Gefunden für alter philips fernseher - Zum Elektronik Forum |
1 - Horizontale Streifen im Bild -- LED TV Philips 37PFL7606K/02 | |||
| |||
2 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD Philips 42PFL5603D/12 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt Hersteller : Philips Gerätetyp : 42PFL5603D/12 ______________________ Hallo, mein ca. 5 Jahre alter Philips LCD hat vor einer Woche in der Mitte des Bildes einen großen flackernden dunklen Fleck bekommen. Mann erkennt in der Mitte vielleicht nur noch die Umrisse vom Bild, Richtung Rand, kommt das Bild wieder zum Vorschein und mit Farbe. Der Ton und die Bedienung ist völlig ok. Nach ca. 5 Min schaltet dann der Fernseher automatisch ab. Im Internet habe ich dann herausgefunden, das der Fehler zu 99% an 4 Kondensatoren 3x33pf6kv und 1x22pf6kv liegt. Die Kondensatoren, waren zwar nicht durchgebrannt, aber trotzdem habe diese bei einem Philipsersatzteilshop in Nürnberg für insg. 15€ gekauft, und über meinen Nachbarn (macht irgendetwas mit Elektronik) austauschen und löten lassen. Was mir beim einschalten noch aufgefallen ist, dass ein pfeifender Ton hinten von der Platine kam, ziemlich mittig, wo auch die Kondensatoren ausgetauscht worden sind. Danach habe ich den Fernseher wieder zusammen gebaut, leider ohne Erfolg. Das Bild war immer noch in der Mitte schwarz flackernd. Ich habe bei dem Erstzteilshop den Fernseher zur Reparatur abgegeben und habe nach zwei Tagen folgende info er... | |||
3 - Gerät geht nicht an -- Plasma TV Philips Matchline FlatTV | |||
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Gerät geht nicht an Hersteller : Philips Gerätetyp : Matchline FlatTV ______________________ Hallo liebe Mitglieder, ich habe von einem Bekannten einen recht großen Fernseher für meine Wand bekommen. Dieser ist laut seiner Aussage ein Plasmafernseher und auf dem Gerät steht "FlatTV", er ist schon etwas älter. Er sagte mir, dieses Gerät hat damals über 30.000 DM gekostet, es scheint also schon sehr alt zu sein! Das Alter sehe ich dem Gerät allerdings überhaupt nicht an. Zur Problematik: Der Fernseher funktioniert nicht, zumindest nicht so, wie ich will. Er lässt sich seitlich anschalten, die Led-Lampe leuchtet dann Rot. Er reagiert auf Zahleneingaben auch mit entsprechendem Flackern bei Tastendruck. Drücke ich den "Powerschalter" (Rot mit weißem Kreis), klackt es einmal so relaismäßig, dann wird die LED grün, alles scheint anzugehen, doch irgendwann flackert einmal ganz kurz das Bild und danach wird die Lampe wieder Rot und blinkt nur noch. Es ist nicht leicht nach Fehlerhilfen zu suchen im Internet, das Gerät ist sehr schwer und alleine kann ich ihn gerade nicht abnehmen um nachzusehen, aber ich habe bereits bei bisheringen Recherchen im Internet in... | |||
4 - Fernseher geht aus -- TV Philips 28ST1734/02B | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Fernseher geht aus Hersteller : Philips Gerätetyp : 28ST1734/02B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Bin neu in dem Forum, also möchte ich mich erstmal vorstellen und im Vorfeld für jegliche Antworten bedanken. Ich heiße Heiner, komme aus Koblenz, bin 26, gelernter Mechatroniker, zur Zeit Student und nebenbei Veranstaltungstechniker und technische Aushilfe. Falls jemand mehr wissen will kann er oder sie gerne nachfragen. Ich bin kein Fernsehtechniker/Fachmann, also habt bitte Verständnis wenn ich einen Fachbegriff nicht nennen kann. Nun zu dem eigentlichen Problem. Es geht um den oben genannten Fernseher. In unregelmäßigen Abständen geht das Bild und der Ton aus, und die LED des Fernsehers blinkt daraufhin unregelmäßig. Das Problem scheint ein Kabel zu sein (Auf den Bildern nicht zu sehen) welches mit dem Hochspannungstrafo(?) verbunden sein sollte. Die Stelle habe ich rot Markiert auf dem einen Bild. Dort besteht ein Wackelkontakt. Wenn ich das Kabel bewege geht er wieder an und läuft dann dem Alter entsprechend(gut). Das Kabel wird in das Bauteil allerdings hineingesteckt, ich vermute, dass es gar nicht herausziehbar sein sollte und a... | |||
5 - feine horizontale Streifen -- LCD Philips 37PFL7662D/12 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : feine horizontale Streifen Hersteller : Philips Gerätetyp : 37PFL7662D/12 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Problem: Horizontale feine Streifen in LCD Flachbildschirm von PhilipsGerät: Philips FlatTV Full HD 1080p ModelNr.: 37PFL7662D/12 Serien Nr.: HJ 1A0804 196892 Hallo Wir haben diesen Philips LCD TV seit etwas über drei Jahren. Kaum ist die Garantie abgelaufen gibt es große Probleme: Im Bild sind sehr oft 5 bis 10 horizontale feine schwarze Streifen (gestrichelte Linien) zu sehen (siehe nachgestelltes Beispielbild). Die Streifen sind manchmal sehr viele und sehr deutlich, manchmal kaum zu sehen. Das TV läuft auf einer digitalen Schüssel. Ein alter Fernseher, der über die selbe Quelle testweise angeschlossen wurde hat keine Probleme. Es scheint also am Philips TV zu liegen und nicht am Dekoder oder der Schüssel. Das Gerät war bereits beim Fachhändler. Der scheint allerdings nicht all zu viel Erfahrung mit der Reparatur von LCDs zu haben. Er melde... | |||
6 - Schwarzer Balken oben+unten -- TV PHILIPS 28PT7106/12 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Schwarzer Balken oben+unten Hersteller : PHILIPS Gerätetyp : 28PT7106/12 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich wende mich heute an euch, da ich ratlos bin. Mein alter 70cm Telefunken-Fernseher hat nach 16 Jahren nach 2 Wochen "Grünstich" nun das zeitliche gesegnet und geht gar nicht mehr an. Da es aber ein 50Hz Gerät war, hatte ich mich entschlossen ihn durch einen neuen Röhrenfernseher (gebrauchten) zu ersetzen. Hier bekam ich von einem Bekannten seinen imemr gut laufenden PHILIPS 28PT7106/12 Röhrenfernseher geschenkt. Er benötigte ihn nicht mehr und mit seiner 100Hz Technik war ich sofort überzeugt, diesen zu nehmen. Nun habe ich ihn angeschlossen (Analoges Fernsehen per Satellit) und eingeschalten. Jetzt ist mir sofort aufgefallen, dass auf fast jedem Sender oben und unten ein schwarzer Balken ist, quasi als würde ich 16:9 anschauen, aber der Fernseher hat ein Format von 4:3 - daher die Balken. Auf RTL2 z.B. sehe ih alles schön normal als 4:3 Bild ohne Balken! Nun habe ich die Bedienungsanleitung durchgeschaut, da steht nichts drin. Es gibt auch keine Taste auf der Fernbedienung um das Format zu ändern oder irgendein Menü... oder ... | |||
7 - TV Philips 29-5305 -- TV Philips 29-5305 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Philips Gerätetyp : 29-5305 Chassis : ? ______________________ Hallo zusammen, mein 8 Jahre alter Philips-Fernseher Typ 29-5305 läßt sich nicht mehr einschalten: Betätige ich den Netzschalter wie gewohnt, schaltet das Gerät nicht ein. Wenn ich den Schalter drücke und gedrückt festhalte, funktioniert das Einschalten fehlerfrei - Bild und Ton in Ordnung. Lasse ich den Schalter wieder los, schaltet das Gerät sofort ab. Nun würde ich als Laie vermuten, dass der Netzschalter defekt ist und diesen austauschen wollen. Ich weiß aber nicht, ob diese Diagnose richtig ist... Alle Arbeiten, die ins "Eingemachte" gehen, traue ich mir nicht zu (ich habe auch keine Meßgeräte). Wenn es sich um einen komplizierteren Fehler handelt, muß ich wohl die Finger davon lassen. Woran liegt der Fehler eurer Meinung nach ? Ist das evtl. ein typischer Defekt für ein Gerät dieses Modells und Alters ? Da Bild und Ton bei diesem Fernseher wirklich toll sind, möchte ich das Gerät ungern aufgeben - ich konnte mich auch noch nicht für einen Flachbildschrim begeistern bzw. entscheiden... Ich bin für jeden Hinweis dankbar ! Gruß aus Ni... | |||
8 - TV Philips 21PT1663 -- TV Philips 21PT1663 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Philips Gerätetyp : 21PT1663 Chassis : ? ______________________ Hallo, seit kurzem hat mein schöner alter Fernseher das Problem, dass nach einiger Zeit immer das Bild "halbiert" wird, soll heißen das oben alles schwarz ist, in der mitte ein ganz heller streifen und unterhalb ist alles normal! Also etwa so: |----------| | schwarz | |----------| | Bild | |----------| Wenn ich ihn dann schüttel oder kräftig draufhaue geht er manchmal wieder für unbestimmte zeit! (Mal 10min mal 2h...) Daher dachte ich - auch wenn ich mich nicht auskenne - , dass es vllt möglich ist dieses Problem relativ leicht zu beheben?! Wackelkontakt o.ä.? Über Hilfe wäre ich sehr dankbar! Freundliche Grüße! ... | |||
9 - TV Philips PW32-9763 -- TV Philips PW32-9763 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Philips Gerätetyp : PW32-9763 ______________________ Hallo, mein ca 8 Jahre alter 9763 schaltet sich nicht mehr ein. Nachdem ich an meiner Steckdosenleiste den Fernseher entfernt und nicht das gewünschte Gerät, steckte ich diesen wieder ein. Das Gerät sprang aber nicht an, sondern machte stattdessen nur das typische Geräusch und die rote Lampe begann zu blinken. Es nicht möglich das Gerät einzuschalten. Wie teuer kann eine Reperatur sein bzw. lohnt sich diese? ... | |||
10 - Alten SW-Fernseher ans Kabel? -- Alten SW-Fernseher ans Kabel? | |||
Ich habe einen kleinen tragbaren SW-Fernseher (PHILITINA ALLTRANSISTOR von Philips) in meiner Küche, den ich sehr liebe. In meiner Heimatstadt sind nun im Zuge der Umstellung auf das digitale Fernsehen einige Sender nicht mehr über Antenne zu empfangen. Daher würde ich den Kleinen gerne an das Kabel anschließen. Dazu bräuchte ich wohl zumindest eine Empfangsweiche, denn es gibt statt eines Koaxialanschlusses nur zwei Dipol-Buchsen für UHF und VHF. So einen Adapter finde ich aber nirgens! Kann mir da vielleicht jemand helfen? Und wäre es damit getan, oder kann so ein alter Apparat die Signale aus dem Kabel gar nicht verarbeiten? Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!... | |||
11 - TV Philips und Nordmende 25PT5302/00 und spectra cv 72 -- TV Philips und Nordmende 25PT5302/00 und spectra cv 72 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Philips und Nordmende Gerätetyp : 25PT5302/00 und spectra cv 72 Chassis : ???? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ihr Experten. Habe ein riesiges Problem. Ich hatte mal 2 Fernseher doch es haben beide nacheinander den Geist aufgegeben. Bei dem älteren von beiden handelt es sich um einen Nordmende spectra cv 72. Hier wurde das Bild aufeinmal s/w. Da habe ich ihn erst einmal an die Seite gestellt. Hatte ihn wieder ran geholt als der 2 Tv seinen geist aufgab. Bei dem Nordmende ist mir aufgefallen, das das TV bild s/w ist, aber der Videotext volle Farbe hat. Könnte es sein , das sich der Fehler beim Scart anschluss verbiergt??? gibt es da eine möglichkeit das zu testen??? (Am Reciver kann es nicht liegen. Ist ein 3 monate alter Digitalreciver und funktioniert bei anderen TV´s) Nunzu meinem 2. Problem. Ein Philips Bezeichnung weiß ich nicht wirklich, hinten drauf steht Model:25PT5302/00 Produkt.No:049748 115210 und auf einem anderen Aufkleber steht SMD1.2 E AA Hoffe ihr könnt damit etwas anfangen. Das Problem ist: Habe ihn abends angestellt. Timer eingestelt und bin später eingeschlafen. Morgens ist der Bildschirm dunkel aber die LED an der Frond Blinkte im Takt ... | |||
12 - Günstiger 16:9 TV mit 100 Hz gesucht -- Günstiger 16:9 TV mit 100 Hz gesucht | |||
Hallo!
Mein alter Grundig 4:3 TV ist leider kaputt gegangen. Ich benötige einen günstigen 16:9 Fernseher mit 100 Hz Technik. Ich weiß das Hersteller wie Philips in dem Bereich mit Pixel Pro 2 und anderen Features locken aber sooo viel Geld habe ich leider nicht. Sind Geräte von Palladium (quelle.de) und Universum (neckerman.de) auch ok? Ist die Bildqualität wirklich arg schlechter? Die drei hab ich jetzt mal in meiner engeren Auswahl: http://www.quelle.de/is-bin/INTERSH.....ge=20 http://www.neckerman.de/produkt/pro.....4b7a7 | |||
13 - TV Philips 27CE4298/02R-- S-Nr: AG04 +höher -- TV Philips 27CE4298/02R-- S-Nr: AG04 +höher | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips Gerätetyp : 27CE4298/02R Chassis : 2B Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Freunde, hat von euch noch einer eine Hauptplate für Ersatzteile von diesem, oder (68KE4922/02C)ähnlichem Gerät ![]() mfg euer Hans [ Diese Nachricht wurde geändert von: bahne am 6 Okt 2003 20:29 ]... | |||
14 - TV Philips 68KE 4922/02C -- TV Philips 68KE 4922/02C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Philips Gerätetyp : 68KE 4922/02C Chassis : 2B Messgeräte : Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Freunde, mein alter Fernseher schaltet immer nach dem Einschalten mit der Fernbedienung nach ca. 20 sek. ab. Nach ziehen des Netzsteckers läßt sich das dann widerholen. Ich habe den Eindruck das Gerät durch Überlast abschaltet, weil die Gleichspannung beim einschalten von 290 auf 260V fällt. wer hat eine Ide, wo der Fehler ist. Hat noch einer für Ersatzteile einen Philips TV ? Ich brauche einen NTC/PTC Widerstand mit der Aufschrift 96012 PH 8812 Im Schaltplan ist es die Nr.3653, Ich habe den Widerstand, mit der Nr. 4822 116 40033 oder 4822 116 40236, bestellen wollen, aber er wird leider nicht mehr hergestellt. Wer kann mir da mit einem alten Teil weiterhelfen? M.f.G. bahne ... | |||
15 - TV Philips 68KE 4922/02C -- TV Philips 68KE 4922/02C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Philips Gerätetyp : 68KE 4922/02C Chassis : 2B Messgeräte : Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Freunde, mein alter Fernseher schaltet immer nach dem Einschalten mit der Fernbedienung nach ca. 20 sek. ab. Nach ziehen des Netzsteckers läßt sich das dann widerholen. Ich habe den Eindruck das Gerät durch Überlast abschaltet, weil die Gleichspannung beim einschalten von 290 auf 260V fällt. wer hat eine Ide, wo der Fehler ist ?... | |||
16 - TV Aldi alter 60er TV + DVD Player -- TV Aldi alter 60er TV + DVD Player | |||
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Aldi Gerätetyp : alter 60er TV + DVD Player Chassis : ______________________ Moin, erstmal sorry; ich weiss die ganzen Daten der Geräte nicht, da es sich nicht um meine handelt, aber vielleicht kennt ja jemand das Problem. Den Fernseher gabs mal im Aldi, hat ne 60er Röhre, ist schon paar Jahre alt. DVD Player ist von Philips, wurde letzte Woche im Mediamarkt gekauft. Nun folgendes Problem: Schließe ich den DVD Player über ein SCART Kabel an den TV, dann seh ich zwar das Hintergrundbild vom DVD Player, aber es wechselt ständig den Farbton. Der DVD Player wurde auch schon gegen den selben umgetauscht; gleiches Problem. Schließe ich eine Videokamera über einen CHINCH-SCART Adapter an den Fernseher funktioniert auch alles einwandfrei; schließ ich aber den DVD Player über den CHINCH Ausgang über den CHINCH-SCART Adapter, dann wechselt er auch wieder den Farbton. Schließe ich den DVD Player an einen anderen Fernseher, dann funktioniert alles einwandfrei. Hat irgendjemand eine Lösung? Danke, Dennis Baumann [ Diese Nachricht wurde geändert von: admin am 28 Mai 2007 22:16 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |