Gefunden für bosch schaltbild fr wahlschalter hen - Zum Elektronik Forum





1 - Backofen ohne Ceran Feld betreiben -- Backofen ohne Ceran Feld betreiben




Ersatzteile bestellen
  Hi,

ich suche gerade verzweifelt nach einem Schaltbild von unserem Backofen.
Wir haben einen älteren Bosch Backofen (HEG33U350) mit angeschlossenem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld.
Der Backofen hat noch seine klassischen Drehschalter, auch für das Feld oben.

Das Feld soll nun weg und durch ein Induktionsfeld getauscht werden.
Neue Felder bekommt man ja mit eigener Touch Oberfläche.

Das heißt der Backofen arbeitet dann alleine und unabhängig von dem neuen Kochfeld, so zumindest der Wunsch.

Allerdings wenn ich das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld abnehme (ist am Backofen gesteckt) geht dieser nicht mehr. Die Uhr ist zwar an, aber Lampe im Backofen bleibt aus, keine Hitze, keine Gebläse, egal was ich probiere. Anscheinend braucht der Ofen das eingesteckte C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld um zu funktionieren.

Habt ihr einen Tipp, worauf zu achten ist, bzw wo man das passende Schaltbild, bzw die richtigen Brücken für die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld-Stecker bekommt?

PS
Über einen Tipp für die Herdanschlußdose, bei der ich anständig zwei Adern (N und PE) anschließen kann, wäre ich auch dankbar, Lysterklemmen dürfen bei so einer Aktion auch gerne erneuert werden.

Gruß Sebastian ...
2 - Temp OK, aber ständig Piepton -- Gefrierschrank Bosch Gefrierschrank
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Temp OK, aber ständig Piepton
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Gefrierschrank
S - Nummer : GSL8104/55
FD - Nummer : FD8004
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Unser Gefrierschrank Bosch GSL 8104 economic (freistehend) hält zwar die Temperatur wie gewünscht (egal ob -18° oder - 33° Celsius) und auch die "Alarm"-Anzeige leuchtet nicht, aber er piept ständig - immer für den Bruchteil einer Sekunde unterbrochen.

- Wenn man auf die "Alarm aus"-Taste tippt, hört das Piepen zwar auf, aber nur für ca. 25 Sekunden. Dann piept es weiter.

- Wenn man die Tür aufmacht, dann hören die ganz kurzen Unterbrechungen auf und man hat einen ordentlichen Dauerton.

Hat da jemand Erfahrung?

- Kann es sein, dass der Tür-Sensor ein Problem hat? Festes Andrücken der Tür an allen möglichen Stellen hat keine spürbare Auswirkung. Auf den Explosionszeichnungen für Ersatzteile im www habe ich bisher keinen "Tür"-Sensor gefunden und ein Schaltbild leider gar nicht.

- Kann es mit...








3 - Steuerzentrale Heady 24 von Beninca -- Steuerzentrale Heady 24 von Beninca
Guten Abend,

an meinem 2-flüglichen Hoftor benutze ich eine Steuerzentrale von Beninca vom Typ "Heady24". An den Toren sind 2 Antriebe 24V von Bosch verbaut.
Jetzt wollen die Tore sich nicht mehr öffnen lassen. Die Motoren habe ich einzeln am Netzteil überprüft, laufen beide. Wenn sie an der Steuerung sind, bricht die 24V in der Steuereinheit zur Motorsteuerung zusammen und die Antriebe ruckeln nur so vor sich hin.
Die Logik und Programmierung in der Zentrale funktioniert alles einwandfrei. Bevor ich jetzt alles auseinander nehme, hätte ich gern das Schaltbild dazu.
Weiß jemand wo ich es finden kann? Bei Elektrotanya habe ich es nicht gefunden.

Vielen Dank für Eure Mühe,
gonzo12 ...
4 - nimmt nicht immer Wasser -- Geschirrspüler Bosch SMV65M10EU/02
Die Spannung am Reedkontakt ist auf dem Schaltbild nicht ersichtlich, also k.A. ob das so gehört. Die Teilenr. für den Kontakt wäre die BOSCH/SIEMENS 00611317.

VG ...
5 - zieht ausgeschaltet zw Strom -- Autoradio VW / Bosch 815 8 627 004 495 RCD310, 1K0 035 186 AA
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : zieht ausgeschaltet zw Strom
Hersteller : VW / Bosch 815 8 627 004 495
Gerätetyp : RCD310, 1K0 035 186 AA
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
mein RCD310 zieht zeitweise im ausgeschalteten Zustand bis zu 4 A Strom (schwankt) und somit war ständig die Batterie leer ohne erkennbaren Grund. Ich habe das Gerät zerlegt, komme aber ohne Schaltbild nicht weiter.
Hat schon mal jemand so einen Fehler gehabt oder kann mir jemand ein Schaltbild zur Verfügung stellen? ...
6 - löst 220V sicherung aus -- Geschirrspüler   Bosch     srs4312/08
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : löst 220V sicherung aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : srs4312/08
S - Nummer : srs4312/08
FD - Nummer : fd8112
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
bei dem Geschirrspüler fliegt die Sicherung raus,
suche Servicemanual / Schaltbild für das Gerät.

gruss

EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: Geschirrspüler). Das ein Geschirrspüler im Forum für kaputte Geschirrspüler ein Geschirrspüler ist, sollte doch eigentlich mehr als logisch sein...!!!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 24 Okt 2015  0:59 ]...
7 - Keine LED -- Waschtrockner Bosch Maxx
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Keine LED
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx
S - Nummer : WTL 6300
FD - Nummer : fd8203 200089
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Trockner war von einen auf den anderen Tag defekt.
LED leuchteten nicht mehr.

Bedienelement ausgebaut.
Zuerst Deckel mit zwei Schrauben öffnen.
Danach Bedienleiste unten herausziehen (schwer)

Widerstand R1 war Defekt.
Dioden auch überprüft, waren jedoch ok.

Schaltbild siehe:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Neuen widerstand eingelöste und er läuft wieder.

Melde mich wieder wenn es Probleme gibt. ...
8 - Schaltbild für Wahlschalter -- Backofen Bosch HET134
Geräteart : Backofen
Defekt : Schaltbild für Wahlschalter
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HET134
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Benötige für Herd Bosch HET134 Schaltbild der Verkabelung des Wahlschalter
Foto des Wahlschalters mit den Kabeln würde reichen. ...
9 - Sicherung fliegt -- Herd privileg Elektro-Einbauherd 30530
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Sicherung fliegt
Hersteller : privileg
Gerätetyp : Elektro-Einbauherd 30530
Typenschild Zeile 1 : Produktnr. 305666
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe heute oben genannten Herd gebraucht gekauft und habe den starken Verdacht ein defektes Gerät gekauft zu haben.

Folgendes ist passiert:

1) Belegung am alten Herd mit Multimeter geprüft (3L N PE).
2) Sicherungen raus. Anschlussklemmen am Herd mit Phasenprüfer auf Spannnungsfreiheit geprüft.
3) Alten Herd abgeklemmt.
4) Neuen Herd angeklemmt (mit angeschlossenem Glaskeramikfeld), wieder (3L N PE)
5) Kontakt PE <-> Gehäuse mit Multimeter geprüft.
6) Sicherung rein, es knallt.
7) nochmal Phasen gemessen (you never know...), alles richtig.
8) Sicherung nochmal rein -> Alles gut, Uhr blinkt, Uhr gestellt.
7) Backofen an, geht. Die Regler der Platten einzeln aufgedreht. Geht.
Bei einem Regler hat es dann nochmal geknallt und die Sicherung einer Phase war draussen.
8) Nochmal Sicherungen raus, nochmal Anschluss gecheckt. Stimmt alles.
9) Glaskeramikfeld abgest...
10 - Lässt sich nicht einschalten -- Geschirrspüler Gaggenau Gl230161/02
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : Gl230161/02
FD - Nummer : FD8507 000097
Typenschild Zeile 1 : SD11TT1GG
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an die Spezialisten hier im Forum!

Ich habe einen Gaggenau Geschirrspüler der ca. 5 Jahre in einer Küchenausstellung arbeitslos herumstand. Bei mir lief er dann über 2 Jahre ohne Probleme – bis ich ihn nach einem 3-wöchigen Urlaub wieder einschalten wollte. Aber es blieb bei dem Versuch und sein Display dunkel.
Die Maschine wird über Sensorschalter bedient.

Meine bisherigen Bemühungen:
Gerät teilweise zerlegt, Leistungsplatine kontrolliert; ist optisch OK, Betriebsspannung steht an.
Mangels Schaltbild kann ich aber nicht feststellen, ob die Steuerplatine (die für die Sensortasten und das Display zuständig ist) aus der Leistungsplatine heraus mit Spannung versorgt wird oder sie einen Fehler hat. Zu sehen ist jedenfalls nichts.

Jetzt benötige ich Hilfe bei der weiteren Fehlersuche oder jemanden der diesen Fehler vielleicht als „Standardfehler“ kennt (welche Platine muss getausch werden?)und vielleicht auch noch die...
11 - Backofen und Umluftgebläse -- Bosch Mikrowelle Kombi
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Backofen und Umluftgebläse
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Mikrowelle Kombi
S - Nummer : HMG8420/02
FD - Nummer : 6907
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Folgendes Problem Mikrowellenherd Okay aber Backofen ohne Funktion, Schalter (3 stück) getauscht (war verbraucht), zur Sicherheit alle drei.
Beim einschalten geht das normale Gebläse das auch im Mikrowellenbetrieb läuft und das Licht brennt mehr nicht, suche mir schon seit ner weile nen Wolf an dem Gerät, ohne Schaltbild oder tips macht das keinen Sinn.

Fehler weiterhin vorhanden, Backofenschalter Gereinigt, Heizstäbe Durchgemessen auch Okay.
Termostat Okay schaltet Durch Stromkreis ist trotzdem offen, hat jemand vieleicht ne Idee oder ein Schaltbild?

Backofenschalter und Umluft Schalterleiste gereinigt und Kontakte nachpoliert, Umluft, Oberunterhitze Schalter leiste Okay durchgemessen.
Relais auch alle Okay, Schaltuhr auch in Ordnung vermute das der Backofenschalter ein Problem hat?


Die Firma Bosch schaft es ja nicht einen zu liefern, im vorraus schon mal vielen Dank.
LG
Michael ...
12 - Trocknet nicht, läuft 8 min -- Wäschetrockner BOSCH WTL 6400
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht, läuft 8 min
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WTL 6400
S - Nummer : WTL6400/01 FD8202 200375
FD - Nummer : WTL6400/01 FD8202 200375
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hersteller: BOSCH

Typenbezeichnung: WTL 6400

E-Nummer: WTL6400/01 FD8202 200375

kurze Fehlerbeschreibung: Nur noch Programm "Auflockern/Fertig" läuft 8 min lang, egal welches Programm gewählt wurde

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Fehler: kein Trocknen mehr möglich!
Egal welches Programm gewählt wird, nach Drücken der Start-Taste läuft das Programm "Auflockern/Fertig" ab und zwar exakt 8 min(wird auch so angezeigt).
Wenn man ein Zeitprogramm wählt passiert exakt das Gleiche. Man kann für den Bruchteil einer Sekunde in der Anzeige zwar immer die ausgewählte bzw. eingestellte Zeit erkennen, aber dann steht wieder 8 min da.
Der Trockner dreht dabei die Trommel(abwechselnd mit Richtungwechsel) und das Gebläse läuft und pustet kalte Luft durchs Gerät.
Nun zu meiner Fehlersuche:
-...
13 - Lichtmaschine mit merkwürdigen Defekt -- Lichtmaschine mit merkwürdigen Defekt
Hallo,
Dies ist mein erster Beitrag hier, und ich hoffe das ich Alles richtig mache
Zu meiner Person:

Ich bin Maschinenbaustudent im letzten Semester, kenne mich mit den Grundlagen der Elektrik aus, bin aber "berufsbedingt" mehr ein Mensch der Mechanik.
Ich habe einen etwas merkwürdigen Defekt an meiner Lima und hoffe, das ihr mir vieleicht dabei helfen könnt das Problem in den Griff zu bekommen.

Patient:

150A Lichtmaschine von Bosch, original an einem Sharan VR6 gewesen, jetzt an einem 2,0l.

Umgebung:

Die Lichtmaschin versorgt das Bordnetz eines VW T3, D+ ist normal über die Ladekontrolle angeschlossen, vom B+ gehen 2 Kabel weg in Richtung von starter und Verbraucherbatterie.
Bei Stillstand wird die Verbraucherbatterie durch ein 120A Relais bei von der Lima und der Starterbatterie getrennt.
Die Spule des Relais ist nach Originalstromlaufplan vom t3 mit D+ und Klemme 50 (Anlasserschalter) verbunden.

Symptome:

Bei ausgeschalteter Zündung:
Wenn B+ an der Lima angeschlossen wird lässt sich die Lima von Hand nur noch schwer drehen, ein starkes Magnetfeld wird aufgebaut.
Die Lichtmaschine liefert keinen Strom mehr an das Netz (zusamm...
14 - Programmschalter steht -- Geschirrspüler Bosch S6R21B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmschalter steht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S6R21B
S - Nummer : SMS 2022/11
FD - Nummer : 7401 055370
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Miteinander !

Ich habe den genannten Geschirrspüler geschenkt bekommen. Leider gab es keine Gebrauchsanleitung dazu, nur das Gerät selbst.

Kentnisse: ich bin gelernter Elektroinstallatuer und Arbeite nun in der Sicherheitstechnik als Elektroniker für Informations.-Kommunikationstechnik.
Von Haushaltsgeräten habe ich leider keine Ahnung b.z.w. habe in der Lehre nichts Praktisches damit zu tun gehabt.

Fehler:
Wenn ich das Gerät auf Stufe 1 betreibe, bleibt der Programmschalter einen "klick" vor der Stufe 2 stehen.
Bevor der Programmschalter stehen bleibt, Pumpt er das Wasser ab und bleibt dann stehen.
Wenn man von Hand weiter dreht, Pumpt er nochmal kurz ab und holt dann erneut frisches Wasser. Danach läuft die Maschine ohne Probleme durch....
15 - F04 Motor läuft nicht mehr -- Waschmaschine BOSCH WFP 3231 ( WFP3231)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F04 Motor läuft nicht mehr
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WFP 3231 ( WFP3231)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo, meine Waschmaschine zickt seit ein Paar Tagen rum.

Sie fing damit an, dass man trotz durchgelaufenem Programm im Anschluß immer wieder den Schleudergang manuell starten musste, damit man trockene Wäsche erhält. Hierbei lief auch schon manchmal der Motor nicht an. Er wippte nur ein wenig als wolle aber könnte er nicht. Wenn man der Maschine eine Pause einräumte (30min) dann schleuderte sie manchmal. Wenn der Motor lief, war abhängig von der Geschwindigkeit ein Surren zu vernehmen, welches sie früher nicht von sich gab. Immer wieder zeigte sie dann den Fehlercode F04 (Motor dreht nicht richtig - kein Tachosignal) Alles deutete also auf die Kohlen oder der Tachosensor hin. Nun habe ich den kompletten Motorkohlenhalter mit Gehäuse gegen einen neuen getauscht.
Darin befindet sich ja auch der Tachosensor. Dabei habe ich auch den Motor mit Pressluft ausgeblasen und den Rotor (Kupferkontakte) gereinigt.
Leider funzt sie immer noch nicht. Selber Fehler. Ich denke es liegt wohl an der Steuerung. Hat mir den jemand ein Schaltb...
16 - Waschmaschine Bosch WFK2830/01 -- Waschmaschine Bosch WFK2830/01
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFK2830/01
FD - Nummer : 751150078
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

meine WAMA zieht kein Wasser, die Filter und der Wasserdruck sind ok. Im Waschprogramm liegt zum Magnetventil ca. 17 V(AC) an. Das Ventil schaltet aber nicht durch.
Weiss jemand ob das Magnetventil defekt ist oder das Steuergerät (falsche Spannung)? Oder vieleicht gibt es ja noch eine andere Ursache ??
Ich konnte leider kein Schaltbild auftreiben.

Vielen Dank vorab für Euere Hilfe.

Micha

...
17 - Waschmaschine bosch WFK4010/08 FD:7105 000243 -- Waschmaschine bosch WFK4010/08 FD:7105 000243
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : bosch
Gerätetyp : WFK4010/08 FD:7105 000243
FD - Nummer : FD:7105 000243
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

hi leute !
für diese boschwama WFK4010
suche ich dringend das schaltbild.
ist die alte mit schrittschaltwerk
ohne display oder leds .
ciao susi ...
18 - Herd Bosch HET 68E4 -- Herd Bosch HET 68E4
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HET 68E4
S - Nummer : HEN 6800
FD - Nummer : FD8010
Typenschild Zeile 1 : ZN 434786
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,
beim genannten Einbauherd geht die Backröhrentemperatur auf 300°C bei korrekt eingestellter Temperatur. Die gewünschte Solltemperatur wird im Display angezeigt, jedoch nicht die Isttemperatur. Nach dem Ausschalten der Backröhre wird die Resttemperatur, wie benannt fast 300°C korrekt(!!) angezeigt. Den Temperaturanstieg habe ich mit einem Temperaturmessgerät (geeicht) kontrolliert und bestätigt. Da es ein vollelektronisches Gerät ist, frage ich hier nach Lösungsvorschlägen oder einem Schaltbild. Danke ...
19 - Waschmaschine Miele W433S -- Waschmaschine Miele W433S
Da sich doch einige User für diesen Fall interessieren möchte ich den Fortgang beschreiben.. Der Fehler zeigte sich nach wie vor zeitweise. Im Fehlerfall war auch die Beleuchtung aus und die Fronttür ließ sich nicht öffnen. ( nur mit der Notfunktion.) Die 220 V AC lagen auch im Fehlerfall permanent an der Hauptplatine an. An der Verbindung von der Bedienplatine zur Hauptplatine
habe ich am Pin 7/9 die 5 V DC gemessen. Im Fehlerfall waren die an dieser Stelle auch nicht mehr vorhanden. Auch ohne Schaltbild von der Platine habe ich noch weiter gemessen. Auch am Eingang des Stabilisators war im Fehlerfall keine DC mehr zu messen. Hier im Forum wurde schon an mehreren Stellen die schlechte Qualität des Netztrafos auf der Platine bemängelt. Dieser Trafo wird im Internet auch angeboten. Wollte den Trafo bestellen aber die Ungeduld meiner besseren Hälfte hatte zugenommen deshalb habe ich dann unseren Haus und Hof Elektriker bestellt. Der war auch bald zur Stelle hat hier gewackelt und dort geklopft aber der Fehler blieb. Er ist dann zu seiner Firma gefahren und hat bei Miele die Bedienplatine und die Hauptplatine bestellt. Drei Tage danach erschien er mit diesen Teilen. Die Hauptplatine wurde als erstes gewechselt und die Maschine getestet. Der Fehler zeigte sich nicht mehr. Die de...
20 - Geschirrspüler Bosch/Siemens S9G51B -- Geschirrspüler Bosch/Siemens S9G51B
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch/Siemens
Gerätetyp : S9G51B
S - Nummer : SGS43A62EU
FD - Nummer : 42420022726963
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,

ich bräuchte mal wieder Hilfe von den Haushaltsgeräteexperten.
Die o. g. Spülmaschine heizt nicht.
Programme laufen aber anstandslos durch.
Kundin hat lediglich mangelnde Reiniungswirkung festgestellt.
Ich habe dann vor Ort festgestellt, dass das Wasser nach Programmende und auch zwischendurch kalt bleibt.
Habe das Gerät dann geöffnet und nach der Heizung gesucht, bin auch fündig geworden. Messung ergab Widerstand von 23,4 Ohm, kein Schluss gegen PE. So wie der Stecker üblicherweise eingesteckt ist, liegen
im Betrieb an einem Ende der Heizung 230V gegen PE, diese werden über einen
Mikroschalter (Drucküberwachung ?)geschaltet, Schalter ist i.O. und schaltet auch durch, wenn Maschine läuft.
Am anderen Ende auch 230V gegen PE, hier wird wohl über ein Relais
in der Steuerung der N aufgeschaltet, wenn es denn funktioniert.
Leider gibt es bei ASWO für dieses Gerät keine Unterlagen wie Schaltbild oder Explosionszeichnung, deshalp ...
21 - Elektromotor mit 5 Kabeln -- Elektromotor mit 5 Kabeln

Das ist so ein Motor, wie er in unserer Bosch verbaut war. Aber ich glaube Bosch und Siemens sind ja bei Haushaltsgeräten aus einer Mühle.
Ihr seid zwar eh schon ziemlich weit gekommen, aber vielleicht helfen euch noch diese Gedanken.

Soviel ich weiß, ist das nur eine Wechselstrommotor. Für den Waschbetrieb läßt man ihn als Induktionsmotor laufen, mit dem Trommelanker als Kurzschlußläufer. Der hat zwar einen relativ hohen ohmschen Widerstand, was eine nicht zu hohe Drehzahlkonstanz dafür aber gutes Anlaufdrehmoment zur Folge hat. Aber das macht ja bei der Anwendung nichts, vielleicht sogar gut.
Dafür würde man schon drei Drähte brauchen.

Im Schleuderbetrieb wird dann der Kollektor auch mit beschalten und dann gibt er als Universalmotor richtig Gas. Dafür wären wieder zwei Drähte nötig.

Eine Elektronik, die die Drehzahl regelt hatte diese Maschine nicht. Daher wird der Motor auch keinen Tachogenerator haben. Habe nur leider die Maschine lang entsorgt und auch kein Schaltbild davon, so daß ich auch nicht mehr genau sagen kann, wo, was, wie angeschlossen und verschalten wird.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bosch Schaltbild Fr Wahlschalter Hen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bosch Schaltbild Wahlschalter Hen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185324048   Heute : 487    Gestern : 12826    Online : 464        30.8.2025    1:12
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0695850849152