Gefunden für anschluss liebherr thermostat - Zum Elektronik Forum





1 - Thermostat defekt -- Kühlschrank Liebherr KS 2640




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Thermostat defekt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KS 2640
S - Nummer : 9971540-02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum!

Bei o. g. Kühlschrank enden 2 Kabel oben hinter der Blende:

Einmal 2-adrig (blau, braun); nehme an zum Schalter für die Innenbeleuchtung. Korrekt?

Einmal 4-adrig (blau, braun, schwarz, gelb-grün); zum Anschluss an Thermostat (neu) Ranco K57L5818.

Was ich nicht weiß ist, welche Ader wo am Thermostat (6-4-3) angeschlossen wird, da sowohl (blau) als auch (schwarz) bei eingestecktem Netzstecker 230 V führen.

Grün-gelb (PE, Gehäuse Thermostat) ist natürlich klar.

Wäre toll, wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet.

Thx, MFB ...
2 - Kühlt nicht ausreichend -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBNes 3966 Index 20B /001
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht ausreichend
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CBNes 3966 Index 20B /001
S - Nummer : 25.883.747.2
Typenschild Zeile 1 : Service_NR: 9989138-02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
vorab sollten Informationen vom Typenschild fehlen einfach Bescheid geben, ich glaube allerdings, dass ich die wichtigsten Infos erfasst habe.

Es sei noch gesagt, dass der Tiefkühlteil Problemlos arbeitet.
Meine Kühlgefrierkombination macht Probleme und die sehen wie folgt aus:
Der Kühlschrank selbst ist ca 5 grad wärmer, als er eingestellt wurde. Des weiteren besitzt der Kühlschrank zwei Biofresh 0 Grad Fächer. Durch diese Fächer ist mir überhaupt erst aufgefallen, dass etwas nicht stimmt, denn diese Fächer haben ziemlich genau die selbe Temperatur wie der Rest des Kühlschrankes.

Des weiteren sei noch gesagt, dass das Display 2 verschiedene Temperaturen anzeigen kann. Die Temperatur die immer auf dem Display zu sehen ist, zeigt die aktuelle Temperatur im Kühlschrank. Als zweites gibt es noch eine soll Temperatur, die man zu sehen bekommt, wenn man diese über die Pfeiltasten anpasst. Das kuriose ist, sob...








3 - Kühlt nicht -- Kühlschrank Liebherr FKS1800-Index 20B

Zitat :
Andi2016 hat am 15 Dez 2016 08:01 geschrieben :
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlt nicht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : FKS1800-Index 20B
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, das ist mein erster Beitrag in einem Forum! Vielen Dank!
Mein Liebherr FKS1800 Index 20B (180L Kühlschrank kühlt nicht mehr. Folgendes habe ich getauscht, Platine mit Fühler im Kühlraum, Klixon und Anlaufrelais. Fehler besteht weiterhin. Es könnte ja der Kompressor sein, jedoch wenn ich den braunen und schwarzen Draht die an die Platine gehen brücke springt der Kompressor an und kühlt einwandfrei. Kühlschränke warn noch nie meine "Lieblingsgeräte". Hat jemand noch eine Idee wie ich den Kühlschrank wieder betreiben kann? Anbei ein Bild vom Anlaufrelais. Für was ist dieser Anschluss auf den die rote Klemme deutet?
4 - Anschluss Hauptplatine -- Kühlschrank Liebherr GNP1956-22D
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Anschluss Hauptplatine
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GNP1956-22D
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
habe einen Gefrierschrank mit Wasserschaden "geerbt".
Leider hat der Vorbesitzer schon Reparaturversuche unternommen sodass nicht sicher ist ob die Stecker auf der Platine richtig gesteckt sind.
Die farbliche Markierung auf den Steckern ist nur noch schwach bzw. garnicht mehr vorhanden.
Ich hab jetzt die Kiste soweit daß der Kompressor läuft und die Innenbeleuchtung leuchtet.Das Display zeigt richtig an.
Der Ventilator läuft nicht. Und bei den Sensoren bestehen erhebliche Zweifel...
Kann jemand helfen?

Grüße ...
5 - PSI-HeilungTemp.-Steuerung --    Privileg    Gefrier-Kühl-Kombi Privileg 210.704 3
Geräteart : Sonstige
Defekt : PSI-Heilung Temp.-Steuerung
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Gefrier-Kühl-Kombi Privileg 210.704 3
Messgeräte : Multimeter
______________________

Unkonventionelle Reparaturmethode!

Kühl-Gefrier-Kombination Privileg Best.-Nr. 210.704 3

Angeschafft wegen hervorragender Bewertung hinsichtlich Energieverbrauch, getrennte Aggregate für Gefrier- und Kühlteil.

Temperatursteuerung Kühlteil fiel aus.

Techniker diagnostiziert: Sensor defekt. Es handelt sich bei dem Gerät um eine umgelabelte Sparversion des Typs eines anderen Herstellers (ich meine Liebherr), bei der der sonst über ein Deckelchen zugängliche Sensor eingeschäumt und daher nicht erreichbar ist.

Eine Sparmaßnahme (100 € Kaufpreis-Unterschied), die sich rächt:
Diagnose kostete 80 €, Garantiezeit war gerade abgelaufen, also eigentlich irreparabler Schrott - bei einem Kaufpreis von über 700 €.

Meine Untersuchung ergab: Die Sensoren sind per 6-poligem Sammelstecker leicht von der Steuerplatine trennbar. Widerstandwerte liegen normalerweise im Bereich von mehreren kΩ. Am Anschluss des schadhaften Sensors waren jedoch nur 450 Ω zu messen.
6 - Verdampferfühler defekt -- Kühlschrank Liebherr KBES 4250-22
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Verdampferfühler defekt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KBES 4250-22
S - Nummer : 9914732-04
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich möchte die erfolgreiche Reparatur beschreiben, die ich auch mit Hilfe dieses Forums durchführen konnte.

Bei dem Liebherr KBES 4250-22 (großer Standkühlschrank mit Biofresh Bereich, Fertigungsjahr 2008) kam Daueralarm so wie bei offener Tür, und Fehlercode F2, am Anfang nur minutenweise, dann immer öfter und nach einem Tag dauernd. Das Gerät war dabei weiterhin funktionsfähig. Den Alarm konnte man abschalten, fing aber nach einigen Minuten wieder an. Total nervig.

Nach diversen Foreneinträgen bedeutet F2 "Verdampferfühler defekt". Habe mir einen "Fühler für Verdampfer, 4,7kOhm Kit" bestellt, Preis incl. Versand rund 20 €.

Der Verdampferfühler befindet sich hinter der Verdampferplatte von vorn betrachtet links unten und kann nach Ausbau der 3 Schubladen des Bio-Fresh-Fachs vom Innenraum her hinter der Platte gefühlt werden. Er steckt in einer Art Schelle und kann herausgezogen werden. Das Kabel des Fühlers führt auf der Geräterückseite unter dem Ver...
7 - Anschluss löst sicherung aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBPes 3656
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Anschluss löst sicherung aus
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CBPes 3656
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Beim versuch den Kühlschrank anzuschließen fliegt die sicherung raus.
Das stromkabel ist beim Transport abgefallen ( es haben sich die 3 verbindungskabel gelöst und wir haben sie so wieder reingesteckt, wie die form der kabel es angedeutet hatte.

Gibt es einen Schaltplan für dieses Modell? ...
8 - Gerät schaltet ab --    Liebherr    Gefrierschrank
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Gerät sschaltet ab
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Gefrierschrank
S - Nummer : G121120
FD - Nummer : 998780100
Typenschild Zeile 1 : 41.119.575.3
Typenschild Zeile 2 : 9987801-00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Morgen,

bitte um Hilfe bei meinem defekten Gefrierschrank Liebherr Comfort.

Fehler:
Nach dem einstecken startet der Kompressor und schaltet nach ca. 2-5 Sekunden wieder ab.

Bereits erfolgte Reparaturversuche:
Vermutung lag beim Anlaufrelais. Elektr. Anschluss ZF6 wurde getauscht. Fehler nach wie vor vorhanden. Ein leichter Schmorgeruch des neuen ZF6 machte sich nach einmaligem einschalten bemerkbar.


Mein Bedenken liegt nun darin das es den Kompressor selbst erwischt hat. Evtl. ein Kurzschluss?

Vielleicht hat noch jemand eine Idee was das Anlaufen unterbrechen könnte, bevor ich ihn endgültig entsorge.

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe!

Gruß
Andy

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rebourne2010 am 11 Apr 2012  7:53 ]...
9 - Jeden Vormittag lahmt das Forum? -- Jeden Vormittag lahmt das Forum?
Gerade eben wieder mindestens ab 10:44 weit über eine Stunde ohne Reaktion.
Während dieser Zeit funktionierte das transistornet.de. Nur der Link zum "Ersatzteile und Reparaturforum" (diesem).
wurde nicht bedient.

Während der Wartezeit:


Zitat : Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland 5 PAGERANK-SERVICE
pt176 1.43529415131ccc


1 _phpBB_viewtopic.php ---
© x sparkkelsputz Besucher : 40417441 Heute : 8400 Gestern : 45770 Online : 439 16.8.2010 10:26
60 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.00 Sekunden ein neuer Besucher

Die letzten 30 Referrer Suche im Transistornet-Forum:

10:26 - google.ch/search - L1 L2 L3 steckerverbindung
10:26 - google.de/search - wanzen aufspüren
10:26 - google.nl/search - anleitung blaupunkt köln
10:26 - google.de/search - kosten steckdose waschraum installieren
10:26 - google.de/search -...
10 - Kühlschrank liebherr 561134 index 24 -- Kühlschrank liebherr 561134 index 24
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : liebherr
Gerätetyp : 561134 index 24
S - Nummer : 15.181.976.6
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Dieses Kühl-Gefrier-Gerät habe ich gebraucht gekauft. Vorne dran steht ECC Energie Computer control öko super glass line. Das Gefrierteil läuft nicht.
Die Anzeige zeigt nur zwei Striche (siehe Bild Striche.jpg). Mit den Pfeiltasten kann ich die gewünschte Temperatur einstellen, die ist dann auch zu sehen, aber gleich darauf kommen wieder die zwei Striche.
Wenn ich auf Super Frost schalte leuchtet die Lampe darüber. Der Moter scheint aber nicht zu laufen. Es klickt hinten im Aggregat. Die Gefrierkammer wird nicht kalt und hinten das Wärmegitter nicht warm. Das Aggregat wird aber bedenklich warm.
Was könnte da kaputt sein?
Ist es der Motor, ein Kondensator, Kühlmittel weg, oder was?
Was könnte ich noch nachprüfen?
Lohnt sich das, wenn man das Aggregat tauschen lässt?
Der Anschluss am Aggregat sieht aus wie im Bild anschluesse-jpg.

Schöne Grüße
Jürgen ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Anschluss Liebherr Thermostat eine Antwort
Im transitornet gefunden: Anschluss Liebherr Thermostat


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183762837   Heute : 1003    Gestern : 6836    Online : 178        19.4.2025    6:07
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0481810569763