Gefunden für aeg thyristor t15 - Zum Elektronik Forum |
1 - SONS Frako Netzteil -- SONS Frako Netzteil | |||
| |||
2 - AEG Thyro-A älteres Modell - wie muss ich es anschliessen und konfigurieren? -- AEG Thyro-A älteres Modell - wie muss ich es anschliessen und konfigurieren? | |||
Hallo,
ich hab' einen ältern Thyristor-Leistungssteller von AEG, Thyro-A, genauer ein 3AX 400-30. Leider ohne jede Beschreibung. Im Internet finde ich nur was für die neueren Geräte mit Mikroprozessor, mein Modell hat innen lediglich ein paar diskrete ICs (OPs, Timing, PCM...). Hat irgendjemand irgendeine Unterlage oder sonstige Info die mir weiterhelfen könnte? Ich bin am Raten was die Anschlüsse und Schalter betrifft, und auch nicht sicher ob das Teil überhaupt funktioniert. Gruss Martin ... | |||
3 - Motor läuft nicht an -- AEG Staubsauger Vampyr 4004 | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motor läuft nicht an Hersteller : AEG Gerätetyp : Staubsauger Vampyr 4004 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Liebe Leute, für die Zyklon-Holzspan-Absaugung in meiner Bastel-Werkstatt möchte ich einen alten geerbten AEG 1000 Watt Staubsauger benutzen. Er hat nur diese einzige Leistungsstufe, Vampir 4004 Electronic. Er ist bestimmt schon 30 bis 40 Jahre alt. Der Motor läuft nicht mehr, wenn ich ihn einschalte. Neulich hatte ich mal das Problem mit einem etwas neueren Staubsauger, vielleicht 20 Jahre alt, da habe ich dann auf Verdacht bei Pollin einen ähnlichen wie den eingebauten Thyristor bestellt und damit läuft er wieder. Dieser Elektronik Staubsauger von AEG hat auch eine Halbleiter-Steuerung, allerdings finde ich die Type ET48 H02g nirgendwo, auch ist auf der Platine ein Poti mit langer aber unbenutzter Drehachse, an dem man richtig etwas regeln könnte. Der Halbleiter selbst befindet sich auf einer separaten Halterung mit Kühlblech, und zwar direkt im kühleren Ansaugluftstrom. Heutzutage befinden sich die Halbleiter ja immer hinter dem Gebläse, also im warmen Luftstrom. Also es ist bestimmt kein zu moderner Halbleiter, ... | |||
4 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine AEG L5460 DFL / HP044441 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : L5460 DFL / HP044441 S - Nummer : 312 00668 FD - Nummer : 914903210 |00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe gerade eine Maschine hier wo der Antriebsmotor der Trommel nicht läuft.... Laut Vorbesitzer hat dessen Sohn bei laufender Maschine mit den Knöpfen gespielt.... danach ging nix mehr. Beim Start vom Schleudern läuft Laugenpumpe..... und die Zeit läuft runter, ansonsten keine Anzeige oder ähnliches. Habe dann folgendes überprüft: Motorkohlen lang genug und ok,4x Relais vom Antrieb ausgelötet und getestet und ok, Thyristor ausgetauscht .... alles ohne Erfolg. Die Türverriegelung überprüft....ok. Am Motorstecker keine Spannung messbar. Kann es sein das die Konfiguration verändert wurde ? Gruß RobyWAF ... | |||
5 - Bohrmaschine AEG SB2E 800RS -- Bohrmaschine AEG SB2E 800RS | |||
Ersatzteil : Bohrmaschine Hersteller : AEG SB2E 800RS ______________________ Hallo Leute, bräuchte mal Eure Hillfe bei der Lösung eines elektrischen Problemes. Es handelt sich um eine AEG Schlagbohrmaschine, die "gar nichts mehr tut". Typ: AEG SB2E 800RS. Netzkabel ist ok, führt zu einem Steuerschalter in dem dem die ganze Elektronik für Geschwindigkeitssteuerung sitzt. Ist vermutlich ein Triac oder Thyristor verbaut. Ich denke, daß dieses Modul defekt ist. Ersatzteilnummer habe ich bereits gegoogled. Meine Frage: Ich möchte prüfen, ob der Motor noch ok ist. Es führen 4 Kabel zum Motor. Kann es sein, daß jeweils 2 Kabel für die Drehrichtungsumschaltung sind ? Ich kenne mich mit Motoren nicht so gut aus. Kann mir da mal jemand unter die Arme greifen wie ich den Motor checken kann ? Vielen Dank im voraus. Peterschrott ... | |||
6 - Bezugsquelle für Bauteil gesucht -- Bezugsquelle für Bauteil gesucht | |||
Zitat : das erste eher ein Thyristor. Oder ein Triac. Die Bezeichnung erinnert mich an die alten Typen von AEG. TN... waren, glaube ich, Thyristoren und TW... waren Triacs, aber ich habe momentan keinen Katalog hier. Evtl. schaue ich morgen mal nach. 12A und 1000V dürften aber stimmen. Zitat : ich brauche min. 4. Wozu brauchst du so alte Schätzchen? ... | |||
7 - Widerstand Diode Thyristoren Unbekannt -- Widerstand Diode Thyristoren Unbekannt | |||
Ersatzteil : Widerstand Diode Thyristoren Hersteller : Unbekannt ______________________ Hi! Ich als Maschinenbauer stehe mit den elektrischen Bauteilen ziemlich auf Kriegsfuß!! Daher muss ich euch um euren Rat bitten. Ich suche Ersatz für die folgenden Bauteile: -Ein Widerstand (s. Foto). Der Farbcodierung nach komme ich auf einen 27kOhm +-2% -Eine Diode mit der Bezeichnung BY 127 F7227 -Ein Thyristor mit der Bezeichnung AEG T12N900 COB 6JD -Ein Thyristor mit der Bezeichnung AEG T12N900 COB 16J2 Gruß Jonas ... | |||
8 - Steuerplatine defekt -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Update L84760 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Steuerplatine defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Update L84760 S - Nummer : 219411147 Typenschild Zeile 1 : PNC 914002414 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Nach dem Schließen der Tür erfolgte ein Kurzschluß an der Steuerplatine(ich vermute einen Defekt an dem Türschloß). Es ist ein Thyristor abgeraucht (siehe Foto, Bauteil IS2).Da ich die Bezeichnung aufgrund des Defekts nicht mehr ablesen kann, bitte ich um Hilfe von Euch. DAnke! ... | |||
9 - Laugenpumpe geht nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 54560 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe geht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 54560 Typenschild Zeile 1 : PNC: 91400266000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die genannte Maschine hatte eine defekte Laugenpumpe und wurde zusammen mit dem Bottichschlauch der durch die Hitze ein Loch hatte gewechselt. Der Motot war stark verschmort jedoch wurde keine Sicherung ausgelöst. Nach dem Einbau der Pumpe sowie Bottichschlauch, piepst die Maschiene 2 * und Start/Ende leuchtet dazu wenn man ein Programm wählt und auf Start drückt. Laut Fehlerbeschreibung bedeutet dies Zitat : Laugenpumpe, Flußensieb oder Ablaufschlauch sind verstopft/geknickt oder die Pumpenhöhe ist über 1m Diese Fehler sind nicht vorhanden ! Soweit wie ich weiß, wird bei jedem Programm zuerst das "restliche" Wasser abgepumpt, deswegen habe ich... | |||
10 - Suche Thyristor T6N600 -- Suche Thyristor T6N600 | |||
Ich habe gesehen, an dem Gehäuse TO220 sind die Anschlüsse in anderer Reihenfolge. Hier mal ein Bild von dem, den ich brauche. Hersteller ist übrigens AEG. ... | |||
11 - Waschmaschine Miele W153F -- Waschmaschine Miele W153F | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W153F S - Nummer : 13/49500922 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Gemeinde ![]() Habe ne Störung an einer Miele W153F. Zur Historie Die Wama ist 4 Jahre alt. Vor zwei Wochen blinkte die Spülen LED...reste durch AEG. Alles OK Letzten Freitag gleiche Störung, kein Reset möglich. Anschalten Motor dreht hoch und läuft aus Spülen blinkt. Ein Monteur einer ortsansässigen Firma kam, sah staunte und ging.2 Tage später kam er wieder und hatte sich Infos bei Miele geholt.Diagnose: Motorregelung def. Also Steuerplatine(340€ ![]() ICh besorgte mir das Bauteil (nicht mit gleicher Bezeichnung aber nach Aussage des Verkäufers gleich) ALso eingelötet aber keine Verbesserung. Dann habe ich den Trommelmotor ausgebaut, Kohlenkontrolle aber OK. NAchdem ich hier den Störungsspeicher-Test gefunden habe kam ich nach...Wahlschalter auf aus, kurz+start drücken und anschalten zu folgendem Ergebniss: BEim Durchschalten der einzelnen Programmschritte jeweils eine LED in Dauerlicht, nur... | |||
12 - Thyristor? -- Thyristor? | |||
Hallo Alex,
der T25N600 ist ein 25A 600V Thyristor von AEG. MfG, ronki1... | |||
13 - Datenblatt TAG 8912 -- Datenblatt TAG 8912 | |||
Hallo,
ich suche das Datenblatt zum TAG 8912 oder einen Vergleichstyp. Mir würde schon ausreichen zu wissen, ob es sich um einen Thyristor oder um einen Triac handelt, ebenso die Anschlußbelegung und die Grenzdaten. Gibt es eventuell einen Vergleichstyp? Das Teil ist in einer Küchenmaschine von AEG und steuert dort die Drehzahl des Motors. Für rege Mitteilungen wäre ich sehr dankbar, da ein Wegwerfen des Gerätes für mich nicht in Frage kommt. Ihr könnt mir auch eine Mail senden unter h.rewa.lev@t-online.de Bis dann! Heiko ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 24 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |