Gefunden für aeg herd sicherung - Zum Elektronik Forum





1 - Kochplatten bleiben kalt -- Herdplatte Herd AEG Regent




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Plattenherd
Defekt : Kochplatten bleiben kalt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Regent
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

​Hallo zusammen,

ich habe hier einen alten Elektroherd mit Backofen (und cooler Steckdose vorne bei den Knöpfen), AEG Regent. Mein Mitbewohner schreibt mir gerade, dass zwei der vier Herdplatten nicht mehr warm werden und auch das Backofenlicht nicht mehr geht (Ofen wird aber warm).


Hat einer vielleicht eine grobe Idee, was hier der Fehler sein kann?


Ich bin wie gesagt nicht vor Ort und kann nichts am Herd testen oder nachschauen. Ich erwarte jetzt auch nicht eine große Diagnoseanstrengung von Euch. Aber manchmal gibt es ja so Standardfehler und wenn das einer ist und der Fehler häufig vorkommt und vielleicht eine einfache Ursache hat, dann wäre ich dankbar für eine Vermutung. Das zwei der vier Kochfelder ausfallen und das Licht klingt selbst für mich als Laie nicht nach einem kaputten Teil des Kochfelds oder so, sondern eher nach etwas eine Ebene höher, eine Sicherung, ein Schaltteil etc.


Wie gesagt, falls es bei Euch direkt klingelt, lasst es mich wissen. Ich möchte vor allem für das Gespräch mit dem Elektriker vorbere...
2 - Komplettausfall -- Herd AEG Competence E81005-1-a
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Komplettausfall
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence E81005-1-a
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an die Experten,

unser Herd ist leider komplett ausgefallen.
Wenn die Sicherung aus- und wieder eingeschaltet wird, "glimmen" die Anzeigen in der Bedienblende kurz auf.
Die Anzeigen im Kochfeld "laufen durch".

Vorher sind schon einzelne Kochfelder ausgefallen.
Die Anzeige im Kochfeld zeigte beim Einschalten sofort ein F, die in der Bedienblende die ausgewählte Stufe.

Herd:
AEG Competence E81005-1-a
PNC 940 316 715
Typ 90 AFK 09 AC

Kochfeld:
AEG C88000 M-MN
PNC 949 483 607
Typ 55 ABD 80ZE

Wir würden dieses Schmuckstück gerne reparieren (lassen).
Lötkenntnisse sind vorhanden.
Jemand hier (in Berlin), der das noch kann oder zielgerichtet unterstützen kann?
Danke. ...








3 - Sicherung fliegt raus -- Induktionsherd AEG Electrolux 55 GBD 99 AG
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Sicherung fliegt raus
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : 55 GBD 99 AG
S - Nummer : PNC 949592333
FD - Nummer : 88101K-MN
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

mein geliebtes Induktionsfeld ist leider defekt. Vorgestern klappte alles noch. heute kann ich das Feld über den Hauptsensor zwar einschalten, jedoch fliegt die Sicherung raus, sobald nur eine Platte angemacht wird.

Hatte jemand bereits so eine Störung`?

Hat jemand eine Idee, ob das reparabel ist?

Eine Fachfirma meinte, dass das Gerät nicht mehr wirtschaftlich reparabel sei. ein Neugerät würde ca. 700 € kosten. Da wäre die Reparatur teurer.

Ihr seid meine letzte Hoffnung für Tipps.

Anmerkung:

Das Induktionsfeld ist von AEG und der Herd ist von Elektrolux. Das Feld ist autark. Angebracht ist jedoch eine normale Schukosteckdose an der der Herd angeschlossen ist.



...
4 - Betriebsleuchte an/Herd aus -- Herd   AEG    41056VI-MN
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Betriebsleuchte an/Herd aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 41056VI-MN
FD - Nummer : 94031319400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Elektro Standherd von AEG, Model 41056VI-MN, PNC: 94031319400, Kaufdatum März 2012.
Angeschlossen ist das ganze an 3 Phasen + N + Pe.

Bisher hat der immer gute Dienste getan, bis am Wochenende einer der Leitungsschutzschalter/Sicherung ausgelöst hat (ohne sonstig erkennbaren Grund).
Wir haben die Sicherung wieder reingemacht - und alles funktioniert wieder (Alle Platten lassen sich einzeln schalten, inclusive Zusatzfelder, Backofen: Oberhitze, Unterhitze, Umluft, Licht, Uhr vorne am Gerät etc. - alles scheint zu funktionieren.)

Nur: Die Betriebskontrollleuchte leuchtet ständig - egal, ob eine Platte oder der Backofen an ist, oder nicht. Es ist kein Glimmen, sondern ein "normales" Leuchten, was sich auch beim anschalten des Herdes nicht verändert.

Die Sicherung, die geflogen ist, "hängt" an den beiden linken Herdplatten. Sprich: Wenn die aus ist, gehen die beiden Herdplatten nicht.

Gestern ist die Sicherun...
5 - Backofen funktioniert nicht -- Backofen Privileg Backofen
Prod. Nr. ist korrekt (Hersteller: AEG).
Der profanste Fehler, der mir zu Deiner Wasserüberkochhavarie einfällt, ist ein ausgelöster Leitungsschutzschalter, im Volksmund heißt das Ding auch Sicherung. Wenn die Spannung am Herd/Backofen korrekt anliegt, könnte natürlich der Zeitschalter einen Defekt aufweisen. Neuteil - Fehlanzeige, wird vom Originalhersteller nicht mehr angeboten. Überbrücken wäre eine Möglichkeit, scheinbar weiß hier aber niemand (mich eingeschlossen), wie das zu machen ist. Die tollste Lösung ist das nicht gerade und beeinträchtigt darüber hinaus auch die elektrische Gerätesicherheit. Bleibt noch die von <Mr.Ed> vorgeschlagene Reparatur des Timers.
VG

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 11 Apr 2016 21:43 ]...
6 - Lüftung und Licht geht nicht. -- Herd   AEG    Competence E8100-M
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Lüftung und Licht geht nicht.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence E8100-M
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wir haben zu Hause einen AEG Competence E8100-M Backofen.

Vor zwei Tage ist folgendes passiert: Es hat einen schlag gegeben und die Sicherung ist ausgefahlen. Es kann ein Zuffall gewesen sein, aber es passierte als ich die Tür öffnete um zu kontrolieren ob der Braten fertig ist. BO lief auf 230°C.
Beim wieder einschalten der Sicherung lief der BO wieder ohne Licht und ohne Lüftung.
Hauptschalter und Wahlschalter funktionieren. Temperatur lässt sich einstellen. S Taster(Schnellfuntion) lässt sich einschalten, passiert aber nicht(warscheinlich weil die Lüftung nicht geht???).
Beim ersten Blick auf die Elektronik der BO konnte nichts feststellen (verkohltes o.a.). Wenn ich die S Taste(beim einschalteten BO) betätige, höre ich zwei schwachen klicks auf die hintere Seite des BO. Ebenso wenn ich die Beläuchtungstaste betätige.
Der C...feld funktioniert ohne Probleme.

Frage: Kann der Herd kostengünstig repariert werden oder soll ein neuer hier.

Für eure Antworten, Danke ic...
7 - Digitalanzeige der Herdknöpfe -- Kochfeld Keramik AEG Compentence 7750 E
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Digitalanzeige der Herdknöpfe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Compentence 7750 E
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo guten Abend zusammen,
ich habe heute meinen Backofen und das Kerankochfeld fachmännisch angeschlossen bekommen. Es handelt sich um einen gebrauchten Herd.
Der Backofen sowie die Digitalanzeige des Backofens/Temperatur funktionieren einwandfrei.

Mein Problem: die Digitalanzeige der Regelstufen der Herdplatten funktioniert nicht

Ich habe den Benutzer-Sicherheitsschalter E (lt. Bedienungsanleitung) gedrückt. Die Kochplatten heizen auch und funktionieren, nur die Anzeige der Kochstellenschalter leuchtet nicht auf - ich habe also keine Ahnung wie hoch ich die Regler gestellt habe. Nach Drücken des Sicherheitsschalters geht aber auch keine Kontrolllampe an.

Woran könnte das wohl liegen? Ist wohl irgendeine Feinsicherung defekt (hat das Teil überhaupt eine Sicherung)?

Für Eure Hilfe wäre ich wirklich dankbar

Viele Grüße
Vera

P.S. In der Bedienungsanleitung steht auch nicht, wie man die zusätzlichen Ringe anschaltet. Hättet ihr ...
8 - Spannung zw. Trommel u. Spüle -- Waschmaschine AEG 60600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spannung zw. Trommel u. Spüle
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 60600
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

wenn ich Wäsche aus der Maschine geholt habe und mich gleichzeitig am Waschbecken "festgehalten" habe (in der Küche), dann hat es in den Fingern gekribbelt. Daher habe ich mit einem Multimeter die Spannung zwischen Maschinentrommel und Metallwaschbecken gemessen. Raus kamen ca. 100 Volt.

Zu der Wohnung: Es ist ein Altbau und es gibt keinen FI. Die Elektroinstallation ist nicht die Beste. Alles ist nur über 1 Sicherung abgesichert (ges. Licht und Steckdosen im Haus, Herd geht extra). Also relativ schlecht.

Woran kann es liegen, dass zwischen Waschmaschine und Spülbecken ca. 100 Volt auftreten?

1. Kann sowohl die Maschine Defekt sein als auch die Erdung nicht angeschlossen sein? Denn wenn die Erdung richtig angeschlossen wäre und die Maschine einen Defekt hat (z. B. Fehlstrom etc.) wäre die Spannung über den PE abgefallen bzw. der Strom über den PE abgeflossen?

2. Kann es nur an der Maschine liegen egal ob PE korrekt angeschlossen ist oder nicht?

3. Kann es nur an der Steckdose...
9 - Backoffen der Piept -- Herd AEG E 59442-6
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backoffen der Piept
Hersteller : AEG
Gerätetyp : E 59442-6
Typenschild Zeile 1 : PNC 940 320 663 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

ich bräuchte euren fachmännischen Rat.
Ich habe einen AEG Einbauherd E 59442-6. Wenn ich den Backoffen benutzt habe fängt er nach dem ausschalten (nach ca. 10 Min.) an zu piepen.
Das Piepen ( Signalton ) kommt in einem Abstand von ca. 15 Sek. und das ca. 2 Std. lang bis vermutlich die ganze Restwärme weg ist. Das hat er früher nicht gemacht.

Habe die Sicherung schon aus und angemacht und dadurch die Uhr neu eingestellt. Hat aber nichts gebracht.

Eine Fehlermeldung wird nicht angezeigt. Siehe Bild.

Hat jemand eine Idee was es sein könnte?


...
10 - Neue Waschmaschine löst Sicherung aus -- Neue Waschmaschine löst Sicherung aus
Hallo an alle, ich hoffe hier auf ein wenig hilfe von den profis, da ich ein problem mit unserer neuen waschmaschine habe.

Falls das hier das falsche forum ist und es eher in haushaltsgeräte gehört möge man mir verzeihen, war mir nicht sicher ob das dorthin gehört da die waschmaschine eigentlich nicht defekt sein kann.

Folgender Sachverhalt, wir haben uns eine neue Waschmaschine angelegt
(Samsung WF 70 F5) da die alte wegen eines überschwemmten Waschkellers, etwa 30cm wasser stand da drin, nicht mehr zu reparien war oder besser gesagt es hätte sich finanziell nicht gerechnet.

Das problem nun, sobald ich die neue waschmaschine einschalte löst oben in der wohnung die sicherung für küche, flur und schlafzimmer aus.
Mit der alten waschmaschine AEG Lavamat ist dies nicht passiert.
Der anschluss der waschmaschine im keller geht hoch in unsere küche wie oder wo das kabel dann angeschlossen ist weiss ich nicht.
Im sicherungskasten haben ich dann 3 sicherungen für herd, eine 10A für die therme, eine 16A für bad und wohnzimmer und eine 16A für küche schalfzimmer flur und eben die waschmaschine, diese sicherung löst immer aus. Dazu ist noch ein drehschalter im sicherungskasten montiert mit dem man den strom im waschkeller abschalten kann.
Im W...
11 - Leitungen/Sicherungen richtig auf Räume in EG (inkl. Küche) verteilen. Vorschläge? -- Leitungen/Sicherungen richtig auf Räume in EG (inkl. Küche) verteilen. Vorschläge?
ACHTUNG

Hallo,

ich weiß, für sowas sollte man einem Elektriker bestellen, da mein Vater das aber nicht erlaubt (weile r es für Geldschneiderei hält), will ich wenigstens alles zur Sicherheit beitragen, was ich kann, vielleicht sind hier ein paar ausgebildete Elektriker, die helfen können.

Mir is klar, dass ich grob gerechnet für eine B16 Sicherung 230V x 16A = 3680W rechnen kann. Ich habe aber dann gelesen, dass normgemäß nur max. 2000W für eine B16 Sicherung anvisiert werden dürfen.

Dann habe ich gelesen, es käme außerdem auf den Typ an (ok, das ist in unserem Fall B) und auf den Durchmesser der Leitungen, die Länge und ob die Kabel nebeneinander liegen.
Außerdem, was für Geräte angeschlossen werden. Beispiel: Borhmaschine, die beim Start eine höhere Leistung zieht, als angegeben. Was dann, soweit ich es verstanden habe wiederum mit dem Typ B zusammenhängt, also wie lange eine Sicherung die zu hohe Last toleriert. (Quelle: http://www.wer-weiss-was.de/theme240/article4099478.htm...
12 - Energieregler -- Herd AEG 53ABF02AO
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 53ABF02AO
Typenschild Zeile 1 : ENr.:611 410 044
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe mich jetzt schon seit einiger Zeit durch verschiedene Foren und was so alles im Internet rumschwirrt durchgeackert. Bitte sagt mir nicht, dass ich den Stecker rausziehen soll oder die Sicherung oder oder oder da gibts so viele Klugscheißer das ist nicht normal. Ich bin Häuslesbauer und arbeite an Haus und Hof seit mehr als 30Jahren und und und das ist aber alles nicht so wirklich wichtig. Ich brauche nur einen wirklichen Fachmann, der mir sagen kann oder vielleicht sogar fotografisch darstellen kann wie die "Energiereglerbelegung" bei oben angegebenem Herd ist. Der Energieregler hat die Nummer 80.24040.200. Und zwar brauch ich keinen Schaltplan oder sowas ich brauch' nur ganz einfach: Welche Farbe kommt auf S= ??? 4= ??? und so weiter. Bitte keine Kommentare zu Sicherheit und Verhalten im Brandfall und was weiß ich alles es geht nur darum. Und mir würde es auch genügen, wenn mir jemand das einfach kommentarlos mailen könnte. Vielen Dank für Euer Aller Verständnis ...
13 - Lüfter läuft permanent -- Backofen AEG Competence B41005-1
Geräteart : Backofen
Defekt : Lüfter läuft permanent
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence B41005-1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo !

Mein Backofen Typ AEG Competence B41005-1 ist ein Einbau-Backofen, der unabhängig vom herd verbaut ist. C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ist also an separaten Sicherungen.

Problem: der Lüfter, der normal immer ca. 5min nachläuft, läuft jetzt permanent. Abhilfe momentan: Sicherung herausnehmen und nur Einschalten, wenn der Ofen benutzt werden soll.

Ist natürlich keine Dauerlösung! Um Frage vorzubeugen, Die Backofenbeleuchtung o.ä. ist nicht an, wenn der Lüfter permanent läuft.

Habe gelesen, dass es ein Thermosthat sein könnte. Wenn ja, wo ist denn das eingebaut? Traue mir zu, so etwas zu wechslen. Müsste nur wissen, was defekt ist.

Also Vielen Dank!!! ...
14 - Backofenventilator -- Backofen   AEG    Competence E4000
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofenventilator
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence E4000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Bei meinem AEG Competence E4000 schlägt beim Einschalten des Backofens auf Umluftfunktion die FI Schutzsicherung raus. Der Umluftventilator macht zwar Geräusche, dreht sich aber nicht, brummt nach Ausschalten des Backofens trotzdem nach. Lediglich die Oberhitze funktioniert einwandfrei.Das Kochfeld funktioniert einwandfrei. Der Herd hat längere Zeit ungenutzt gestanden.
Liegt das am Gerät oder an der Sicherung?
Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Johnny B. am 12 Jul 2012 16:44 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Johnny B. am 12 Jul 2012 17:00 ]...
15 - Kurzschluss? -- Bosch,Moulinex,Siemens,AEG Verschiedene
Geräteart : Sonstige
Defekt : Kurzschluss?
Hersteller : Bosch,Moulinex,Siemens,AEG
Gerätetyp : Verschiedene
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich habe mich hier angemeldet weil ich hier vielleicht Hilfe bekommen kann. Hab gesehen hier wurde auch schon mal ähnliches diskutiert.
Hoffe ich bin im richtigen Forum gelandet
Mein Problem ist folgendes: (Tut mir Leid, wird viel zu lesen..)
Seit etwa einem Jahr wohnen wir in unserer neuen Wohnung. In dieser Zeit sind viele Glühbirnen, etwa 8, kaputt gegangen, im Schlafzimmer flackert ab und zu die Glühbirne. Sonst ist schon paar mal die Sicherung vom Herd und auch die für die Küche (und weitere Zimmer) rausgeflogen.
Des weiteren sind 2 Bügeleisen kaputt gegangen. Eines der Fa Moulinex und eines von Bosch, also keine no name Sachen. Gut die waren evtl schon paar Jahre alt, etwa 4, aber eigentlich sollten die noch tun. Das erste Bügeleisen ist mit einem Blitz und Schlag und Rauch direkt in meiner Hand kaputt gegangen,dabei flog die Sicherung raus. Das zweite ging kurz danach auch kaputt, im selben Zimmer aber ohne Nebeneffekte.
Letzte Woche ging jetzt auch unsere Kaffeemaschine kaputt,die war noch keine 2,5 Jahre alt und von Siemen...
16 - Absicherung Elektroherd -- Absicherung Elektroherd
Liebe Elekrtonikforum-Gemeinde,

ich prüfe die Anschlussmöglichkeit eines Elektroherdes in einem alten Haus und benötige euren Rat. Der Herd hat folgende Daten:

(1) Induktionskochfeld Alfa Magic Cooking 4i
P = 7200 W

(2) Backröhre AEG E3000 4W
P = 10,6 kW

Gesamtleistung ca. 18 kW

Aus meiner Sicht müsste der Anschluss wie folgt abgesichert werden, damit die Sicherung nicht unter Volllast kommt:

a) 80 A für 230 V~ ergibt 18,40 kW
b) 3 x 25 A für 400 V 3~ ergibt 17,25 kW (3x230V Sternschaltung)

Bei Berücksichtigung von 140% Überlast wären das a) 63A b) 3x 20A

Alle Beiträge, die ich im Forum gefunden habe, geben eine Absicherung für E-Herde von 16 A 400V 3~ bzw. 25 A 230 V~ an, was nicht in die Nähe von 18 kW kommt. Wie wird hier gerechnet? Wenn der Nutzer bei einem großen Koch-Projekt gleichzeitig Backröhre und 4 Kochfelder einschaltet, sollte die Sicherung nicht kommen.

Angaben zum Anschluss:
In die Wohnung wurde eine Phase 220 V~ + N verlegt und mit 35 A abgesichert. Im Mietshaus liegen 400 V 3~, Absicherung weiß ich nicht, aber der Mieter bräuchte dann auch einen Drehstrohmzähl...
17 - Micro Temperatursicherung def -- Herd AEG Competence 5410 E-M
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Micro Temperatursicherung def
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 5410 E-M
FD - Nummer : 940316069
Typenschild Zeile 1 : 018/763780
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, ich habe folgendes Problem. Meine Temperatursicherung vom Backrohr ist defekt. Jetzt habe ich bei AEG angerufen, die sagten eine der beiden Temperatursicherungen sei noch lieferbar, die andere nicht mehr. Die lieferbare habe ich gleich bestellt, für die andere Bräuchte ich Eure Hilfe.

Bei dem Competence Herd sitzt die Sicherung auf dem Lüftungsschacht. Nun denke ich, kann ich auch eine Sicherung eines anderen Herstellers einbauen. Dafür müsste ich wissen wie hoch die max. Temperaur im Lüftungsschacht sein darf, dann hole ich mir im Fachhandel einen entsprechende Sicherung und baue diese ein.

Vielen Dank schon im Voraus,

Tom ...
18 - Nach Kurzschluss ohne Funktio -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 73749
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nach Kurzschluss ohne Funktio
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 73749
S - Nummer : 91400228500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Nach einer 60°-Wäsche hat meine Frau unsere Waschmaschine in folgendem Zustand aufgefunden:
- Maschine sehr heiß (wahrscheinlich 60°C)
- Wäsche geschleudert und Wasser abgepumpt
- Display aus
- Haussicherung abgeschaltet

Ich gehe davon aus, dass der Fehler beim Schleudern am Ende des Hauptwaschgangs aufgetreten ist.

Nach dem Einschalten der Sicherung und Einschalten der Maschine bleibt das Display nun leider vollständig aus und die Maschine ohne Funktion. Sie reagiert lediglich auf den Aquastop durch Einschalten der Pumpe.

Ich habe die Hauptplatine ausgebaut (EWM2000 WMS WM305P7Q). Diese weist beidseitig (Ober-/Unterseite) Ruß an verschiedenen Bauteilen auf (R98, C34, R61, D4, C37, C2, IC5, T1. Es lässt sich jedoch kein eindeutiger Herd ausmachen, so dass ich nicht weiß, ob dieser Ruß sich evtl. über die Jahre angesammelt hat oder ob ein einmaliges Ereignis diese Rußbildung ausgelöst hat. Eine aufgelöste Kupferbahn konnte ich nicht ausmachen.

H...
19 - Kochfeld Keramik AEG ------- --- Backofen geht nicht mehr -- Kochfeld Keramik AEG
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Backofen geht nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : -------
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Bei meinem Herd ist die Glühbirne Kaputt gegangen. Ich habe sie getauscht dabei ist sie zerbrochen und der unterere teil mit dem Gewinde ist drinnen geblieben deshalb habe ich die Sicherung ausgeschaltet und den Rest vorsichtig mit einer Zange entfernt. Neue Glühbirne rein Sicherung wieder angeschaltet. Jetztn geht der Backofen nicht mnehr an. Die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder funktionierenb aber noch. Muss ich jetzt einen Elektriker bestellen weil im Gerät noch eine Sicherung ist oder kann man da selbst noch was machen?

vielen dank ...
20 - Welle durchgeschmort -- Backofen AEG Regent
Geräteart : Backofen
Defekt : Welle durchgeschmort
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Regent
S - Nummer : Modelnummer: BP8.03EN-61157214
FD - Nummer : 017676259
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Erstmal die besten Grüße an alle Forumsmitglieder aus Berlin.

Der Elektrobackofen meiner Eltern haut jedes Mal beim Temperaturwählen den FI-Schutzschalter im Keller raus. Es ist ein kleiner Blitz im Backofen (2 etagiger Backofen, also oben und unten) und es knallt leise im Herd.

Angeschlossen wurde übrigens alles ordentlich vom Elektriker. Da liegt der Fehler also nicht.

Der Herd macht keine Macken, sobald man aber im rechten Bedienfeld (siehe Foto 1) die Temperatur wählen möchte, fliegt die Sicherung im Keller raus und die oben erwähnten Symtome zeigen sich. Nach dem Aufschrauben fanden wir diesen Drehschalter im verschmorten Zustand vor.

Was ist denn das für ein Ersatzteil? Es sieht aus wie eine Nockenwelle? Sehr gern würden wir diesen erneuern, da der Herd wirklich klasse ist und wie ich hier im Forum schon oft lesen konnte, lohnt sich bei diesen AEG-Herden oftmals die Reparatur, da diese Qualität heute nicht mehr erreichbar se...
21 - Funktioniert gar nicht -- Herd AEG Competence 511 E - M
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Funktioniert gar nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 511 E - M
Typenschild Zeile 1 : Competence 511 E-M
Typenschild Zeile 2 : Typ: 53 ANF 24 AO
Typenschild Zeile 3 : 940.316.008-097/698675
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo !

Unser E-Herd funktioniert von heute auf morgen nicht mehr.

Sicherung funktioniert und ist eingeschaltet.

Strom liegt am Gerät an ( getestet mit Phasenprüfer ), das irgend wo ein Kabel ab oder defekt ist konnte ich nicht erkennen.

Was mich etwas wundert ist, das wenn wir den E-Herd einschalteten, also einen der Drehgriffe betätigten, dann leuchtete normalerweise eine gelbe Kontrollleuchte.
Diese Kontrollleuchte leuchtet nicht bzw. es ist nur ein ganz kurzes "glimmen" am Anfang der Drehbewegung zu erkennen.

Kann mir da jemand helfen ?

Wenn ja, wäre natürlich schön zu wissen, was defekt sein könnte, wie man dies eventuell austauscht und wo/wie man das Teil bestellen kann.

Ich danke schon jetzt.


...
22 - Ist dieser Herd-Anschluss so in Ordnung (Mietwohnung) -- Ist dieser Herd-Anschluss so in Ordnung (Mietwohnung)

Zitat :
Jetzt kann ich euch auch Details nennen, der Ofen hat 3kW - das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld 7.4kw!!

Das macht unter Volllast 45 A! Das ein solcher Strom an einem Herd praktisch nicht über eine längere Zeit fliesst, ist klar, aber auf jeden Fall ist eine Leitung, welche schon bei 20 A an ihre Grenze stößt, für einen solchen Herd ungeeignet.


Zitat : Über den alten Herd konnte ich nicht viel in Erfahrung bringen, von AEG ist er, und er kann auch an drei Phasen betrieben werden. Aber ein Typschild o.ä. gibts nicht (mehr).

Unwichtig. Das Anschlussfeld sagt eigentlich schon fast alles. Das ist eine ganz normale Aufteilung auf 3 Stromkreise zu je 230 V o...
23 - Digitalanzeigen flackern -- Kochfeld Keramik AEG Competence 9950EM3D Typ 53QCO 33AB mit integrierter Mikrowelle
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Digitalanzeigen flackern
Hersteller : AEG Competence 9950EM3D
Gerätetyp : Typ 53QCO 33AB mit integrierter Mikrowelle
S - Nummer : KD611.410 540-034/462219
Typenschild Zeile 1 : 400V, 50Hz, 640W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen!!!

Dieser Herd ist ca. 15 Jahre alt. Das Gerät verfügt über eine Kindersicherung, die zum Einschalten der Kochfelder aktiviert werden muß (Drücken eines schwarzen Knopfes). Ohne diese Sicherung funktionieren die Kochfelder nicht.

Wenn ich den Taster dieser Kindersicherung drücke, leuchtet eine Kontrolleuchte auf und ich kann dann normalerweise die Kochfelder schalten.

Seit längerer Zeit fiel mir auf, dass sich die Kochfelder nicht mehr runterschalten lassen. Sie bleiben in allen Schaltstellungen heiß.

Wenn ich mehrere Kochfelder eingeschaltet habe, blinken die Anzeigen wie ein Partylicht. Beim Ausschalten des Herdes hörte am Anfang das

Blinken auf.

Inzwischen läßt sich nur noch ein Kochfeld einschalten, jedoch nicht mehr regulieren, es bleibt auf heißer Stufe. Parallel dazu blinken alle 4

Sc...
24 - Backofen bleibt kalt -- Herd AEG Elektroherd internorm DELUXE
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen bleibt kalt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Elektroherd internorm DELUXE
Typenschild Zeile 1 : Typ 611 403 304
Typenschild Zeile 2 : EDUF 4 F.Nr. 786 330
Typenschild Zeile 3 : 220V~ max 10,0 kW =2400W G 2200 W 1 Steckd. 10A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forumsbenutzer!

Der Backofen unseres Elektroherd AEG Deluxe (aus den 70ern ) bleibt seit einer Woche leider kalt
Die Sicherungen im Kasten sind intakt. Die Kochplatten funktionieren normal. Das Backofenlicht funktioniert ebenfalls (erste Position des Backofen-drehschalters). Wenn man den Drehschalter weiter dreht z.B. auf 200 Grad bleibt der Heizstab kalt.

Obwohl der ganze Herd schon ziemlich alt ist würden wir ihn gerne weiterbenützen. Der Herd ist in die Waschplatte integriert, also nicht leicht auszutauschen.

Meine Vermutung: Die Überhitzungstemperatursicherung ist kaputt. In der Bedienungsanleitung und hier im Forum habe ich jedoch keinen Hinweis gefunden.

Meine Frage an euch: Hat dieser Herd ...
25 - Umluft dauert ewig -- Herd AEG E 31012-2-M
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Umluft dauert ewig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : E 31012-2-M
S - Nummer : 40446573
FD - Nummer : 940316870
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

habe mit o.g. Herd /Ofen folgendes Problem.

Der Backocken (Umluft) war in Betrieb, als plötzlich der FI ansprach. Erst dachte ich an einen Stromausfall, bis ich bemerkte, dass es die Sicherung war. Den Bezug auf den laufenden Herd hatte ich bis dato noch nicht hergestellt.

Okay...Sicherung wieder rein...
Am nächsten Abend habe ich ein Tiefkühlpizza zubereiten wollen. Im Normalfall bei Umluft und 180°C eine Sache von 12-14 min.
Nun ist es so, dass der Herd mind. 30 - 40 min braucht. Also irgendwas scheint da hinüber...

Was ich bisher gemacht habe:

Diesen Thermoschalter, der mit blauem Kunststoff überzogen ist, sah richtig verschmort aus, so wie er in einigen Bildern im Forum zu sehen ist. Habe diesen dann auch gleich gewechselt.

Fehlerbild ist aber immer noch gleich.

Obere Heizung im Innenraum: Habe die Kabel abgemacht und den Widerstand geprüft. Sind ja 2 Heizungen: Die Äußere liefert eine Wert von 55 OHM , die innere 27...
26 - Umbau Altbau -- Umbau Altbau
Hallo


so jetzt auch mal ein Beitrag von mir.

Erstmal was zu meiner Person:
Bin selber gelernter Energieelekroniker und gehe gerade zu
Technikerschule Fachrichtung Energie und Automatisierung.
Hab bisher fast nur in der Industrie (Fördertechnik und Energieverteilung) gearbeitet. Hatte aber auch schon einen Ausflug in den Wohnungsbau , allerdings nur Neubauten.


Ein Freund von mir hat das Haus von seinem Opa geerbt. Ist keine grosses Haus eher ne 4 Zimmer Wohnung.
Haus ist in den 1950er Jahren gebaut worden. TN-CS ist vorhanden.

HAK Kasten ist im Keller Zuleitung per Erdkabel.
Zähler und Verteilung in der Küche.
Zwischen HAK und Zähler sind ca. 5 m.
Zähler ist von 1971, diese Standard AEG Drehstromzähler.
Sicherungen direkt über dem Zähler.

Bisher sieht es Sicherungstechnisch so das das es 3 * 25A H Sicherungen für den Herd gibt, die allerdings alle 1 polige.
Dann noch 2 B16 für den Rest.
Also auf keine Fall was für die Zukunft.

Haus ist im Moment noch komplett unbewohnt also Staub usw. spielen noch keine Rolle.

Jetzt wollen wir ein wenig aufrüsten. Komplette Neuinstallation ist aus Geldgründen leider nicht drin.

Als erstes sollen neue Leitungen rein. Die alte...
27 - Backofen AEG 90 ADC 06 AC -- Backofen AEG 90 ADC 06 AC
Geräteart : Backofen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 90 ADC 06 AC
S - Nummer : 327 16 189
Typenschild Zeile 1 : AEG E4100-1-M
Typenschild Zeile 2 : PNC 9400 316 609
Typenschild Zeile 3 : 230/400V V AC 50Hz
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Helfende,

die Multi-Heißluft im Herd meiner Schwiegermutter heizt nicht mehr, bläst aber kalt.

Aufgetreten ist das Problem nach dem eine Sicherung und der Fi-Schalter heraus gesprungen waren im laufenden Betrieb (Multi-Heißluft).

Alle anderen Backofenfunktionen einschließlich der Solo-Heißluft funktionieren aber noch. Scheinbar (laut Aussage) funktioniert die Ober/Unterhitze besser (??? kann das sein ???). Alle Kochfunktionen sind ebenfalls nicht betroffen.

Wo könnte der Fehler liegen und wie bekomme ich den Herd überhaupt aus seiner Verkleidung heraus?

Angeschlossen haben das Gerät die Monteure des Küchenverkäufers Mitte 2002.

Vielen Dank im voraus für Eure Bemühungen. ...
28 - Herd AEG Competence E6140-1m -- Herd AEG Competence E6140-1m
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence E6140-1m
S - Nummer : 13708834
FD - Nummer : 940316691
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

AEG Competence E6140-1M, nix geht mehr

Hallo,
bei meinem AEG Competence E6140-1M geht plötzlich nix mehr.
Keine Uhr, kein Backofen, kein Glaskeramikfeld.
Morgens noch die Frühstückseier gekocht, Herd ausgeschalten. Mittag wollte ich ihn wieder einschalten und nix ging mehr. Nicht einmal die Uhr zeigt etwas an.

Die Sicherung ist ok, Stom ist auch da.
Die beiden Sicherungen an den Elektronikbaugruppen sind auch ok.
Wer weiß Rat.
Hier noch die PNC Nummer: 940316691

Gruß Linux67 ...
29 - Herd AEG PREFERENCE E61005-1 -- Herd AEG PREFERENCE E61005-1
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : PREFERENCE E61005-1
S - Nummer : 33500638
Typenschild Zeile 1 : PNC 940 316 710
Kenntnis : Minimale kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Unser Herd macht seit länger Zeit Probleme

Die kleinen Runden Tasten (rot eingekreist Siehe Bild) reagieren entweder garnicht oder nur sporadisch .

Zur Zeit ist der Ein/Aus Schalter auf Ein so das ,das Glaskochfeld tadellos funtioniert.
Die Tasten für den Backofen funktionieren nur sporadisch.
Wenn wir Ihn eingeschaltet kriegen geht er vielleicht nicht mehr aus
Dann hilft nur Sicherung raus !
Das hat wieder zur Folge das ich den Ein/Aus Schalter wieder auf Aus ist und ich hoffen muß Ihn wieder zu aktivieren

Der Backofen kann daher momentan nicht genutzt werden

Wer kann helfen ?

Danke im voraus !





[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: flateddy am &nbsp;6 Jan 2008 16:17 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: flat...
30 - Herd AEG 53 AFM 14AO -- Herd AEG 53 AFM 14AO
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 53 AFM 14AO
S - Nummer : 611 410 039
FD - Nummer : 053 005283
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe den oben genannten E-Herd. Es ist ein AEG Competence 933E W.
E-Nr. 611 410 039 F-Nr. 053 005283
Diese hat eine integrierte Mikrowelle. Bei dieser ist die Feinsicherung (10A tr) ausgefallen.
Dies war vor einigen Wochen schon mal. Der Monteur konnte nichts finden und hat die Sicherung erneuert.
Ich habe nun bei jedem Mikrowellvorgang auf den Fehler geachtet.
Es funktionierte ja auch einige Wochen. Jetzt ist der Fehler wieder aufgetreten. Nun ist mir aufgefallen, dass der Fehler auftritt, wenn ich den Backofen Funktionsschalter (Umluft, Grill, Mikrowelle u.s.w) von Mikrowelle auf "AUS" schalte. Wenn ich danach wieder auf Mikrowelle schalte und diese benutzen möchte, funktioniert sie nicht mehr. Es ist auch so, dass der Lüfter schlecht anläuft und das Backofenlicht nochmal kurz aus geht, bevor es dann an bleibt. nach einigen Schaltvorgängen ist diese Problem dann verschwunden.
Ich bin mir auch...
31 - Herd AEG Competence -- Herd AEG Competence
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence
S - Nummer : E.Nr. 611 410 010
FD - Nummer : F.Nr. 102638210
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich bitte um eure Hilfe bei folgendem Problem:
Es handelt sich um die Kindersicherung bei einem AEG Competence Herd, E.Nr. 611 410 010, F.Nr. 102638210. Bei diesem ist die Steuerelektronik für diese Sicherung mittlerweile zum zweiten Mal defekt.
(Ein Bekannter hat denselben Herd, wir haben die Platinen probehalber getauscht.) Da es in unserem Haushalt keine kleinen Kinder mehr gibt, möchte ich diese unsägliche Steuerung umgehen und die Platten direkt über den jeweiligen Energieregler ein- und ausschalten. Leider fehlt mir ein Schaltplan für das Gerät. Es sieht aber so aus, als ob die Steuerung ein Relais schaltet, welches wiederum den Betrieb freigibt.
Es wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe....
32 - 2 stromkreise, aber nur eine sicherung -- 2 stromkreise, aber nur eine sicherung
hallo,

vermutlich ist es tatsächlich so, daß vom keller einfach drehstrom kommt. da ich mir nun auch mal die schiene unterhalb der lss näher angeschaut habe, in google gesucht habe, und in einem physikbuch bei drehstrom nachgelesen habe, erscheint mir die schaltung nun eindeutig.

für mich sieht es so aus, als sind bei 1-3 die außenleiter angeschlossen, über die 3-phasen-gabelschiene sind dann 4-7 entsprechend angeschlossen.

um zu testen, ob es sich bei 7 um zwei stromkreise mit zwei neutralleitern handelt, hab ich mal eine schwarze ader abgesteckt, dann ging in zimmer 2 sowie im flur nichts mehr. schwarze ader wieder dran und an der oberen schiene die richtige blaue ader abgesteckt mit dem gleichen ergebnis.

daß die sicherungen 2,3,4,6 keine funktion haben, habe ich nur vermutet, weil beispielsweise am eingeschalteten herd nur dann die lichter ausgehen, wenn 1 ausgeschaltet ist, entsprechend am ww-speicher die 5.

wie der herd nun genau angeschlossen ist, weiß ich tatsächlich nicht. ich vermutete nur, daß es sich automatisch um 400V handelt, weil er an einer starkstrombuchse angeschlossen ist.

auf dem boiler steht 1 / 6kW 400V 3N~, umschaltbar, offener oder geschlossener speicher, es ist ein AEG DEM 100 U, Typ FHW 1127.
33 - Herd AEG Competence 505 E-W -- Herd AEG Competence 505 E-W
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 505 E-W
S - Nummer : E-Nr. 611 410 010
FD - Nummer : F-Nr. 100 232 275
Typenschild Zeile 1 : Typ: 53 ABG 03 AO
______________________

Erbitte Euere Hilfe !!!!

Unser Elektroherg AEG Competence hat folgendes Problem :
Gerät ist ca. 12Jahre !
Beim Einschalten der Kindersicheung (roter Knopf)und dem Einschalten einer Kochplatte (egal welche) funktioniert der Herd einwandfrei !
Beim Abschalten der Platte bleibt aber die Leuchte der Kindersicherung manchmal, nicht immer, brennen.
Wenn man dann Glück hat erlischt die Leuchte beim erneuten drehen am Schalter bzw. wenn man diesen auf A ->
Automatik dreht.
Es kommt jedoch auch vor, dass diese Maßnahme keinen Erfolg bringt, dann muss man die Sicherung im UV ausschalten !
Was noch auffällig ist, der Herd klickt auch nachdem die Kochplatte ausgeschalten wurde !

Wer kann uns helfen ????
Bin zwar Elektriker aber kein Elektroniker ! ...
34 - SONS AEG Kochfeld 6500K-MN -- SONS AEG Kochfeld 6500K-MN
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Kochfeld 6500K-MN
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich bin besitzer eines Kochfeldes von AEG. Seit einiger Zeit piepst es ständig, ob es nun an ist oder nicht. Der Piepser ist auf der Steuerplatine. Das piepsen geht nur aus, wenn ich die Sicherung vom Herd ausschalte. AEG sagt, daß sie keine Auskünfte erteilen können und ich einen Servicetechniker kommen lassen muß. Die Kochfelder funktionieren aber alle. Was kann das Piepsen denn nur bedeuten und wie bekomme ich das wieder weg.

Vielen Dank...
35 - Herd AEG Competence 730 E-m -- Herd AEG Competence 730 E-m
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 730 E-m
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe ein Problem mit meinem E-Herd der jetzt mittlerweile 11 Jahre alt ist. Hierbei handelt es sich um einen AEG Competence 730 E-m, Typ 53ADF03A0, E-Nr. 611.410.015, F-Nr. 023.791.578
Das Gerät verfügt über eine Kindersicherung die bei jedem Vorgang gedrückt werden muß.
Ohne diese Sicherung funktionieren weder die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder noch der Backofen.
Wenn ich den Taster dieser Kindersicherung drücke leuchtet des öfteren die Kontrolleuchte nicht auf so das man den Herd nicht benutzen kann. Durch leichtes Klopfen
gegen die Blende leuchtet die Kontrolle auf. Das klappt aber auch nicht immer. Manchmal ist bei diesem Trick die Kontrolllampe an aber die Kochfelder lassen sich trotzdem nicht benutzen. Durch nochmaliges Klopfen geht die Leuchte dann wieder aus. Außerdem kommt es immer häufiger vor das die eingeschalteten C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder trotz eingestellter kleinster Stufe sich immer auf der höchsten Stufe erhitzen. Dieses Problem tritt aber manchmal tagelang nicht auf.
Aus diesem Grunde habe ich das Bedienfeld des Herdes geöffnet. Leider ist dort nicht viel für mich machbar bzw. zu erkennen. Der Taster der Kontrolleuchte ist ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Herd Sicherung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Herd Sicherung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185873023   Heute : 14601    Gestern : 26182    Online : 539        19.10.2025    14:08
32 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.88 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0495481491089