Gefunden für aktiv lautsprecher box - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Input -- Lautsprecher Denver I Phone Box | |||
| |||
| 2 - Lautsprecherausgänge tot -- Receiver Yamaha Rx-V450 | |||
| Hallo,
habe genau den gleichen Receiver. Zitat : Was mich wundert ist die Lautstärke-Angabe, diese reicht von -80db bis +15db, ist das normal? Ja, ist normal! Das ist ein 5.1 Receiver. Bitte prüfe daher genau ob du die Lautsprecher an die richtigen Anschlüsse geklemmt hast. Bei einfachem Stereo-Signal kommt je nach Programm nur was bei den "Front" raus. Des weiteren kann dieser Receiver Bi-Wiring. Das heißt 2 Leitungen pro Box, gilt aber nur für die vorderen Boxen. Prüfe daher auch die A/B Tasten, diese befindet sich vorne links. Im Display steht oben links was mit "SP" und darunter "AB". Dann wäre alles aktiv. Ansonsten sollte nach dem einschalten, etwa nach 10 Sekunden, ein deutliches klicken zu hören sein. Das müsste das Relais sein, welches die Endstufen auf die Lautsprecher schaltet, bin mir aber nicht ganz sicher. Auch beim drücken der A/B Tasten muss es klicken! Gruß Schwant... | |||
3 - Schaltet nicht mehr ein -- Lautsprecher Bang & Olufsen Beolab 4500 | |||
| Geräteart : Aktiv-Lautsprecher
Defekt : Schaltet nicht mehr ein Hersteller : Bang & Olufsen Gerätetyp : Beolab 4500 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Auskenner/innen, Eine Beolab4500 , ist bisher durch Powerlink-MK3 Kabel (ohne Data-Kabel) angeschlossen . Auf diese Weise schaltet die Box durch Reaktion auf das eingehende Musiksignal ein und aus. Der Verstärker ist definitiv noch in Ordnung (Test ok) Jedoch scheint die Dataverarbeitung fehlerhaft, da bei Direktanschluss an das BeoCenter-2300 über vollgeschaltetes Powerlinkkabel die Displayinformation der intakten Box bei gemeinsamen Betrieb mit der defekten Box nicht mehr kommt. Außerdem schalten die beiden (defekte und und intakte) Boxen zusammen nur 1x gemeinsam ein. Danach geht keine mehr an. Nach Entfernen der defekten Box geht jedoch die intakte Box wieder inkl. Display. Jetzt kommt Ihr : Oder kann mir jemand mit Ersatztei oder Ersatzbox dienen ? VG Jens [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jens W am 23 Jul 2016 12:20 ]... | |||
| 4 - AAA Batterie durch Netzteil ersetzen -- AAA Batterie durch Netzteil ersetzen | |||
| ich würde z.B. ein MP3-Playermodul in die Aktivboxen einbauen oder wenn ich davon keine ahnung hätte sowas gleich fertig kaufen:
http://www.ebay.de/itm/Aktivlautspr.....e727a Ansonsten kann man auch die MP3 Files einfach vom Handy abspielen, ein Ladegerät fürs Handy wird sicher vorhanden sein. Wenn man auch davon keine Ahnung hat, einfach von den Schülern zeigen lassen. Die können sowas. Hie gäbe es sogar die Möglichkeit es per Blauzahn zu machen, falls die Lautsprecher abseits vom Handy aufgestellt werden sollen. Passende Adapter für die Boxen gibts fertig zu kaufen. ... | |||
| 5 - Grössere boxen an PC-Lautsprecher anschliessen -- Grössere boxen an PC-Lautsprecher anschliessen | |||
| Hallo
Ich habe hier einen PC-Lautsprecher (aktiv). Sowie "grössere" Boxen von einer Micro-HiFi-Anlage die ihren dienst so ziemlich geleistet hat. Nun hatte ich die Idee die Boxen an den PC-Lautsprecher anzuschliessen. Der PC-Lautsprecher hat die Angabe AC:220-230V ~50Hz 7.5W (Sony, verfügt über einen on-off Schalter sowie eine Lautstärkeregelung) Auf den Boxen ist eine Impendanz von 6 Ohm angegeben. (FB 46/20 Philips, die alte Anlage ist mit 220-230V ~50Hz 175W angegeben) Ich habe mal eine Box parallel an die eine PC-Lautsprecher-Box angeschlossen. Das funktioniert soweit gut! Nur habe ich etwas angst das irgenwas irgendwann in Flammen aufgeht... Die PC-Lausprecher-Boxen könnte ich dann "abklemmen". Was meint Ihr ? Freundliche Grüsse [ Diese Nachricht wurde geändert von: rebootl am 26 Jan 2014 17:09 ]... | |||
| 6 - Piezzo-Summer verstärken -- Piezzo-Summer verstärken | |||
| Hallo zusammen!
Ich soll an einem Bon-Drucker den Piezo-Summer lauter machen. Dazu würde ich den Piezo durch einen aktiven Lautsprecher ersetzen wollen. Bei meiner Recherche ist mir dann aufgefallen dass dies offensichtlich nicht sooo einfach ist. Kann ich den Piezo ausbauen und eine Aktiv-Box direkt an die Platine anschließen? Oder gäbe es vllt ein Piezo der wesentlich lauter wäre als der bisher eingebaute? Ich hatte bisher das Gerät nur kurz zerlegt und gesehen dass der Piezo ein ca. 1cm hoher Zylinder ist. Könnte es sein dass hier noch eine Schaltung darin untergebracht ist? Was hätte das für Konsequenzen? Ich konnte auf dem Bauteil keine Beschriftung erkennen, müsste es dafür ggf. ausbauen. Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben wie ich hier am besten vorgehe. Viele Grüße Stefan ... | |||
| 7 - Dezenter Bass für den Natobenz -- Dezenter Bass für den Natobenz | |||
| die Dinger funktionieren schon. Es gibt aber ein grosses ABER. Erstmal muss man die Teile modifizieren, siehe http://www.the-powl.de/basteln/vibrochair/index.php und dann ersetzen sie keinen Subwoofer sondern sorgen nur für den "Fühleffekt". Im Auto hätte ich dann noch Bedenken wegen der Befestigung. Man braucht schon eine massive Montagefläche an dem Objekt dass man schütteln will und da stell ich mir bei Autositzen nicht so einfach vor. Gute Erfahrungen hab ich mit Rohrbomben gemacht. Entweder fertig gekauft und irgendwo in die Karre geworfen oder man nimmt 100er Abwasserrohr und einen passenden Lautsprecher und stimmt dann die Länge ab. Wenn man sich dabei Mühe gibt und Lautsprecher mit hochem Schalldruck nimmt erreicht man sehr angenehme Bässe. Alternativ gibts in der Bucht solche Flachwoofer die man komplett unter einen Sitz legen kann. Die sind aktiv und müssen nur mit dem Suwooferausgang verbunden werden. Sowas mein ich: http://c... | |||
| 8 - zu hohe Spannung an Vorstufe -- HiFi Verstärker The Box - Thomann Aktiv Fullrange Lautsprecher | |||
| Geräteart : Verstärker Defekt : zu hohe Spannung an Vorstufe Hersteller : The Box - Thomann Gerätetyp : Aktiv Fullrange Lautsprecher Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, Ich beschäftige mich schon längere Zeit mit diesem Aktiv lausprecher und der Verstärker treibt mich noch in den Wahnsinn
Auf den Bildern in dem Link, hab ich mal alles genau fotografiert: BILDER Also, es kommen 2X 30V sekundär ausm Trafo, für die SP-Versorgung der OP's der Vorstufe(extra Platine, wird an dem dem Panel rechts angeschlossen!). Nochmal 2X 60V für die Endstufen. Das Problem ist jetzt, dass an dem Panel rechts, auf dem +15V und -15V steht, +30V und -30V anliegen! auch an dem einzelnen OP auf der Hauptplatine liegen jeweils 30V an, also denke ich er ist schon kaputt... Ich habe ein funktonsfähiges TOP zerlegt um zu vergleichen. Bei diesem passt alles. Wie könnte das ganze geregelt werden? Die Gleichrichter habe ich vermessen (Die 30V sind laut Oszi glatt!) Kondensatoren wurden erneuert und... | |||
| 9 - Boxen von 4ohm auf 8 ohm ? -- Boxen von 4ohm auf 8 ohm ? | |||
Zitat : NEIN da kannman 4 LS anschließen Ich lasse mich nicht anschreien, schon garnicht, wenn ich helfe. Deine ignorante Falschschreibung nervt auch langsam. --- Zitat Pollin: Zitat : Hochwertige 2-Wege Lautsprecherboxen mit abnehmbarer Frontbespannung. Bestückt mit zwei Basslautsprechern und einem Mylar-Hochtöner. Geeignet zur Verwendung an Stereoanlagen oder zum Einbau ins KFZ. 1 Paar. Technische Daten: - Impedanz 4 Ohm und 8 Ohm (2 Eingänge) - einfacher Anschluss über Schraubklemmen - Frequenzbereich 40...20000 Hz - Sinus-/Musikleistung 60/350 W - Schalldruck 91 dB Maße (BxH... | |||
| 10 - Lautsprecher Aktiv Lautsprecher -- Lautsprecher Aktiv Lautsprecher | |||
| Geräteart : Lautsprecher Gerätetyp : Aktiv Lautsprecher ______________________ Hallo Vielleicht kann mir ja jmd. helfen. also habe ne aktivbox vom Computer. bisher wurde sie mit 220v Wechselstrom betrieben. ich wollte sie jetzt auf 12v dc umbauen. eigentlich leicht dachte ich da der Trafo im gerät auf 12v ac wandelt und dann durch gleichrichterschaltung (die mit den 4 dioden ) in dc wandelt. wenn ich 12v dc anlege funktioniert auch alles. das problem ist nur das in dem trafo noch ein temperaturfühler ist der auch zur platine geht. die box startet nicht bis ich den pin des temperaturfühlers kurz an masse gehalten habe wenn ich ihn dann weg nehme startet die musik aber leider in schlechter qualietät. natürlich doof das ich jetzt keinen schaltplan zur hand habe aber vielleicht ist das ja nen standard aufbau. ... | |||
| 11 - Achtung, demnächst startet Windows Vista Beta alle 2 Stunden neu! -- Achtung, demnächst startet Windows Vista Beta alle 2 Stunden neu! | |||
Zitat : It is not a bug, it is a feature! Klar doch Der Neustart erinnert den Benutzer daran öfters eine Pause einzulegen, PC-Arbeit ist nicht gesund (vor allem nicht wenn Vista installiert ist ).
Edit: 15GB? Davon sind wohl 1GB Betriebssystem und der Rest dafür: Zitat : Digital Rights Management In Windows Vista ist das Digital Rights Management erstmals untrennbar mit dem Windows Kernel verbunden, was dazu führt, dass DRM nicht nur ständig aktiv ist, sondern seine Funktion auf jede im Computer vorangehende ... | |||
| 12 - Tieftöner -- Tieftöner | |||
Zitat : unter conrad einfach den suchbegriff FREQUENZWEICHE 500/2800HZ eingeben und schon hast du die weiche. aber nicht erschrecken! weis, das sie sau teuer ist. Wenn ich nach der Weiche Suche komme ich aber auf eine 3 Wege-Weiche. Die Anleitung (kann man bei Conrad alles runterladen) ist für alle Weichn dieses Herstellers. Die Weiche die du hast dürfte diese Anschlüsse also gar nicht haben, im Schaltbild sind sie auch nicht eingezeichnet. Zu den Preisen: Conrad wird nicht umsonst auch Blaue Elektronikapotheke genannt. Hat aber nunmal den Vorteil das meistens eine Filliale in der Nähe ist. Wenn du aber was spezielleres suchst wirst du bei anderen Versendern oder kleinen Händlern vor Ort besser, und preiswerter, bedient. Allerdings gibt es Frequenzweichn die deutlich teurer sind. Allerdings würde ich Weichen immer selbst bauen, dadurch kannst du sie auf deine Bedürfnisse (und die deiner Box) abstimmen. |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |