Gefunden für adapter antennenstecker - Zum Elektronik Forum |
1 - Suche brauchbaren FM-Antennenverstärker mit FAKRA-Steckverbindern -- Suche brauchbaren FM-Antennenverstärker mit FAKRA-Steckverbindern | |||
| |||
2 - Antennenstecker -- Kassettenrecorder Telefunken hifi center 4525 | |||
Geräteart : Cassettendeck Defekt : Antennenstecker Hersteller : Telefunken Gerätetyp : hifi center 4525 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe beim Neueinbau der Anlage den Antennenstecker zerlegt. Vermutlich ist es ein 240 Ohm IEC-Flachstecker. Wo bekommt man noch solche alten Stecker? Wenn ich ein Schaltbild hätte,könnte ich versuchen,den Adapter vielleicht noch zusammenzulöten. Danke efefuzzy ... | |||
3 - Autoradio Antennenverteiler -- Autoradio Antennenverteiler | |||
Hallo,
zunächstmal : Nein, keine KFZ-Bastelei. ![]() Ich habe 3 Autoradios in ein Gehäuse gebaut und mit Lautsprecher, Netzteil und einer automatischen Antenne versehen. Eine Frage habe ich zu der Antennenverteilung. Da ich im Handel keine Mehrfachadapter für Autoradio-Antennenstecker gefunden habe, habe ich mir sowas selbst gebaut. Dazu habe ich mehrere Adapter gekauft und geopfert. Die Antenne hat noch die alte Norm, ein Autoradio ebenfalls, 2 Autoradios haben den neueren Antennenstecker. Die Leitungen sind zwar Koax, mit einem Innenleiter, aber keine Schirmung, wie ich sie von herkömmlichen Antennenleitungen kenne. Also nur eine dünne Einzelader mittig, und eine Ebensolche als Masseleitung (Kein Schirmgeflecht). Ich habe alle Innenleiter miteinander verbunden und isoliert, ebenso die Aussenleiter. Alle 3 Mittelpole der Stecker haben Durchgang zur Antenne, ebenso die Masseleiter. Kein Kurzschluss untereinander. Stecke ich nur den 3-fach Adapter ein, kommen einige Sender klar und sauber herein. Vermutlich durch die nicht richtig geschirmten Leitungen. Stecke ich auch die Antenne auf ... Es wird nicht wirklich besser, aber auch nicht schlechter. ... | |||
4 - UMTS/GPRS Signal verstärken, welscher Verstärker wird benötigt? -- UMTS/GPRS Signal verstärken, welscher Verstärker wird benötigt? | |||
Zuerst würde ich klären, welcher Antennenstecker bzw. welches Adapter benötigt wird.
DL2JAS ... | |||
5 - Suche Adapter Scart auf normalen Antennenstecker -- Suche Adapter Scart auf normalen Antennenstecker | |||
Hi zusammen!
Ich habe eine neue Wohnung, die nur über analogen Sat-Empfang verfügt. Der Vormieter hat mir seinen Skytek Receiver dagelassen. Problem ist jedoch, dass der Receiver nur einen Scart TV Ausgang besitzt aber ich jedoch eine Fernsehkarte daran anschließen möchte. Gibt es einen Adapter von Scart auf die normalen Antennenstecker? Es handelt sich um folgende Tv-Karte: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51FR6QGPFVL._SS400_.jpg Danke euch ![]() | |||
6 - Pixeliges Bild mit Digital/Verstärker/Top Antennenkabel? -- Pixeliges Bild mit Digital/Verstärker/Top Antennenkabel? | |||
Hy
Habe folgendes Problem.Bin bei Kabel deutschland und habe seid ca. 3 Wochen Kabel Digital von denen.Die Fernsehkabellänge beträgt ca. 6m, ziemlich lang ich weiß.Von der einen Wand zu der gegenüberliegenden.Die Programme sind alle so Verpixelt, und bei Musik-Videos hängt machmal das Bild.manchmal ist es extremer und manchmal wieder besser*Komisch*.Da hab ich mir überlegt sehr gutes antennenkabel zu kaufen und nen Verstärker dazu.Wenn ich das Kabel ohne verlegen so mal dransteck wird nichts besser, und mit verstärker findet er keine Programme mehr.Davor war nur Antennenkabel mit eigenen Steckern dran.Aber wieso wird das Bild nicht besser?Liegt es vielleicht am Anschluß?Soll ich mal KabelD. anrufen und sagen das ich Bildprobleme hab? Antennenkabel: Antennenstecker > Antennenkupplun gmit 2 Ferritkernen * 24 Karat vergoldete Kontaktflächenfür optimale Signalübertragung * bis zu 99,99 Oxygen Free Copper-Kabel (OFC)für niedriege Rauschmaße, hohe Dynamikund excellente Bild- und Klangdimension Verstärker: Antennen und Kabel geeignet Frequenzbereich: 5 - 1000 MHz Für DVB-T, UHF, VHF, UKW Antennen und Kabelanschluss Auch für Premiere geeignet ( Kabel ) Max. Ausgangspegel: Terr 96 dBµV Zum direkten Ans... | |||
7 - Neues Autoradio schwankender Empfang - Antenne???? -- Neues Autoradio schwankender Empfang - Antenne???? | |||
keine Ahnung ob das dein Problem trifft:
Der Antennenstecker "Standart" wurde geändert. Es gibt zwei. Manche Hersteller (JVC) sind nichtmal innerhalb ihrer Produktpalette einheitlich. Bei pollin.de gibts beispielsweise Adapter. bei Reichelt denk ich auch. Du hast aber nicht, die Antenne an den Lenkradfernbedienungseingang geklemmt oder? Ich frag, wiel mir das auch fast passiert wäre neulich. Der Auto-Antennenstecker passte nämlich nicht ans neue Radio. In den Lenkrad Stecker hätte sie aber gepasst. P.S. Photos sind immer ganz hilfreich, Ich werd am WE wohl mal wieder an meiner Anlage rumbauen, da kann ich ja auch mal ein paar machen (Vergleich Antennenstecker etc) ... | |||
8 - alte tv steckdosen ??????????? -- alte tv steckdosen ??????????? | |||
Die alten 60Ohm Dosen hatten einen anderen Steckerdurchmesser.
Es gibt Adapter um die aktuellen Antennenstecker da reinzustecken. Die Frage ist nur, ist diese Uraltanlage noch in Betrieb, die müßte immerhin so 40 Jahre alt sein. Wenn überhaupt hängt da eine alte terrestrische Antenne dran. Für Kabel-TV oder Sat sind weder Dosen noch die alten Leitungen geeignet oder zugelassen. Kannst du ein Foto von den Dosen machen? Nicht das das was vollkommen anderes ist. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 10 Jan 2005 22:17 ]... | |||
9 - Monoaudioausgang Hi8 Cam -- Monoaudioausgang Hi8 Cam | |||
Hi,
ich habe eine Sony CCD TR515E Hi8 Kamera, welche einen analogen Videoausgang (Chinch) und einen Audioausgang(Chinch) hat.Dazu passend habe ich einen Adapter von Sony der die beiden Signale (Audio und Video) in irgendeiner Weise auf einen Antennenstecker bringt. Ich wollte jetzt gerne meine Aufnahmen digitalisieren und stehe nun vor folgendem Problem. Gehe ich mit einem Chinchkabel(Gelb) in den Ausgang meiner Videokamera und verbinde dieses mit meiner Videokarte, bekomme ich ein Bild. Jetzt habe ich an der Videokamera aber nur einen Audioausgang und an meiner Videokarte sind aber zwei Audioeingänge (Rot und Weiss). Kann ich jetzt einfach einen Chinchadapter (z.B. bei Pollin.de BestNr. 44-450 336 ) an den einen Audioausgang meiner Kamer stecken und die zwei Audiokabel dann damit verbinden, oder ist da meine Überlegung falsch und wenn die Überlegung falsch ist, Wie bekomme ich aus dem einen Ausgang jeweils ein SIgnal für meine Audiokabel ? Im Anhang ein Bild des Adapters, falls euch das weiterhilft. Vielen Dank für eure Hilfe Christoph Hochgeladenes Bild : adap.jpg... | |||
10 - UHF/VHF Signal umschalten??? -- UHF/VHF Signal umschalten??? | |||
Es gibt entsprechende Weichen uzm z.B. das Signal einer Antenne bzw. Kabelanschluss und einer Spielekonsole o.ä, zusammenzuführen.
z.B. Conrad Art. Nr. 257842. Da brauchst du dann garnicht umschalten Die Bildqualität sollte die Weiche eigentlich nicht beeinflussen, allerdings haben die eine gewisse Dämpfung. Wenn das Signal was am TV ankommt also sowieso etwas schwach iost kann das zu leicht verrauschten Bildern führen. Alternativ gibt es halt noch Umschalter, wie den den du momentan benutzt. Wenn du unbedingt elektronich umschalten willst kannst du die 0/12V Relais (Auch D-Box-Relais) und entsprechende Adapter von F auf normale Antennenstecker/Buchsen aus der SAT-Technik benutzen. Die dienen sonst dazu mit Hilfe einer 12V-Spannung aus einem Receiver zwischen 2 SAT-Antennen bzw. bei der D-Box1 zwischen der D-Box und einem analogen Receiver umzuschalten. Die Schalter sind elektrisch jeweils gleich, nur der Aufkleber ist entsprechend dem Einsatzweck anders beschriftet. Bei COnrad sind sie allerdings unverschämt teuer, woanders kosten die zwischen 5 und 10 Euro. Falls noch Fragen auftreten schreib evtl. mal was über den genauen Einsatzzweck. Hab noch nen Spartip: Pollin hat die kompletten D-Box1 Anslusssets unter der Numme... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |