Gefunden für aeg herd alt - Zum Elektronik Forum |
1 - Ofentür schließt nicht ganz -- Herd AEG Competence 49076IW-MN | |||
| |||
2 - schaltet ab -- Mikrowelle AEG KB9810EM 94427025000 | |||
Zitat : Hallo erst einmal-bin newcomer ![]() Der Einbau-Elektro-Herd von AEG schaltet im Mikrowellenbetrieb spontan und unregelmäßig ab und wieder ein. Das Ding hat noch nicht viel getan und zickt so herum! Schon solch ein Problem gehabt? Hallo, jede Mikro schaltet den Magentron ein und aus, je nachdem wie hoch Du die Leistung einstellst. ein Mikro kann nur durch das Verhältnis der Ein/Ausschaltzeit die Leistung regulieren, ansonsten gibt eine Mikro immer volle Leistung ab. Also prüfe die Leistungseinstellung vor dem START. Das Gerät ist bis zu 17 Jahre alt, also für ein Hausgerät schon ein Stück weit alt. Eingabeelektromnik gibt es nicht mehr neu, Leistungsmodul kostet 230€. ... | |||
3 - nur mittlere Spule springt an -- Induktionsherd AEG HK854400X-B | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : nur mittlere Spule springt an Hersteller : AEG Gerätetyp : HK854400X-B Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Allerseits, ich bin Laie, aber vielleicht kann mir hier jemand helfen das Problem zumindest einzugrenzen. Ich habe nicht vor selber Hand anzulegen! Mein altes Glaskeramik Kochfeld hat vor einiger Zeit den äußeren Kreis der großen Platte nicht mehr eingeschaltet. Ich habe daraufhin das Kochfeld ausgetauscht (farbig markierte Steckverbinder, werkzeugloser Austausch) Leider wurde das Problem dadurch nicht behoben, und ich bin davon ausgegangen, dass die Steuerung im Herd defekt ist. Da der Herd eh schon alt war habe ich einen gebrachten Herd mit Induktionskochfeld gekauft und vom Elektriker anschließen lassen. Der hat den Schuko Stecker am Backofen abgeschnitten, die Kabel von Feld und Ofen zusamengeklemmt mit Endhülsen und dann alles an die Drehstromdose des Herdes angeschlossen (Läuft ganz normal über drei Sicherungen) Leider hat es sich jetzt im Betrieb gezeigt, dass alle vier Platten nur eine Fläche von etwa 12cm erhitzen, was man bei einer Pfanne mit wasser sehr deutlich an der Blasenbildung sieht. Ich habe verschiedene Koc... | |||
4 - Dreikreis-Kochzone tw. defekt -- Kochfeld Keramik AEG HE604070FB | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Dreikreis-Kochzone tw. defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : HE604070FB S - Nummer : 03959490 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Mein AEG-Herd Competence ist 10 Jahre alt und in einem guten Zustand. Im Glaskeramik-Kochfeld funktioniert nun vorne links der äußere Heizkreis 210 mm nicht mehr. Der Sensor schaltet die Zone zwar mit Klacken ein und die rote LED leuchtet bei III, aber der Heizkreis bleibt aus. Lohnt sich eine Reparatur, zumal das Dreikreis-Heizelement 120/175/210 mm fast die Hälfte eines neuen kompletten Kochfeldes kostet? ... | |||
5 - Türscharniere / Widerlager -- Herd Miele H268 BT-KAT | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Türscharniere / Widerlager Hersteller : Miele Gerätetyp : H268 BT-KAT S - Nummer : Nr. 00/27335584 Typenschild Zeile 3 : TYP BEC 6001 H268BT-KAT Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, an unserem Miele Backofen sind die Türscharniere hin, die Klappe schließt nicht mehr richtig und steht oben ca. 5mm ab. Wenn ich nun neue besorge und wie hier an andere Stelle empfohlen auch gleich die Widerlager mit tausche, lande ich bei ca. 200€ (für andere Miele-Herd sind die komischer Weise günstiger, obwohl die nahezu gleich aussehen ....). Angesichts des Gerätealters und der Tatsache, daß das Kochfeld ein ziemlicher Murks ist (träge Seonsortasten, nerviges gepiepse und Steuerung mit Eigenleben), überlegen wir auch eine komplette Neuanschaffung. Ein neuer Miele wäre natürlich schön, hat aber natürlich auch seinen Preis. Daher hier meine Frage, ob Ihr Alternativen empfehlen könnt, vor allem hinsichtlich der späteren Versorgung mit Ersatzteilen (Verfügbarkeit nach einigen Jahren und deren Preis). Mit unserer AEG Lavamat sind wir z.B. abolut zufrieden, aber die ist auch mitlerweile um die 20 Jahre alt und es stellt sich die Frage, ob AEG immer noch kundenfreundlich in ... | |||
6 - Topferkennung ausgefallen -- Induktionsherd AEG HK 654250XB | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Topferkennung ausgefallen Hersteller : AEG Gerätetyp : HK 654250XB Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei dem Induktionskochfeld ist folgendes Problem: (4 Jahre alt) Bei dem linken vorderen Feld (nur das eine) kann man nicht mehr kochen, weil nach kurzer Zeit F erscheint. Ablauf: - Topf auf Feld stellen - anmachen, Herd summt, wie wenn er an geht, Zahl (z.B. 10 7 13 ...) wird angezeigt - nach ca. 15 Sekunden geht die Platte aus (Zahl verschwindet), - stattdessen leuchtet F (so, wie wenn kein Topf auf dem Feld steht) Nach dem, was ich gelesen habe, scheint die Topferkennung ausgefallen zu sein. Was kann ich tun, um mich dem Fehler anzunähern? Kann man ggf. die Topferkennung austauschen? ... | |||
7 - Anzeigemodul 661300021 defekt -- Backofen AEG Competens 990B Typ 56 CED 09 CA | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Anzeigemodul 661300021 defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Competens 990B Typ 56 CED 09 CA S - Nummer : E. Nr. 611575011 FD - Nummer : F. Nr. 022201016 Typenschild Zeile 1 : E. Nr. 611575011 Typenschild Zeile 2 : F. Nr. 022201016 Typenschild Zeile 3 : Competens 990B Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, Benötige ein Anzeigemodul was es Laut AEG Ersatzteil nicht mehr gibt,da der Backofen schon etwas alt aber noch voll Funktionsfähig ist. Da über die Anzeige mehrer Funtionen gesteuert werden ist der Backofen nur bediengt nutzbar. Ein Schaltplan mit Stromlaufplan könnte weiterhelfen da viele Module bei anderen Backöfen fast Baugleich sind. Wo kann mann einen Plan erhalten? Vieleicht kennt Jemand ein Ersatzmodul für diesen Herd. Danke. ... | |||
8 - Alten Herd anschließen? -- Alten Herd anschließen? | |||
Zitat : Trumbaschl hat am 11 Mai 2016 23:34 geschrieben : (viel mehr Masse als neuere Platten) und das Backrohr hatte eine derartige Aufheizzeit, dass jahrelang alle dachten das wäre kaputt! Bis mal ein Kind damit gespielt hat und das Thermometer plötzlich bei 220 Grad war... Schau mal hier, Bild 3, da sieht man die Masse wunderschön... Wahnsinn, das Ding muss ja schwerer sein, als neuere Herde! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s.....-6897 Die viele Masse ist wohl der Tatsache zu schulden, das damals die meisten Hausfrauen Holz als Brennstoff gewohnt waren, gegen Holz war das schon ein großer Fortschritt! Und Strom war ein wertvolles / neues gut, da wollte man die Nachwärme effektiv nutzen. | |||
9 - Neubeschaffung -- Geschirrspüler Noch unklar Teilintegriert 60cm | |||
Servus!
Mr.ED hat schon recht, auch Miele kocht nur mit Wasser. Die Zeiten, wo eine Miele Waschmaschine z.B. die 20 Jahre locker überschritten hat, dürften auch langsam vorbei sein (wir haben noch eine W830, die wird diese Tage 21 Jahre alt, außer 1x Stoßdämpfer erneuert war noch nix kaputt). Aber andererseits sind die Miele Geräte auch auffallend teuer gegenüber anderen Marken. Und persönlich kann ich gegen Siemens/Bosch nix negatives sagen: Untere Küche: Herd 15 Jahre, ohne Ausfälle (Siemens), Spülmaschine im Nov. 2014 neu, da die "alte" Bosch nach über 13 Jahren ohne Probleme und bei täglichem Einsatz, teilweise 2x am Tag, das Zeitliche gesegnet hat. Obere Küche (wird seltener benutzt): Siemens Herd und Spülmaschine, beide mittlerweile knapp 33 Jahre alt, noch kein Ausfall! ![]() Mit AEG haben wir unterschiedliche Erfahrungen gemacht: Waschmaschine hielt 19 Jahre mit wenig Problemen, dagegen Herd (der erste in der unteren Küche) war nahezu jedes Jahr mindestens einmal defekt. Auch der erste Geschirrspüler (das war 1981) machte oft Probleme. Heute, AEG in der Hand von Electrolux, würde ich kein AEG-Gerät mehr kaufen. Auch in der weiteren Familie sind wir mit BSH-Geräten bisher äußerst zufr... | |||
10 - zerbrochen -- Kochfeld Keramik AEG 61302 MF-1-n-06I | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : zerbrochen Hersteller : AEG Gerätetyp : 61302 MF-1-n-06I FD - Nummer : 949591774 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, uns ist o.g. Glaskeramikkochfeld zerbrochen. Es ist Teil eines Herd-Kombis AEG E 41.24 MF. Bei AEG ist das Ersatzglas mit knapp 400€ gelistet. Ein komplett neues Kochfeld dieser Klasse ist eher günstiger, daher tendiere ich zum neuen KF. Allerdings passen die heutigen herdgebundenen Kochfelder (z.B. HE604070XB) nicht mehr an den vorhandenen Herd (E 43012-4-m): Sie haben nur noch einen Flachstecker, während unseres noch zwei -sparsam belegte- hat. Frage 1: wie problemlos wäre denn das Anpassen/Aufsplitten des neuen Steckers an die beiden Buchsen des Herdes? Sollte dies nicht ohne weiteres gehen, käme ein autarkes Kochfeld in Frage. Dieses müsste dann zusammen mit dem vorhandenen Ofen angeschlossen werden, der ja aber nicht autark ausgelegt ist, d.h. keinen Stecker hat, sondern zunächst den kompletten Anschluss bereitstellt. Frage 2: ist der Anschluss des alten Backofens und des autarken KF an eine klassische Herddose (mit 3 16A Sicherungen abgesichert, Elektrik im Haus ist ca 10 Jahre alt) einfa... | |||
11 - Leitungen/Sicherungen richtig auf Räume in EG (inkl. Küche) verteilen. Vorschläge? -- Leitungen/Sicherungen richtig auf Räume in EG (inkl. Küche) verteilen. Vorschläge? | |||
ACHTUNG ![]() ![]() ![]() Hallo, ich weiß, für sowas sollte man einem Elektriker bestellen, da mein Vater das aber nicht erlaubt (weile r es für Geldschneiderei hält), will ich wenigstens alles zur Sicherheit beitragen, was ich kann, vielleicht sind hier ein paar ausgebildete Elektriker, die helfen können. Mir is klar, dass ich grob gerechnet für eine B16 Sicherung 230V x 16A = 3680W rechnen kann. Ich habe aber dann gelesen, dass normgemäß nur max. 2000W für eine B16 Sicherung anvisiert werden dürfen. Dann habe ich gelesen, es käme außerdem auf den Typ an (ok, das ist in unserem Fall B) und auf den Durchmesser der Leitungen, die Länge und ob die Kabel nebeneinander liegen. Außerdem, was für Geräte angeschlossen werden. Beispiel: Borhmaschine, die beim Start eine höhere Leistung zieht, als angegeben. Was dann, soweit ich es verstanden habe wiederum mit dem Typ B zusammenhängt, also wie lange eine Sicherung die zu hohe Last toleriert. (Quelle: http://www.wer-weiss-was.de/theme240/article4099478.htm... | |||
12 - Erfahrung mit Mini-Backöfen ? -- Erfahrung mit Mini-Backöfen ? | |||
Mein nicht ich sondern mein Vater ..
Als Kühlschrank hab ich mir einen gebrauchten Bosch gekauft und WaMa 10 Jahre alt von AEG. Ich denke mal bei einem Herd kann ja nicht soviel kaputtgehen (wird ja "nur" heiß), das dass nicht das wahre ist, ist klar ! Werde mich weiter umschauen ! ... | |||
13 - Kurzschluss? -- Bosch,Moulinex,Siemens,AEG Verschiedene | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Kurzschluss? Hersteller : Bosch,Moulinex,Siemens,AEG Gerätetyp : Verschiedene Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe mich hier angemeldet weil ich hier vielleicht Hilfe bekommen kann. Hab gesehen hier wurde auch schon mal ähnliches diskutiert. Hoffe ich bin im richtigen Forum gelandet Mein Problem ist folgendes: (Tut mir Leid, wird viel zu lesen..) Seit etwa einem Jahr wohnen wir in unserer neuen Wohnung. In dieser Zeit sind viele Glühbirnen, etwa 8, kaputt gegangen, im Schlafzimmer flackert ab und zu die Glühbirne. Sonst ist schon paar mal die Sicherung vom Herd und auch die für die Küche (und weitere Zimmer) rausgeflogen. Des weiteren sind 2 Bügeleisen kaputt gegangen. Eines der Fa Moulinex und eines von Bosch, also keine no name Sachen. Gut die waren evtl schon paar Jahre alt, etwa 4, aber eigentlich sollten die noch tun. Das erste Bügeleisen ist mit einem Blitz und Schlag und Rauch direkt in meiner Hand kaputt gegangen,dabei flog die Sicherung raus. Das zweite ging kurz danach auch kaputt, im selben Zimmer aber ohne Nebeneffekte. Letzte Woche ging jetzt auch unsere Kaffeemaschine kaputt,die war noch keine 2,5 Jahre alt und von Siemen... | |||
14 - Verteiler ohne Rückwand -- Verteiler ohne Rückwand | |||
Sind AP-Verteiler ohne Rückwand auf Wänden aus nichtbrennbaren Materialien eigentlich noch zulässig? Ich hab mich grad breitschlagen lassen, einem guten Freund und Kollegen bei der Renovierung seiner Wohnung von 1960 zu helfen, eine zur Vermietung vorgesehene Eigentumswohnung. Aktuell sitzt dort ein 1-reihiger, randvoller AP-Kleinverteiler und für den Herd daneben ein zweiter Mini-Verteiler mit 4 TE. Jetzt hat er einen gebrauchten 3-reihigen Schrack-Verteiler angeschleppt, der noch nicht besonders alt zu sein scheint, aber keine Rückwand hat. Wir sind uns beide nicht sicher, ob der noch der Norm entspricht. Meiner Meinung nach nein, da keine doppelte Isolierung gegeben ist.
Kleine Pikanterie am Rande: aktuell sind alte AEG-LSS installiert, für jeden Wechselstromkreis zwei (einer für L und einer für N). Ansonsten kurzer Überblick über die Situation: Ye (alte Aderfarben) in Evilonrohr, Abzweigdosen Isolierstoff, Gerätedosen Blech, warum auch immer. Netzform TN-C-S (nee Steigleitung und aktueller Zähler), Drehstromzähler, Vorzählersicherung 3x25A. 2 Allgemeinstromkreise (knapp, aber für die kleine Wohnung ausreichend), 1 Stromkreis für Badezimmerheizstrahler, Drehstromkreis (5x2,5) und Gasanschluss für Herd. Verteiler siehe oben, FI 40/4/0,1. Der Plan: all... | |||
15 - Induktionskochfeld gesucht -- Herd AEG E6871-4 | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Induktionskochfeld gesucht Hersteller : AEG Gerätetyp : Herd Typenschild Zeile 1 : E6871-4 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo alle Zusammen, ein sehr interessantes Forum, in dem ich mir sehr viele Anregungen bisher holen konnte. Ich melde mich nun mit einem etwas "doofen" Problem. Mein Herd ist ca. 4 Jahre alt, und bei Kauf wurde mir damals gesagt, es wäre kein Problem nachtröglich irgendwann mal ein Induktionskochefeld nachzurüsten, das auch über die Kochfeldansteuerung des Herdes läuft. Nun, grade bei AEG angerufen, da die Glasplatte des C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feldes eine große Macke bekomemn hat, und die Auskunft bekommen, das alle aktuellen nicht mehr passen wprden, da Anschlüsse und Belegungen geändert wurden. Ich müsste mir ein älteres Indukstionskochfeld suchen, das zu dem Herd passt. Leider konnte Sie mir sonst erst ml keine weitere Auskunft geben. Weiss einer Welche älteren Kochfeldmodelle mit Induktion zu dem genannten Herd passen, oder hat einen Katalog aus der zeit parat (2006-2008)? Grüße und Vielen Dank, Joschi [ Diese Nachricht wurde geändert von: mjoschi am 6 Feb 2012 9:08 ]... | |||
16 - Kochfelder schalten ab -- Kochfeld Keramik AEG Competence 6257 M | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Kochfelder schalten ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 6257 M S - Nummer : 949484808 Typenschild Zeile 1 : 55 BAD 26 ZO Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, leider habe ich im Forum zu meinem Problem nichts gefunden und hoffe, es kann mir hier jemand weiterhelfen. Bei meinem Kochfeld schalten machmal während des Kochens die Kochfelder einfach ab. Dann ist nur noch ein waagerechter Strich in der Anzeige zu sehen. Ich muss die Platte dann ganz ausschalten und brauche unter Umständen mehrere Anläufe, bis sich die Platte ( Platten) wieder einschalten lässt. In erster Linie betrifft es die Halogenkochfelder und wenn mehrere Platten auf hohe Hitze geschaltet sind. Es ist dann auch nicht mehr möglich, ein Feld über die Touchtronic zu vergrößern. Das Problem tritt sehr unregelmäßig auf; manchmal eine Zeit lang gar nicht, dann 5x während eines Kochvorgangs. Die Kochfelder werden über die Bedienungselemente eines AEG Competence 8340 bedient, der sich im Übrigen auch schon mal ausgeschaltet hat. Der Herd ist ca. 14 Jahre alt und ist, sofern er keine Macken hat, ein tolles Gerät. In diversen Elektronikfachmärkten möchte man ... | |||
17 - Beim Aufheizen fliegt FI raus -- Backofen AEG Competence E4000-1 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Beim Aufheizen fliegt FI raus Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence E4000-1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, beim aufheizen unseres AEG Backofen (7 Jahre alt) fliegt nach ca. 1-2 min. der FI Schutzschalter raus jedoch nicht die 3 einzelnen Fasensicherungen. Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Kochfeld funktioniert einwandfrei. Ist unser Herd noch zu retten und kann man den Fehler (wenn bekannt) selbst beheben? Über Eure Hilfe würde ich mich freuen. MfG Matthias ... | |||
18 - Backofen verursacht FI Proble -- Herd AEG Competennce 7020 E | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofen verursacht FI Proble Hersteller : AEG Gerätetyp : Competennce 7020 E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, 3. Advent und das Chaos nimmt seinen Lauf. Während die Mattiganz (Niedrigtemperatur) gart, läuft mir das Aquarium aus. Aber letzteres soll hier nicht das Problem sein... Also: Die Ganz in die Röhre und eine Std bei 200°C. Dann runter auf 80°C für weitere 6 Std. Nach ca 30 min bei 80°C kontrolliert man besser die tatsächliche Temp durch Abgleich mit dem Zusatzthermometer durch drehen am Temperaturregler. Just beim vernemlichen Klick des Heizereinschaltens fliegt der FI raus (nicht die 3 Sicherungen) Problem lässt sich beliebeig reproduzieren. Während die beste Frau von allen das Salzwasser des Aquarium aufwischt bette ich die Ganz um in den Keller, wo ein alter Herd steht der keine FI Probleme verursacht (liegt also nicht am FI). So nun zur Frage (die Ganz ist gegessen): Ist der AEG Competence 7020 E noch zu retten (12 J alt) oder kann ich wenigstens das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld Competence 6030 M - mr weiter nutzen? Wenn letzteres dann mit welchem Backofen (AEG Edelstahlfinisch)? Alle liebe zum dritten Advent von hier. mfG | |||
19 - Steuerung Kochfeld -- Herd AEG E 6140-1 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Steuerung Kochfeld Hersteller : AEG Gerätetyp : E 6140-1 S - Nummer : 44270796 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, wir haben einen E 6140-1 Competence von AEG. Seit Montag funktioniert die Ansteuerung fürs Kochfeld nicht mehr. (Herd zeigt nichts an) Gerade war der Kundendienst hier und hat festgestellt, dass die Leistungselektronik defekt ist. Soweit so gut. Allerdings gibt es dieses Ersatzteil nicht mehr! Der Herd ist fünf Jahre alt und hat mal 2000 Euro gekostet! Kriegt man so ein Ersatzteil auch gebraucht? Oder kann man was anderes tun? Danke im Voraus Gruß Bernd ... | |||
20 - Trafo bleibt warm -- Kochfeld Keramik AEG AEG ? | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Trafo bleibt warm Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen Da ich null Ahnung von dieser Materie habe, hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt. Mir ist letztens aufgefallen, dass die eine Ecke, wo das Netzstück, bzw. der Trafo liegt, warm ist und dies obwohl wir den Herd über Nacht nicht gebraucht hatten. Der beigeholte Elektriker meinte es liege am Netzteil, da er zudem ein etwas lauteres Summen festgestellt hat. Er meinte, er würde bei der Firma AEG anrufen und einen Ersatz bestellen. Nun hat mich der nette Herr angerufen und meinte, dass die AEG der Meinung ist, dass dies normal sei und auch ein neues Netzteil würde an der stetigen Wärme nichts ändern. Das Kochfeld ist schon über 10 Jahre alt und bisher war die Ecke noch nie warm. Ist dies wirklich völlig normal? Und frisst denn dieses Ding nicht unendlich viel Strom? Ehrlich gesagt, ist mir auch etwas mulmig dabei, wenn ich daran denke, dass zu Hause das Kochfeld, naja gut, eine Ecke davon, warm ist. Vielen lieben Dank schon mal im Voraus. Grüsse Droplet ... | |||
21 - Digitalanzeigen flackern -- Kochfeld Keramik AEG Competence 9950EM3D Typ 53QCO 33AB mit integrierter Mikrowelle | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Digitalanzeigen flackern Hersteller : AEG Competence 9950EM3D Gerätetyp : Typ 53QCO 33AB mit integrierter Mikrowelle S - Nummer : KD611.410 540-034/462219 Typenschild Zeile 1 : 400V, 50Hz, 640W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen!!! Dieser Herd ist ca. 15 Jahre alt. Das Gerät verfügt über eine Kindersicherung, die zum Einschalten der Kochfelder aktiviert werden muß (Drücken eines schwarzen Knopfes). Ohne diese Sicherung funktionieren die Kochfelder nicht. Wenn ich den Taster dieser Kindersicherung drücke, leuchtet eine Kontrolleuchte auf und ich kann dann normalerweise die Kochfelder schalten. Seit längerer Zeit fiel mir auf, dass sich die Kochfelder nicht mehr runterschalten lassen. Sie bleiben in allen Schaltstellungen heiß. Wenn ich mehrere Kochfelder eingeschaltet habe, blinken die Anzeigen wie ein Partylicht. Beim Ausschalten des Herdes hörte am Anfang das Blinken auf. Inzwischen läßt sich nur noch ein Kochfeld einschalten, jedoch nicht mehr regulieren, es bleibt auf heißer Stufe. Parallel dazu blinken alle 4 Sc... | |||
22 - Backofen bleibt kalt -- Herd AEG Elektroherd internorm DELUXE | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofen bleibt kalt Hersteller : AEG Gerätetyp : Elektroherd internorm DELUXE Typenschild Zeile 1 : Typ 611 403 304 Typenschild Zeile 2 : EDUF 4 F.Nr. 786 330 Typenschild Zeile 3 : 220V~ max 10,0 kW =2400W G 2200 W 1 Steckd. 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forumsbenutzer! Der Backofen unseres Elektroherd AEG Deluxe (aus den 70ern ![]() ![]() Die Sicherungen im Kasten sind intakt. Die Kochplatten funktionieren normal. Das Backofenlicht funktioniert ebenfalls (erste Position des Backofen-drehschalters). Wenn man den Drehschalter weiter dreht z.B. auf 200 Grad bleibt der Heizstab kalt. Obwohl der ganze Herd schon ziemlich alt ist würden wir ihn gerne weiterbenützen. Der Herd ist in die Waschplatte integriert, also nicht leicht auszutauschen. Meine Vermutung: Die Überhitzungstemperatursicherung ist kaputt. In der Bedienungsanleitung und hier im Forum habe ich jedoch keinen Hinweis gefunden. Meine Frage an euch: Hat dieser Herd ... | |||
23 - äußere Kochz. heizen mit -- Kochfeld Keramik AEG 90BDX06AD | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : äußere Kochz. heizen mit Hersteller : AEG Gerätetyp : 90BDX06AD Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Abend zusammen, vorab mal ein fettes Lob über dieses Board. Ich hoffe, man kann mir hier weiterhelfen. Zu meinem Problem: ich habe zu unserem AEG-Herd ein passendes Keramikfeld. Eine Platte hat 3 Zonen. Benutze ich nur die innere Zone, wird die äußerste Zone mit warm - was heißt warm, sie erwärmt sich so stark mit, dass ich diesen Bereiche nicht wirklich berühren kann. Ist natürlich nicht besonders prickelnd, wenn es einmal beim kochen spritzt. Nun meine Frage: Ist das normal, oder sollte ich besser einmal den Kundendienst kontaktieren, da das Gerät gerade einmal 10 Monate alt ist. THX for reply. CU ewoksman ... | |||
24 - Herd schaltet nach 40Min. ab -- Herd AEG Competence E43003-2 | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Herd schaltet nach 40Min. ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence E43003-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich habe seit heute Probleme mit unserem Herd. Er schaltet die Backröhre bei 160 Grad und Umluft nach ca. 40 Minuten plötzlich ab. Heizung und Beleuchtung gehen aus. Nach einer längeren Abkühlphase läßt er sich wieder einschalten. Schade um das Huhn, daß eigentlich unser Mittagessen werden sollte. ![]() Wo fange ich an zu suchen? Gibt es da einen Übertemperaturschalter; aber warum sollte der abschalten? Ein Schaltplan würde mir sehr helfen. Bei AEG bin ich leider nicht fündig geworden. Der Herd ist ca. 5 Jahre alt. Gruß Peter P.S. Noch eine nachträgliche Frage: Gibt es zwei Lüfter; mir scheint, als ob die Knopfleiste sehr warm wird und keine Luft wie sonst aus dem Herd austritt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 11 Nov 2009 18:19 ]... | |||
25 - Herd AEG competence 5410 E-M -- Herd AEG competence 5410 E-M | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : competence 5410 E-M Typenschild Zeile 1 : KD 940.316069 Typenschild Zeile 2 : 018/763780 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ So, nachdem ich unsere Miele G 540U mit Hilfe dieses Forum repariert bekommen habe ![]() Der Competence 5410 E-M von AEG ist nun 11 Jahre alt, und das erste Problem ist nun die Backwagentüre und der Wagen selber. Ein Blech auf der untersten Stufe schleift am unteren Boden des Backrohrs. Zum Anderen ist die Türe nach dem Schließen unten noch leicht geöffnet, so dass ich immer mit dem Knie die Türe unten andrücken muss. Daher die Frage: kann mir jemand eine Anleitung zum Einstellen der Türe zukommen lassen, oder mir sagen wo ich so etwas bekomme? ![]() Unser zweites Problem tritt nur sporadisch auf, zur Zeit funktioniert es wieder, aber ich schreibe es trotzdem mal hier auf: Der Herd hat eine Kindersicherung, die, bevor eine Kochzone am C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld benutzt wird, gedrückt werden muss. Leider geht diese Kontrolle nach dem Drücken gleich wied... | |||
26 - Herd Siemens -- Herd Siemens | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Siemens Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich möchte eine defekte 2Kreis Kochplatte aus einem Siemens Glaskeramik Kochfeld austauschen. Mein Problem ist das meine Ersatz Kochplatte aus einem AEG Herd stammt und andere Anschlussbezeichnungen hat. Siemens defekt hat 1a/ 2a/ 2b und Ersatz hat 2/ S/ H. Kann mir jemand sagen welcher Anschluss alt auf neu kommt. Der Herd gehört einem Kollegen und deshalb habe ich ihn nicht hier zum ausprobieren. danke ... | |||
27 - Kochfeld Keramik AEG Competence 611 M-wr -- Kochfeld Keramik AEG Competence 611 M-wr | |||
Hallo,
wie bereits geschrieben: Der LLOYDS Herd hat eine komplett andere Pinbelegung. Es ist hier ein stinkeinfacher Plattenherd dran. jede der Platten hat 4 Kabel an einem Stecker. Geliefert wurde nichts. Die neue Platte wurde eigenwillig vond er Dame auf dem Flohmarkt gekauft. Nun gilt es herauszufinden wie hier die Pinbelegung ist und ob ein Umklemmen möglich ist (Kompatibilität). Unten je ein Bild von den Anschlüssen des aktuellen Herdes und ein Bild des Anschlusses der AEG-Platte. ... | |||
28 - Herd AEG Competence -- Herd AEG Competence | |||
Hallo,
nochmal kurz zusammenfassend die Aufgabe: Habe: AEG-Herd Regent, ca. 30 Jahre alt, Backofen defekt. Am AEG-Regent haben zwei Gußplatten 7-Stufen-Schalter, zwei Gußplatten 12-Stufen-Schalter mit rotem Knopf in der Mitte. Die Gußplatten, die mit dem roten Knopf gesteuert werden, waren mal in der Mitte rot angemalt, sehen aber mittlerweile aus wie die 7-Stufen-Platten, weil die Farbe abgewetzt ist. Bekam angeboten: Ofen aus AEG-Herd Competence, 3 Jahre alt. Der AEG-Competence war mit Glaskeramikkochfeld, das ist zerbrochen. Glaskeramikkochfeld ist evt. nicht mehr lieferbar, wenn ja kostets ca. 300 Euro - das will ich nicht investieren. Der AEG-Competence wurde mir gebraucht angeboten, ich habe ihn nicht vor Ort stehen, sonst würde ich ihn aufschrauben und selbst mal nachsehen. Aufgabe: Backofen aus AEG-Competence soll im AEG-Regent montiert werden. Arbeitszeit und Messungen sind kein Thema - ich verstehe etwas von der Materie (aber eben auch nicht alles - drum frage ich ja hier an). Ausserdem reizt mich die "technische Herausforderung".... | |||
29 - E-Herd mit FI? -- E-Herd mit FI? | |||
Hab bei mir auch TN-C-S. AEG Herd ca. 10Jahre alt. Umluft, Cer... ähm Glaskeramikkochfeld. Seit bald 4 Jahre am FI zusammen mit Küche, Wohn- und Eßzimmer, nie eine Auslösung FI funktioniert aber ![]() Bisher hat bei mir nur 2-3 mal den FI für den Außenbereich (10mA) ausgelöst, könnte aber im Zusammenhang mit Gewitter gewesen sein. Ach ja eine defekte Tauchpumpe war auch mal der Auslöser, war wohl nicht ganz dicht. ... | |||
30 - Herd AEG Preference B41005-1 Einbaubackofen -- Herd AEG Preference B41005-1 Einbaubackofen | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Preference B41005-1 Gerätetyp : Einbaubackofen S - Nummer : S-No 30675343 FD - Nummer : PNC 944181671 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Unser AEG Backofen (4,5 Jahre alt) schaltet nach gewisser Zeit ab - ich denke - der Überhitzungsschutz schaltet den Backofen aus. Anscheinend wird der Herd durch den obenliegenden Lüfter nicht mehr gekühlt-Lüfter läuft frei (Test).Die Front ,auf der sich die Regler befinden wird sehr warm . Nach dem Abkühlen läuft der Backofen wieder normal bis er warm (heiss)ist ,dann schaltet er wieder ab. Ist der Lüfter ,der den Backofen ringsum kühlen soll extra abgesichert oder gibt es einen Schalter/Temperaturensor, der ihn anschaltet? Und wo befindet er sich? Ich würde mich über eine Anwort sehr freuen. ... | |||
31 - Wäschetrockner AEG Competence 613 M - wr -- Wäschetrockner AEG Competence 613 M - wr | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 613 M - wr Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo alle zusammen! Ich habe einen AEG Competence Elektroherd (ca 12 Jahre alt). Der Kindersicherungsknopf funktioniert nur sporadisch. Manchmal funktioniert er einwandfrei (rotes Licht leuchtet auf und die Kochplatten lassen sich einschalten)und manchmal auch gar nicht (rotes Licht von der Kindersicherung leuchtet nicht = Kochplatten lassen sich nicht einschalten). Was kann ich tun? Knopf auswechseln oder vielleicht doch lieber das Kabel oder die Platine? Bin für jede Hilfe dankbar! Hier noch mal alle Infos die auf dem Herd stehen: E-Nr. 6110510 012 122 Typ: 55 AAD 04 ZO Instr.Nr. 611002/611003 KZ11 Competence 613 M - wr ... | |||
32 - Herd AEG EWP 64.1 -- Herd AEG EWP 64.1 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : EWP 64.1 ______________________ Hallo, habe folgendes Problem, was hier auch schon öfter angesprochen wurde. Herd und 2 Kochfelder funktionieren nicht. Nun bin ich Sam´s-Tips auch nachgekommen und habe am Sicherungskasten geschaut. Da ist alles in Ordnung, alle 3 Phasen haben Saft. Sind bei diesen Geräten noch separate Sicherungen am Gerät, die ggfs. defekt sein könnten und wenn, wo sind die dann in der Regel ? Ich muss dazu sagen, das ich gestern einen Kurzen ![]() Hat jemand ´ne Idee ? Der Herd ist nämlich noch super. Ist zwar ca. 12 Jahre alt, war damals aber mit das Beste was zu kaufen war. Danke für eure Tipps ![]() Dennis... | |||
33 - Herd AEG Competence E mit Ceranfeld -- Herd AEG Competence E mit Ceranfeld | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence E mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen AEG Competence E Elektroherd, der ca 5 Jahre alt ist. Ich habe momentan leider keine Typenbezeichnung hier, kann sie natürlich jederzeit nachsehen... Der Einbauherd hat ein angeschlossenes C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld mit Bräter- und Zweikreiszone. -- rechte Seite des C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feldes funktioniert nicht mehr --- Seit einer Woche funktioniere die beiden rechten C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder nicht mehr. Was kann die Ursache dafür sein? Ich hatte das Gerät vor kurzem ausgebaut und die Steckverbindung geprüft, rein optisch gesehen war alles in Ordnung. Da ich keine Anschlussbelegung habe, weiss ich nicht, was ich messen soll/kann um eine Aussage über die Fehlerquelle zu machen. Kann mir jemand ggf. mit Steckerbelegung, Schaltplan etc helfen? --- Kochfeld enthält geschmolzenes Gehäuse --- Da ich neugierig war, habe ich auch das Kochfeld aufgeschraubt und hineingeschaut. Erschreckenderweise ist innerhalb des Kochfelds die Elektronik für die Zuschaltung der Bräterzone und der Zweikreiszone zwar in ein Kunststoffgehäuse verpackt, da die angrenzende Kochfeldzone aber eine mangelhafte Wärmeisolierung ha... | |||
34 - Suche Glasfront für Backofen AEG, Modell E64k, E-Nr.: 611416038\"b\" -- Suche Glasfront für Backofen AEG, Modell E64k, E-Nr.: 611416038\b\ | |||
Hilfe !!!!!! ![]() Die Glasfront meines, zugegebenermaßen schon sehr alten (18 Jahre alt), aber noch gut funktionierenden Backofens, ist in die Brüche gegangen. Leider ist sie als Ersatzteil nicht mehr lieferbar. Hat jemand von euch so einen Backofen irgendwo herumstehen und könnte mir, gegen Entgelt natürlich, die dunkelbraune Glasfront seines Backofens überlassen: Noch einmal die Daten: Backofen (Herd) AEG, Model E64k, dunkelbraun, E-Nr.:611416038 Die Glasfront (dunkelbraun) hat die Ersatzteilnummer: 661911486 ... | |||
35 - Herd AEG (Backofen) E64k -- Herd AEG (Backofen) E64k | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG (Backofen) Gerätetyp : E64k S - Nummer : E-Nr.:611416038b ______________________ Hilfe !!!!!! ![]() Die Glasfront meines, zugegebenermaßen schon sehr alten (18 Jahre alt), aber noch gut funktionierenden Backofens, ist in die Brüche gegangen. Leider ist sie als Ersatzteil nicht mehr lieferbar. Hat jemand von euch so einen Backofen irgendwo herumstehen und könnte mir, gegen Entgelt natürlich, die dunkelbraune Glasfront seines Backofens überlassen: Noch einmal die Daten: Backofen (Herd) AEG, Model E64k, dunkelbraun, E-Nr.:611416038 Die Glasfront (dunkelbraun) hat die Ersatzteilnummer: 661911486 [ Diese Nachricht wurde geändert von: tausch am 4 Sep 2004 19:40 ]... | |||
36 - Herd AEG (Backofen) E64k -- Herd AEG (Backofen) E64k | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG (Backofen) Gerätetyp : E64k S - Nummer : E-Nr.:611416038b ______________________ Hilfe !!!!!! ![]() Die Glasfront meines, zugegebenermaßen schon sehr alten (18 Jahre alt), aber noch gut funktionierenden Backofens, ist in die Brüche gegangen. Leider ist sie als Ersatzteil nicht mehr lieferbar. Hat jemand von euch so einen Backofen irgendwo herumstehen und könnte mir, gegen Entgelt natürlich, die dunkelbraune Glasfront seines Backofens überlassen: Noch einmal die Daten: Backofen (Herd) AEG, Model E64k, dunkelbraun, E-Nr.:611416038 Die Glasfront (dunkelbraun) hat die Ersatzteilnummer: 661911486... | |||
37 - Suche Glasfront für Backofen AEG, Modell E64k, E-Nr.: 611416038\"b\" -- Suche Glasfront für Backofen AEG, Modell E64k, E-Nr.: 611416038\b\ | |||
Hilfe !!!!!!
Die Glasfront meines, zugegebenermaßen schon sehr alten (18 Jahre alt), aber noch gut funktionierenden Backofens, ist in die Brüche gegangen. Leider ist sie als Ersatzteil nicht mehr lieferbar. Hat jemand von euch so einen Backofen irgendwo herumstehen und könnte mir, gegen Entgelt natürlich, die dunkelbraune Glasfront seines Backofens überlassen: Noch einmal die Daten: Backofen (Herd) AEG, Model E64k, dunkelbraun, E-Nr.:611416038 Die Glasfront (dunkelbraun) hat die Ersatzteilnummer: 661911486... | |||
38 - Herd AEG Competence e 6000 -- Herd AEG Competence e 6000 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence e 6000 ______________________ Hallo miteinander, ich hatte mein Problem mit dem Herd am 18.4. schon einmal geschildert, nachdem ich nichts finden konnte habe ich beim AEG Kundendienst angefragt. Die sagten mir das ein Platine mit der Bezeichnung 545 b defekt ist. Nun das Problem, dieses Ersatzteil wird Europaweit nicht mehr angeboten. Da der Herd erst drei Jahre alt ist sehe ich es nicht ein mir einen neuen zukaufen. Nun meine Frage: Weiß jemand wie lange ein Hersteller von Elektrogeräte die Ersatzteile liefern muß. Gibt es dazu einen Gesetzt? MfG Reiner... | |||
39 - Herd AEG Competence 730 E-m -- Herd AEG Competence 730 E-m | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 730 E-m Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe ein Problem mit meinem E-Herd der jetzt mittlerweile 11 Jahre alt ist. Hierbei handelt es sich um einen AEG Competence 730 E-m, Typ 53ADF03A0, E-Nr. 611.410.015, F-Nr. 023.791.578 Das Gerät verfügt über eine Kindersicherung die bei jedem Vorgang gedrückt werden muß. Ohne diese Sicherung funktionieren weder die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder noch der Backofen. Wenn ich den Taster dieser Kindersicherung drücke leuchtet des öfteren die Kontrolleuchte nicht auf so das man den Herd nicht benutzen kann. Durch leichtes Klopfen gegen die Blende leuchtet die Kontrolle auf. Das klappt aber auch nicht immer. Manchmal ist bei diesem Trick die Kontrolllampe an aber die Kochfelder lassen sich trotzdem nicht benutzen. Durch nochmaliges Klopfen geht die Leuchte dann wieder aus. Außerdem kommt es immer häufiger vor das die eingeschalteten C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder trotz eingestellter kleinster Stufe sich immer auf der höchsten Stufe erhitzen. Dieses Problem tritt aber manchmal tagelang nicht auf. Aus diesem Grunde habe ich das Bedienfeld des Herdes geöffnet. Leider ist dort nicht viel für mich machbar bzw. zu erkennen. Der Taster der Kontrolleuchte ist ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 28 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |