Gefunden für alte gira systeme - Zum Elektronik Forum |
1 - Brumberg Elektronischer Trafo mit Universaldimmer -- Brumberg Elektronischer Trafo mit Universaldimmer | |||
| |||
2 - Elektro komplett neu. Fragen zur Leitungsverlegung -- Elektro komplett neu. Fragen zur Leitungsverlegung | |||
@Mr Ed:
wir vergleichen hier ein bischen Äpfel mit Birnen. Die alte Technik ist unsmart (kann nix) und nach heutigem Stand der Technik unsicher. Also wird sie ausgetauscht auf den aktuellen Stand der Technik. Und ganz sicher nicht mit Baumarktkomponenten ![]() Und ja, ich gehe davon aus, dass es die KNX in 50 Jahren noch gibt. Aber back2Topic: @Tobi: Die Brandmelderplanung (Rauch und Hitze) habe ich selber vorgenommen. Es handelt sich im vernetzbare Gira Melder. Erfassungsbereiche und Wärmeposter wurden berücksichtig! Der Boden ist Echtholzparkett das drin bleiben soll. Damit fällt Estrich schlitzen schon mal weg. Es wird bestimmt eine Herausforderung, ein Loch von in der Wand bis in den Keller zu bohren ohne den Oberboden zu beschädigen.... ... | |||
3 - Merten Schalter mit Kontrollampe aus den 70er gesucht -- Merten Schalter mit Kontrollampe aus den 70er gesucht | |||
Sorry für die späte Antwort - Es war F A S C H I N G ![]() ![]() Zitat : Saarlaender hat am 17 Feb 2012 23:06 geschrieben : Offtopic : Zitat : Elektro Freak hat am 17 Feb 2012 22:39 geschrieben : Was soll an dieser Serie so toll das du sie behalten willst ? Meiner Meinung nach ist die nur Potthässlich .. es steht nirgends das er sie toll findet und es wurde auch nicht nach den Geschäckern anderer gefragt! Vielleic... | |||
4 - Rat zu UP-Bewegungsmeldern -- Rat zu UP-Bewegungsmeldern | |||
Moin,
Fabr. Gira: Treppenautomat RED (082100) + diverse Impulks-Einsätze (033600)+ Automatik-Aufsätze nach Wahl. MfG Alte FRitz ... | |||
5 - Welche AP-FR Programme empfehlenswert? -- Welche AP-FR Programme empfehlenswert? | |||
Moin,
das alte BJ Feuchtraum-Programm Duro war klasse, leider gibts das jetzt nicht mehr. Am ocean gefällt mir eines ganz und gar nicht, die Taster tasten nach oben. Dreht man den Einsatz, tastet man zwar wieder normal nach unten aber unten klafft die Wippe bzw. die Optik passt nicht zu den Steckdosen. Zumal ich mir einbilde, die ocean-serie ist nicht mehr so stabil und lässt sich nicht so schön schalten wie die Duro FR-AP. Deshalb werd ich mich jetzt etwas Richtung GIRA orientieren. (Was beim UP-Programm schon geschehen ist) Wenn die Qualität noch genauso gut wie damals ist kann man auch Presto empfehlen. Die Steckdose war früher für unseren Wäschetrockner 3,3kW verbaut, die sah beim Ausbau (wegen komplett Renovierung des Kellers) noch aus, wie am ersten Tag. Eines der wenigen Teile, welches ich aufgehoben habe und nun bei der Oma das Telefon in der Werkstatt versorgt. Sicherheitstechnisch sind natürlich alle namhaften Herstelelr ok. Gruß Stefan ... | |||
6 - Anschluss Untertischspeicher 2kW an normalen Lichtstromkreis mit 16A-Absicherung? -- Anschluss Untertischspeicher 2kW an normalen Lichtstromkreis mit 16A-Absicherung? | |||
Zitat : fuchsi hat am 11 Dez 2009 12:08 geschrieben : Blöde Frage, warum willst den Boiler eigentlich auschalten? Ganz einfach: weil er im Keller nur selten genutzt wird. Und wenn man ihn dann mal braucht, finde ich es komfortabler, ihn mit einem (Feuchtraum-)Schalter über der Spüle an- und auszuschalten (am besten beleuchtet, damit das Abschalten hinterher nicht vergessen wird), als jedesmal halb unter die Spüle in den Schrank zu kriechen, um ihn an- und hinterher wieder abzuschalten. Zur Erklärung: es ist eine alte Küchenspüle, eingebaut in den dazugehörigen Unterschrank. Der WW-Speicher ist daher auch von außen nicht sichtbar. Gleiches Problem beim An- und Ausstecken des WW-Speichers: Die Steckdose befindet sich ebenfalls unterhalb der Spüle, da sein Kabel nicht lang genug ist (Verlängerungskabel wäre auch blöd, das hängt dann auch immer im Weg rum). | |||
7 - Hilfe bei defektem Dimmer benötigt -- Hilfe bei defektem Dimmer benötigt | |||
Zitat : prinz. hat am 22 Okt 2009 21:24 geschrieben : Moin Entsorg das Teil und kauf einen Markendimmer BJ,Gira etc. Du hast mehr davon als den noch zu reparieren. mfg Das wäre möglich, scheint mir aber nicht die günstigste Lösung zu sein. Weißt du, ob die alte Blende auf einen neuen Einsatz passen würde? Ich denke nein und dann käme hinzu, dass die Schalter nicht zusammenpassen. ... | |||
8 - Geschaltete Steckdose -- Geschaltete Steckdose | |||
Hallo!
Man hat mir hier schon sehr freundlich bzgl meiner neuen Elektro-Installation geholfen ![]() Dann hab ich aber noch was vergessen: Ich hab einen Stromkreis (13A) fuer das Wohnzimmer (Steckdosen und Licht) vorgesehen. Jetzt will ich aber mit einem Serienschalter nicht nur das Deckelicht, sondern auch eine Steckdose (fuer eine Stehlampe) schalten. Die Serienschalter (Gira) vertragen aber nur 10A. An die geschaltene Steckdose soll wie gesagt "staendig" nur die Stehlampe angeschlossen werden. (a) Ist es zulaessig, das zu tun (wenn man zB die Steckdose zusaetzlich mit einem "10A" Sufkleber oder dergl versieht?) (b) Wenn nein: gibt es sowas wie 10A-mini-sicherungen, die man unter die Steckdose in die Dose geben kann? (Schukodosen mit integrierter Sicherung hab ich noch nicht gesehen, nur Ueberhitzung und FI) (c) Wenn nein, muss ich wohl die LSS auf 10A aendern. Reichen 10A fuer Wohnzimmer aus? (Im schmlimmsten Fall: Licht, Computer, Stereonalage... | |||
9 - Backofen autark (Kochfeld Gas) in älterer Wohnung anschließen -- Backofen autark (Kochfeld Gas) in älterer Wohnung anschließen | |||
Hallo wurzel,
immer mit der Ruhe! Wir hatten nur Sorge, ob Dir auch nichts passiert ist. ![]() Danke für die Fotos. Das sieht doch schlimmer aus, als nach Deiner ersten Schilderung befürchtet. Gerade die H-LS-Schalter (Schraubautomaten, Typ Hausbrand sind umgehend außer Betrieb zu nehmen! Sie sind aus Sicherheitsgründen schon lange nicht mehr zulässig. ![]() Die zusätzliche Sicherung in der Küche ist keine solche, sondern ein nachgerüsteter nachgeschalteter FI-Schutzschalter. Der müßte also mit an einer der vorhandenen Sicherungen hängen! Hängt die Therme vielleicht im Badezimmer? Du hast nur einen Wechselstromzähler. Leider kann man auf dem Foto die Belastbarkeit nicht lesen. Welche Zahl steht in der Klammer hinter den 10A? (kann z.B. 20, 30, 40 sein)? Zählervorsicherung ist keine da. Wie viele Wohnungen etc. gibt es sonst noch in dem Haus? Wie hoch ist die Hausanschlußsicherung? Sind die anderen Zähler auch noch auf solchen antiken Zählertafeln? Befindet sich der Zähler in Deiner Wohnung oder auf der Etage oder zentral sonstwo? | |||
10 - GIRA Serienschalter -- GIRA Serienschalter | |||
Hallo,
das ist die alte GIRA-Serie, wie sie vor ca. 8 Jahren auf dem Markt war. Eine Zeit lang konnte man bei GIRA direkt oder bei den Elektrogroßhändlern die Front nachbestellen. Ob es heute noch Bestände gibt weiß ich nicht. Das Unterteil (also der eigentliche Schalter) hat sich nicht verändert. Gruß Elektrikser ... | |||
11 - Gira Taster (älter) -- Gira Taster (älter) | |||
Hallo !
ich habe folgendes Problem: Ich möchte die Beleuchtung in meinem Wohnzimmer auf Bedienung mit Funk Handsender (Gira)umstellen. Die bisherigen Schaltmöglichkeiten über die (Tast)Schalter sollen beibehalten werden. Hierzu brauche ich einen Sender an jedem Schalter, der jetzt zu einem Taster werden muß. PROBLEM: Man bekommt nur noch neue Taster-Unterteile. Da ich in der ganzen Wohnung ältere Gira Abdeckungen (Trias facet grau) verwende, passen diese nicht auf die neuen Unterteile !! Hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann ? Bzw. wo bekommt man alte Taster-Unterteile. Diese sind da, wo die Abdeckung aufgeclipst wird, mit einer schwarzen ungefähr T-förmigen Wippe versehen. Bekommt man auch noch irgendwo das Trias Sortiment ? Danke für Eure Mühe hier zu antworten. Gruß Frank ... | |||
12 - Gira Taster, mind. 10 Jahre alt -- Gira Taster, mind. 10 Jahre alt | |||
Hallo !
Suche Gira Taster älterer Bauart, auf die Abdeckungen Gira, Trias facet grau passen. Gesucht wird 2 X Taster einfach, 2 X Taster Doppelwippe. Wo bekommt man alte Taster-Unterteile ? Diese sind da, wo die Abdeckung aufgeclipst wird, mit einer schwarzen ungefähr T-förmigen Wippe versehen. Danke für Eure Mühe hier zu antworten. Gruß Frank... | |||
13 - Passen alte Abdeckungen auf neue Tastereinsätze? -- Passen alte Abdeckungen auf neue Tastereinsätze? | |||
Hallo erstmal Ich bin hier neu und finde das Forum beim ersten Durchschauen sehr gut.
Nun zu meinem Problemchen. In einem Treppenhaus sind zwei GIRA-Unterputztastereinsätze defekt und sollten ausgetauscht werden. Es sollen aber die alten Standardtabdeckungen verwendet werden. Da ich sonst immer mit JUNG arbeite habe ich leider keine Ahnung wie die Bezeichnungen dieses System von GIRA ist, habe auch im Internet auf die Schnelle nichts gefunden. Die Abdeckungen werden mit Blechklammern in die Metallplatte des Tastereinsatzes in dafür vorgesehene Aussparungen eingeklemmt. Bei neuen Tastern habe ich aber gesehen sieht die Metallplatte anders aus und passt warscheinlich nicht. Zusammenfassend: Passt die Alte Standardtabdeckung auf die neueren Tastereinsätze?... | |||
14 - GIRA Standard-Serie aus dem Jahr 2000 - Wo gibt´s die noch?? -- GIRA Standard-Serie aus dem Jahr 2000 - Wo gibt´s die noch?? | |||
So, habe mal ein Foto davon gemacht. So sieht die alte Standardserie GIRA STANDARD aus:
Gruß Wärna ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |