Gefunden für aeg favorit heizstab defekt - Zum Elektronik Forum |
1 - Spüler läuft ohne Heizen -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit sensorlogic 5270VI | |||
| |||
2 - heizt nicht -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 65012IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 65012IM Typenschild Zeile 1 : 911926659/02 Typenschild Zeile 2 : 90520395 Typenschild Zeile 3 : 911D92-2T Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe meinen Geschirrspüler 2009 gekauft und seitdem am Warmwasser angeschlossen. In der Bedienungsanleitung steht bis maximal 60°C (mein Warmwasser hat allerhöchstens 50°C). Dies hab ich gemacht, weil ich Strom sparen möchte - Solaranlage auf dem Dach macht mir mein Wasser "kostenlos" warm und dieses wollte ich auch für den Geschirrspüler nutzen. Soweit so gut. Seit ca. einem halben Jahr sind wir mit der Reinigungsleistung des Geschirrspülers nicht mehr zufrieden bis sich mein Verdacht erhärtet hat und ich den Geschirrspüler einfach mal an den Kaltwasseranschluss gehängt habe und siehe da: Das Wasser ist und bleibt über einen kompletten Spülgang kalt. Von Tante Google hab ich erfahren, dass es bei einer früheren AEG FAVORIT-Serie schon ganze bebilderte Anleitungen gibt, die Steuerung nachzulöten bzw. das Relais zu tauschen. Hab mir deswegen mal die Steuerung angeschaut, kann aber mit bloßem Auge ke... | |||
3 - Heizt nicht mehr -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit 44090VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht mehr Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit 44090VI S - Nummer : 74420053 FD - Nummer : PNC 911935695/01 Typenschild Zeile 1 : 911D93-1T Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Meine Spuelmaschine laeuft zwar noch, aber heizt nicht mehr. Das Geschirr ist nass aber nicht richtig sauber und kurz nach dem Spuelgang, ist alles in der Maschine kalt. Ich habe schon einige Beitraege zu dem Problem gelesen und es wurde immer wieder auf die Steuerplatte verwiesen. Diese habe ich jetzt mal ausgebaut und angeschaut. Die Loetstellen sehen alle OK aus. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich die Loetstellen am Relais einfach mal nachloeten soll, oder vielleicht sogar das Relais austauschen soll. Koennte es noch an dem Heizstab liegen? Falls ja, wo finde ich den Heizstab, um den Widerstand zu messen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: frocsch am 28 Feb 2011 22:24 ]... | |||
4 - heizt nicht -- Geschirrspüler AEG Favorit 3270 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 3270 VI Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hi, ich habe den Geschirrspüler von einem Bekannten erhalten, nach 2 normalen spülgängen, heizt das gerät nicht mehr und trocknet natürlich auch nicht. platine habe ich schon kontrolliert, kalte lötstelle scheint es nicht zu sein. ohne das teil vollständig auseinander zu nehmen, kann mir jemand sagen wo der heizstab sitzt, oder komme ich da von vorne nicht ran? oder ist der fehler ganz wo anders???? vielen dank schon mal im Voraus! Frohe Weihnachten!!! ... | |||
5 - Keine Datenübertragung -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8081 E Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Datenübertragung Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 8081 E Sensorlogic S - Nummer : 911.237.022 FD - Nummer : 117/028318 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei meinem GS kommt die Fehlermeldung CO (Datenübertragung zwischen Eingabe- und Leistungselektronik gestört). Maschine läuft ca. 10 Minuten einwandfrei und schaltet dann plötzlich in den Fehlermodus. Drücken auf den entspr. Knopf führt zu keinem Ergebnis, d.h. GS läuft nicht wieder an. Habe bereits alle Steckverbindungen an der Eingabeelektronik, sowie an der Steckerleiste überprüft. Alle Pumpen arbeiten, auch der Heizstab wird warm. Löschen des Fehlerspeichers bringt auch keine Lösung. Über Lösungsvorschläge aus dem Vorum bin ich sehr dankbar. Gruß Jürgen ... | |||
6 - Fehler Umwälzpumpe -- Geschirrspüler AEG Favorit 605 I-W, Typ 45 PDH 01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler Umwälzpumpe Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 605 I-W, Typ 45 PDH 01 S - Nummer : 82082371 FD - Nummer : PNC 911 234 311 01 Typenschild Zeile 1 : Öko Favorit 605 I-W Typenschild Zeile 2 : PNC 911 234 311 01 Typenschild Zeile 3 : 111 640 100.LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe einen Geschirrspüler AEG Favorit 605, Baujahr 1999. Bisher lief das Gerät problemlos. Nun war der interne Ablaufschlauch defekt. Also habe ich ihn ausgetauscht und die Auffangwanne trocken gelegt. Beim Test schien soweit alles ok zu sein. Nur dass jetzt die Umwälzpumpe offenbar nicht mehr genug Druck bringt. Aus dem unteren Spülarm kommt nur Wasser mit wenig Druck, aus dem oberen überhaupt nichts mehr. Die Umwälzpumpe selbst (EB102E22/2T) dreht sich, wird aber nach ein paar Minuten sehr heiß. Nun habe ich die Pumpe ausgebaut. Der Kondensator scheint zu funktionieren (durchgemessen). Ein testweise angeschlossenener anderer Kondensator brachte keine Änderung. Das Flügelrad der Pumpe dreht sich frei. Die Spulenwiderstände sind ca. 220Ohm (Wicklung für Betriebskondesnator) und ca. 40Ohm (Hauptwicklung... | |||
7 - Geschirrspüler AEG Favorit 144S -- Geschirrspüler AEG Favorit 144S | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 144S S - Nummer : 606434055 FD - Nummer : 02110879 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Ich brauche euren Fachmännischen Rat Bei meinem Geschirrspüler ist das Heizelement kaputt gegangen. (durchgeschlagen) Wollte nun ein neues Bestellen, mein Problem, der einzige Händler den ich finden konnte der dieses Ersatzeil noch hat ist der AEG Kundendienst (www.tsf.at). Da kostet das Teil ca 270 € mit Versand, meine Frage an euch kennt ihr noch Händler bei denen ich es eventuell billiger bekommen könnte, den 250€ für den doch recht einfach aufgebauten Heizstab erscheint mir ein wenig übertrieben. mfg und bestem dank im voraus [ Diese Nachricht wurde geändert von: Wolver90 am 30 Apr 2009 17:52 ]... | |||
8 - Geschirrspüler AEG 91172-2c -- Geschirrspüler AEG 91172-2c | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 3430 i S - Nummer : E Nr. 911721064 FD - Nummer : 107313415 Typenschild Zeile 1 : Typ: 91172-2c Typenschild Zeile 2 : 230 V - 50 Hz 3000W Typenschild Zeile 3 : E Nr. 911721064 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, folgendes Problem habe ich mit meinem Geschirrspüler: Das Gerät setzte ab und zu während des Programmes aus. Durch öffnen und schliessen und nochmaliges Drücken des Startknopfes lief die Maschine dann auch durch. Während eines Spülgangs ist meiner Frau dann aufgefallen, dass es komisch roch, wie leicht verschmort (Sie hat eindeutig die bessere Nase). Sie öffnete die Maschine und ihr fiel auf, dass der Heizstab ungewöhnlich hell glühte. Irgendwann fiel dann der Strom aus, da der FI- Schalter reagierte. So jetzt die Frage an die Experten, was mit der Maschine nicht in Ordnung sein kann. Liegt es am Heizstab, der durchgeschmurgelt ist? Ich habe gleich den Netzstecker gezogen und nicht wieder angerührt. Für eure Hilfe wäre ich dankbar. Soll ich den Geschirrspüler gleich zur Reparatur bringen, lohnt es sich die Maschine reparieren zu lassen? Grüße Marco [ Diese Nachricht wur... | |||
9 - Geschirrspüler AEG Favorit F65052 iw -- Geschirrspüler AEG Favorit F65052 iw | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit F65052 iw S - Nummer : 419 984 14 Typenschild Zeile 1 : pnc 911 234 914 00 Typenschild Zeile 2 : typ 45_2 pdf 04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo und Frohes Neues ersteinmal. Unsere SpüMa heizt seit heute nicht mehr. Die Spülprogramme laufen wie gewohnt durch, alles ganz normal. Nur das Wasser wird nicht erhitzt. Ich hätte gedacht, das die Sicherung oder der FI rausfliegen, wenn der Heizstab oder der Wärmetauscher einen Defekt haben. Aber nichts dergleichen passiert. In der Fehlerbeschreibung im Handbuch steht leider garnichts. Bevor ich auf Verdacht die Maschine öffne und rumsuche, frag' ich doch lieber euch alle. Kann uns jemand weiterhelfen?? P.S.:Ich hab schon Ahnung von Geräten, bin aber kein Hausgerätetechniker. Hab beruflich mit Heizungen zu tun... ... | |||
10 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4270i -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4270i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 4270i Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo erst mal !!! Seit kurzem macht unser ca. 6 Jahre alter AEG 4270i Geschirrspüler Probleme. Die Reinigung war absolut schlecht und wir fanden einen nicht aufgelösten Tabs im Innenraum des Geräts. Haben dann noch mal 2-3 neue Reinigungsprogramme gestartet bis und endlich auffiel das der Spüler gar nicht mehr heiss wurde !! Nun habe ich gerade noch mal das Programm auf 65 Grad laufen lassen und zu verschiedenen Zeiten das Gerät geöffnet und siehe da es war immer kalt im Innenraum ![]() Wasser läuft ein und wird auch abgepumpt nur er heizt halt nicht mehr !! Ist da evtl. noch was zu reparieren ? Habe gehört das ein neuer Heizstab komplett so um die 200€ incl. Einbau kosten würde und das es sich bei einer defekten Elektronik gar nicht mehr rechnet!!?? Der Spüler läuft aber alle Programmschritte durch, ohne zu blinken, oder sonst wie einen Fehler anzuzeigen ?? Ich wäre über jeden Tip dankbar. Tschüß, Sascha ... | |||
11 - Geschirrspüler AEG ÖKO Favorit 475 i -- Geschirrspüler AEG ÖKO Favorit 475 i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO Favorit 475 i Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 606.384084 Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 094 485569 Typenschild Zeile 3 : Typ 42 EMP 01 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, mein 12 Jahre alter Geschirrspüler (AEG Öko Favorit 475 i) machte mir gestern zum ersten Mal Probleme. Beim gestrigen spülen lief die Maschine nach 3 Stunden immer noch. Als ich sie dann öffnete stellte ich fest, dass sie innen kalt war. Nach dem Schließen stellte ich das Programm auf trocknen, aber der Heizstab blieb kalt. Beim erneuten Versuch lief die Maschine so ganz normal, sie heizte nur nicht auf. Ich habe die Maschine aufgemacht und den Heizstab ausgebaut. Da ich Laie bin, konnte ich diesen nicht durchmessen, habe ihn aber so ans Stromnetz angeschlossen und festgestellt, dass er nicht defekt ist sondern heizt. Mit meinem Spannungsprüfer habe ich festgestellt, dass an beiden Kabeln der Spülmaschine die zum Heizstab führen Strom fließt (Lämpchen des Spannungsprüfers leuchtet). Die Bodenplatte der Maschine ist trocken und eine defekte Leitung habe ich auch nicht gefunden. Wer weiß was defekt sein könnte? Vorab Danke, Gruß Manfred... | |||
12 - Geschirrspüler AEG Favorit 3in1 -- Geschirrspüler AEG Favorit 3in1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 3in1 Typenschild Zeile 1 : PNC 91123255100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin Moin, zuerst einmal möchte ich mich in einem Satz Vorstellen: Ich bin "machplatt" und 37 Jahre alt, besitze wegen der Umstellung auf energiesparende Haushaltsgeräte u.a. auch einen 2 Jahre und 2 Wochen alten (Die Geräte wissen, wann die Garantie abgelaufen ist!!!) Geschirrspüler der Marke "AEG Favorit 3in1". Die PNC lautet: 911232551 00 Seit 2 Tagen habe ich das Problem, dass der Geschirrspüler alle Programme nur noch mit kaltem Wasser spült. Wie das Ergebnis ist, brauch ich wohl nicht zu erzählen. Ein Anruf bei der Hotline ("Zur Zeit sind alle Abfrageplätze belegt" -> wer denkt da nicht an diese tolle Werbung?) brachte dann das Ergebnis, dass die Heizung (Heizstab) defekt sei. OK, da ich sowieso keine Garantie mehr auf dem Gerät habe und technisch nicht ganz doof bin, liess ich mir die Ersatzteilnummer geben und rief damit bei einem Händler in Oldenburg an. Er meinte nur, dass sei kein Heizstab, sondern ein Durchlauferhitzer und dass er in seinen 30 Jahren nur ein einziges Mal erlebt... | |||
13 - Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic Active AA -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic Active AA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic Active AA S - Nummer : 41451428 Typenschild Zeile 1 : PNC 911 232 543 02 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser 27 Monate alter Geschirrspüler AEG Favorit Active AA heizt nicht mehr. Ansonsten läuft die Maschine noch vollständig durch die Programme. Kann keinen Heizstab od. ähnliches finden, wahrscheinlich ist es schon ein Gerät mit einem Durchlauferhitzer. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. Günter ... | |||
14 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 575 i -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 575 i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 575 i FD - Nummer : 010-112973 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich kann trotz Überprüfung vieler Bauteile folgenden Defekt nicht beheben: Die Maschine heizt bereits im Vorspülgang derart stark auf, dass es irgendwie angekokelt riecht. Thermostat und beide Temperaturbegrenzer schalten einwandfrei bei Temperaturen zwischen 55 und 80 °C. Druckschalter funktioniert ebenso, d.h. er schaltet bei Druckänderungen. Allerdings scheint mir der Wasserstand etwas zu niedrig zu sein. Programmwählschalter wurde geöffnet, ist innen aber in Ordnung. Sonst sind eigentlich keinerlei Regelteile an der Maschine zu entdecken. Der Heizstab wird offensichtlich direkt vom Programmschaltwerk gesteuert, jedenfalls ist kein Relais dazwischengeschaltet. Woran liegt es also?? ... | |||
15 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8080 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8080 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 8080 S - Nummer : E-Nr 911.232.067 FD - Nummer : 115/179321 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Fachleute, unser Öko Favorit 8080 löst neuerdings im Programmablauf den FI-Schalter unseres Sicherungskastens aus. Es wird danach kein Fehlercode angezeigt. Erstmals aufgetreten im Spezial-Bio-50-Programm beim Klarspülen. Ich habe das Gerät soweit möglich geöffnet, Kabel und Stecker kontrolliert und auch den Heizstab gecheckt (kein Kurzschluss zum Gehäuse, Widerstand 17 Ohm). Danach lief das Gerät über Verlängerungskabel an einer anderen Steckdose in Quick-40-Turbotrocknen problemlos durch. Heute ist aber wieder im Spezial-Bio-50-Prog. der FI-Schalter rausgesprungen und bei einem weiteren Testlauf auch in Quick-40 bei Restlaufzeit 27min. Das passiert genau dann, wenn unten in der Maschine ein Schütz(??) schaltet. Kennt jemand diese Symptome, was könnte ich zur genaueren Lokalisierung tun? Zum Fehlerauslesen / Löschen / einzeln Betätigen der Funktionen fehlt mir die Liste der Tastenkombinationen. Wo finde ich die? Danke im voraus für jeden Hinweis | |||
16 - Geschirrspüler AEG FAVORIT 375 i -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 375 i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 375 i S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe zwei Probleme mit meiner Spülmaschine AEG Favorit 375 i (Sorry, ich bin vielleicht besonders blöd, aber ich habe kein Typschild gefunden, sollte das nicht auf der Rückseite sein?): 1. Sie scheint zu viel Strom zu ziehen 2. Jetzt heizt sie nicht mehr Zu 1.: Ich habe die Maschine nicht direkt, sondern über eine Dreier-Dose in die Wanddose gesteckt. Vor einiger Zeit lief die Maschine gar nicht mehr. Habe sie darauf vorgezogen und den Stecker aus der Wanddose gezogen und gesehen, dass der Stecker der Dreier-Dose verschmurgelt war. Ich habe dann naiv angenommen, dass es an der (sehr alten) Dreier-Dose gelegen hat und sie an ein neues Verlängerungskabel gehängt. Danach wieder viele Mal ohne Probleme gespült. Jetzt kam es zu dem neuen Fehler (s. 2.), also Maschine wieder ausgesteckt und siehe da, auch an dem neuen Verlängerungskabel waren schon wieder Reste von geschmolzenem Kunststoff. Zu 2.: ... | |||
17 - Geschirrspüler AEG Öko_Favorit 567 -- Geschirrspüler AEG Öko_Favorit 567 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Favorit 567 S - Nummer : E-Nr. 606.279.029 FD - Nummer : F-Nr. 028.633.555 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, ich bin neu im Forum und möchte mich gleich mit folgendem Problem meines AEG Öko Favorit 567 an Euch wenden: Nach Ende des Programms bleibt grundsätzlich klares Restwasser im Spülraum. Gerade soviel, daß der innenliegende Heizstab noch bedeckt wird. Das Spül-Ergebnis an sich ist okay, jedoch scheint der letzte Programmpunkt zum Abpumpen des letzten Wassers zu fehlen. Wenn ich manuell den Styropor-Schwimmerschalter in der Bodenwanne betätige, wird das Restwasser auch ordentlich aus der Maschine abgepumpt. So wie es aussieht, ist der Schwimmerschalter ein Umschalter, d.h. in Ruhestellung müßte das Signal für die Ansteuerung der Pumpe über den dann geschlossen Ruhekontakt des Schwimmerschalters von woanders herkommen. Leider habe ich keinen Stromlaufplan, daher ist die Fehlersuche entsprechend schwierig. Kann mir jemand von Euch weiterhelfen? Vielen Dank im voraus. Surfdude... | |||
18 - Geschirrspüler AEG ÖKO Favorit 8080 -- Geschirrspüler AEG ÖKO Favorit 8080 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO Favorit 8080 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wie besitzen seit ca. 6 Jahren eine AEG ÖKO Favorit 8080 Spülmaschiene. Sie funktionierte bis vor einigen Tagen tadellos. Nun haben wir festgestellt, dass sie nicht mehr "heizt". Das Programm läuft aber ganz normal durch. Der Kundendienst kam vorbei und hat sie mitgenommen. Dieser sagte uns gestern, dass die komplette Elektronik defekt sei und eine Reparatur ca. 450€ ![]() Ist es nicht einfach möglich, dass der Heizstab defekt ist? Wie kann ich diesen prüfen, bzw. weche Werte muss dieser bei einer Messung aufweisen? Wir bekommen heute die Maschiene unrepariert wieder. Wie und wo kann ich am besten bei der Fehlersuche anfangen? Ich konnte leider nicht alle passenden Daten der Spülmacheine aufschreiben, da ich momentan auf der Arbeit bin. Vielen Dank, über schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar. Gruß Frank ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 20 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |