Gefunden für agfeo tfe mikrofonkapsel - Zum Elektronik Forum





1 - Siedle TLM 511 an a/b Port Problem -- Siedle TLM 511 an a/b Port Problem




Ersatzteile bestellen
  Hallo.

Ich habe an meiner TÜr eine Siedle TLM 511 "Sprecheinheit", die an eine Doorline M03, welche die CE 2-Draht Schnittstelle verwendet, angeschlossen ist. Sie ist wie auf dem Schaubild auf folgendem Link zu sehen ist, angeschlossen:

https://www.agfeo.de/agfeo_web/hp3.nsf/w/131F4D0C69B8C830C1256A1C004E3D7B/$FILE/ATT08IW3/Telekom_Doorline_M03_3x.pdf

An den Klingelanschlüssen der Doorline M 03( K1 - K4 ) ist nur bei K1 ein Draht für die zwei Taster an der TFE ( ich habe das Tastenfeld mit 4 Klingeltastern von denen 2 verwendet werden ) angeschlossen. Egal welchen Taster man drückt,
es klingelt immer im Büro ( Taster 1 ) und in der Wohnung ( Taster 2 ).

Die Doorline M03 ist wiederum an eine T-Concept 521 ( ich hoffe die Bezeichnung stimmt, es ist auf jeden Fall eine sehr alte TK-Anlage der Concept-Serie ) angeschlossen. Als Trafo habe ich den NG 402 von Siedle.


Die TK-Anlage macht Probleme und soll ausgetauscht werden, vorzugsweise gegen eine Eumex 800, da diese relativ günstig ist. Die Eumex 800 unterstützt TFE aber ...
2 - Siedle TLM/TK 511 an Agfeo 2x -- Siedle TLM/TK 511 an Agfeo 2x
Hallo habe Probleme mit meiner alten Türfreisprechanlage, weil ich nicht weis, ob diese an meine Telefonanlage angeschlossen werden kann.•In der Beschreibung steht " Fremd-TK-Anlagen mit und ohne PVG 402-0" wobei das PVG402-0 evtl schon die Lösung sein könnte, aber da steht ja "mit und ohne"
Die TFE ist 4 Polig und an meine TK-Anlage braucht nur a/b also wie ein normales Telefon mit geschaltener Freisprecheinrichtung.
Ich denke ich müsste mir nur einen a/b Wandler bauen, denn alles andere kann ich an die TK-Anlage direkt anschließen.
Die TFE hat ja mikro und Lautsprecher mitsamt verstärkerschaltung.
Aber an die TK-Anlage darf ich nur Gleichstromfreie Telefone anschließen.
kann ich aus einem billigen a/b Gerät die so einen Wandler eingebaut haben diesen einfach ausbauen und anschließen oder gibt es einen Schaltplan von so eine...








3 - FTZ123D12 Schnittstelle a/b -- Siedle TLM/TK 511-0
Geräteart : Sonstiges
Defekt : FTZ123D12 Schnittstelle a/b
Hersteller : Siedle
Gerätetyp : TLM/TK 511-0
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo habe probleme mit meiner alten Türfreisprechanlage, weil ich nicht weis, ob diese an meine Telefonanlage angeschlossen werden kann.•In der Beschreibung steht " Fremd-TK-Anlagen mit und ohne PVG 402-0" wobei das PVG402-0 evtl schon die Lösung sein könnte, aber da steht ja "mit und ohne"
Die TFE ist 4 Polig und an meine TK-Anlage braucht a/b also wie ein normales Telefon mit geschaltener Freisprecheinrichtung.
Ich denke ich müsste mir nur einen a/b Wandler bauen, denn alles andere kann ich an die TK-Anlage direkt anschließen.
Die TFE hat ja mikro und Lautsprecher mitsamt verstärkerschaltung.
Aber an die TK-Anlage darf ich nur Gleichstromfreie Telefone anschließen.
Könnt Ihr mir bitte hierzu weiterhelfen, da ich nicht mehr so gut denken kann
herzlichen DANK
Josef
4 - Siedle HT-401 oder HT-411 an TL-111 -- Siedle HT-401 oder HT-411 an TL-111
Hallo Ihr Wissenden,

habe ein Siedle TL-111-2 BN (seit 1974) mit NG-402-02, PVG-402-0, und HT-411-02B.
War ursprünglich mit NG-101, vor 2 Jahren wegen Brummen ersetzt und ein PVG-402-0 an meine Agfeo AS40P/TFE-403 erfolgreich angeschlossen.
Nun soll doch ein weiteres HT angeschlossen werden.
Konnte mithilfe der Siedle PDFs allerdings nicht den Unterschied zw. HT-401 und HT-411 erfahren. Rein optisch scheint das gleich.

Ein HT-401 habe ich als Kellerfund von einem Bekannten, ein HT-411 müsste ich erst buchten.
(Auf besonderen Wunsch einer einzelnen Person soll kein neumodisches Dingsda an die Wand geschraubt.... )

Bin für jeden Tip dankbar.

Grüße
...
5 - Telefonanlage Auerswald -- Telefonanlage Auerswald
Man könnte ja auch eine DeTeWe OpenCom130/131/150 + TFE-Extension nehmen, kann CLIP und auch diese fossile Türsprechstelle.

Bei Agfeo gibt es auch die AS40 + 7xa/b-Modul(für CLIP)+TFE-Modul.
Da schon abgekündigt, recht günstig über Ebay zu haben. Mit neuem P-Modul ist das ganze Ding allerdings auch auf den Stand von 2011 zu hieven- inklusive Up0-Modul+LAN-510-Modul.

Auerswald bietet auch Telefonanlagen mit CLIP und TFE-Erweiterung.

Egal, welcher Hersteller, die alte Türsprechstellennorm wird nativ von keiner aktuellen Telefonanlage unterstützt - wozu auch. Geht heute ja eh über eine a/b-Schnitstelle.
Allerdings dürften alle o.g. Anlagen die Preisvorstellungen des OP etwas übersteigen...

Edith sagte mir noch, dass man auch eine Fritzbox (z.B. 7050) oder Compact 3000 analog als analog->ISDN Konverter nutzen könnte, um die oben angebotene ETS 2008i amtsseitig mit ISDN zu versorgen. Wäre wohl die kostengünstigste Variante..

[ Diese Nachricht wurde geändert von: schattenlieger am 20 Mär 2011  0:24 ]...
6 - Siedle HT-511-01 an Agfeo AS35 mit a/b Port -- Siedle HT-511-01 an Agfeo AS35 mit a/b Port
Hallo Elektronik-Freunde,

ich verzweifle hier an einem Kunden und komme nicht weiter.

Der Kunde hat eine Agfeo AS 35 mit a/b Port für eine TFE.
Es ist eine Siedle HT-511-01 mit einem NG 402-02 vorhanden.
Ich soll diese einbinden. Agfeo verweist mich an Siedle, Siedle wiederum
an Agfeo.

Das Problem ist das die Verdrahtung (altes System) nicht zu den von Siedle verfügbaren Konvertern passt.

Was kann ich tun? Agfeo meinte Drittanbieter haben passende Konverter. Aber ich google mich tot....

Ich bitte dringen um Hilfe, für jeden Tipp bin ich dankbar!
...
7 - Agfeo Audiomodul an Eumex 820 Lan möglich? -- Agfeo Audiomodul an Eumex 820 Lan möglich?
Hallo,
Ist es möglich das Audiomodul von Agfeo an einer Eumex 820 Lan zu betreiben? Die Eumex hat leider nur a/b Abgänge die zur TFE
verbindung umprogrammiert werden.
Wäre schön, jemand könnte mir sagen wie ich´s, hinbekomm.
Danke ...
8 - Konfiguration Siedle DCA-612 mit Agfeo AC14 Analog -- Konfiguration Siedle DCA-612 mit Agfeo AC14 Analog


Zitat : hologram hat am 11 Jul 2006 11:45 geschrieben :
Hallo,
kurze Frage, Du hast ja das DCA an einer internen Nst. der Agfeo angeschlossen oder?
Dann stellst Du im DCA ein, welche Nebenmstelle gerufen werden soll, wenn jemand klingelt. Dann wählt das DCA (verhält sich wie ein Telefon) die entsprechende Nst. an.

noch eine Frage, im TLM sitzen die Dioden ?



Hi,
Also das Telefon ist an NST1 an der Agfeo angeschlossen und das DCA ist an der NST4 angeschlossen.
Im DCA hab ich bei TNL1 als Nummer die 11 gewählt.
Und in der Agfeo hab ich das Telefon ebenfalls mit 11 nummeriert.
In der Agfeo hab ich die TFE mit 14 nummeriert und sowohl die Einstellungen "Telefon" als auch "Tür" schon ausprobiert.

welche Dioden meinst Du ?

Vielen Dank im voraus
MfG
MisterX

...
9 - Problem mit Agfeo AS2x und Siedle TM611-03 Klingeltaster -- Problem mit Agfeo AS2x und Siedle TM611-03 Klingeltaster
@gretel:
Ne, sowas von Siedle will ich nicht. Meine TFE-Schnittstelle funktioniert ja soweit sogut. Nur noch das Klingelproblem. Bekomme diese Woche mal einen Ersatz-Klingeltaster. Vielleicht liegt´s ja am Taster selbst?

@Blacky1965:
Ich habe keine Siedle-Haustelefone. Alles direkt über die Agfeo angeschlossen.

bye, koech!...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Agfeo Tfe Mikrofonkapsel eine Antwort
Im transitornet gefunden: Agfeo Tfe Mikrofonkapsel


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185280640   Heute : 2959    Gestern : 13943    Online : 453        27.8.2025    4:11
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0477390289307