Autor |
Sonstige SONS Hörmann Supramatic |
|
|
|
|
BID = 487595
minni10 Gerade angekommen Beiträge: 2
|
|
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Hörmann
Gerätetyp : Supramatic
Chassis : ???
______________________
Hallo,
Ich habe ein seltsames Problem mit meinem Garagentorantrieb (Hörmann Supramatic)
Und zwar folgendes: Wenn es kalt ist muß ich fast bis einen Meter vor das Tor stehen, damit der Empfänger auf den Sender reagiert.
Bei warmen Temperaturen, d.h. ca >15° kann ich sogar innen vom Haus aus öffnen. Dabei habe ich schon die Atenne nach außen verlegt. Ich habe an die kurze Antenne des Antriebs ein Kabel dran gemacht und bin damit oben etwa 15cm entlang der Firstpfette der Garage raus gefahren. Die Batterie vom Sender ist i.O. Ich habe auch schonmal eine neue rein gemacht.
Es ist wirklich so, daß es temperaturabhängig ist. Wie kann das sein ? Die Funkstrahlen können doch nicht einfrieren
Wer weiß was das Problem sein kann ? Ich persönlich habs leider nicht so mit der Elektronic.
Bin für jede Info dankbar und würde mich freuen, wenn jemand zu meinem Problem was wüßte.
Gruß Stephan |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 487606
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Hallo Stephan,
erstmal willkommen im Forum.
Wie alt ist die Steuerung?
Das klingt nämlich nach gealterten Elkos, die zeigen dann gerne solch eine Temperaturabhängigkeit.
Gruß,
sam2
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 487620
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Moin!
geh doch mal auf diese Seite und schreib Dein Problem. Soweit ich es noch weiß hängt es mit der verlängerten Antenne zusammen.
http://www.hoermann.de/produkte/garagentore.html
Vergess aber bitte die Gerätedaten nicht, sonst gibt es auch dort keine Auskunft!
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 488353
minni10 Gerade angekommen Beiträge: 2
|
Hallo,
Danke erstmal für eure Antworten.
Der ganze Antrieb ist noch relativ neu. Knappe 4 Jahre etwa und das Problem hatte ich schon von anfang an. An den Elkos, was auch immer das ist kann es daher eher nicht liegen. Zumindest denke ich nicht, daß die veraltet sind.
Ich werde mal meine pseudo-Antenne abklemmen und schauen, ob sich was ändert. Leider ist es schon wieder zu warm für mein Phänomen und ich muß warten, bis es wieder frostig wird.
Denke ich werde es vielleicht doch nochmal bei Hörmann direkt probieren.
Ich melde mich wieder.
Bis dann, Stephan.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 489185
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8792 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Tröste Dich - das gleiche Problem habe ich mit meiner Chamberlain-Anlage auch.
Trotzdem die Garage beheizt ist und die Elektronik kaum unter 10 Grad plus kalt wird, reduziert Frostwetter die Wirkung der (im warmgefahrenen Auto betätigten) Fernbedienung - trotz frischer Batterie!
Erklären kann ich mir das auch nicht.
Wenn da jemand mal eine zündende Idee hätte - her damit!
Gruß, TOM.
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 489189
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
Tom-Driver hat am 8 Jan 2008 22:09 geschrieben :
|
Wenn da jemand mal eine zündende Idee hätte - her damit!
|
Aussteigen,und Tor per Hand öffnen.
Härtet ab,und trainiert die Muskeln.
Gerade bei solchen,die den ganzen Tag im wohltemperierten Auto durch die Gegend fahren,wäre das angebracht...
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 489371
Surfer Inventar
     
Beiträge: 3094
|
Wenn ich mich recht entsinne,empfehlen alle Antriebshersteller,die Antenne quer zur Fahrbahn zu verlegen um einen optimalen Empfang zu gewährleisten.
Gruß Surf
Erklärung von Abkürzungen |