Gefunden für achse potentiometer - Zum Elektronik Forum





1 - Läßt sich nicht einschalten. --    AEG    AEG VX9-2-ÖKO




Ersatzteile bestellen
  ja, so ein Potentiometer (Poti) kann auch mal kaputtgehen.
Wenn deine angegebenen Messergebnisse korrekt sind, ist das Poti defekt.

Das solltest du überprüfen (beschriebene Drehrichtung ist auf das angehängte Bild bezogen, Poti "von unten"):
wenn die innere Drehachse des Potis ganz nach links gedreht ist, sollte an den Kontakten der Steckverbindung 0 Ohm zu messen sein
wenn die innere Drehachse des Potis rechts herum gedreht wird, muss der an den Steckkontakten zu messende Widerstand steigen, aber nicht bis unendlich

Vielleicht findest du auf der Oberseite des Potis einen Aufdruck, der den Widerstandswert des Potis beschreibt (zB 1K oder 4K7 oä).


weiterhin zu prüfen:
steckt die Achse des Drehknopfs vom Staubsauger auch wirklich in der Bohrung des Potis?


https://api.electrolux-medialibrary.....A.jpg


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mic4 am 11 Nov 2024 16:52 ]...
2 - Drehpotentiometer Behringer MDX2000 -- Drehpotentiometer Behringer MDX2000
Anzapfung bei 50%, also der Hälfte der Schleifbahn. Schwer zu bekommen da sowas praktisch nur auf Kundenbestellung gefertigt wird.

https://www.amazon.de/sourcingmap%C.....=8-14
Da passt aber die Achse nicht und es ist ein Stereopoti. Evtl. verlängern und eine Hälfte ungenutzt lassen. ...








3 - spezielles Potentiometer defekt -- spezielles Potentiometer defekt
Was ist Boss?
Die machen doch Hosen und Hemden!

Was Du da hast ist kein Poti, sondern ein Inkrementalgeber, Qualität:"Made in Schrotthofen, gleich neben der Gülletonne".
Gibt es aus Klohausen auch.
Der blaue Claus bietet das (wie immer teuer) mit einer PCB an.
*** click mich ***
Alternativ:
*** click mich ***
oder
*** click mich ***

Achte beim Kauf auf die Länge der Achse und auch auf die Form damit der Knopf draufpasst. Ebenso die Anzahl der Raststellungen/ Umdrehung, falls erforderlich....
4 - Suche Niveau Potentiometer für eine Nussbaum Hebebühne -- Suche Niveau Potentiometer für eine Nussbaum Hebebühne
Alles was du wissen musst, steht drauf. Der Rest ist 2 Sekunden googlen.

Vishay 534 10k lin

https://www.reichelt.de/praezisions......html
https://www.digikey.de/product-deta.....87411
https://www.buerklin.com/de/Produkt.....7E856

usw.

Die Bohrung in der Achse wirst du selber anbringen müßen.
Achte auf die richtige Stellung beim Einbau. ...
5 - ALPS Potentiometer 3221-10962-100KAX2 -- ALPS Potentiometer 3221-10962-100KAX2

Zitat : Das Verhalten mit einer Hilfsschaltung nachzubilden scheint schwierig zu sein. Und überflüssig.
Ich habe die Beschaltung solcher "gehörrichtigen" Lautstärkepotis oft ausser Betrieb genommen, weil sie nur Höhen kostet, die aber gerade bei geringen Lautstärken für die Verständlichkeit wichtig sind.
Ich finde, dass sich ein Radio ohne diese RC-Beschaltung besser anhört, aber das ist natürlich subjektiv.

Zu 99% sind Lautstärkeregler +log-Potis.
In seltenen Fällen, wenn das Poti Bestandteil der Gegenkopplung ist, findet man auch -log-Potis.
Als Drehregler sind -log Potis schwerer erhältlich, aber Schiebepotis kann man meist einfach andersherum einbauen.

Worum es sich handelt, kannst du leicht mit einem Ohmmeter herausfinden:
Bring das Poti in die Mittelstellung und miss die Widerstandswerte zwischen Schleifer und Anfang sowie Ende der Schleifbahn.
Bei einem linearen Poti sollten beide Meßwerte etwa gleich sein und ihr...
6 - Funkgerättionsweise Schrittmotor XY Schreiber -- Funkgerättionsweise Schrittmotor XY Schreiber
Zum Verständnis : Dein Schrittmotor bewegt den Schlitten bei jedem Schritt um eine Einheit weiter. Das kann er nur nach rechts oder nach links. Damit du aber weist wo sich der Stift befindet benötigst du eine Rückmeldung. Diese Rückmeldung kann nur bei rein digitaler Ansteuerung nach erfolgtem Nullpunktabgleich entfallen. Denn die Software weiss wie viele Schritte in welche Richtung der Motor gemacht hat. Einfacher ist es aber da zb Ein Potentiometer zu verwenden, das den Istwert liefert. Durch Vergleich Istwert mit Sollwert vereinfacht sich die Ansteuerung. Bei der Y-Achse verhält sich das genauso. ...
7 - Potentiometer suche ganz spezielles -- Potentiometer suche ganz spezielles
Ersatzteil : Potentiometer
Hersteller : suche ganz spezielles
______________________

Hallo zusammen!

Ich suche seit Tagen verzweifelt ein ganz spezielles Potentiometer. Ich finde auch immer wieder welche mit großer Ähnlichkeit, doch nicht exakt jenes welches ich brauche. Daher möchte ich Euch bitten mir bei der Suche zu helfen.

Hier die techn. Daten des Original-Potis:

Firma: Alpha
Typ: C5K Anti-Log bzw. Reversed Log Taper C mit 5kOhm, 1/2 Watt

Gehäusedurchmesser: 16mm
Shaftlänge: 20mm
Shaftdurchmesser: 6mm
Anschlüsse: Leiterplattenanschluss (siehe Foto)

und ganz wichtig!
mit D-Achse bzw. flatted D shaft

Bin für jeden Hinweis dankbar!

Gruß, Moritz

...
8 - Laufzeit nicht einstellbar -- Mikrowelle Panasonic NE-1440
Der Drehknopf ist doch schon zur Hälfte abgezogen.
Der "Stift" ist die Achse des Incrementalgebers.
Die Mutter fixiert den Geber an der Frontpatte - hat aber nichts mit der Befestigung des Knopfes zu tun.
Der Geber hat zusätzlich noch eine Verdrehsicherung, die in einer kleinn Bohrug der Frontplatte "einrastet".

Stell dir das ganze Konstrukt wie ein Potentiometer vor. Hinten die Widerstandsbahn (beim Geber ein Impulsrad) und mittig die Achse, auf der der Knopf steckt.

Leider kommen von dir keine Anworten auf Nachfragen.

ciao Maris ...
9 - Potentiometer: Suche -- Potentiometer: Suche
Hallo Suche alpha Potentiometer oder gleicher Bauart
für Makita Radio mbr 100. vertical Poti Typ 9L2
6 mm Achse, 10mm Achsenlänge; 12mm breit; 14 mm lang
Gewinde M 7, Metallausführung.
Habe im Netz leider nichts gefunden.






...
10 - Potentiometer durch Steuerspannung ersetzen -- Potentiometer durch Steuerspannung ersetzen
ok, mir war nicht bewusst, dass dass mit zwei Spannungsquellen funktioniert.
Müsste es dann nicht so aussehen?:

Code :


+------------o 0..5V Gerät A

|

|

0..10V o---1kOhm--+--1kOhm--+-----o Masse Gerät A
Gerät B
|

Masse Gerät B o--------------------+



Wie kann man rechnerisch beweisen, dass das funktioniert? ...
11 - Potentiometer mit Zugschalter -- Potentiometer mit Zugschalter
Hallo Leute,

kleine Frage zwischendurch, nachdem unser DSL endlich wieder funktioniert.

Für ein kleines Netzteil bräuchte ich ein Potentiometer mit einem Schalter.
Aber nicht mit so einem, der nach einem gewissen Drehwinkel betätigt wird - sondern einen der betätigt wird, wenn man an der Achse zieht.

Weiß jemand, wo man solche Potis herbekommt?

Nennleistung: 250mW
Nennwiderstand: 10kΩ


MfG Mathias ...
12 - Neigungspoti -- Neigungspoti
Hallo,

wenn es teuer werden soll, dann kannst Du nach einem Inklinometer suchen.
Ansonsten nimmst Du ein normales Potentiometer (heutzutage wird das sogar Potenziometer genannt), an dessen Achse ein Arm mit einem passenden Gewicht angebracht ist.
Etwas fertiges für dieses Vorhaben ist mir nicht bekannt.

Da Du nur 90° Drehwinkel hast, wäre es nicht schlecht eine Ausführung mit Mittelanzapfung zu verwenden, dann kann man fast vom Anschlag zum Anschlag "fahren". Aber auch mit einem normalen Potentiometer sollte es, bei passender Wahl des Widerstandwertes, klappen.

Soll das Teil komplett im Korpus untergebracht werden, oder ist eine Lösung in einem "Anbaukästchen" denkbar?

Rafikus ...
13 - 4-Fach Potentiomter -- 4-Fach Potentiomter
Moin!


Offtopic :Ich habe den Nachfolger, also den CV1700, restauriert
Nur so am Rande .


Es gibt Standard-Potentiometer, die man mit Achsen untereinander verbinden kann. Zur Not ließe sich sowas also selbstbauen.
Dazu werden eben vier Potentiometer gleicher mechanischer Bauart (stehend) hintereinander auf eine Leiterplatte gelötet und schließlich die Achse durchgesteckt.

Die Verbindung zur Drehachse, die mit dem Skalenknopf verschraubt ist, ist allerdings etwas trickreich und etwas für die mechanisch Begabten unter uns (da halte ich mich raus ) ...
14 - Lautstärke-Poti AKAI AM-75 (oder -73/-93/-95) -- Lautstärke-Poti AKAI AM-75 (oder -73/-93/-95)
Hallo Leute,

lese schon einige Zeit hier mit und
nun wollte ich auch mal eure Hilfe in Anspruch nehmen.


Ich suche das Potentiometer für die Lautstärke aus einen AKAI AM-75.
Ersatzteil für AM-73, AM-93 oder AM-95 sollte auch passen.

Es handelt sich um ein 4(!)-Fach Poti, 100k, logarithmisch. 100KA(X)4
Außerdem 6mm geschlitzte Achse.


Danke schon mal und hier die Mehlbox: bullzeye.2e (ähtt) googlemail (p) com

Gruß,
Chris ...
15 - Fachwortkette -- Fachwortkette
Potentiometerachse ...
16 - Poti Busch Jäger -- Poti Busch Jäger
Ersatzteil : Poti
Hersteller : Busch Jäger
______________________

Hallo
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Potentiometer für einen Busch-Jäger 6520U Dimmer.
Wert 1 MOhm (lin ?)
mit Schaltkontakt 10A/250V
Achse 6mm
Es ist kein Herstellerlogo zu sehen

Ein baugleiches,leider mit 4mm Achse und 500 kOhm ist beim Conrad unter der Artikelnr. 44 34 09-92 zu finden.

Wären die 500 kOhm für die Dimmerschaltung ein Problem?
Adapter von 4mm Potiachsen auf 6mm Knöpfe würde es geben.

Gruß
Thomas

...
17 - Probleme mit einer Komparatorschaltung -- Probleme mit einer Komparatorschaltung
Oh wow
Verstehe ich das richtig, das Potentiometer ist nnur für die Feineinstellung geeignet? Das lässt nur eine sehr geringe Temperaturspanne einstellen, oder?
DAs gerät ist für eine Freundin und so wie ich die kenne kommt die dann wieder auf die Idee, sie htte das Wasser doch gerne ein bisschen kälter
Bei der Frau muss man auf alles vorbereitet sein
Ich wollte deswegen die Schaltung so bauen, dass sie zwar bei 90°C ihre standarttemperatur hat, sich aber im notfall auch um einiges runterregeln lässt.
Habe im Moment die Schaltung im oberen Teil des Bildes vorliegen(100 Ohm Poti+100 Ohm Fest sollen PT100 simulieren) und die Schaltung scheint einwandfrei zu funtionieren und hatte dann geplant es wie unten aufzubauen und die Achse des Potentiometers durch das Gehäuse nach Außen zu führen.
Wollte dann experimentell eine die "Eichung" und eine Temperaturskala an der Achse anbringen ...
18 - Motorsteuerung für DC-Motor mit Joystick -- Motorsteuerung für DC-Motor mit Joystick
Hallo,
nun muß ich mich mal wieder mit einem Problem an die Elektronik-Fangemeinde wenden.
Aufbauen soll ich eine Motorsteuerung für einen 24V-DC-Motor (Strom ist noch nicht bekannt, dürfte aber bei max. 5A liegen).
Angesteuert werden soll der Motor über einen ein-Achsen-Joystick, jedoch nicht mit Schalter, sondern über einen Poti - je weiter nach vorne gedrückt, desto schnellerer Rechtslauf, nach hinten entsprechend Linkslauf.
Das größte Problem ist die Beschaffung eines BEZAHLBAREN Potis (vmtl. 10k) mit Mittelstellung und automatische Rückstellung in Mittellage.

Schaltungen im Web habe ich schon verschiedene gefunden (z.B. mit TLE4206, derartige Schaltungen wo eine Rückführung über ein weiteres an der Achse zu befestigendes Potentiometer erforderlich sind scheiden aus mechanischen Gründen leider aus).
Weiterhin scheiden Schaltungen mit Pulsbreitenmodulation aus, es soll ein Faulhaber-Motor (Glockenanker-Motor) verwendet werden, und diese vertragen erfahrungsgemäß keine PWM-Ansteuerung.

Daher meine Fragen:

1.) Wo bekomme ich einen entsprechenden bezahlbaren Poti ??
2.) Gibt es irgendwo eventuell einen fertigen Schaltplan (für ein Einzelstück - dazu noch eilig - muß ich ja dieses Rad nicht erfinden, wenn es noch jemand im Bastel...
19 - poti`s gesucht 5 kohm -- poti`s gesucht 5 kohm
Du suchst ja kein Potentiometer sondern ein Trimmpotentiometer.
Diese gibt es auch mit aufsteckbarer Achse, trotzdem heißen diese Teile dann immer noch "Trimmer".

Schaue mal bei der Firma Piher vorbei. Die ist gängiger als Dein Exot.
http://www.piher-international.de/overd.htm
Sollte nicht allzu schwierig sein. Wieviele brauchst Du?

Nebenbei kann ich "CP6" nicht finden, vielleicht ist "CA6" gemeint?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 23 Mai 2008  2:55 ]...
20 - Einstellregler Piher PT10 mit Steckachse: woher? -- Einstellregler Piher PT10 mit Steckachse: woher?
Falls auch 25k in Frage kommen, schau dir das mal an: http://cgi.ebay.de/Potentiometer-Pi.....wItem
...
21 - 100k Poti aus Metall gesucht!! -- 100k Poti aus Metall gesucht!!
Hi zusammen.

Ich suche METALL-Potentiometer mit 100kOhm mono/linear.

Der Achsdurchmesser muss 6mm sein, wenns geht mit ca. 35mm Länge (könnte ich aber durch Abstandhalter noch verringern)

Kunststoffpotis finde ich zuhauf, die halten aber die Belastung nicht aus (Achse verbiegt sich)

Kennt jemand ne Quelle, wo man die Dinger bestellen kann?

Könnte man stattdessen auch Cermat-Potis nehmen? Hab keine Ahnung, was das ist.

Danke schon mal und ciao...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Achse Potentiometer eine Antwort
Im transitornet gefunden: Achse Potentiometer


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184680404   Heute : 5470    Gestern : 9651    Online : 235        12.7.2025    14:18
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0295360088348