Gefunden für alarmanlage handy - Zum Elektronik Forum





1 - Sendeleistung von einem Funk Thermometer erhöhen -- Sendeleistung von einem Funk Thermometer erhöhen




Ersatzteile bestellen
  Bierclub ...bestimmt feine Sache




Zitat :
wir.2 hat am 21 Nov 2012 20:06 geschrieben :
...und wir dann unser Bier in der Kälte trinken mussten kam die Idee auf alle Stunde die Temperatur abzufragen.


Eigentlich würde dafür ein Grenzwert reichen.
Für ein Bastler ist das für 10€ machbar.
Altes Handy, Prepaid-Karte, Bauanleitung gibt es als Alarmanlage für Garagen und so. Und Temperaturschalter
Hat ein Kollege mal gebaut ...
2 - 2tes Telefon an Fritzbox 7320 anschliesen -- 2tes Telefon an Fritzbox 7320 anschliesen
Hallo.
Ich habe eine Fritzbox 7320 mit einem Telefonanschluss .Habe hier im Haus( da körperbehindert))3 Telefone . eine Anlage Simens Gigaset 5645 mit Anrufbeantworter direkt an der Fritzbox angeschlossen und zwei weitere Telefone ( Dekt) direkt an der Fritz angemeldet.ein Simens und ein Panasonic.Das Simes geht das Panasonic nur manchmal, meist muß ich erst Basis Suche machen. Nun mein Problem und Fragen dazu.
Mein Nachbar hat sich eine Alarmanlage zugelegt. ( Olympia 5080 ) und meine Frau möchte nun auch so ein Teil haben.( Wir wohnen etwas abgelegen direkt am Wald. )Nun braucht die Anlage aber einen Telefonanschluss.Habe aber nur den einen, und der ist belegt.
Nun meine Fragen: Füher gab es mal Telefondosen mit 2 Telefonanschlüssen geht so was noch oder geht dies heute mit dem DSl usw. nicht mehr.? Was habe ich noch für Möglichkeiten?Die Simensanlage , die aus separater Basis zum Telefonieren ohne Handteil. und eben einen Handy besteht. an der Fritzbox anmelden?? Dürfte kompliziert sein, bei diesem Gerät. oder kann man an der Fritz noch was anschließen(Adapter aus 1 mach2 ) wird wahrscheinlich nicht möglich sein. oder was kann ich machen um doch noch Erfolg zu haben.
Wäre für Tips sehr dankbar. Vorab danke für Antworten
MFG
Rosella ...








3 - Schaltung um Vorhandensein von Verbraucher zu prüfen -- Schaltung um Vorhandensein von Verbraucher zu prüfen
Warum nicht das Auto insgesamt mit einer Alarmanlage ausrüsten? Dann wäre nicht nur das Handy geschützt! ...
4 - Welches Bauteil??? -- Welches Bauteil???
Hallo,
Ich bin ein Hobby-Bastler und habe ein kleines Problem.

Ich habe mir aus einem Handy (Nokia 1200) ein GSM Wahlgerät für meine
Alarmanlage gebaut. Kurz erklärt: Kurzwahltaste programmiert, Handy aufgeschraubt,
zwei Kabel an die entspr. Taste gelötet, Handy zugeschraubt, und diese Kabel an den
Sirenen-Ausgang meiner Alarmanlage angeschlossen.
Funktioniert bei Alarm-Auslösung super, nur da ist ein kleiner Haken:
Wenn ich per Fernbedienung die Anlage scharf schalte, kommt ein kurzer Quittungston.
Dieser drückt natürlich einmal kurz die Taste. Danach ist keine Kurzwahl mehr möglich,
weil das Handy dann die Nummer auf dem Display hat und nicht mehr Kurzwählt.

(Hoffe das ist nicht zu blöd erklärt).

Ich suche jetzt nach einem Bauteil, das nur den Dauerstrom bei Alarmauslösung durchlässt,
aber den Quittungston - Strom blockiert.

Gibt es so was bzw. wie heißt dieses Bauteil?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

MFG

Flo ...
5 - Telefonleitung testen -- Telefonleitung testen
Hallo zusammen,

wer kann mir sagen (besser schreiben) wie man eine Telefonleitung testen kann und natürlich, wie dies funktioniert (Multimeter vorhanden.
Da ich leider kein Techniker, Elektriker bin, habe ich davon auch keine Ahnung, wie dies funktioniert. Der Grund:
habe eine Alarmanlage installiert (funktioniert!), wobei bei Alarm dieser auf mein Handy geleitet werden soll.
Leider funktioniert die Weiterschaltung nicht und der Hersteller schiebt dies auf die bestehende analoge Leitung, da diese ev. (?) weniger wie 30V haben könnte ?!? Dafür möchte er mir nun ein weiteres Modul verkaufen. Das sehe ich nicht ein, da die Anlage mit einem internen Wählgerät ausgerüstet ist.
Wie kann ich also die Telefonleitung testen???
Die Telefonleitung sollte ein "mittel AB" haben???
I.d.Regel werden fürs Telefon ja nur zwei Drähte benutzt. Die Anlage wird an der TAE-Dose auf "N" eingesteckt. Beide - Telefon + Anlage - sind über entsprechende Verlängerungskabel mit der der Dose verbunden.

So und nun? Wer kann hier helfen??? Vielen Dank im voraus.
Crosshard
...
6 - Neue Telefonanlage / Alter S0 Adapter -- Neue Telefonanlage / Alter S0 Adapter
Hallo Elektro Community,

ich habe vollgendes Problem.
Und zwar wurde bei uns eine neue Telefonanlage eingebaut "alcatel Reflex" vorherh hatten wir glaube ich eine 4200 C wobei ich mir nicht mehr ganz sicher bin.

Jedenfalls war unsere Alarmanlage vorher über ein Alcatel 4094 S0 Adapter an die Telefonanlage angeschlossen, um beim auslösen eines Alarm eine SmS an ein Handy zu versenden.

Nun da die neue anlage dran ist funktioniert das nicht mehr.
Vom Adapter gings auf der neuen anlage auf einen Digitalen eingang.

Das muss aber wenn dann ja auf nen Analogen anschluss, oder irre ich mich und es muss auf ISDN T0 ?

Die eigentliche Frage ist jetzt wo kommt der Stecker drauf von der Alarmanlage Digital ISDN T0 Analog oder vl auf andere da sind noch weitere stecker wie ISDN Modul 1 u. 2 aber weiß nicht mehr alles aus dem Kopf.

Und wird der Adapter dann hinfällig ???

Hoffe jemand kann mir ne antwort geben.

Mfg Wicked ...
7 - Bienenstockwage -- Bienenstockwage
Fragen wir noch anders:
mit welchen Komponenten wäre das vom TE Angedachte zu realisieren?

-Ein Timer, der die übrigen "stromfressenden" Komponenten einmal täglich aktiviert
-Eine (Digital-) Waage mit irgendeiner (seriellen) Schnittstelle
- ein GSM- Modul, das dann die Daten sendet (ähnlich wie bei einer Alarmanlage)

oder

-eine stinknormale Waage
-ein Fotohandy
-eine "Mimik" die das Handy dazu bringt, einmal am Tag ein Foto von der Anzeige der Waage zu senden

na, könnte man das weiterentwickeln? ...
8 - Haussteuerung mit Relaiskarte -- Haussteuerung mit Relaiskarte

Offtopic :Aus dem Tagebuch eines Hausbesitzers
----------------------------------------------

28. November 1997
Sind gerade eingezogen. Jetzt leben wir im intelligentesten Haus der Gegend. Alles ist vernetzt. Das Fernsehkabel mit dem Telefon, das Telefon mit meinem PC, der PC mit dem Stromnetz und allen anderen Geraeten. Die Alarmanlage haengt natuerlich auch mit dran.

Und alles wird mit nur einer Fernbedienung gesteuert! Vollkommen einfach! Die Programmierung ist ein Kinderspiel. Ich bin jetzt "voll auf Draht"!
30. November
Echt Klasse! Vom Buero aus den Videorecorder programmiert und die Heizung etwas hochgedreht. Per Handy das Licht angeschaltet und den Backofen vorgeheizt, fuer die Pizza.

Man sollte sich die Fernbedienung glatt einpflanzen lasssen!
3. Dezember
Gestern stuerzte die Kueche ab. Seltsam. Als ich den Kuehlschrank aufmachte, brannte die Gluehbirne durch. Sofort gingen alle elektrischen Geraete aus. Stecker raus, Stecker wieder rein - nichts! Anruf bei der Kabelfirma. Die verwiesen mich an den Notdienst. Die vom Notdienst meinten, das waere wohl ein ...
9 - Handy als Alarmanlage -- Handy als Alarmanlage
Hallo,

ich bin neu hier und möchte mich erstmal kurz vorstellen und euch begrüßen.

Ich bin ein leidenschaftlicher Tüftler und interessiere mich für alles und möchte auch alles ausprobieren.
Da mein aktuelles Projekt mit Elektronik zu tun hat und ich mich leider nicht damit auskenne, dachte ich, ich wäre hier gut aufgehoben.

Komme ich mal zu meinen Projekt und zu meiner ersten Frage:

Ich habe vor kurzem eine Alarmanlage gebaut, die mich anruft.
Dazu habe ich ein billiges Handy (Motorola F3) genommen und an die Kontakte der Taste "7" Schaltlitze gelötet. D.h. jedesmal wenn ich die Kabelenden aneinander halte wird die Taste "7" betätigt.
Als Auslöser habe ich ein batteriebetriebenes LED-Nachtlicht mit Bewegunssensor genommen, die LEDs gerausgenommen und stattdessen ein SIL-REED-Relais eingebaut. Die Kabel der Taste "7" habe ich ebenfalls an das Relais gelötet. Also jedesmal, wenn der Bewegungsmelder ausgelöst wird, schliesst das Relais und betätigt somit die Taste "7", bis das Nachtlicht wieder ausgeht. Die Alarmanlage ist danach wieder scharfgestellt.
Auf der Taste "7" ist als Kurzwahl meine Nummer gespeichert, sodass ich dann angerufen werde und wenn ich nicht drangehe keine Koste...
10 - Heizungsalarm via Handy -- Heizungsalarm via Handy
Hallo

Wegen den Störmeldern in diese Richtung hab ich noch nicht gesucht.

Die Forumssuche hab ich schon gemartert.
Einen ähnlichen Tread hab ich gefunden wo eine Alarmanlage einen Anruf tätigen soll.
Ist jedoch ein wenig zu verkompliziert worden denke ich, da der Treadersteller der Meinung war das die Kurzwahltaste nur 5 sec. angesteuert werden soll.
Das ist meiner Meinung nach egal, da man ja bei normalem Kurzruf auch endlos auf der Taste bleiben kann.
Das anlöten von Kontakten an der Tastatur wurde jedoch als nicht schwierig beschrieben.

Die Fotosensor Schaltungen sind mir bekannt.
So eine benötige ich auch in kürze um meine Standheizung zu aktivieren.

Im Falle der Heizung geht es jedoch in eine andere Richtung.
Nicht das Handy soll eine Schaltung aktivieren, sondern eine Schaltung (in diesem Fall eine bereits vorhandene Schaltung durch den Feuerungsautomaten) soll das Handy aktivieren und die Kurzwahl auslösen.
Lieg ich da falsch?

lG

Edit: Die SMS Interfaces gefallen mir wegen der anfallenden Kosten für die SMS nicht so gut.
Ich möchte eine Heizungsanlage überwachen die mit Planzenöl betrieben wird und da kann es schon zu mehreren Störungen kommen bis das störungsfrei klappt.

[ Diese...
11 - Mein Schaltplan für eine Alarmanlage: -- Mein Schaltplan für eine Alarmanlage:
Hallo! Ich würde Euch gerne bitte, mir zu sagen, ob das so funktionieren kann, oder ob ich was vergessen, falsch gemacht, etc. habe. Will jetzt nicht mit dem Board anfangen, ohne vorher zu wissen, ob das funktioniert.

Muss eine Alarmanlage entwerfen. Bekommt der µC von der Lichtschranke, Rauch/Gasmelder ein Low, wird eine SMS an ein Handy geschickt (per serieller Schnittstelle).
Über eine 4x3 Matrixtastatur (plus Tastaturencoder) kann man einen Code eingeben, um sie zu entschärfen. Das ganze wird auf einer 4-stelligen 7-Segment Anzeige ausgeben (4511 BCD-zu-7-Segment-Decoder).



Hochgeladene Datei ist grösser als 300000 . Deswegen nicht hochgeladen
...
12 - Fernsteuern mit handy + SMS -- Fernsteuern mit handy + SMS
also so wie ich das sehe gibts da mehrere möglichkeiten

ich arbeite gerade an meinem abschlussprojekt (sms alarmanlage) welches eben auch mit fernsteuern und der gleichen funktioniert.

1) ein sms modul kaufen. gibt es von 34- 250€ 34 ist von ribu ich hab den link leider nicht mehr. allerdings ist zu sagen dass das ribu modul besteht im wesentlcihen aus einem µC der abe rnoch ein handy braucht (zum versenden datenkabel wird auch gebraucht) dafür ist der befehlssatz schon eingespeichert.

das modul um 250 ist von telit. telit ist aber ordentlich unfreundlich. und sau teuer dafür ist es halt ein modul wo man nurnoch die simkarte reinstecken musst und halt a bissi was im programm schreiben. aber da gibts e 300 seiten manual oder so


2) unsere variante.

wirnehmen ein siemens sl45 mit datenkabel hängen es an einen µC8051 und schreiben uns das programm selber.
funktionieren tut das ganze über die AT commands. die jedes handy versteht. mein problem ist nur das ich ned programmiernen kann (ich sollts eigentlich gelernt haben naja wird schon noch kommen)


aber allesinallem solltest du fragen haben schick ma eine pm ...
13 - Handy Fernbedienung mit PIC selber bauen? -- Handy Fernbedienung mit PIC selber bauen?
Hallo!

Ich will mir eine Handfy Fernbedienung für meine Standheizung kaufen oder bauen. Will auch meine Alarmanlage dran anklemmen...
Ich weiß das zur zeit schon ein Thema darüber im Forum Aktuell ist, ader da geht es eher um die "billige" Ausführung

Hab da auch schon was gefunden was mir sehr gut gefällt! Nur leider kostet das ganze 139 Euro! Siehe hier : www.handy-fernbedienung.de

Nun wollte ich mal fragen ob jemand sowas mit den Funktionen schon selber gebaut hat, bzw Schaltpläne hat?
Oder gibt es irgendwo Bausätze?

MFG

Dominik...
14 - beifahrerfenster steuern -- beifahrerfenster steuern
...ist es so schwer eine zweite Leitung (Ader) zu verlegen

...ich habe in meinem Auto für Alarmanlage, Standheizung, Handy-Freisprechanlage, 10-fach-CD-Wechler und was weis ich noch alles zig Meter Aderleitung verlegt ...
15 - Nokia Handy an 12v in KFZ -- Nokia Handy an 12v in KFZ
Hallo wollte mir ein Nokia 6110 an meine Kfz Alarmanlage anschliessen.

und jetzt meine frage kann man das Handy ohne Akku irgendwie an 12v betreiben?

hab das schon mit Akku und ladegrät versucht aber mir gehen ständig die Akkus nach paar wochen kaputt, deshalb würde ich gerne direkt an an 12v im auto anschließen ohne akku



danke

...
16 - Alarmanlage mit Bewegungsmelder und SMS Versand -- Alarmanlage mit Bewegungsmelder und SMS Versand
Hallo!
Ich habe bereits das Forum durchsucht, konnte jedoch kein wirklich passendes Thema dazufinden.
Ich bin Schüler einer HTL (technische Schule) und im Laufe des Schuljahres ist es meine Aufgabe, ein Maturaprojekt zu erarbeiten.

Mein Thema ist SMS Alarm - handygesteuerte Alarmanlage,dh bei Auslösen eines Bewegungsmelder und/oder einer Lichtschranke soll eine SMS an die angegebene Nummer verschickt werden.

Ich habe nun vor, dies über einen µC8051 zu tun, der ein (wahrscheinlich Siemens) Handy ansteuert.

Es wäre großartig, falls jemand von euch bereits etwas Ähnliches entwickelt/entworfen hätte,um mir dann seine Unterlagen oder Konzepte zukommen zu lassen.

Danke im Voraus für Antworten!...
17 - kann man handysignale geziehlt stören? -- kann man handysignale geziehlt stören?
weil ich doch ziehmlich viel teure sachen (verstärker,lautsprecher, radio...) in meinem auto verbaut habe und ich immer angst hab das mal irgendwer es aufbricht, hab ich mir gedacht das ich mir das telemetriemodul einbaue, das es jetzt bei Conrad zu kaufen gibt.

funktioniert im prinzip ja gleich wie ein handy.

dann bekomm ich z.b. eine warnung wenn die alarmanlage(die man bei meinem auto ziehmlich leicht umgehen kann ) los geht oder einer meiner sensoren, die ich dann selber noch hinzufügen werde etwas registriert.

jetzt weis ich aber nicht ob ich das dann als abschreckung herumerzählen soll oder lieber nichts sagen weil man das teil ja stören könnte und trotzdem unbemerkt hinein kommt........
und was meint ihr generell zu meinem vorhaben?

telemetriemodul:
http://www.cepag.de/PDF/Pressever%F.....1.pdf ...
18 - Alarmanlage und Handy -- Alarmanlage und Handy
Hi. Tolle Webseite ! Total interessant...

Mein derzeitiges Projekt mit Problemen (wer kann helfen ?):
Ich habe eine Alarmanlage in der Wohnung installiert. Diese hat einen 12V Ausgang (leider Dauerausgang). Also dieser Ausgang gibt immer 12V aus (nicht nur bei Alarm).
Nun möchte ich ein altes Handy daranhängen, dass mich bei einem Alarm anruft. Nur anruft, dass ich weiss was los ist.
MEINE IDEE:
Das Handy ruft bei einem langen Tastendruck eine Nummer an. Also habe ich 2 Kabel an die 9er Taste gelötet. Klappt wunderbar. Dann habe mir den Bausatz von Conrad Präzesions-Zeitschalter 191280 gekauft und zusammengelötet. Damit kann ich zeitlich lange das Relais schalten. Funktioniert auch wunderbar.

NUN mein Problem:
Der Bausatz schaltet nur ab 12V und bei der Alarmanlage finde ich nur eine Alarmspannung von ca. 4,5V. Habe schon alles abgesucht. Nur die 12V Dauerspannung ist auch noch da. Kann ich einfach das Relai beim Bausatz umtauschen, in ein 4V-Relais ? Oder gibt es eine andere Möglichkeit ?
Eventuell die 4,5V Spannung raufzudrehen ?

Habt ihr ne einfache Idee dazu ? Wäre Super.


Gruss
Alex
...
19 - Timer IC -- Timer IC
Hallo Leute,

ich möchte eine Alarmweiterschaltung für meine Alarmanlage im Auto bauen. Ich möchte wenn Alarm ausgelöst wurde, das nach 5 - 10 Sekunden ein Kontakt schliesst und somit die Taste 9 auf meinem Handy brückt, also ein Anruf wählt.

Die Einschaltverzögerung muss sein, da beim Schärfen bzw. Entschärfen ein kurzer Impuls auf die Hupe kommt.

Welches Bauteil wäre das beste? Ein NE555 währe zu überlegen, hat jemand ein Schaltung evtl. zur Hand?


MfG Jens...
20 - Suche Schaltungsvorschlag -- Suche Schaltungsvorschlag
In dem am Ausgang(potenzialfrei) einer Alarmanlage „nacheinander“ an einem Handy eine 11 stellige Telefonnummer und die Anruftaste (12) wählt (sind dafür Minirelais geeignet?,Kontaktprellen?) und nach weitern ca. 3min wieder eine Taste (13) „Auflegen“ betätigt und danach wieder in den Ausgangszustand übergeht. Das Ganze sollte mit 12v Betriebsspannung funktionieren.Danke für ihre Bemühungen.
...
21 - geübter Programmierer gesucht (Alarmanlage) -- geübter Programmierer gesucht (Alarmanlage)
Danke dir FatalError,
allerdings finde ich mein System eigentlich auch gar nicht so dumm, zumindest bin ich damit immer ganz gut gefahren. Wenn die Zündung an ist wird der Zähler sowieso immer zurückgesetzt. Nur wenn man die Zündung aus macht darf die Tür nur einmal noch geöffnet werden damit ich das Auto verlassen kann. Ein extra Schalter zum scharf stellen muß zum einen erstmal irgendwo befestigt werden und zum anderen besteht das Problem ja weiterhin, ich kann den Knopf ja schlecht von außen drücken. Oder meinst du ich soll ihn immer bei geöffneter Tür drücken?

Ich fand meine Idee so toll weil ich keine zusätzliche Hardware im Auto anbringen brauchte. Zündschloß, Türkontakte, Blinker und Hupe waren alle schon da.

Letztendlich kann man solche Dinge, wie sich die Alarmanlage verhalten soll, ja auch später noch abändern. Das ist das tolle daran wenn die Logik programmiert ist. Bei meiner ersten Version konnte ich gerade mal die Auslösezeit und den Intervall über Potis einstellen, das wars.

Jetzt sind mir alle Spielerreien Vorbehalten, geplant ist z.B. Benachrichtigung über Handy bei Auslösung und Alarmwiederholung bzw. Verlängerung beim anheben der Hutablage. Auch kann man dann noch über ein Foto des Täters nachdenken oder gar Pfefferspray einsetzen...
22 - Noch mal zu "Weidezaungeräten" -- Noch mal zu Weidezaungeräten
Hallo Wolf,

ich verstehe deine Aussage sehr gut, genau so die von Perl und das er das Thema mit meiner Frage lieber dicht gemacht hat. Es ist ja wunderschön das wir uns gegenseitig alle so toll verstehen, aber bringen tut das leider nix, oder? Menschen in Gefahr bringen kann nicht der richtige Weg sein. Aber in meinen Augen ist es genau so wenig der richtige Weg ein Auto auf zu brechen und sich darin zu bedienen. Wenn die Polizei der einzig richtige Weg ist, dann möchte ich bitte einen kleinen Beamten im Handschuhfach den in mir immer auf's Dach stellen kann wenn ich parke. Die Polizei ist doch hoffnungslos überfordert. Autoknacker sind doch deren kleinstes Problem. Auf meine Frage hin ob auf dem Park & Ride Parkplatz auf dem ich stand denn öfter sowas vorkommt hat man mit einem herzhaften Lachen geantwortet also ich würde mein Auto da nicht hin stellen. Das tat weh. Aber daran kann man schon erkennen das sie ganz froh sind das nichts schlimmeres passiert ist und es keine Verletzte gab. Wenn die Polizei mein Auto nicht schützen kann ist es doch naheliegend, gerade wenn man schon zwei mal ausgeraubt wurde, darüber nach zu denken wie man sich selber schützen kann. Einen Golf2 kann man nun leider ohne Schlüssel genau so schnell öffnen wie mit. Was gibt es denn für effektive...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Alarmanlage Handy eine Antwort
Im transitornet gefunden: Alarmanlage Handy


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185866038   Heute : 7606    Gestern : 26182    Online : 242        19.10.2025    8:27
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0318298339844