Gefunden für scott 995 - Zum Elektronik Forum |
1 - Suche Scott 995 Röhrenmonitor bzw. Gehäuse -- Suche Scott 995 Röhrenmonitor bzw. Gehäuse | |||
| |||
2 - Monitor Scott 995 -- Monitor Scott 995 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 995 Chassis : ? Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hallo, jetzt habe ich endlich meinen Rechner zum Schweigen gebracht, da fängt mein Monitor an Krach zu machen (klingt sehr nach 50Hz, als wäre es das Netzteil). Das Geräussch ist umso lauter, je heller die Anzeige ist (erhöhte Belastung des Netzteiles ?)Jetzt muss ich mich wohl selbst mit dem Problem beschäftigen, da der Hersteller Pleite gegangen ist. Welche Vorsichtsmaßnahmen muss man treffen wenn man einen Monitor öffnet ? Die Bildröhre soll ja noch unter Spannung stehen, auch wenn das Gerät vom Netz getrennt ist.... | |||
3 - Monitor Scott 995 -- Monitor Scott 995 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 995 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit einem Scott 995. Denn habe ich gebraucht gekauft sollte unscharf sein. Ok, zu Hause angekommen und mache Ihn an. Unscharf ja ein bisschen aber das habe ich an der (Kaskade?) eingestellt (Focusierung). Aber der Monitor hat ein viel größeres Problem er ist viel zu dunkel. Obwohl die Helligkeit voll aufgedreht ist. Woran kann das liegen was kann ich machen? Was muss ich wechseln? Ist die Bildröhre fertig? Das gerät ist angeblich 3 Jahre alt. Wäre dankbar für Hilfe! MfG Tim... | |||
4 - Monitor Scott 995 Pro Line -- Monitor Scott 995 Pro Line | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 995 Pro Line Chassis : 19" Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Wie ihr erraten könnt, will mein gutes Stück nicht mehr, Bj März 2000 . Ich hab ihn am Abend ausgeschaltet und am nächsten Morgen wollte er nicht mehr, absulut keine regung , wie tot . Kein abrauchen brummten in der art Plz helft mir währ schade um den kleinen ... | |||
5 - Monitor SCOTT 995 -- Monitor SCOTT 995 | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : SCOTT Gerätetyp : 995 Chassis : 19" Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, habe ein Prob mit o.g. Gerät: Morgens den Rechner hochfahren, der Monitor war die Nacht über auf StandBy. Alles ok, LED wechselt von gelb auf grün, Monitor ist an. Nach ca. 2-3 Stunden klackt es, eindeutig das Relais, es fällt ab. Der Monitor geht aus und die LED ist dunkel, also aus. Betätigen des Schalters bringt keinen Erfolg. Also ca. 5-10 Mins. den Stecker ziehen, wieder einstecken und - er funzt wieder...je nach dem, manchmal 2 Mins., manchmal auch 2 Stunden. Dann das gleiche Spiel wieder. Ich vermute ja Temperatursensor (hat das Gerät sowas?) oder kalte Lötstelle/defektes Relais?! Hat jemand einen Tipp parat, möchte nicht ganz ohne Info das Gerät öffnen...Thx, Mirko PS Gerät ist nicht abgedeckt und gut belüftet, sämtliche Energie-Sparfunktionen und Bildschirmschoner sind off und der Fehler tritt auch an einem anderen PC auf, wenn ich ihn dort anschliesse! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Slider559 am 11 Nov 2004 20:01 ]... | |||
6 - Monitor Scott 995 -- Monitor Scott 995 | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Sc(hr)ott Gerätetyp : 995 Kenntnis : (idiot) keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen - Problem ist die Unschärfe und Dunkelheit meines gerade drei Jahre alten Scott 995 Monitores. Über Google habe ich verschiedene Tips in Foren aufgefangen, man solle den FBT(?!) verstellen, etc. Probierfreudig wie ich bin habe ich die Kiste aufgeschraubt und auch etwas gefunden, wo ich rumdrehen kann, und zwar hinten an der Bildröhre, wo diese wie ein Trichter zusammenläuft: drei um die Bildröhre gewundene Etwasse - scheinbar so eine Art Schraube - jedenfalls habe ich da etwas rumgedreht - ohne sichtlichen Erfolg. Im Gegenteil: Nun habe ich links und rechts am Bildschirmrand jeweils einen dünnen blauen, einen roten und gelben Streifen. Keine Ahnung was das soll, offensichtlich habe ich noch mehr Mist gebaut?! Danach habe ich das Gerät noch ein paar mal wieder aufgeschraubt und an den Reglern rumgemacht - im abgeschalteten Zustand jeweils wegen den 23 KVolt - aber ohne Erfolg. Nun frage ich mich wie es weitergehen soll, wo ist der oder das FBT und wie kriege ich die Kiste wieder scharf ohne dazu zum R&F-Techniker laufen zu müssen - immerhin wiegt das Gerät ei... | |||
7 - Monitor Scott 995 -- Monitor Scott 995 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 995 Chassis : 19 Zoll FCC ID : EWB9G926 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe folgende defekte Bauteile gewechselt Q405,Q402, R410 u.D401 Jetzt läuft er wieder aber das Bild ist zu breit und die Helligkeit etwas zu gering. Alle OSD-Einstellungen reagieren normal. Kann mir jemand sagen ob 2,2 Ohm für R410 richtig ist und D401 durch eine 12V Z-Diode zu ersetzen ist (Original ist ZI2C Schaltzeichen auf Platine Supressordiode). Sekundärspannungen im NT sind zu hoch z.B.185V = 195V. Für einen passenden Schaltplan wäre ich natürlich auch sehr dankbar. MfG easy71 ... | |||
8 - Monitor Scott 19" 995 -- Monitor Scott 19 995 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 19" 995 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, also mein lieber guter Monitor macht seit kurzem folgendes: Gelegentlich bekommt er schwarze horizontale Streifen oder das komplette Bild wird nicht angezeigt und bleibt schwarz. Ich habe nun feststellen können, dass es mit dem Winkel von Bildröhre zu "Bodenplatine"(90°) zusammenhängt. Denn nur bei einer bestimmten Stellung tritt dieser Fehler auf. Außerdem habe ich das Gefühl, dass es auch vermehrt vorkommt, wenn der Monitor kalt ist. An den Kabeln habe ich überall mal gewackelt, an denen liegt es nicht. Hat jemand ne Ahnung, wo der Fehler liegen könnte ? Vielen Dank im Voraus, Feistes Huehnchen... | |||
9 - Monitor Scott 995 -- Monitor Scott 995 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 995 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, mein Problem mit meinem 19"er Scott: Kurz nach dem Hochfahren, ziehen sich weiße Streifen von jeder hellen Stelle horizontal nach rechts wech ( siehe Bild ). Beim Aufrufen des OSD werden sie auf ein minimum kleiner und nach ca. 2-3 Min verschwinden sie wieder und alles ist in bester Ordnung. Nun habe ich nach der Pleite von Scott, erst den Monitor zu einem "Monitorreparatur-Service" bei mir in der Nähe gebracht, der zwar für 70 Euro Teile ausgetauscht hat, aber das Problem besteht weiterhin ( in allen Frquenzen und Bildschirmauflösungen ) Hat jemand von Euch ein Tip oder ähnliche Erfahrung, woran es liegen könnte ? Vielen Dank im Voraus ! Gruß, Marco... | |||
10 - Scott 995 19\" Monitor -- Scott 995 19\ Monitor | |||
Hallo
suche ein IC LM2415T wer kann mir helfen oder mir sagen wo ich so was kaufen kann bzw hat vieleicht jemand eine Bildröhren Platine für eine Scott 995 19 Bitte melden euch an meine eMail MonTech_Eddy@gmx.de Danke Eddy... | |||
11 - Monitor Scott 19" Typ:995 -- Monitor Scott 19 Typ:995 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 19" Typ:995 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Monitor zeigt kein Bild (schwarzer Bildschirm), Power LED ist grün. Vorher temporäre Aussetzer des Bildes für wenige Sekunden über eine Dauer von ca. 2-3 Wochen. Sichtkontrolle der Platine erbrachte aufgerauchten Widerstand R954, Farbkennzeichnung nicht mehr erkennbar. Kann mir jemand den Widerstandswert bzw. die Farbkennzeichnung nennen bzw. die Internetadresse für einen Schaltplan nennen ? Danke !!... | |||
12 - Monitor Scott 995 -- Monitor Scott 995 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 995 Chassis : ? FCC ID : EWB9G926 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo, bin neu hier und ich find es einfach super was hier abläuft. Habe einen 19 Scott Monitor mit schlechtem Bild. Das Bild ist sehr dunkel ( trotz maximum von Helligkeit und Kontrast) und je nach dem wie man in der RGB Einstellung ändert Rotstichich oder Grünstichich. Das soll passiert sein nach dem Anschluß des Monitors an einem defekten PC. Ich vermutete von anfagen an daß ich mit einem Daten Fehler zu tun habe, aber da ist ein EEprom drin den ich nicht kenne. Es steht nur C81D drauf und die Pin-Belegung ist genauso wie bei 24CXX. Daraufhin habe ich verschiedene 24CXX IC-s probiert (Natürlich alle ohne Inhalt) wobei der Monitor mit einem 24C08 an ging nach einer kurzen Initialisierungs Zeit. Damit habe ich ein fast Normales Bild kann ich aber die Geometrie nicht richtig einstellen. Über die Schaltungsunterlagen glaube ich nach dem Lesen von verschiedenen Beiträgen über Scott, gar nicht fragen zu brauchen. Frage : Kennt Jemand das IC C81D ? Gibt es viellecht für das Gerät so etwas wie Service-Mode wo ich die Grund Werte einstellen ka... | |||
13 - Monitor Scott 995 K/TE 995 B -- Monitor Scott 995 K/TE 995 B | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 995 K/TE 995 B Chassis : 19 Zoll FCC ID : E 80 TE 995 ______________________ Hallo ! Kann mir jemand sagen, wo man günstig Schaltpläne für meinen Monitor(Bj.98) herbekommt. Bei Scott wollen die nichts rausrücken ! Vielen Dank ! Gruss Horst... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |