Gefunden für anker bosch waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
1 - geringe Pumpleistung -- Waschmaschine Bosch Maxx 6 Vario Perfect | |||
| |||
2 - Motor dreht nur kurz hoch -- Waschmaschine Bosch PRACTICA | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nur kurz hoch Hersteller : Bosch Gerätetyp : PRACTICA Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WFM4630/04 Typenschild Zeile 2 : Typ M3563B0OO Typenschild Zeile 3 : DVGW M576 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe bei meiner WaMa das Problem, dass der Motor immer nur kurz hochdreht / beschleunigt für ca. 2 Sekunden und dann abstellt / ausrollt. Das Programm läuft weiter und beim nächsten Versuch zu drehen, tritt das gleiche wieder auf. Das Problem ist manchmal direkt bei erstem Motorlauf nach der Programmwahl vorhanden, oder die Maschine läuft und schleudert normal und nach ca. 20 Minuten tritt das Problem auf. Wasserzulauf und Abpumpen funktioniert problemlos. Habe bereits folgendes geprüft: Kohlen -> immernoch mehr als 2,5 cm und optisch gut Stator Widerstand ->2,8 Ohm an Platine und Motor direkt Anker Widerstand -> 1,8 Ohm an Platine und Motor direkt Tacho Widerstand -> 15,7 Ohm an Platine und Motor direkt Tachosignal -> vorhanden (geht hoch bis ca. 17V) an Platine Motor und Tacho auch unter Wärmebeaufschlagung geprüft -> hat keinen Einfluss | |||
3 - Schleudert nicht & pumpt nicht ab -- Waschmaschine Siemens E 1442 WM14E423/14 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht & pumpt nicht ab Hersteller : Siemens E 1442 Gerätetyp : WM14E423/14 FD - Nummer : FD 9003 600656 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hey Leute, ich erzähl mal n bissl ausführlicher: Meine Siemens Waschmaschine hat bislang brav ihren Dienst getan, heute nach zwei Waschladungen kam plötzlich der Fehler F18 am Display. Lt. Bedienungsanleitung Laugenpumpe und Abfluss prüfen. In der Laugenpumpe war ein Gummiringerl verheddert daher konnte sie auch nicht abpumpen. Nach der Reinigung ist das Rad wieder leichtgängig, mit spürbarem Widerstand nach jeder vollen Umdrehung, wo es wieder "drüber hüpft". Deshalb glaub ich, dass das Pumpenrad nicht abgebrochen sondern noch am Anker des Motors drauf ist. Den Abflussschlauch hab ich abgezogen und das Knie entfernt, dort war ein Plastiksticker meiner Tochter verklemmt, hab diesen auch entfernt. Also nochmal Programm eingeschaltet, läuft wieder ganz normal durch, bis der Timer nur mehr auf 0:01 steht - und dann wird weder geschleudert noch abgepumpt. Es kommt auch kein Fehler mehr, sondern die Maschine wälzt einfach einmal um, wartet ein paa... | |||
4 - Motor läuft nicht korrekt -- Waschmaschine Bosch WFX 3240 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft nicht korrekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFX 3240 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Gemeinde, ich bräuchte Hilfe, da ich nicht unötig Geld ausgeben möchte. Während des Waschprogramms ist plötzlich der FI geflogen. Danach lief der Motor immer nur noch kurz an und stoppte sofort. Ich hatte die Kohlen im Verdacht, aber die sind mit 4 cm noch lang genug. Erstmal habe ich den ganzen Motor vom Kohlenstaub gereinigt, da es dadurch bestimmt zum Erdschluss gekommen ist. Dann habe ich den Tachogeber geprüft. Der hatte 25 Ohm und gibt ein zwitschernes Geräusch ab, wenn man den Anker dreht. Ist der damit in Ordnung oder ist die Testmethode unzuverlässig? Einen Fehler habe ich dann gleich auch noch gemacht. Der Wicklungsblock kann in 2 Positionen eingebaut werden. Ich habe vorher vergessen einen Strich an die Teile zu machen. Eine Seite hat 3 Wicklungsanschlüsse, die andere nur einen Wicklungsanschluss. Auf der Gegenseite steht an dem Stecker D2, D3 auf der anderen Seite steht am Stecker nur D1 Woher weiss ich, wie ich den Motor wieder zusammen bauen muss??? Kann mir hier einer... | |||
5 - Anker Windungsschluß -- Waschmaschine Siemens WM16E490 /01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Anker Windungsschluß Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM16E490 /01 FD - Nummer : 1FD 8603 700201 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Eigentlich hab ich den Fehler ja schon gefunden, wie geschrieben hat der Anker des Waschmaschinenmotors einen Windungsschluß. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem (guten gebrauchten) Ersatzmotor. Verwendungszentrum.de hat ja leider geschlossen. Im Fundus der Werkstätten hier im Umkreis hat sich leider auch nichts gefunden. Einen neuen Motor wollte mir eigentlich keiner verkaufen: Für die 4Jahre alte Maschine würde sich das nicht lohnen, Motor kostet wohl um die 250€ + MwSt ![]() Die Maschine kann bis 1600 U/min Schleudern, der Motor wird bei Siemens und Bosch verwendet. ... | |||
6 - Waschmaschine bosch WFP 3231 -- Waschmaschine bosch WFP 3231 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFP 3231 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo miteinander ich musste heute zum zweiten mal, die Motorkohlen an meiner WFP 3231 tauschen. Die Ursache für den erhöhten Kohlenbedarf ist gut zu erkennen. Die läuffläche der kohlen, ich nenn es immer anker, ist teilweise zur hälfte "weggebrannt". Bild machen habe ich vergessen, aber ich denke die Fachkundigen wissen was ich meine. Fakt ist, das diese Kohlen wieder vorzeitig verschleißen werden, fakt ist auch, das die lauffläche zusehends mehr abbrennt, irgendwann fällt er komplett aus. Motor neu wickeln sei uninteresannt, neuer motor ebenso. ziel: guter preiswerter gebrauchter ![]() kann mir jemand helfen, beim motortypen? bezeichnung für das gerät? evtl andere motoren die ebenso passen würden? gruß danjan [ Diese Nachricht wurde geändert von: danjan am 19 Apr 2009 14:14 ]... | |||
7 - Waschmaschine Bosch WFK 2800 -- Waschmaschine Bosch WFK 2800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2800 FD - Nummer : 12FD770101389 Typenschild Zeile 1 : M631 Typenschild Zeile 2 : M6140B Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehlercode 4 Hallo, ich habe folgendes Problem: Habe obige Maschine seit ca. 12Jahren. Vor einem Jahr hat es angefangen, das die Maschine beim Schleudern stehenblieb, und im Display der Code 4 angezeigt wurde. Fehlercode 4 sollten die Bürsten sein. Also, Bürsten austauschen. Die Bürsten waren auch sehr weit abgenutzt. Neue Bürsten rein, und Probelauf: Maschine funktioniert einwandfrei. Aber: Nach ca. 4 Wochen, blieb die Maschine wieder beim Schleudern mit dem Fehler 4 stehen!!! Also, wieder Büsten ausgebaut, gereinigt (obwohl keine Verschmutzung zu erkenne war) und eingebaut. Beim Probelauf leif die Maschine wieder einwandfrei. Dieses Spielchen wiederholt sich nun schon zum 4.-5. mal immer mit 3-6Wochen dazwischen, in denen die Maschine fast täglich läuft. Beim letzten mal habe ich den Anker ausgebaut, und die Kontakte sauber abgeschmirgelt und geläppt. Allerdings hat dieses Vorgehen nur wieder 3-4 Wochen gehalten. Könn... | |||
8 - Waschmaschine Bosch WFK 5010 -- Waschmaschine Bosch WFK 5010 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 5010 FD - Nummer : FD7010 000764 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit obriger WM!! Das Waschprogramm läuft meistens noch richtig ab, jedoch schleudern will sie gar nicht mehr!! -Als erstes habe ich den Wassereinlauf, das Abpumpen und die Kohlebürsten kontrolliert -alles i.o. -Danach im Forum gestöbert und mir Tips und einen Schaltplan runtergezogen. Ein Forummitglied mit gleicher Maschine und gleichem Problem hat von einer defekten Elektronik berichtet. -Nun habe ich die Spannung am Motor bzw. am Platinenausgang gemessen, sprich beim Waschen wenn sich der Motor dreht die Spannung am Anker 1.4_1.5 und an den Eregerspulen 1.6_1.7 (od. wie die auch immer heißen). Gemessen habe ich zwischen 20 und 50V bei langsamer Drehzahl. Beim Schleudern hatte ich keine Spannung. Nun meine Fragen: Kann ich die Elektronik noch irgendwie überprüfen? Können auch noch andere Fehler bzw. Bauteile in Frage kommen? Ist so eine Elektronik als Ersatzteil noch erhältlich und was kostet diese?? Fettes Merci ... | |||
9 - Waschmaschine Bosch WFK 5030 -- Waschmaschine Bosch WFK 5030 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 5030 FD - Nummer : 730400505 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und frohes Neues! Unser Motor lief nicht mehr. Der Fehler waren (und ist) schlicht und ergreifend abgenutzte Kohlen. Ich habe das jetzt zwar wieder fürs Erste wieder hingekriegt, aber die Kohlen müssen dringend erneuert werden. Mein Problem: Ich habe keine Ahnung wie ich an die Kohlen zum wechseln dran komme. Hat hier jemand einen Tipp? Gesonderte Abdeckungen sind für die Kohlen jedenfalls nicht vorhanden. Muss ich dafür wirklich den Gehäusedeckel lösen, der auch den Anker lagert? Viele Grüße Andreas... | |||
10 - Waschmaschine Bosch WFT8330/02 -- Waschmaschine Bosch WFT8330/02 | |||
Danke Rudi für deine Antwort!
Ich habe mich bei der Fehlerbeschreibung leider nicht deutlich ausgedrückt. Wenn die Maschine nur schleudern soll, dann passiert folgendes. Ungefähr eine halbe Minute dreht die Trommel langsam und die Laugenpumpe läuft. Erst dann dreht die Trommel hoch bis zur höchsten Drehzahl. Die wird in knapp einer Minute erreicht. Dann wir nicht mehr weiter geschleudert sondern sofort gestoppt. Das ganze wird viermal wiederholt und nicht wie ursprünglich von mir beschreiben dreimal. Dabei ist es egal ob die Trommel leer läuft oder mit nasser Wäsche. Auch ein Runterschalten der Schleuderdrehlzahl hilft nichts (habe ich aber nur mit Programmstufe 4 probiert. Gibt eine Tabelle der Ursachen für die Waschmaschine von Bosch wenn so ein Fehlercode angezeigt wird? Und nun zu deinen Fragen: Tachogenerator im Motor überprüfen 1. Magnet am Anker optisch auf Bruch kontrollieren > Kein Bruch zu erkennen. Ich habe kontrolliert ob ich beim Einbau der Kohlen nichts kapput gemacht habe. Sieht optisch gut aus. 2. Generatorspannung bei drehendem Motor messen >Der Motor hat einen Sensor, der scheinbar magnetisch geschaltet wird. Wie kann ich den durchmessen? 3. Genera... | |||
11 - Waschmaschine Bosch WFK 4010 -- Waschmaschine Bosch WFK 4010 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 4010 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der Motor meiner Waschmaschine dreht nur noch ohne Last hoch und dann auch nur einmal! Die Kohlen sind noch gut, hab sie auch schon zugefeilt das sie schön anliegen. Den Anker habe ich auch abgezogen und ist sauber. Der Motor läuft, dreht hoch und sobald er zum stehen kommt und wieder anlaufen soll hat es den Anker so stark verbrannt (irre Funkenbildung bei Höchstdrehzahl!) das der Motor nicht mehr dreht. Sobald das Programm weiter schaltet und er anlaufen soll steht er so fest das man ihn selbst von Hand fast nicht mehr bewegen kann. Fließt kein Strom mehr kann der Motor wieder gedreht werden. Hab ihn schon zerlegt und die Wicklung durchgemessen. Scheint alles ok zu sein. Hoffe mir kann jemand von euch helfen, da ich mir keine neue Waschmaschine kaufen will.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----su ---- logout ---- |