Gefunden für antenne garagentorantrieb - Zum Elektronik Forum





1 - 868 MHz Reichweite erhöhen ohne löten. -- 868 MHz Reichweite erhöhen ohne löten.




Ersatzteile bestellen
  Ich schreibe es nochmal etwas bildlicher:
Ich hänge eine Antenne an den Anfang der Auffahrt. Dann ziehe ich ein Kabel in die Garagen und hänge dort eine identische Antenne dran.
Die Übertragung läuft also vom Sender in die Antenne der Auffahrt zur Antenne in der Garage und von da per Funk zu den Empfängern im Garagentorantrieb.
Würde das funktionieren? ...
2 - Garagentoröffner, Empfangsantenne -- Garagentoröffner, Empfangsantenne
Hallöchen,

hab mir grad die Finger blutig gegoogelt, aber ich komme auf keinen grünen Zwei bei meinem Problem.
Es geht um einen älteren Garagentorantrieb mit Wurfantenne, der gerne auf 26,995 MHz empfangen möchte. Manchmal klappts, aber die 30m laut Anleitung sind nun mal dunkelgraue Theorie. Manchmal muß ich bündig vors Tor fahren, damit es funktioniert, und dann muß ich hastig rückwärts fahren, damit das Tor aufschwingen kann. Außerdem ist es eine Blechgarage, die bestimmt gut abschirmt.
Die Wurfantenne habe ich bereits in alle Richtungen testweise verlegt, die Batterie im Sender ist zur Zeit sogar nagelneu, jeweils keine nenneswerte Verbesserung.
Meine Frage dazu: Ich habe noch eine alte CB-Autoantenne mit Magnetfuß, also gleicher Frequenzbereich. Wäre es sinnvoll, damit die Wurfantenne zu verlängern? Die Antenne würde ich natürlich außen montieren.

Gruß aus dem kalten Westerwald,
schneemann1973 ...








3 - Bosch Handsender. Einige allgemeine Informationen -- Bosch Handsender. Einige allgemeine Informationen
- Bosch Garagentorantrieb 10 Jahre alt
- 1 K Handsender gelbe LED- 26,995 MHz
- Beide gelieferten Sender arbeiten nicht oder unzuverlässig


Hallo,
ich bin neu hier im Forum.
Mein Hobby ist allgemein Schiffsmodellbau/-sport. Von Amateurfunk und CB Funk habe ich keinerlei Ahnung.
Ich habe eher wenig Wissen von Elektronik und bin bei der Internetsuche auf dieses Forum gestoßen.
Bei meinem Bosch Garagentorantrieb funktionieren nun beide Seder nicht mehr. Beide 9V Blockbatterien haben > 9,0 V und sacken beim Senden nur unwesentlich in der Spannung ab (nicht unter 9,2 V)
I)
LED leuchtet, Tor öffnet nicht. HF Anzeige bei meinem Gerät gut.
II)
LED leuchtet flackernd. HF Anzeige bei meinem Gerät schlechter als bei I). Tor öffnet nur, wenn der Sender < 2 m an die Antenne gehalten wird.
Mittels Kopfhörer bekomme ich mit, dass die AM Signale sich völlig anders anhören.

Ich habe die Suchfunktion bezüglich Bosch Handsender hier schon bemüht und werde noch einige Tests machen, bevor ich konkrete Fragen stelle.
Hier fand ich bereits einige Ratschläge und Tipps.

Mir ist bewusst, dass eine Ferndiagnose sehr schwer ist und traue mir so was nicht zu.

Nach dem ersten Senderausfall (runter gefallen) lief i...
4 - Garagentorantrieb Marantec / Frequenz ändern -- Garagentorantrieb Marantec / Frequenz ändern
Hallo.

Betreibe Marantec Garagentorantrieb Typ Comfort 240.
Steuerung ist auf 27,045 mhz ausgelegt.( wird seid
einiger Zeit nicht mehr angeboten ).
Meine beiden Handsender sind nun defekt.
Kann man nun so ohne weiteres Antenne und Handsender
mit beispielsweise 433,92 mhz oder vergleichbar einsetzen ?

Von Fa. Marantec habe ich bisher noch keine klare Aussage
erhalten.

Für Ihre freundliche Unterstützung möchte ich mich schon vorab
bedanken.

Gruß Klausido




...
5 - SONS Hörmann Supramatic -- SONS Hörmann Supramatic
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Hörmann
Gerätetyp : Supramatic
Chassis : ???
______________________

Hallo,

Ich habe ein seltsames Problem mit meinem Garagentorantrieb (Hörmann Supramatic)
Und zwar folgendes: Wenn es kalt ist muß ich fast bis einen Meter vor das Tor stehen, damit der Empfänger auf den Sender reagiert.
Bei warmen Temperaturen, d.h. ca >15° kann ich sogar innen vom Haus aus öffnen. Dabei habe ich schon die Atenne nach außen verlegt. Ich habe an die kurze Antenne des Antriebs ein Kabel dran gemacht und bin damit oben etwa 15cm entlang der Firstpfette der Garage raus gefahren. Die Batterie vom Sender ist i.O. Ich habe auch schonmal eine neue rein gemacht.
Es ist wirklich so, daß es temperaturabhängig ist. Wie kann das sein ? Die Funkstrahlen können doch nicht einfrieren
Wer weiß was das Problem sein kann ? Ich persönlich habs leider nicht so mit der Elektronic.
Bin für jede Info dankbar und würde mich freuen, wenn jemand zu meinem Problem was wüßte.

Gruß Stephan ...
6 - Funkgerätsteckdose für Garagentorantrieb -- Funkgerätsteckdose für Garagentorantrieb

Hallo,

bei unserem ca. 20 Jahre altem Garagentorantrieb ist die Funkfernbedienung defekt, E-Teile gibt es nicht mehr und da die Mechanik noch sehr gut erhalten ist habe ich mir überlegt eine neue Funkfernbedienung anzuschließen. An der Elektronik gibt es einen Taster den man drücken kann und das Tor geht auf, wenn man wieder drückt geht es zu. Nun habe ich mir überlegt, dass eine Funksteckdose (433MHz) wie man sie im Baumarkt für 10 Euro erhält durchaus reichen müsste. Ich habe einfach an das Relais des Empfängers, welches normalerweise die Steckdose ein und ausschaltet, an den Taster angeschlossen. Nun kann man durch Drücken der Taste Ein mit anschließendem drücken der Taste Aus (1 Sek später) das Tor öffnen und schließen. Es sind jedoch 2 Probleme aufgetreten:

1. Man muss, für eine Funktion, immer den Ein und anschließend den Ausschalter drücken, gibt es irgendeine Schaltung die das Relais nach eine best. Zeit ( ca. 1 Sek ) automatisch zurücksetzt?

2. Die Reichweite: wenn das Garagentor geschlossen ist und man im Auto im Abstand von ca. 2m vor der Garage steht ist die Reichweite zu knapp, d.h. das Signal wird nur unzuverlässig empfangen, es geht nicht bei jedem Tastendruck. Ich habe die Fernbedienung mal aufgeschraubt und wollte mir mal die Antenne a...
7 - Welche Antenne? -- Welche Antenne?
Hallo!

Für den Garagentorantrieb hab ich 50 Ohm Koaxkabel genommen, am Ende auf 17,2 cm den Schirm abemacht und eingeschrumpft damit keine Feuchtigkeit reinkommt. Somit hab ich die Antenne gleich auf das Kabel gemacht, welches vom Antrieb in der Torsäule nach oben geht, hatte mit den 17cm Draht direkt im Antriebsgehäuse Empfangsprobleme.

mfg lötfix...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Antenne Garagentorantrieb eine Antwort
Im transitornet gefunden: Antenne Garagentorantrieb


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185291534   Heute : 13881    Gestern : 13943    Online : 419        27.8.2025    18:23
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0144140720367