Gefunden für abdeckung miele novotronic duett - Zum Elektronik Forum





1 - Knall -> Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Miele Novotronic W 908




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Knall -> Trommel dreht nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 908
FD - Nummer : 3840874
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

1. Die Maschine hat über längere Zeit ein sehr lautes Schleifgeräusch beim drehen abgegeben.
2. Bei einer ziemlich schweren Ladung gab es einen Knall, seitdem dreht sich die Trommel nicht mehr und es gibt ein "elektrisches Geräusch".

Aufgefallen ist mir die Abdeckung der Motorkohlen. Dort sehen die Anschlüsse auf der rechten Seite durchgebrannt aus.



Woran kanns gelegen haben? Wie löse ich das Problem?

Vielen Dank für eure Hilfe!


Beste Güße!



...
2 - Abdeckung Motor lösen -- Waschmaschine Miele W 830 Novotronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abdeckung Motor lösen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 830 Novotronic
S - Nummer : 11/32295921
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Servus Freunde und besonders Fachleute der Miele-Weißware,

nachdem vor ein paar Wochen meine Mutter an der Miele W830 bemängelte, die Wäsche käme nach dem Waschgang nicht so trocken heraus wie gewohnt, habe ich den vielen Beiträgen hier im Forum entsprechend spontan auf verschlissene Kohlen getippt. Das wäre nach 24 1/2 Jahren (Kauf März 1995) auch nicht so ungewöhnlich.

Nun, heute wollte ich die neuen Kohlen einbauen, gemäß diesem Beitrag hier:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....06529
wäre dafür nach Schwenken der Vorderfront nur eine weiße Abdeckung mit zwei Torx-Schrauben zu entfernen, anschließend das Motorkohlen-Modul mit vier Schrauben zu lösen und abzuziehen. Soweit die Theorie.

...








3 - undicht -- Wäschetrockner Miele Novotronic T200 Special C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : undicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic T200 Special C
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Es ist wieder soweit, unser Trockner ist (erneut) undicht; das Wasser läuft im Sumpf aus, weil die aufgesteckte Kunststoffabdeckung mit der Bodenplatte nicht mehr dichtet. Kann man diese Abdeckung von unten her abnehmen um sie zu reinigen? ...
4 - Deckelschalter/ Trommelpos -- Waschmaschine Miele Novotronic 134
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Deckelschalter/ Trommelpos
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic 134
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

Ich habe eine 22 Jahre alte Novotronic 134-toploader Maschine die sich von heute auf morgen komplett mausetot stellte. Der letzte Waschgang wurde ganz normal beendet.

Der Text muss etwas länger sein um das Problem beschreiben zu können. Danke fürs lesen vorab!!

Da ich den kompletten Schaltplan habe konnte ich rausfinden, dass der Deckelschalter außer Funktion ist. Also auf die Suche nach dem Schalter gegangen und den Deckel abmontiert.
Dort keinen Schalter gefunden, sondern einen Bowdenzug der über einen Hebel am linken Deckelscharnier betätigt wird. Der Bowdenzug ist allerdings nicht mehr mit dem Hebel verbunden sondern abgerissen...die Öse leider in den tiefen der Wama verschwunden.
Ich habe dann etwas rumexperimentiert um herauszufinden wie der Bowdenzug arbeitet, mit dem Ergebnis, dass auf den ersten zentimetern auszug ein Schalter betätigt wird welcher die Bedienung der Wama wieder in Gang sezt (lampen leuchten, Programme lassen sich anwählen usw.) Ziehe ich den ...
5 - Wie Abdeckungen demontieren? -- Waschmaschine   Miele    Novotronic W 153
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wie Abdeckungen demontieren?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 153
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi,

ich möchte meinen Miele Toploader reinigen, und habe zu diesem Zweck angefangen die Abdeckungen zu entfernen. Die Seitenteile gingen auch gut ab, aber die obere Abdeckung ist mir ein Rätsel.





Dezentes, aber bestimmtes, ziehen, wackeln, drücken führte zu keinem Ergebnis.

Für Hilfestellung dankend.


ps Habe den "Zulauf prüfen* Fehler, aber bevor ich dazu genauer frage will ich erstmal das Schlauchsystem auf eventuelle Verunreinigungen hin anschauen - Eimertest und das kleine Siebchen sind ok

EDIT: Gerätetyp nachgetragen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 24 Aug 2017 18:11 ]...
6 - Miele Qualität, quo vadis ? -- Miele Qualität, quo vadis ?
Ich möchte Trafostation beipflichten.

Ich selber habe eine Waschmaschine Novotronic W1514. Nach drei Jahren lief der Motor nicht mehr. An einer Kohlebürste konnte mann keinen nennenswerten Verschleiß erkennen, die andere war wirklich auf. Kann ja vielleicht mal passieren.
Aber um den Motor auszubauen, musste ich Arbeitshandschue anziehen, weil die Bleche dermaßen scharf waren, dass ich ich mir einen Arm ordentlich angeritzt hatte.
Der Schaltplan war irgendwo unter der Abdeckung angeklemmt. Nach Abnahme der Rückwand hatte ich genauso ein wackeliges Pendolino wie eine Billigmaschine vom ....
Zudem meldete sie von Anfang an mehr oder weniger oft, dass im Zulauf irgend etwas nicht stimmt. Dann muss man sie einmal aus und wieder anschalten, damit sie wieder bei Verstand ist.

Das war bei der Vorgängerin von Miele definitiv nicht so. Da waren die Bleche noch lackiert, und die Maschien besaß eine abklappbare Innenwand. Der Schaltplan befand sich in einem dafür vorgesehenen Fach.

Ich bin ja gerne bereit bei Maschinen, Werkzeug usw., für Qualität auch mehr Geld auszugeben. Ich lasse mich aber ungern von irgendwelchen "Salesmen" oder Managern über den Tisch ziehen, die das Volk für so dumm halten, wie sie selber sind.

Die ru...
7 - Undicht bei viel Schaum -- Waschmaschine Miele Novotronic W 916
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Undicht bei viel Schaum
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 916
S - Nummer : 12534590
FD - Nummer : ??
Typenschild Zeile 1 : 230V/50Hz
Typenschild Zeile 2 : 3200W
Typenschild Zeile 3 : 16A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Gemeinde,
mein Rsprungsproblem ist schon lange her und wurde hier schon ausführlich beschrieben:
Ursprungsthread

Es kam immer mal wieder zu Wasserproblemen an der Maschine (ein bis zwei Mal im Jahr), aber ich fand keine Undichtigkeit.
Wir hatten mit der Zeit aber den Verdacht, dass eine starke Schaumbildung in der Trommel mit den Undichtigkeiten zusammenhing.

Gestern nun sah ich, dass unheimlich viel Schaum während des Waschvorgangs entstand. Meine Frau hatte eine geringe Wäschemenge geladen und anscheinend trotz ebenso geringer Waschmittelmenge (oder aucxh, weil die Kids irgend was Schaumbildendes in den K...
8 - Hauptwäsche streikt -- Waschmaschine Miele W806
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Hauptwäsche streikt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W806
S - Nummer : 00/33062072
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Forenmitglieder und danke für die interessanten Beiträge.

Unsere Wama W 806, EDPW-120-B (HY II H)dass treue Teil, hat Beschwerden.
-Maschine ist insgesamt sehr gut in Schuss, auch Klasse Materialien -

Zunächst noch als Ergänzung zum Schaltplan TI. 11 - 9.29.3.1.
Der Schaltplan hat im Schriftfeld für (W 800, W 900) Novotronic II. M/B Hy II H, als Bezeichnung.
Index-Stand 0.3, letzte Änderung, 28.03.95, "Heizkörperdarstellung geändert".
--aktuelle Problematik--, KB 95 Pos. 1, bis KB 30 Pos.7, Wasser läuft ein (m.E. zu langsam), aber Trommel läuft nicht an in HW, sondern springt nach ziemlich genau ca. 4.00 Min. (könnten die 90s alternativ 255 s Niveauüberwachungszeit sein) auf "Spülen/Endschleudern", pumpt aber noch ab und springt ohne zu schleudern auf "Ende".
------------
Dies ist auch in Mini 40 und Feinwäsche so.
-------------
Alle Leuchtdioden funktionieren, zeigen aber definitiv keine Störung durch blinken an, auch nicht in &qu...
9 - Led waschen blinkt -- Waschmaschine Miele novotronic w853 Baureihe W800/w900
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Led waschen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : novotronic w853 Baureihe W800/w900
S - Nummer : 00/48009976
FD - Nummer : Type HWO2-2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage.. Reparieren oder Neukauf.. wäre euch über einen Tipp sehr sehr dankbar.
es geht um ein bekanntes Problem hier im Forum, meine Waschmaschine hat mitten im Waschgang aufgehört zu arbeiten seit, dem blinken die LED Spülen und Knitterschutz auf, Wasser wird rein und wieder raus gepumpt, aber drehen tut sie sich nicht. Da ich absolut keine Ahnung von Technik habe, habe ich mir einen Elektroniker von um die Ecke bestellt und der sagte mir Platine ist wohl defekt. Einbau einer Neuen kostet 200 +?. (Miele Service sprach von 300,-)
Nun ist dieses Gerät über 10 Jahre alt, aber kaum 2 Jahre gelaufen da sie nach einem Todesfall lange nicht genutzt worden ist und im Keller gestanden hat. Daher sollte der Motor etc. alles gut sein. Nur ist die ober Abdeckung bei einem Transport kaputt gegangen und liegt relativ lose auf der WAMA. Das war bis jetzt nie ein Problem, nur sagte der Elektriker mir das dort vielleicht Feuchtigkeit...
10 - Heizung -- Wäschetrockner Miele T456
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T456
S - Nummer : 00 / 13353088
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallöle allerseits,
bin neu hier und muss erst mal die Leute loben, die in diesem Forum nicht nur selbstlos ihr Fachwissen weitergeben sondern für uns Fragesteller etwas abgeben, wovon wir alle glauben, zu wenig zu haben: PRIVATE ZEIT!
Also: Mein Miele T456 Novotronic Wäschetrockner heizt nicht mehr (hat er immerhin 19 Jahre lang klaglos getan). Wie und wo die Fehlerursachen zu suchen und zu beheben sind, wurde hier zur Genüge beschrieben. Mein Poblem ist ein mechanisches: Um an die üblichen Verdächtigen (Heizregister, Klixon-Thermostate) zu gelangen, muss die hintere innere Abdeckung der Trommel entfernt werden. Im Forum wird immer beschrieben, dass dazu die 6 äußeren Inbus-Schrauben zu entfernen sind UND 2 WEITERE SCHRAUBEN in der Nähe des Lagerzapfens, Die kann ich aber in meinem T456 nicht finden; ich hab´den Eindruck, dass diese Abdeckung noch mit 6 Nieten...
11 - Erzeugt keine Warmluft -- Wäschetrockner Miele HT01-1, Novotronic T494C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Erzeugt keine Warmluft
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HT01-1, Novotronic T494C
S - Nummer : 00/30681495
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Hallo Zusammen,

nachdem ich einiges im Forum gelesen habe, traue mir nun zu die Heizung des 12 Jahren alten Trockners Novotronic T494C auszubauen, die wahrscheinlich defekt ist.

Nach dem Lösen und Entfernen der sechs Imbusschrauben an der Trommelrückwand innenseitig, kann ich jedoch die Trommelabdeckung nicht abnehmen, da diese eventuell mittig noch befestigt ist.

Nun meine Fragen:
1. Muss der Trockner bei der Demontage stehen oder liegen?
2. Welches Schrauben müssen noch gelöst werden, um die Abdeckung zu entfernen?
3. Was passiert mit der Trommel, die sich nach dem Lösen der Imbusschrauben außerhalb der normalen Position befindet?
5. Gibts eine Reparaturanleitung?
4. Auf was muss ich noch achten?

Vielen Dank und Gruß Ralf




...
12 - Wäschetrockner Miele Novotronic T455C -- Wäschetrockner Miele Novotronic T455C
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic T455C
S - Nummer : 00/3423670
Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 Hz
Typenschild Zeile 2 : 3060 W
Typenschild Zeile 3 : Sicherung 16 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Beim Trockner MIELE 455 C sitzt unter dem Kondensator eine graue Abdeckung. Darunter ist wohl die Kondensat-Pumpe ??
Wie bekomme ich die heile ab ?
Gruß
Klaus ...
13 - Waschmaschine Miele Novotronic W918 -- Waschmaschine Miele Novotronic W918
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W918
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Folks,

tscha, kleine Ursache mit grosser Wirkung Eigentlich war es ja nichts schlimmes, aber irgendwann hat es mich dann doch gestört, dass der Türschalter meiner W918 nicht ging und man immer die Notentriegelung nehmen musste.

Also das Ding ausgebaut und geschaut, was da jetzt kaputt sein könnte. Irgendwie hab ich die Konstruktion leider nicht so ganz kapiert und kann auch keinen wirklich mechanischen Defekt erkennen, dass irgendwas abgebrochen wäre oder so.

Jetzt folgende Fragen: kann man das Gehäuse öffnen und nur den Magnet- bzw. Mikroschalter selber tauschen oder muss man das ganze Dingens wechseln ? Ich hab mich nicht getraut, zu versuchen, die Abdeckung des Schalters zu entfernen. Kostet ja "nur" 70 Euro.

Wie lässt sich überprüfen, ob der Schalter selber funktioniert ? Vom Schalter selber läuft ja ein dreiadriges Steckkabel zum Tastenschalter (6-fach), das dort einfach aufgesteckt wird.

Hier noch die Ergänzungsfrage, ob dieses Verbindungskabel auch mit bei dem Tü...
14 - Waschmaschine Miele Novotronic W 135 -- Waschmaschine Miele Novotronic W 135
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Novotronic
Gerätetyp : W 135
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Forums-Fachleute =)
habe folgendes problem mit meiner Miele Novotronic W 135 Toplader


die maschine wurde 2 oder 3 mal ausgesteckt ohne den Ein/Aus Knopf zu drücken,dies als eventuelle vorgeschichte,das programm war aber stets abgelaufen,also nicht während des programms vom netz getrennt,meine mutter steckt immer für den trockner um wegen nur einer verfügbaren steckdose im raum ...

vorgestern wurde eine trommel mit wäsche gewaschen die das programm aber kurz vor oder eventuell auch während des schleuderns beendete...

nun war keine anzeige mehr im display beim ein oder ausschalten,keiner der knöpfe zeigte noch funktion =(


es kam ein miele (!) techniker der den netzstecker prüfte-in ordnung...
dann versuchte er an die elektronic zu kommen aber er schaffte es nicht das schrägpaneel abzunehmen,hat hinten paar schrauben aufgemacht und dann trotzdem nicht runtergebracht...
da ja noch wäsche in der trommel war hat er den deckel,also den wäschefülldeckel wohl mit gewalt geöffnet,jedenfalls war die hälfte der styropordämmung am deckel ,die an...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Abdeckung Miele Novotronic Duett eine Antwort
Im transitornet gefunden: Abdeckung Miele Novotronic


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883223   Heute : 143    Gestern : 24670    Online : 325        20.10.2025    0:53
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.058629989624