Gefunden für anleitung laserjet 1320n - Zum Elektronik Forum





1 - Druckt nicht mehr -- Drucker Hewlett-Packard (HP) LaserJet 200 color MFP M276n




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Drucker
Defekt : Druckt nicht mehr
Hersteller : Hewlett-Packard (HP)
Gerätetyp : LaserJet 200 color MFP M276n
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

mein HP LaserJet 200 color MFP M276nw druckt leider nicht mehr von einem externen Server. Früher hat das alles wunderbar funktioniert. Ich habe die das Gerät nach Anleitung auf dem Server installiert und nach ein paar Monaten ging nichts mehr.


Was ich bereits gemacht habe ist, dass ich den Drucker wieder vom Server gelöscht und neu installiert habe. Leider ohne erfolg.
Wenn ich aber normal über meinen PC, ohne dass ich mich auf dem Server befinde, drucken möchte, funktioniert das.

Nun habe ich 2 verschiedene Wlan Router. Der eine ist für die normale Nutzung und der andere für den Server. Kann es eventuell damit zusammenhängen dass der Drucker mit einem anderen Wlan verbunden ist als der Server?

Gibt es eventuell andere Ursachen?

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.


MfG ...
2 - Spiegel reinigen -- Drucker H P CP1515n
Geräteart : Drucker
Defekt : Spiegel reinigen
Hersteller : H P
Gerätetyp : CP1515n
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Ich habe einen HP Laserjet CP1515n rumstehen, bei dem allerdings vor einiger Zeit um einen neuen Toner zu sparen das Pulver "manuell" eingefüllt wurde. Nun kommt es immer wieder zu Druckfehlern. Wahrscheinlich ist etwas Pulver auf die Spiegel für den Laser gefallen und jetzt müssten die Spiegel gereinigt werden. Die Frage ist nur wie, ich habe lange nach einer Anleitung gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Hat jmd. eine Anleitung zum auseinandernehmen eines bauähnlichen Druckers?
Ich weis, man könnts auch selber ausprobieren, aber bei der Reperatur unseres Plotters hatten wir ein Video und dieses hat uns sehr geholfen.
Mfg
Loki1234567 ...








3 - Papierstau (Hintere Walzen) -- Drucker Hewlett Packard LaserJet 6P
Geräteart : Drucker
Defekt : Papierstau (Hintere Walzen)
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : LaserJet 6P
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Community,

Mein HP laserjet 6P hat vorhin ein Blatt geschluckt und nun sitzt dieses an den hinteren Walzen fest. Ich habe schon gelesen, dass es eine Anleitung zum Reparieren gibt. Diese wollte ich mir hiermit erbetteln.

LG,
panhans ...
4 - alle druckpatronen-LEDs blink -- Drucker Hewlett Packard HP LaserJet 2550n
Geräteart : Drucker
Defekt : alle druckpatronen-LEDs blink
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : HP LaserJet 2550n
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

liebe alle,
seit einiger zeit schon einen HP LaserJet 2550 in verwendung,
die druckpatronen werden aus kostengruenden von alternativanbietern bezogen,
reset per anleitung von
http://freecash.hogger.net/hp_color.....count
war bislang immer erfolgreich.
heute allerdings nach ein paar seiten ein rumoren im inneren des druckers, dann blinkte die LED gelb. ich nach anleitung [s.o.] versuche den drucker rueckzusetzen, mit sehr zweifelhaftem erfolg:
alle 4 LEDs fuer die druckerpatronen blinken nun gleichzeitig und nonstop, reset-versuche sind erfolglos.

habe in diesem forum eine aehnliche anleitung von »draussenduscher« entdeckt:
»reset von LaserJet 2550«
diese auch versucht, weiterhin endloses blinken.
5 - Wechsel Fixiereinheit -- Drucker Hewlett Packard laserjet 3150
Geräteart : Drucker
Defekt : Wechsel Fixiereinheit
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : laserjet 3150
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
obwohl ich ausführlich die Suchfunktion bemüht habe, konnte ich doch nicht die Anleitung zum wechsel der Fixiereinheit finden.
Deshalb frage ich noch mal auf diesem Wege nach, wer für den oben genannten Drucker diese Anleitung zur Verfügung hat.
Offiziell bekommt man es nicht.

Vielen Dank im voraus für eure Bemühungen!
Volker ...
6 - Drucker HP Laserjet 3150 -- Drucker HP Laserjet 3150
Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : Laserjet 3150
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Wichtig! Dringend!
Habe einen HP Laserjet 3150. Ich erhalte im Display des Gerätes laufend die Fehlermeldung FEHLER/FIXIEREINHEIT FIXIEREINHEIT ersetzen.
Habe dieses Forum durchsucht, aber keine Anleitung dafür gefunden.
Ich habe Null Ahnung, wie ich dieses Teil wechseln kann.
Hat jemand eine Anleitung dafür parat.
Im Handbuch habe ich nichts gefunden, außer den Stecker ziehen. Das hilft auch nicht. Die Fehlermeldung bleibt.
Kann mir jemand helfen??????????

Hardy_ratlos


...
7 - Drucker HP LJ 3100 -- Drucker HP LJ 3100
Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : LJ 3100
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

habe folgende Frage:

Bei meinem HP Laserjet 3100 Faxgerät wird die Schrift auf den Kopien und den ausgedruckten Faxen immer schwächer. Toner ist neu, daran kanns eigentlich nicht liegen. Ich vermute die Lasereinheit muss gereinigt werden oder ersetzt werden. Nun habe ich hier im Forum schon gelesen, das die Laserunit ausgetauscht wurde. Kann mir jemand weiterhelfen bzgl. des Austausches. Gibt es eine Anleitung wie diese ausgebaut wird ?

Danke

Uwe ...
8 - Drucker HP LaserJet 1100 -- Drucker HP LaserJet 1100

Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : LaserJet 1100
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hi leute,
von mir zwei kleine fragen/bitten:

1) ich habe bei meinem hp 1100 das gängige problem des kaputten einzugs (mehrere blätter auf einmal...) - und erfahren, daß einem hier geholfen werden kann. hiermit möchte ich also freundlich anfragen, ob man mir die betreffenden infos (benötigte teile, anleitung, evtl. bezugsadresse?!) zukommen lassen könnte.

2) ich bin auf der suche nach der besten lösung für das problem: anschluß des hp 1100 (mini-centronics) an ein notebook (nur usb). folgende beiden möglichkeiten sind mir bekannt:
a) adapter mini-centronics auf centronics, dann parallel-usb-druckerkabel
b) notebook mit parallel-port ausrüsten (pcmcia-karte)

könnt Ihr mir zu einer der beiden varianten raten? habt Ihr evtl. noch andere vorschläge? weiß womöglich gar jemand von einem kabel, mit dem sich der mini-centonics-port direkt mit dem usb-port verbinden läßt?

schon mal tausend dank!
viele grüße,
kpdsu ...
9 - Drucker HP Laserjet 6 MP -- Drucker HP Laserjet 6 MP

Hallo Canide,

ich habe auch das Problem mit den defekten Walzen am HP Laserjet 6P.
Kann ich auch die Anleitung haben?

eMail: muppet-tier (ä) gmx.de


Vielen Dank
Das Tier

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Das Tier am 25 Jul 2005 13:37 ]...
10 - Drucker HP Laser Jet 6P/6MP -- Drucker HP Laser Jet 6P/6MP
hi nur fuer den fall das die pm nicht angekommen ist:

ich haette auch gerne die anleitung fuer den drucker: laserjet 6P und die anleitung fuer den austauch der rolle/gummiwanze/gehaeusedemontage.

kim.feustel@gmx.de...
11 - Drucker HP LassrJet 6L -- Drucker HP LassrJet 6L
Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : LassrJet 6L
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Mehrblatteinzug beim Laserjet 6L

Hallo,
ich würde gerne die "richtige" Reparatur vornehmen, also nicht die mit dem kostenlosen Kit von HP. Ich weis aber nicht, ob ich mir den Einbau des "Separation Kits" selbst zutraue und suche eine deutsche Anleitung, um danach zu entscheiden, ob ich nur das Ersatzteil kaufe oder den Drucker lieber zum Fachmann gebe...
Danke für Eure Hilfe!

BTD...
12 - Drucker HP Laserjet 4m -- Drucker HP Laserjet 4m
Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : Laserjet 4m
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo. Ich habe bei meinem Laserjet 4m immer einen Papierstau wenn das Papier noch in der Fixiereinheit steckt. Der Fehler liegt am Hebel in der Fixiereinheit. Da dieser gebrochen ist. Der Sensor meldet also nicht dass das Papier an der Fixiereinheit angekommen ist. Mein Problem ist jetzt die Fixiereinheit soweit auseinandernehmen zu können um den Hebl zu tauschen o.ä. Den Hebel könnte ich bei meinem Lieferanten durchaus beziehen.
Hat da jemand ne Anleitung für mich um die Einheit zu zerlegen?
MfG
Harry...
13 - Drucker   HP    Laserjet 4P -- Drucker   HP    Laserjet 4P
Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : Laserjet 4P
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute

Ich habe da einen Drucker bekommen den HP LaserJet4P
habe leider keine anleitung mitbekommen

Wen ich den anschliese kommt im Display "Wartung" und ich kann nichts machen

Jetzt gerade kommt allerdigs im Display "40 FEHLER" an

kann mir jemant sagen was das zu bedeuten hat ?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Johannes1966 am 23 Jan 2005 13:37 ]...
14 - Drucker Hewlett Packard Laser Jet 6P -- Drucker Hewlett Packard Laser Jet 6P
Hallo Leidensgenossen!

habe exakt das gleiche Problem mit den Walzen meines HP Laserjet 6p!

Kann mir jemand bitte eine Bezugsquelle nennen und die Reparaturanleitung schicken?

Canide - hast Du die Anleitung noch?

meine E-Mail-Adresse: ch.bluemel@gmx.at


Herzlichen Dank vorab!

Grüße aus Österreich
Christian...
15 - Drucker HP Laserjet 6L -- Drucker HP Laserjet 6L
Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : Laserjet 6L
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin,

habe heute morgen versucht, einen Papierstau (ca. 1 Blatt A4 unter der Fixiereinheit, wenn das das Ding ist, wo das Papier als letztes durch muss) zu entfernen, bin aber leider schon zu blöd, den Drucker zu zerlegen. Gibt es irgendwo eine Anleitung für Dummies, was man wo aufschrauben, herausziehen etc. muss und wovon man besser die Finger lässt?

Habe schon mal einen Computer zusammengestöpselt und kann einen Schraubenzieher halten, aber das war es dann auch...

Danke! Christian

(gerne auch per Mail christian.meyn@gmx.de)

...
16 - Drucker   HP    Laserjet 6L -- Drucker   HP    Laserjet 6L
Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : Laserjet 6L
Kenntnis : Komplett von Fach
______________________

Hier mal ein Zitat von Canide

falls noch Bedarf an Hilfe besteht, hier nochmal eine kurze Anleitung:

Entferne zunächst die obere vordere und hintere Abdeckung, sowie die Frontklappe. Dann bitte die Platine an der Druckerunterseite (Gleichspannungsnetzteil) freilegen. Dazu einfach die Blechabdeckung wegschrauben (vorsicht, ist hinten auch verschraubt und zweimal eingehängt). Dann suchst Du auf der Platine den Stecker J102, welcher sich auf der rechten Seite ganz am Rand befindet (ist eine weiße Buchse, wo ein schwarzes Kabel zur Fuser-Einheit rausgeht, siehe Bild 2). Bitte den Stecker NICHT entfernen und dann per Multimeter (siehe Bild 3) den Widerstand zwischen PIN 1 und 2 messen. Dieser müsste, wie auch zu sehen ist, so im Bereich um die 150 Ohm betragen. Ist das der Fall, dann ist zumindest schon mal das Heizelement ok. Dann würde ich Dir noch eine Überprüfung der Thermistoren ans Herz legen, dazu einfach die Strecke zwischen dem Stecker, welcher am Heizelement anliegt (der Pol mit dem weißen Kabel, nicht schwarz!) und dem letzten Thermistor auf Durchgang prüfen. Falls kein Durchgang vorhanden, ist einer der The...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Anleitung Laserjet 1320n eine Antwort
Im transitornet gefunden: Anleitung Laserjet


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185292990   Heute : 15337    Gestern : 13943    Online : 407        27.8.2025    20:25
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0483300685883