Gefunden für altes blaupunkt pixelfehler - Zum Elektronik Forum





1 - -- Autoradio Blaupunkt Bremen 49




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Car-HIFI
Defekt : ---- Im Display
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Bremen 49
______________________

Moin zusammen!

Ich habe von meinem Onkel das Blaupunkt Bremen 49 bekommen. Leider ist mein Onkel verstorben und als ich heute das Radio angeschlossen habe kam sein altes Autokennzeichen und dann ----. Ich kann leider auch nix eingeben. Hat jemand eine Idee? Seriennummer, etc. kann ich gerne schicken, wenn es hilft.

Lieben Gruß Torsten ...
2 - MiniDisk: MD Error -- Autoradio Blaupunkt New Orleans MD70
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : MiniDisk: MD Error
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : New Orleans MD70
Chassis : Skyline Low EU
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde!

Beim Ausmisten des Kellers ist mir u.a. mein altes Blaupunkt Autoradio "New Orleans MD70" mit MiniDisk in die Finger gekommen. Hat bis zum Ausbau (muss so um 2005 gewesen sein...) einwandfrei funktioniert, nur dass ich irgendwann keine MiniDisks mehr genutzt habe.
Service-Manual incl. Schaltpläne zu der Serie liegen vor (Quelle: https://www.minidisc.wiki/equipment.....d70).
Nicht enhalten ist dabei das Board des MD-Laufwerkes selbst.

2 Fehlerbilder:
- Es spielt keine MDs mehr ab und wirft sie mit dem Fehler "MD Error" wieder aus.
- Über AUX-IN angeschlossene Geräte (z.B. MP3-Player) lassen sich nicht in der Lautstärke regeln - entweder ist es total leise oder (zu) laut, keine feinere Regelung möglich. Zudem ist auch bei Radiobetrieb das Signal über AUX-IN zu hören (wenn angeschlossen).








3 - Code unbekannt -- Autoradio Blaupunkt Coburg SQR 49
Moin zusammen!

Vielleicht kann auch mir hier jemand helfen?

Bin ganz glücklich, ein gutes altes Blaupunkt Coburg SQR 49 für meinen lieben Oldtimer ersteigert zu haben. Doch klar: leider ohne Code.

Hier mal die Daten:

Typ: 7648 470 013
Geräte-Nr.: BP8470X1174347

Was meint Ihr, geht da was?

Das wäre sooo schön! Danke schon einmal im Voraus! ...
4 - Code unbekannt -- Autoradio Blaupunkt Bremen SQR 46
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Code unbekannt
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Bremen SQR 46
______________________

Hallo,

ich habe mir vor 2 Wochen ein Blaupunkt Bremen SQR46 zugelegt, da mein altes in meinem Oldie den Geist aufgegeben hatte (selbstverschuldeter Kurzschluss ). Leider ist der Radio-Code dem Verkäufer unbekannt gewesen.

Folgender Code wurde schon über eine andere Seite generiert:
6273

Die auf der Seite des Radios aufgedruckten Nummern lauten (über den Barcode ausgelesen):
BP6898V4634110 (Gerätenummer)
7 646 898 010 (Typennummer)

Könnte mich hier jmd unterstützen. ...
5 - Fehler Blaupunkt Autoradio -- Fehler Blaupunkt Autoradio
Hallo,

ich besitze noch ein Altes (aber sehr gutes) Autoradio von Blaupunkt :Freiburg RCR 127.

Da die Originale KeyCard mittlerweile abgegriffen ist und erst nach mehrmaligem Einschieben funktioniert hat ,wollte ich diese durch eine zusätzlich erworbene (vor ca. 20 Jahren beim Kauf des Gerätes) ersetzen.
Ich habe übersehen das man diese 2.Karte erst mal anlernen muß.

Beim Einlegen der Ersatz-Karte erscheint im Display die Meldung „Wait“ habe die Karte irgendwann dann wieder entfernt und die Originalkarte wieder eingelegt, aber auch hier kommt die gleiche Meldung „Wait“.

Mittlerweile kommt diese Meldung als „Wait 1H“ mit oder ohne jede Karte ,und es funktioniert nichts mehr.

Liegt hier ein Defekt vor oder ist es mein Fehler?
heppchen

...
6 - Blaupunkt Münster Autoradio -- Blaupunkt Münster Autoradio
Hallo

habe in meinem Oldtimer ein altes Blaupunkt Radio Münster Arimat
mit normaler Stabantenne verbaut!
Leider ist der Empfang der Sender schlecht! Meist nur ein Sender
einigermaßen zu empfangen,
das Radio funktioniert und ist an Maße angeschlossen,die Antenne
ist mittels Bananenstecker mit dem Radio verbunden,kein Masseanschluss!
Frage:
Wäre ein Antennenverstärker sinnvoll?
Möchte aufgrund der Historik kein anderes Radio verbauen.
Vielen Dank

...
7 - Autoreverse spinnt -- Autoradio Blaupunkt ACR 4230
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Autoreverse spinnt
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : ACR 4230
______________________

Hallo Zusammen

In meinem Oldtimer betreibe ich ein altes Blaupunkt-Kassettenradio. Dieses spinnt seit kurzem: Die Laufrichtung der eingelegten Kassette wird fortwährend geändert. Sprich das Autoreverse ändert laufend die Richtung, so dass die Kassette nicht abgespeilt werden kann. Erst dachte ich die Kassette ist defekt und geht schwer und der Spieler dreht deshalbt permanent die Richtung, aber bei anderen Kassetten ist es das Gleich...Klick - Klick - Klick - Klick....

Vielleicht gibt's ja einfache Abhilfe?

Dank&Gruß,
jo ...
8 - Ein/Ausschalter amPoti defekt -- Autoradio Blaupunkt Wiesbaden CM41
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Ein/Ausschalter amPoti defekt
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Wiesbaden CM41
Chassis : Baujahr 1992
Messgeräte : Multimeter
______________________

Natürlich gibt es das Poti nirgends mehr. Auch der Hersteller Alps gibt mir keine Auskunft, dazu muß man vermutlich Großabnehmer sein?
Durchmesser des Gewindes ist 6 mm, die beiden Schleifer haben je 21,5 kOhm Widerstand. Mit dem Poti konnte man gleichzeitig das Radio ein- und ausschalten, dieser Schalter ist nun defekt. Der Schalter scheint das letzte Teil vom Poti zu sein, dort befinden sich 2 Anschlüsse.

Habe bei Conrad und im Netz ähnliche Schalter gefunden (die Bauform scheint weit verbreitet zu sein), doch baugleiche fand ich nicht. Es sieht aber so aus, als könne man den Schalter zerlegen, dort gehen 2 lange Schrauben oder Bolzen durch. Allerdings kann man daran endlos drehen, die Rückseite dreht sich mit. Hat das schon mal jemand versucht oder wird das nichts? Wenn es geht, könnte ich bei Conrad einen bestellen, den letzten Block abbauen und an mein Poti anbauen.

9 - Ruhestrom-Schaltbild -- Autoradio   Blaupunkt    Mannheim 7.631.330
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Ruhestrom-Schaltbild
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Mannheim 7.631.330
Chassis : ab 60000
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo gemeinde,

ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan für diesen Oldtimer Radio aus einem VW Käfer.

Es ist ein altes Mannheim wo der Ein/Aus Schalter nicht am LS Regler sitzt sondern vorne ganz links neben der Klang Taste .

Mein Problem ist der Ruhestrom, so lange kein Lautsprecher angeschlossen ist liegt er mit der Bel. Lampe vom Display bei ca. 180mA, so bald aber der Lautsprecher angeschlossen wird steigt die Stromaufnahme ohne Lautstärke auf min. 400mA und geht dann weit über 500mA hinauf, Tonseitig keinerlei Verzerrungen aber die komplette Endstufe wird kochend heiß .

Sprüht man die beiden AD Endstufen Transen mit Kältespray ab geht der Ruhestrom auch komplett herunter auf die 150-180mA jedoch sofort nach leichter Erwärmung aus dem Kälteschock sofort wieder nach oben.

Auf dem Kühlkörper sitzt zwischen den beiden Basen noch ein ( PTC ? ) habe aber keine Daten hierfür und auch nicht zur Treiber oder Vorstufe, darum suche ich nach einem Schaltbild für diesen Oldtime...
10 - Endstufe defekt --    Blaupunkt    Frankfurt
Geräteart : Autoradio
Defekt : Endstufe defekt
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Frankfurt
______________________

Hallo,

ich habe ein altes Blaupunkt Autoradio aus den 60er Jahren aus einem VW-Käfer.

Es ist schon mit Transistoren bestückt. In der Endstufe 2x AD150.

Mein Problem nun. Wenn ich das Gerät einschalte spielt es sofort sehr laut und gut. Leider aber nur für 2 bis 3Sekunden. Dann wird es sofort leiser und verstummt sogar. Ich kann das ganze immer wieder wiederholen. Nach jedem Einschlaten sofort Musik dann wieder leise.

Kennt jemand dieses Problem? Ich brauche Hilfe.

Ich habe schon diverse ELKOS in der Endstufe getauscht.

Gruß
RS

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Radiosammler am 21 Mai 2013 19:25 ]...
11 - reparatur ? -- Autoradio Blaupunkt Bamberg CR
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : reparatur ?
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Bamberg CR
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo !
Ich bin erstaunt über die Themen Vielfalt, und bin mir nicht sicher ob ich hir auf der richtigen Themen Seite bin.
Ich besitze ein "altes" Autoradio Blaupunkt Bamberg CR "HiFi im weitesten Sinn" welches ich mir ca. 1975 gekauft habe und bis ca. 1985 in verschiedenen Fahrzeugen betrieben habe.
Nun bin ich zurück zu meinen Anfängen, und möchte das alte Radio demnächst wieder in einem Oldtimer einer angemessenen Nutzung zuführen.
Ich suche infos über Reparatur möglichkeiten, Erstzteile (z.B. Riemen für den Casetten Antrieb, instalation oder nutzung einer Schnittstelle für externe Geräte MP 3 od. ähnliches)
(das Gerät hat jetzt also lange in der Ecke gelegen)
Ich habe noch keine Probelauf gemacht aber ich kann mich an ein schlecht funktionierendes Casettenteil erinnern.
Ich habe schon verschiedene Suchbegriffe im Net eingegeben, aber nicht den Erfolg gehabt (vielleicht bin ich ja auch nur zu dusselig) .
Wenn jemand eine Empfehlung hat dann wäre ich dankbar (auch per e mail möglich) ...
12 - Autoradio an PC-Netzteil -- Autoradio an PC-Netzteil
Servus!

Die 12V-Dauerspannung müssen keinesfalls zwangsläufig zur Senderspeicherung vorhanden sein!
z.B. mein altes Philips DC701 RDS braucht die 12VD nur für einen evtl. aktivierten Sicherheits-Code. Die Sender speichert dieses Gerät auch ohne Stromversorgung ewig lang ab. Wenn man nun den Code deaktiviert, braucht´s gar keine 12VD.
So könnte es bei vielen anderen (Blaupunkt, Grundig, Japsen...) auch sein.

Jedoch hatte ich vor langer Zeit auch mal ein Blaupunkt "Heidelberg SQR47" -das war noch gar nicht codiert-, das brauchte Dauerplus für die Senderspeicher. Spannung weg: Speicher leer (alle auf UKW 87,5 MHz).

Also: zuerst mal probieren. Vielleicht kannst Du dir den ganzen Zirkus ersparen.

Gruß
stego ...
13 - IQR 85 Spannungsversorgung -- Autoradio Blaupunkt Kassettenautoradio
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : IQR 85 Spannungsversorgung
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Kassettenautoradio
______________________

Hallo,

ich habe mein altes IQR 85 wieder ausgegraben, kenne aber leider die Anschlüsse zur Spannungsversorgung nicht mehr. ES sind 5 Kontakte, Masse, +12V + die drei Kleineren. Einer davon ist Dauerplus, einer für die Antenne, und der Fünfte ?? Kann mir jemand die exakte Zuordnung mitteilen. Ich glaube, diese ist auch identisch mit dem IQR 88, bin mir aber nicht sicher.

Danke Euch! ...
14 - Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2 -- Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2
Die grüne Rakete ( ) hat ein neues altes Radio bekommen:
Blaupunkt Kansas DJ vom Sperrmüll (leider ohne Wechsler), passt zum Nachtdesign (Glühlichtorange), sieht aus wie neu, hat ein Kassettenlaufwerk mit Autoreverse etc. und einen Equalizer mit iirc 26 Bändern
Dagegen sieht die Gurke namens Becker Avus Kurier alt aus, kann einpacken und wurde zum Sterben in den Schrank gelegt^^
Zur Einweihung erklang nacheinander (Wechslereingang im Menü zum Line-In gemacht; schöne Idee von den Inscheniören ):
Metallica - Fuel
Evanescence - everybody's Fool
Lord Ulli - Wir haben ein Idol [ ]

...
15 - Autoradioeinbau Mitsubishi L300 Bj. 88? -- Autoradioeinbau Mitsubishi L300 Bj. 88?
VORSICHT!
Die Lautsprechermasse über die Karosserie darfst du aber nur bei alten Autoradios ohne Brückenendstufe benutzen. Halbwegs moderne Autoradios, und die könnten durchaus auch schon aus den 80ern stammen, werden dabei beschädigt. Wenn das Radio wirklich 25W Ausgangsleistung hat, ist da eine Brückenendstufe drin. Wenn du es so wie geplant anschließt, zerstörst du es! Wenn aber nur 5 Anschlussleitungen vorhanden sind, ist das sehr komisch.

Es wundert mich etwas, daß man sich bei Mitsubishi die beiden Adern gespart hat.
Du solltest zwei neue Leitungen ziehen oder feststellen, ob

Einige Radios brauchen Dauerplus, entweder zur Speichererhaltung und für die Uhr oder auch zum Betrieb. Mein altes Blaupunkt hat die geschaltete Plusleitung lediglich benutzt, um zu erkennen ob die Zündung an oder aus ist. Ein Betrieb war auch bei ausgeschalteter Zündung möglich, das Gerät schaltete sich dann aber nach 1 Stunde ohne Bedienung automatisch aus. Daher mußte man auch eine extra Leitung von der Batterie zum Radio ziehen ...
16 - Autoradio zu hause. Dauerplus?? -- Autoradio zu hause. Dauerplus??
Mein aktuelles JVC bezieht seinen Strom über die geschaltete Leitung. Die Senderspeicher werden aber auch bei abgeklemmter Spannung gehalten. Andere Einstellungen (Freisprechanlage, Quittungstöne) gehen allerdings verloren.
Mein altes Blaupunkt bezog ihn über die Dauerplusleitung. Deswegen sollte man lt. Einbauanleitung sogar eine extra Leitung von der Batterie zum Radio ziehen da die Werksseitig liegenden zu schwach sind.
Ein großer Vorteil, das Gerät ging zwar mit dem abziehen des Schlüssels aus, konnte aber per Hand wieder eingeschaltet werden. Dann ging es zur Batterieschonung nach einer Stunde von selbst aus.
Sender wurden auf der Keycard gespeichert. ...
17 - Suche Schaltplan, Bedienungsanleitung für Blaupunkt Köln -- Suche Schaltplan, Bedienungsanleitung für Blaupunkt Köln
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan für eine altes Blaupunkt Autoradio:
Es handelt sich dabei um ein Blaupunkt Köln, diese Nummern sind auf dem Gehäuse zu finden:
Y1522468
+
763770
Ich denke es müsste um 1968 produziert worden sein.
Wenn jemand eine alte Bedienungsanleitung davon hätte wäre das auch klasse.
Primär gehts mir aber um den Schaltplan, damit ein befreundeter Elektroniker das Radio reparieren kann.

Wäre klasse wenn mir jemand so was zur Verfügung stellen könnte.

Besten Dank und Grüße

Torsten

...
18 - Cassettenteil defekt -- Autoradio Blaupunkt Bremen RCM 127
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Cassettenteil defekt
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Bremen RCM 127
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander,

ich habe ein altes Blaupunkt Bremen RCM 127 bei dem das Cassettenteil defekt ist, glaub ich jedenfalls.

Fehlersympthom:
Nach dem Einschalten geht die Klappe zum Cassettenteil auf und läßt sich nicht mehr schliesen, auch mit Cassette nicht. Radio und Navi funktionieren aber noch einwandfrei.

Ich möcht das Teil aber behalten, wegen dem angeschlossenen Navi.
Deshalb hab ich auf gut Glück einfach mal das Cassettenteil ausgebaut - und jetzt bleibt die Klappe zu und alles andere funktioniert noch

Gibt's das Cassettenteil einzeln?
Was kostet das?
In welchen anderen Autoradios war das Cassettenteil noch verbaut?
(Vielleicht finde ich sowas eher zum Ausschlachten als das RCM 127)
Und da ich schonmal beim Fragen bin: Was kostet das Display?

Danke schon mal für eure Hilfe.
Grüße aus dem Rheinland

...
19 - Käfer-Beschallung -- Käfer-Beschallung
Hallo,
früher konnte man auch Kofferradios mit einer Autohalterung einbauen. Schau doch mal in EBÄ.
Warum willst Du denn den Lautsprecher ausbauen, den kannst Du doch verwenden.
Gruß
Peter

Wäre das was?

http://cgi.ebay.de/Sehr-altes-Blaup.....sting

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 14 Nov 2007  0:24 ]...
20 - Autoantenne Empfangsprobleme -- Autoantenne Empfangsprobleme
Hallo Forengemeinde!

Hoffe das Thema steht hier Richtig. Wenn nicht, bitte verschieben.

Nein, das hier soll keine Fortsetzung des anderen Postings weiter unten sein. Mein Problem sieht etwas anders aus.

Versuche mich kurz zu fassen, muß jedoch leider etwas ausholen, damit Ihr wißt, was wir schon versucht haben.

Also, wir haben am Ortsrand (auf drei Seiten nur flaches Feld) eine Blockhütte. Spannungsversorgung für Licht und Co in 12V DC. Alles wunderbar! Da wir uns Abends öfter lange dort aufhalten, haben wir ein gutes altes Autoradio. Iss ein Blaupunkt, der Typ fällt mir gerade nicht ein. Sehr guter Empfang, sage mal, scheint mir typisch für so alte Dinger zu sein.

Aber, wir hören sehr gerne SWR3. Da wir uns aber nicht gerade im Versorgungsgebiet des Senders aufhalten, ist der Empfang ZEITWEISE mäßig. (Rommerskirchen liegt zwischen Neuss und Köln, mal so als Info!) Zum Empfang haben wir eine Autoantenne. Andere Sender kommen auch sehr gut rein. Also dachten wir, die Antenne muß aufs Dach, schön hoch!!! Vorne am Dachfirst prov. angebracht: Empfang mäßig, stark verrauscht und "kratzt". Komisch.
21 - Blaupunkt Amazonas, Bj 64/65: Röhre blitzt, Lautsprecher knackt -- Blaupunkt Amazonas, Bj 64/65: Röhre blitzt, Lautsprecher knackt
Hallo,

ich habe ein altes Röhrenradio Typ 'Blaupunkt Amazonas'
Auf dem Chassis steht 'Typ 14300' das konnte ich im Netz allerdings nicht finden. Nach dem Röhrenplan müßte es ein Amazonas 44300 sein (ECC85, ESH81, EAF801, 2x ECL86) Die auf dem Röhrenplan enthaltenen EM87 und EAM86 habe ich im Gerät allerdings nicht finden können. Zumindest bei der EAM86 ist nur eine leerer Röhrensteckplatz vorhanden. Vielleicht liegt das an dem fehlenden, optionalen Stereoempfangsteil. Der Radioempfänger kann nämlich nur Mono. Das hätte damals noch ein paar Duzende Märker mehr gekostet, meinte mein Schwiegervater...
Das 44300 ist hier beschrieben:
http://www.radiomuseum.org/dsp_modell.cfm?model_id=25740

Das Problem an dem Radio ist, daß es ca. 5-10 Minuten nach dem Einschalten anfängt erst sporadisch und dann immer häufiger fürchterlich laut im Lautsprecher zu knacken. Ich dachte mir diese 5-10 Minuten hängen mit dem langsamen aufheizen der Röhren zusammen. Ich hab also die Rückwand entfernt und mir das einmal im Betrieb angesehen. Jedesmal wenn es knackt ist ein kurzer Blitz in der linken der beiden Röhren 'Siemens ECL86' zu sehen.
22 - Defekte Steckdosenleiste :( -- Defekte Steckdosenleiste :(
ich finde diese preisdumperei schon bescheuert.

ich gebe sicher keine 8€ für einen cd-rohling aus, auch keine 80€ für 'ne pc tastatur und auch keine 20€ für 'ne steckdosenleiste

aber 5 - 10 € für 'ne leiste fidne ich echt absolut okey, 15-20€ für 'ne pc-tastaur auch umd 1 € für 'nen cd-rohling is' mir ein gewisses maß an qualität und Langlebigkeit echt wert.

ich brauch' keine 5€ tastatu keine 1€ leiste und keien 20 cent cd-rohlinge, die nach 1 monate schon nimemr lesbar sind


deise sparerei an der qualität is' echt zum :(

man hat echt nur noch die wahl ramsch oder highend

ich will WEDER ramsch NOCH highend


das eine ist einfach grottenschlecht, das andre maßlos übertrieben

aber die guten alten Mittelklasse-porodukte verschwinden mehr und mehr aus den läden


ich will wieder die GOLDENE MITTE haben!

ich will wieder autoradios die einen nicht gleich 500€ kosten, ich brauch da auch keinen liepout oder cd.-wechsler anschluß dran, ich will 'n autoradio, das in der lage ist, 2 türlautsprecher in ...
23 - Blaupunkt Mastercodes errechnen -- Blaupunkt Mastercodes errechnen
Wer kennt von euch die Formel mit den man den Code für Blaupunkt Audoradios errechnet. Ich hatte vor 2 Wochen selber das Problem das mein 6 Jaher alter Blaupunkt Radio mir einen Kartenfehler angezeigt hatte und keinen Laut mehr von sich gegeben hat, vier Striche (----) im Displayich, ich habe dann bei Blaupunkt angerufen die wollten jedoch 30 Euro für die Codierung haben, das war mir für mein altes Radio jedoch zu viel, ich habe dann ein Interesantes Forum (Polnisch oder Russisch) gefunden wo einem diesbezüglich weitergolfen wird, auch mir hat man weitergeholfen und es funktioniert nach eingabe des Codes wieder 100 pro. Es geht mir nicht darum gestohlene Radios zu decodieren, ich möchte nur wissen wie es funzt. Hier ein paar Gerätenummer mit den dazugehörigen Codes, vielleicht kommt ja jemand von euch drauf.


BP8490A1854465 8574
BP0160Y3093077 4181
BP1775N4596900 6542
BP2750P7478429 1577
BP3790S1071748 0526


27C128...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Altes Blaupunkt Pixelfehler eine Antwort
Im transitornet gefunden: Altes Blaupunkt Pixelfehler


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185296658   Heute : 1170    Gestern : 17838    Online : 525        28.8.2025    1:53
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.059711933136