Autor |
Alten SW-Fernseher ans Kabel? Suche nach: fernseher (10732) kabel (27434) |
|
|
|
|
BID = 131298
jensbunt Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Ich habe einen kleinen tragbaren SW-Fernseher (PHILITINA ALLTRANSISTOR von Philips) in meiner Küche, den ich sehr liebe. In meiner Heimatstadt sind nun im Zuge der Umstellung auf das digitale Fernsehen einige Sender nicht mehr über Antenne zu empfangen. Daher würde ich den Kleinen gerne an das Kabel anschließen. Dazu bräuchte ich wohl zumindest eine Empfangsweiche, denn es gibt statt eines Koaxialanschlusses nur zwei Dipol-Buchsen für UHF und VHF. So einen Adapter finde ich aber nirgens! Kann mir da vielleicht jemand helfen? Und wäre es damit getan, oder kann so ein alter Apparat die Signale aus dem Kabel gar nicht verarbeiten? Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar! |
|
BID = 131299
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Doch, mit einer Weiche sollte das gehen.
Es werden aber die "Sonderkanäle", die außerhalb der alten VHF- und UHF-Bänder liegen und afaik erst in den 90er Jahren erfunden wurden, fehlen.
Der eine oder andere Fachhändler hat bestimmt auch noch Weichen im Schmuckkästchen.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 22 Nov 2004 23:30 ] |
|
BID = 131308
alpha-ranger Schreibmaschine
    
Beiträge: 1517 Wohnort: Harz / Heide
|
Hallo,
es gibt auch noch sogenannte Kabelkonverter, die die Sonderkanäle in den UHF Bereich umsetzen. Dinge aus der Anfangszeit des Kabelfernsehens.
Die meisten Kabelnetze gehen nur bis 450 MHz. D.h. ohne UHF.
mfG.
_________________
Wie der alte Meister schon wußte: Der Fehler liegt meist zwischen Plus und Minus. :-)
Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, schließ ich Plus an Minus an.
|
BID = 131342
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
So eine Weiche hätt ich noch für Dich (preiswert abzugeben). Und sogar ein unbenutzter BK-Kanal-Konverter müßte hier noch wo rumfliegen. Den müßte ich allerdings erst suchen. Der setzt die Sonderkanäle dann ins Band IV/V (UHF) um. Würde passen.
Bei Interesse bitte pm!
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 131623
jensbunt Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Vielen Dank Euch allen für Eure Mühe. Jetzt kann`s losgehen und der Kleine kommt ganz groß raus! 
|
BID = 137903
Porco Rosso gesperrt
|
Zitat :
| und der Kleine kommt ganz groß raus |
Freu dich nicht zu früh. Stichwort: Schlechte Trennschärfe und Nachbarkanaltrennung. Darauf ist bei allem Enthusiasmus bislang nämlich noch keiner eingegangen.
Da wirst du u.U. mit einem Dämpfungsregler noch einen Kompromiss zwischen Trennschärfe und Bildrauschen suchen müssen. - Wenn dieser sich denn finden lässt.
Vielleicht ist es am Ende sogar die bessere Lösung einen alten VCR als Tuner/Umsetzer zu missbrauchen.
|