : AEG Gerätetyp : A48 1 ACD 01N S - Nummer : 03963599 FD - Nummer : PNC 916 014 142 00 Typenschild Zeile 1 : Lavatherm 57300-W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin, ich habe einen Wäschetrockner von AEG. Lavatherm 57300-W. Der Antriebsriemen ist gerissen. Den neuen Riemen habe ich bereits um die Trommel gelegt. Mein Problem: Wie bekomme ich den Riemen auf die Motowelle. Muss dazu die Pumpe von vorn gezogem werden ? Wenn ja , wie ? Bitte Tips - die Wäsche stapelt sich. Danke hermwei ... | |||
6 - Antriebsriemen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 730 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 730 S - Nummer : 604 623 008 FD - Nummer : 0310907 566 Typenschild Zeile 1 : 647 073 035 LP-0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich wollte bei unserem Trockner den Antriebsriemen erneuern (den Alten hat's zerlegt) und sitze jetzt vor einem halb zerlegten Trockner un bekomme den Riemen nicht auf die Antriebswelle am Motor. Hat vielleicht jemand einen Hineis wie ich vorgehen muss? Danke. ... | |||
7 - Antriebsriemen tauschen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T57800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen tauschen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T57800 S - Nummer : 43051815 FD - Nummer : PNC 916 012 007 00 Typenschild Zeile 1 : Typ 91 A BC AB 01 A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi Mein Name ist Markus (39) und ich habe mich hier angemeldet da ich ein Problem mit unserem Wäschetrockner habe. Ich habe die Maske zwar ausgefüllt bin mir aber nicht ganz sicher ob die Daten richtig Platziert sind, daher hier noch mal als Bild an gehangen. Der Trockner hat noch wunderbar getrocknet aber die Trommel stand dabei still. Der Riemen hat sich in seine Bestandteile aufgelöst was schnell erkannt wurde. Bestellt habe ich ihn auch schon was nicht das Problem wäre, ich weiß leider noch nicht so ganz wie ich den Riemen um die Trommel rum bekomme? Hinten an dem Lager sind einige Schrauben. Welche von denen wären die richtigen? Bitte anhand der Zahlen auf dem letzten Bild benennen. Sollte man das zu zweit machen so das einer die Trommel dann fest hält? An dem Motor ist ja Luft dort sollte es so klappen, muss ich sonst noch irgendetwas beachten... | |||
8 - Trockner stoppt zu früh -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner stoppt zu früh Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 55840 S - Nummer : 90414998 FD - Nummer : 916096211 Typenschild Zeile 1 : P502764 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein Trockner ist bereits seit einigen Jahren in Gebrauch und hat bisher immer gut funktioniert. Dann trat folgender Fehler auf: Trockner trocknete eine Zeit lang, stoppte dann, Fehleranzeige blinkte (gelbes Licht), dreimaliges Piepsen (wiederholt). Ich rief einen lokalen Reparaturdienst, der mir zunächst den Antriebsriemen plus -rad auswechselte (> 230 Euro), ohne dass der Fehler behoben war. Nach Reklamation der Reparatur nahm man den Trockner mit und wechselte auf Kulanz das gesamte Elektronikteil aus. Anschließend wurde mir der Trockner zurückgeliefert. 2 Tage lang funktionierte er, dann trat dasselbe Problem wieder auf. Die Werkstatt weiß nicht mehr weiter. Nach Suche hier im Forum habe ich die Innentrommel gereinigt (Feuchtigkeitssensor) - ohne Erfolg. Mittlerweile startet der Trockner gar nicht mehr, es blinken nur die roten Lampen, und er gibt knackende Geräusche von sich. Trommel dreht sich nicht mehr, Heizung springt auch nicht an. Was tun? Verschrotten, mit neuem Ele... | |||
9 - Trommel dreht nicht an -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57760 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht an Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Lavatherm 57760 S - Nummer : 40562874 Typenschild Zeile 1 : T57760 Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 245 00 Typenschild Zeile 3 : 2750W 16A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ AEG Lavatherm 57760 Wäschetrockner läuft nicht an Unser Kondensationstrockner AEG Lavatherm 57760 läuft nicht an. Der Motor brummt, die Heizung heizt aber die Trommel dreht nicht an. Da ich technisch einigermassen versiert bin, habe ich bereits den Anlaufkondensator und den Antriebsriemen erneuert. Danach ging es ein paar Wochen. Jetzt ist das Problem erneut aufgetreten. Meine Frage, bringt ein Anlaufkondensator mit einer höheren Kapazität eine Verbesserung? (Eingebaut ist ein Anlaufkondensator 8,0 uF 400/450 V) Oder könnte das Problem noch woanders liegen? Das wirklich Merkwürdige ist: Dreht man vorher die Trommel per Hand eine viertel Umdrehung an, so läuft der Trockner einwandfrei...wie kommt das? Ich habe die Explosionszeichnung des Gerätes angehängt. Gewechselt habe i... | |||
10 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 500 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 500 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Hilfe, unser Trockner macht Probleme: -der Motor läuft hörbar, die Trommel dreht sich aber nicht -die Steuereinheit (heisst die so?) links oben "tickert" laufend -ich habe den Deckel+die Seitenteile abgenommen -wenn ich die Trommel manuell im Uhrzeigersinn anwerfe, dreht der Motor sie aine Weile, bis zu 2 Minuten. Dann stoppt sie wieder -nach menem Empfinden läuft die Trommel schwer, aber...ich kenne den Sollzustand nicht -der Antriebsriemen läuft sauber und sitzt straff Was kann ich tun? DANKE und viele Grüße Tristan [ Diese Nachricht wurde geändert von: TristanN am 9 Okt 2012 22:13 ]... | |||
11 - Heizt nicht / trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG T59830 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht / trocknet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : T59830 S - Nummer : 916096461 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit dem AEG Lavatherm T59830, und zwar heizt bzw. trocknet er nicht richtig. Fehlermeldung im Display: Keine Trommel läuft normal. Flusensieb ist gereinigt Kondenswasserbehälter leer. Bisher habe ich die Rückwand, den Deckel und die Seitenwände abgebaut. Beim Abbau der Rückwand ist mir aufgefallen, das das Lüfterrad defekt ist und somit die gewärmte Luft nicht mehr zur Trommel geleitet wird. Lüfter und Antriebsriemen werden getauscht. Allerdings wird die Luft nicht richtig heiß, sondern kommt nur lauwarm aus der Öffnung (Bild1). Die Kupferzuleitungen zu der Heizung (?) (Bild 2) werden allerdings richtig heiss. Hat jemand einen Tipp für mich was die Ursache des Fehlers sein kann bzw. wie ich vorgesehen soll um den Fehler einzugrenzen? Micha ... | |||
12 - Nach 20 sek -- Waschtrockner AEG LAVATHERM 58810W | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Nach 20 sek Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVATHERM 58810W S - Nummer : 20210511 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe mitstreiter, ich habe folgendes Problem. An meinem Wäschetrockner AEG Lavatherm 58810W habe ich versucht den Antriebsriemen zu wechseln. Das ist mir einigermaßen gelungen. Nun habe ich folgendes Problem. Der Trockner läuft ca. 20 sek. danach schaltet er ab und zeigt an Ende und Sieb. Es wäre sehr nett, wenn jemand eine Lösung hätte. Vielen Dank im Voraus. KG2011 ... | |||
13 - ENDE und Sieb -- Wäschetrockner AEG AEG LTH 58810W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : ENDE und Sieb Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG LTH 58810W Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe mitstreiter, ich habe folgendes Problem. An meinem Wäschetrockner AEG Lavatherm 58810 habe ich versucht den Antriebsriemen zu wechseln. Das ist mir einigermaßen gelungen. Nun habe ich folgendes Problem. Der Trockner läuft ca. 20 sek. danach zeigt er an Ende und Sieb. Ich habe jetzt zwischen der Trommel und Gummidichtung einen Draht gesehen der auf der Gummidichtung liegt, der Draht läuft ganz um die Dichtung herum. Muss der irgendwo befestigt werden ? Es wäre sehr nett, wenn jemand eine Lösung hätte. Vielen Dank im Voraus. KG2011 ... | |||
14 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM 57520-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVATHERM 57520-W S - Nummer : 23782013 FD - Nummer : steht nicht drauf Typenschild Zeile 1 : Typ: A 48 1 ASA 01 N Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 166 00 Typenschild Zeile 3 : 2750 W, 50 Hz, 16 A, 230 V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nun hat es meinen stark benutzten 7,5 Jahre alten Wäschetrockner erwischt. Nachdem bei den letzten Trocknungen auch schonmal leichte Quietschgeräusche zu hören waren, dreht sich die Trommel beim Einschalten nun gar nicht mehr (Dafür kann man sie jetzt mit der Hand drehen). Ich habe die Maschine aufgeschraubt und da lag der Antriebsriemen auf Spaghettigröße zerfetzt im Inneren. Die Trommel läßt sich drehen, aber dreht sich nie von selbst weiter und man hört ein leichtes Schleifgeräusch (vom Filz?) und wenn man sie hin und her dreht hört man auch mal ein leises Quietschen. Der Antriebsriemen muß offensichtlich ersetzt werden. Ich bin mir aber nicht sicher ob der Trommelfilz ("Gleitlager"?) auch gewechselt werden muß. Wie kann man das entscheiden? Und welche Teile müßte ich für meine Maschi... | |||
15 - Trommelgeräusch / quietschen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57160 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommelgeräusch / quietschen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57160 S - Nummer : 34461312 FD - Nummer : PNC 916 014 247 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, im Oktober 2008 hatte ich zu o. g. Gerät schon einmal einen Beitrag geschrieben und mir wurde sehr nett weitergeholfen. Damals war der Antriebsriemen gerissen und im Nachgang stellte sich heraus, dass der vordere Trommelfilz ausgetauscht werden musste. Das ist mir seinerzeit auch gut gelungen und der Trockner verrichtete danach brav seinen Dienst. Leider habe ich in der letzten Zeit aber wieder einen Fehler, den ich nicht nachvollziehen kann: Nach einiger Betriebszeit (also NICHT in kaltem Zustand) quietscht es ganz fürchterlich im vorderen Bereich, wenn die Trommel stehen bleibt, ganz besonders deutlich am Ende des Reversierens zu hören. Das ganze Gerät war meiner Meinung nach auch schon mal leiser und "vibrationsärmer". Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es wieder am Trommelfilz liegt, aber der ist wie gesagt gerade mal etwas über ein Jahr alt und kann doch bei einer Benutzung von einem oder zw... | |||
16 - Trommel dreht sich schwer -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel dreht sich schwer Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57700-W S - Nummer : 936/79711 FD - Nummer : A 481 ACB 01 N Typenschild Zeile 1 : 112 510 000. LP Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 083 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bin ganz neu hier. Habe dank Google hier her gefunden. Stöbere jetzt schon den zweiten Tag hier in den Beiträgen, habe auch schon das eine und andere durch die Suche gefunden. Mich dann heute Mittag angemeldet um auch schreiben zu können. Zu meinem Problem: Gestern ging der Trockner auf Störung "C6", und blieb auf 30 Minuten hängen. Gab dann meiner Frau den lieben Tipp, ihn nicht so voll zu packen. Auch bei den nachfolgenden Versuchen, ging zwar nicht mehr die Fehlermeldung an, jedoch keine Trockung mehr. Heute dann nach erneuter Recherche hier im Forum die Verkleidungen abgebaut. Und da kam mir auch schon der Antriebsriemen entgegen. Da komische daran, trotz des Alters der Maschine, sieht er noch gut aus. Nur an der Stelle wo er auch gerissen ist, ist er ziemlich zerfleddert. Durch die Berichte hier hellhörig geworden, habe ich die Tr... | |||
17 - Antriebsriemen zu groß -- Waschtrockner AEG Lavatherm 57160 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Antriebsriemen zu groß Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57160 S - Nummer : 40292324 FD - Nummer : PNC 91601424700 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, erstmal danke das es dieses Forum gibt. Ich habe mit Hilfe dieses Forums meinen Trockner soweit auseinandergebaut, damit ich einen neuen Antriebsriemen eingesetzt habe. Leider ist dieser jetzt zu groß. zumindest dreht die Achse leer und der Riemen hat keinerlei Spannung. Entweder hab ich irgendwo einen Denkfehler, oder er ist tatsächlich ein paar Zentimeter zu groß. Leider war beim zerstörten nichts mehr zu lesen, deshalb habe ich über die Typenbezeichnung einen Anfrage bei GEHG-Service laufen lassen, die mir dann diesen Vorgeschlagen haben. Da steht jetzt die Nummer 1930 H drauf. Vielleicht kann mir ja jemand anhand dieser hoffentlich nicht x-beliebigen Nummer sagen ob dieser paßt oder nicht. Vielen Dank schon mal Gruß Bolles ... | |||
18 - Steckverbindungen Heizung -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 530 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Steckverbindungen Heizung Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 530 Typenschild Zeile 1 : E-Nr 607.626.011 Typenschild Zeile 2 : F-Nr 071 979405 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und schönes Wochenende ! Lange nicht mehr hier gewesen : logo, alles funktioniert einwandfrei...bis heute ! Zum Thema : Ich habe vor kurzem den Antriebsriemen und den Thermoschalter meines WäTro erneuert. Dabei fiel mir auf, dass die E-Steckkupplung des Heizwiderstandes zum Teil verbrannt ist und sogar zerbrockelt. Diese E-Kupplung füht die E-Leitungen durch die Rückwand zum Widerstand : eine doppelseitige "Steckdose" ist mit 2 Schrauben an die Wand befestigt, und verbindet beidseitig diese Steckverbinder. Funktion ist z.Zt. noch gewährleistet, habe die einzelnen Steckerchen von einander isoliert, aber dies wird Grenzen haben. Frage : ist es möglich, diese Steckkupplungen (nur die beiden Kunststoff-Klemmenhalter) als Ersatzteil zu bschaffen, und wo ? ... | |||
19 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 56800 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 56800 S - Nummer : 43 77 00 14 FD - Nummer : PNC 916 012 008 Typenschild Zeile 1 : 91 A AD AB 01A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ ![]() Habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner, die Trommel dreht sich nicht, bzw. ich muss ich sie selbst ein paar mal ein Stück weiterdrehen damit der Trockner läuft. Dies wird nun immer schwieriger. Es muss nun unbedingt was getan werden!!! Vermutlich (habe mich hier durchs Forum gelesen) ist es der Antriebsriemen? Kann mir jemand helfen? - und auch sagen wo ich diesen bestellen kann? vld für Eure Hilfe! ... | |||
20 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T 509-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 509-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 509-W S - Nummer : 92545650 FD - Nummer : PNC 916 014 089 0 1 Typenschild Zeile 1 : Typ B 48 1 AEE 01 N Typenschild Zeile 2 : 647.139 401.LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, an dem obengenannten Trockner ist der Antriebsriemen gerissen. Könnte mir einer bitte mal genau den Wechselablauf erläutern ![]() Und eine frage habe ich auch noch. Ist die Spannrolle nicht mit einem Sicherungsring auf der Welle fixiert? Was gibt es noch zu überprüfen, wenn ich einmal dran bin. Danke im Vorraus Gruss Hansi ... | |||
21 - Wäschetrockner AEG A48 1 ACB 01 N -- Wäschetrockner AEG A48 1 ACB 01 N | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : A48 1 ACB 01 N S - Nummer : 01561722 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei unserem Lavatherm 57700-W ist der Antriebsriemen gerissen. Kann mir bitte jemand die genaue Bestellbezeichnung/Nummer mitteilen? Und wie ich diesen Riemen wieder auf die Trommel und am Motor aufziehe? Gibt es vielleicht eine Zeichnung oder Fotos? Muss ich die Trommel ausbauen? Oder reicht es die Rückwand abzunehmen? Vielen Dank für eine Antwort im voraus!! Gruß Martin ... | |||
22 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T500 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T500 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T500 S - Nummer : 03080478 FD - Nummer : 91601408101 Typenschild Zeile 1 : B481EED01N Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, gerade angelmeldet und schon eine Frage. Bei meinem Trockner ist der Antriebsriemen gerissen, wozu ich dank dem Forum schone eine Reparaturanleitung gefunden habe, super. Bei der demontage der Seitenwand habe ich aber auch noch egsehen, das anscheinend das fordere Filzlager einwenig daneben hängt. Es hat sich quasie eine Schlaufe gebildet. Die Trommel lässt sich aber trotzdem leicht drehen. Nun meine Frage, muss das Filzlager nun getauscht werden, wenn ja, wie mach ich dass ohne den Trockner komplett zu zerlegen ? Vielen Dank schonmal für die Antwort. Gruß Boschi ... | |||
23 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57160 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57160 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57160 S - Nummer : 34461312 FD - Nummer : PNC 916 014 247 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bei o.g. Trockner hat es den Antriebsriemen geschreddert ![]() Das Ganze ist aber nicht einfach so passiert, sondern offensichtlich, weil sich der Sicherungsring (Sprengring) der Spannrollenwelle verabschiedet hat. Ich gehe mal davon aus, dass der Riemen die hin- und her-eierei dann nicht mehr vertragen hat. Wie dem auch sei - der neue Riemen liegt bereits hier und wartet auf seinen Einbau, nur möchte ich das Gerät danach nicht starten, bevor ich nicht auch den Sicherungsring ersetzt habe. Nun habe ich schon alle möglichen Ersatzteilanbieter durchsucht, aber immer nur den kompletten Satz, bestehend aus Spannrolle, Kugellager und Sicherungsring gefunden. Dieser Satz kostet etwa 20 Euro, was mir nur für den Ersatz des Sicherungsringes doch etwas viel wäre. Mein Messschieber sagt mir, dass die Welle einen Durchmesser von 7,5mm hat; die Nut für den Sicherungsring liess sich nicht so wirklich gut messen, dürfte aber s... | |||
24 - Waschtrockner AEG Lavatherm T 509-W -- Waschtrockner AEG Lavatherm T 509-W | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 509-W Typenschild Zeile 1 : E-Nr.:916.014.089 Typenschild Zeile 2 : F-Nr.:127/175379 IPX4 Typenschild Zeile 3 : Typ:B 48 1 AEE 01 N Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei dem Wäschetrockner ist der Antriebsriemen gerissen. Aufgrund dieses Superforums konnte ich den Riemen reibungslos wechseln. Bevor der alte Riemen den Geist aufgegeben hat, hat er aber offensichtlich durch einen abgerissen Teil die Halterung des vorderen Gebläseflügel beschädigt. Es muß ein neues Gebläseflügelrad eingebaut werden. Und hier fängt mein Problem an. Wie baut man das defekte Rad aus? Muß ich dazu die Trommel ausbauen? ... | |||
25 - Wäschetrockner AEG Lavatherm CL -- Wäschetrockner AEG Lavatherm CL | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm CL S - Nummer : PNC 91601415800 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe ein kleines Problem mit unserem Wäschetrockner. Nach rund 6 Jahren möchte er nun seinen Dienst verweigern. Ich habe die Abdeckung abgeschraubt und dabei festgestellt das der Antriebsriemen gerissen ist, soweit ist es auch nicht weiter schlimm aber die Umlenkrolle auf dem Motor ist bis fast an das ende der Welle gerutscht und mach eine eirige Bewegung wenn man sie bewegt. Ich bekomme sie nicht von der Welle gezogen (gibt es da einen Trick?). Des Weiteren ist die Welle zum Gebläseflügel nicht mehr im Wellenschaft. Beim spreizen des Wellenschaftes ist mir dieser abgebrochen (reicht es diesen mit Schlauchschellen zu fixieren?). Und zum guten Schluss habe ich die Schrauben der Heizungsabdeckung rausgeschraubt aber den Deckel nicht abbekommen (Gibt es da eine bestimmte Formel die man sprechen muss?) Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen. ... | |||
26 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 56600 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56600 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 56600 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin neu hier und habe ein Problem mit unserem Wäschetrockner AEG Lavatherm 56600. Vor einer Woche habe ich den Antriebsriemen ersetzt, alles wieder zusammengebaut und der Trockner lief ganz normal. Nach kurzer Laufzeit hat er den Trockenvorgang unterbrochen und die "Behälter" Leuchte brannte. Der Kondenswasserbehälter war jedoch leer. Erneutes Zerlegen und Überprüfen des Schwimmers sowie Reinigen der Pumpe hilft auch nicht weiter. Drücke ich den Schwimmer nach unten, läuft der Trockner wieder. Die Pumpe läuft jedoch nicht. Hab mit einem Multimeter gemessen, es liegt keine Spannung an der Pumpe an. Wer kann mir weiterhelfen? Vielen Dank im voraus petie ... | |||
27 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230 Typ 43 AEG 61 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230 Typ 43 AEG 61 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Lavatherm 5230 Gerätetyp : Typ 43 AEG 61 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe soeben den Antriebsriemen erfolgreich gewechselt. Der Funktionstest ergab jedoch folgenden Fehler: - Betriebsleuchte und - Behälterleuchte funktionieren, der Trockner springt aus nicht nachvollziebaren Gründen jedoch nicht an. Vor dem Wechsel des Spannriemens lief alles (bis auf den Spannriemen einwandfrei). Was mache ich falsch? Wer hat hier einen Tipp für mich? Vielen Dank im voraus. ... | |||
28 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 5230 FD - Nummer : 117 / 154373 Typenschild Zeile 1 : 647.128.160.LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe Probleme mit meinem Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230. Trommel drehte sich nicht mehr. Also habe ich als Non-Profi gedacht, es könnte der Antriebsriemen defekt sein. Gerät auseinandergebaut und siehe da, der Antriebsriemen war gerissen. Im Internet habe ich gem. den Geräteangaben einen neuen bestellt und auch in gleicher Länge erhalten. Beim Auflegen des Riemens auf Trommel und Rolle usste ich jedoch feststellen, dass erheblich Spielraum besteht (ca. 6 cm) so daß er sich nicht spannen lässt. Was mache ich Unwissender falsch ? Wer kann mir helfen?. Vielen Dank im voraus. bora0000 ... | |||
29 - Waschtrockner AEG Lavatherm 57160 Electroninc -- Waschtrockner AEG Lavatherm 57160 Electroninc | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57160 Electroninc S - Nummer : 33539049 FD - Nummer : PNC 91601424700 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Wechsel des Antriebsriemen des o.g. AEG Trockners? Die Frage die sich mir stellt, ist: muss man die Front- oder Rückwand abnehmen und wie bekommt man den Riemen über die Motorantriebswelle. Oder wird von der selbstmontage grundsätzlich abgeraten? Vielen Dank für jeedes Feedback! Herzliche Grüße Andreas ... | |||
30 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57700-W S - Nummer : 20380548 Typenschild Zeile 1 : A481Acb01N Typenschild Zeile 2 : PNC91601408302 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, nachdem der Antriebsriemen von meinem Trockner gerissen ist, bin ich gottseidank auf dieses Forum gestoßen. Zu obigem Trockner habe ich den Riemen mit der Nr. 647070060 7 PH 1930 bestellt. Sollte der Richtige sein. Anhand anderer Beiträge hier ist es mir soweit auch gelungen, den Trockner zu zerlegen und den Riemen aufzulegen. Ich habe jetzt das Problem, dass der Riemen zu lang wirkt. Ich finde irgendwie keine Lösung den Riemen zu spannen. Evtl. habe ich ja was übersehen. Wäre echt froh, wenn mir das jemand anschaulich erklären könnte, gerne auch mit Fotos. Vorab vielen Dank! ... | |||
31 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57700-W S - Nummer : 14334717 Typenschild Zeile 1 : PNC 91601408302 Typenschild Zeile 2 : Typ A481ACB01N Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, nach immer lauter werdenden Lüftungsgeräuschen beim Betrieb habe ich den WäTro mal wieder von seinem Deckel und Seitenwand befreit und eine nette Überraschung erlebt. 1. Der Riemen war von der Spannrolle gesprungen und hatte sich auf 20cm Länge halbiert. Es ist also mal ein neuer fällig. Bitte nochmal kurz um Bestätigung, dass man den Antriebsriemen wie > HIER < im Posting angegeben wechseln kann. Welche ist die richtige Teilenummer (647070060 C2 7PH1930) zum bestellen? 2. Lüftergeräusche: Das Lüfterrad (647 072 06) auf der Motorachse unter der schwarzen Abdeckung eierte total herum und hat den schwarzen Plastiktrichter (112.31.94) an der unteren Seite um ca.... | |||
32 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57750 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57750 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57750 ______________________ Hallo, mein Trockner ist im August 1999 gekauft worden. Jetzt trocknet er nicht mehr richtig. (Im Juni 03 habe ich den Antriebsriemen getauscht für 21,50 Euro) Ich habe schon alles gereinigt und auch die Trommel innen vorschriftsmäßig gesäubert. Leider ist nach der abgelaufenen Zeit die Wäsche immer noch seht feucht. Nach nochmaligem ablauf des Trockenprogramms ist die Wäsche dann OK. Jedesmal. Vielleicht ist ein Fühler defekt - keine Ahnung. Wer weiss Rat? Danke schon mal... | |||
33 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57719 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57719 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57719 S - Nummer : 10384009 ______________________ Hallo erstman, ich bin heute zum ersten mal bei euch und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe ein riesiges Problem. Ich habe bei meinem Trockner den Antriebsriemen gewechselt und seit dem transportiert er das wasser nicht mehr in den Wassertank. Jetzt habe ich die Woche mit Dem AEG-Kundendienst telefoniert und die meinten s könnte die Pumpe sein. Denn nach dem anschalten hat es nach einer halben stunde einen Knall gegeben und seit dem sammelt sich das Wasser unten im Trockner und läuft raus. Wie kann ich feststellen ob es die Pumpe oder ist es Besser wen ich den Kundendienst kommen lasse ? Auf der anderen seite würde ich mir das Geld für den Kundendienst gerne schenken, da ich ein bisschen Handwerklich geschickt bin . Dann kauf ich mir lieber nur die Pumpe neu Im vorraus schon mal Danke.... | |||
34 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5302 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5302 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 5302 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo erst einmal! Habe festgestellt, dass bei meinem Trockner der Antriebsriemen gerissen ist. Einen neuen besorgen dürfte kein Problem darstellen. Nur möchte ich euch um einen Tip bitten: Wie baut man diesen Riemen ein? ![]() ich habe keinen blassen Dunst, wie man die Trommel ausbaut oder freilegt, um den Riemen dort herüber zu schieben. Ich bitte um Hilfe!... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |