Gefunden für ablufttrockner schlauch aeg - Zum Elektronik Forum





1 - kein Fehler nur Frage -- Wäschetrockner Miele T4105




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : kein Fehler nur Frage
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T4105
S - Nummer : 66112818
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,

es geht nicht um einen defekt sondern nur um eine Verständnisfrage. Unser Miele Ablufttrockner T 4105 hat im Anschlussstück wo der Schlauch drauf montiert ist ein Reduzierer oder Reduzierstück mit der Miele Teilenummer 5475170. Ich habe bis heute leider nicht Verstanden und auch sonst nirgendwo im Internet eine Erklärung finden können wozu dieses Bauteil genau dient. Ferner ist es so das wir einen anderen Trockner von Miele mit der Modellbezeichnung Mistral A T 7734 bekommen haben, wo erwähntes Bauteil nicht montiert ist.

Kann mir jemand vielleicht erklären wozu genanntes Bauteil dient und ob man es im Fall der Fälle auch am Mistral A T7734 verwenden kann / soll ?

Für Antworten zur Klärung des Bauteils bin ich sehr Dankbar. Wünsche allen Lesern einen guten Rutsch ins Jahr 2016 !!!

Gruß
Daniel16121980 ...
2 - stoppt wg. angebl. Verflusung -- Wäschetrockner Bosch WTV76302 /12
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : stoppt wg. angebl. Verflusung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTV76302 /12
S - Nummer : 460080250222001011
FD - Nummer : 9008 200101
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ablufttrockner Bosch WTV76302 /12, FD 9008 200101 (also Herstellungsdatum = August 2010), bleibt bei vielen Trockenvorgängen mit blinkender LED "Filter/Schlauch" stehen. Zwischenzeitlich bald bei jedem Trockenvorgang. Das ganze passiert oft mitten in der Trockenzeit, also nicht gleich nach dem Beginn des Trocknens, manchmal aber auch deutlich früher. Nach Ausschalten und wieder Einschalten läuft der Trockner weiter. Oft wiederholt sich das ganze bei diesem Trockenvorgang dann noch ein- oder gar zweimal.

Der Flusen-Filter und die Zu- und Abluftwege wurden immer wieder gründlich gereinigt, auch z. B. - nach Öffnen des Trockners - im Bereich der Heizung und des NTC. Der Flusen-Filter wurde auch mit Essig-Wasser gereinigt. Allerdings ist der Abluftweg lt. Installationsanleitung wohl grenzwertig lang: 100-mm-HT-Rohr vom Trockner nach oben durch das darüber liegende Dachgeschoss übers Dach = 4 m HT-Rohr, allerdings mit einigen HT-Bögen: 1 x 90 Grd + 4 x 45 G...








3 - Luftfeuchte im Raum steigt an -- Wäschetrockner beliebig beliebig
Vielen Dank für Eure Antworten.

@Prinz: nicht so schnell den Kopf in den Sand stecken ... wie wäre es denn mit einem Ablufttrockner, bei dem man für die Luftzufuhr auch einen Schlauch anschließen kann (hat jemand mal so einen Trockner gehabt oder einen aufgeschraubt, wo das ginge?). Den Zuluftschlauch könnte man dann auch nach draußen führen. Dann würde der Trockner von draußen Luft ansaugen und die Feuchte Luft wieder nach außen abgeben ... aber wie viel gibt er nebenbei in den Raum ab?

@Gilb: sehr interessante Idee. Da war ich noch nicht drauf gekommen. Leider kann man im Miele Gerät maximal 3kg trocknen, dann müsste ich doppelt so viele Trockengänge machen. Das wäre auch unbequem...

Habt ihr noch andere Ideen oder einen Trockner, der im kalten Keller gut funktioniert? ...
4 - Wäschetrockner Constructa CT 4800 -- Wäschetrockner Constructa CT 4800
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT 4800
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Ablufttrockner CT 4800, bleibt kurz nach dem Einschalten stehen und fängt an zu piepsen und die Lampe bei Schranktrocken blinkt.

Am Anfang hat es schon geholfen das Gerät auszuschalten und wieder einzuschalten, aber jetzt piepst und blinkt er nur noch.

Habe die fühler schon gereinigt, der Schlauch ist frei und nur 1,8 m lang.

Kann mir jemand sagen, wie der Fehler entsteht und wie man diesen beheben kann?

...
5 - SONS Universal-Bauteile / Ref.-Listen / Anleitungen / Datenbl -- SONS Universal-Bauteile / Ref.-Listen / Anleitungen / Datenbl
Geräteart : Sonstiges
Gerätetyp : Universal-Bauteile / Ref.-Listen / Anleitungen / Datenblätter
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Leider wurde beim Foren-GAU, Ende Juli 2006, dieser Thread gelöscht.
Ich versuche ihn hier wieder zusammenzusetzen...
Der Gilb

Jürgen288, erstellt am: 5 Jun 2005 12:32 ID = 202876


Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Uni- Bauteile / Ref.-Listen /
Gerätetyp : Anleitungen / Datenblätter
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Hallo Aktive,

diesen Thread könnt Ihr nutzen, um nützliche Arbeitsunterlagen für den Bereich
Reparatur - Haushaltsgeräte einstellen zu können.

Gruss Jürgen


Bau-Knecht, Erstellt am: 5 Jun 2005 22:27 ID = 203210

Thermostate Kühl und Gefrierschrank

Datei ( pdf ) Hochgeladene Datei : Thermostate.pdf
Größe in Bytes 30720
Downloads 494 zuletzt am 25.07.06 20:03
Hier verwendete Produktbezeichnungen, Logos, Abbildungen und auf den Server geladene Dateien
sind oder können Eigentum des jeweiligen Herstellers oder ...
6 - Wäschetrockner Privileg, Quelle Kondenstrockner -- Wäschetrockner Privileg, Quelle Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg, Quelle
Gerätetyp : Kondenstrockner
Typenschild Zeile 1 : ZTW0025
Typenschild Zeile 2 : 6600CD02
Typenschild Zeile 3 : 00356
______________________

Hallo Forum

ich habe eine frage: mein trockner trocknet zwar, es sammelt sich aber weniger wasser im kondenswasserbehaelter, der rest verdampft (meiner meinung nach) in den raum. an der decke hängen wassertropfen, wände und spiegel sind beschlagen und teilweise tropfnass.

ausserdem macht er ein komisches lautes geräusch in letzter zeit, so als ob die trommel gegen das gehaeuse schlüge. wenn man ein bisschen gegen die seitlichen wände drückt wird das geräusch lauter, die trommel kratzt wohl an den wänden.

was kann ich tun??

ich könnte auch einen schlauch anbringen und das gerät als ablufttrockner benutzen, denn seit dem umzug steht er in einem raum mit einem dafür vorgesehenen loch in der wand. nur: wie geht das??

im voraus vielen dank fuer eure hilfe
andrea...
7 - Waschmaschine Whirlpool AWEG335-3 WP -- Waschmaschine Whirlpool AWEG335-3 WP
hallo,
nachtrag. erkennen kannst du den ablufttrockner auch noch(evtl. war ja beim kauf kein schlauch dabei)daran, schau mal die rückseite an, da sollte sich eine kreisrunde auslassöffnung mit mindestens 10cm durchmesser befinden, welche ein kondensor nicht hat!

gruß
peter...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ablufttrockner Schlauch Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ablufttrockner Schlauch Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183943238   Heute : 6639    Gestern : 8787    Online : 219        9.5.2025    20:39
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0266351699829