Gefunden für 807 hersteller rhre - Zum Elektronik Forum





1 - Datenverlust -- Datenverlust




Ersatzteile bestellen
   Hmm, jetzt hat das Forum den Beitrag gefressen.

EXIF Daten:

Output complete without errors.

Exif IFD0

Kamera Hersteller {0x010F} = Canon
Kamera Model {0x0110} = Canon EOS 450D
Orientierung {0x0112} = normal (1)
X-Auflösung {0x011A} = 72/1 ===> 72
Y-Auflösung {0x011B} = 72/1 ===> 72
X/Y-Auflösungseinheit {0x0128} = inch (2)
Letzte Änderung Datum/Uhrzeit {0x0132} = 2022:04:05 21:47:38
Y/Cb/Cr Positionierung (Subsampling) {0x0213} = co-sited / datum point (2)

Exif Sub IFD

Belichtungszeit (1 / Verschlusszeit) {0x829A} = 1/60 Sekunde ===> 0.01667 Sekunden
Linse F-Nummer/F-Stop {0x829D} = 5/1 ===> ƒ/5
Belichtungsprogramm {0x8822} = Automatik (2)
ISO Empfindlichkeit {0x8827} = 400
Exif Version {0x9000} = 0221
Original Datum/Zeit {0x9003} = 2022:04:05 21:47:38
Digitalisierung Datum/Zeit {0x9004} = 2022:04:05 21:47:38
Komponenten Konfiguration {0x9101} = 0x01,0x02,0x03,0x00 / YCbCr
Verschlusszeit (APEX) {0x9201} = 393216/65536
Verschlusszeit (Belichtungszeit) = 1/64 Sekunde
Blendenwert (APEX) {0x9202} = 303104/65536
Blende = ƒ/4.97
Exp...
2 - Waschprogramm wird abgebroche -- Waschmaschine   Privileg ProComfort 83512    HI942433
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschprogramm wird abgebroche
Hersteller : Privileg ProComfort 83512
Gerätetyp : HI942433
S - Nummer : 905 00027
Typenschild Zeile 1 : 00.343.807 4
Typenschild Zeile 2 : 20994
Typenschild Zeile 3 : 83512
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

wir haben ein Problem mir unserer Waschmaschine. Sie startet ein Programm und bricht nach wenigen Minuten ab.
Im Kurzprogramm (soll 55 Min dauern) fängt die Maschine an abzupumpen und staret dann den Wasserzualuf und spült das Waschmittel ein. Dann wäscht sie kurz, kaum eine Minute, bricht ab mit einer 1 und bleibt dann ohne was anzuzeigen stehen.

Ich hab nach einiger Recherche rausgefunden, wie ich bei der Maschine das Prüfprogramm einschalten kann. Hab dann da einiges durchtesten können. Auch habe ich da den Fehler E66 gefunden, konnte diesen dann auch da löschen.

Aber bei erneutem Versuch wieder ein Abbruch.

Es soll das Heizrelais defekt sein und man sollte die Steuerung austauschen. Was muss dann da genau getauscht werden und wie aufwändig und kostenspielig wird die Sache. Ich habe bisher keine Steuerung zu ...








3 - keine Kontrolle brennt mehr -- Waschmaschine Miele w 807
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Kontrolle brennt mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : w 807
S - Nummer : 00/34928990
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
habe mit der Maschine einen Waschvorgang durchgeführt . Als ich nach einer Zeit nachschauen wollte , war die Maschine aus und die Haussicherung hat ausgelöst . Nachdem ich die Sicherung wieder montiert habe und nach der Maschine schaute,stellt ich fest es geht nichts mehr bei Ihr leuchtet keine Kontrolle mehr .
Kann mir jemand sagen , ob noch eine Sicherung in der Maschine eingebaut ist ? oder hat jemand ein ähnliches Problem gehabt ??
Kann mir jemand helfen

MfG und Danke Jochen ...
4 - Netzteil/Trafo defekt? -- Tuner Grundig Tuner T101
Geräteart : Tuner
Defekt : Netzteil/Trafo defekt?
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Tuner T101
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

ich benötige Hilfe bei der Reparatur bzw. Ersatzteilsuche.
Ich habe einen Tuner Grundig T101.
Im kalten Zustand läuft er problemlos.
Nach ca 15-20 min schaltet er sich komlett aus und nach ca 5-10 min wieder von allein an.
dies geht dann so aller 3-5 min hin und her.
Ich habe das Gerät schon zerlegt und alle relevanten Lötstellen nachgelötet. Ich hoffte auf eine kalte Lötstelle im PowerSupply Bereich der Leiterplatte.
Kein Erfolg.
Nach weiterer Analyse habe ich nun den Netzteiltrafo ins Visir genommen.
Sobald man ihn bestromt brummt er ganz leise....so wie es sein sollte.
Beim Anschalten des Tuners wird dies dann etwas mehr.
Sobald sich das Gerät von allein ausschaltet, und demzufolge keine Last mehr anliegt, ist dieses Brummen noch viel weniger als im ausgeschalteten Zustand.
Ich geh davon aus, dass der Trafo warm wird (gefühlt keine erhöhte Wärmeentwicklung) und dann nicht mehr wandelt.
Jedoch erscheint mir dies merkwürdig.
Kennt jemand solche Probleme?
Der Trafo hat sekundär 4 abgehende Kabel (2 gelb, 2 rot)
und eine Bezeichnun...
5 - Heizt nicht kommt Fehler ( F -- Induktionsherd Küppersbusch EKI 807.0 M
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Heizt nicht kommt Fehler ( F
Hersteller : Küppersbusch
Gerätetyp : EKI 807.0 M
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Küppersbusch Elt. Einbau Kochfeld EKI 807.0 M BJ 2002
Hallo Helfer,
Obiges Induktionskochfeld hat 4 Kochfelder. Die beiden vorderen sind jetzt ausgefallen bzw. erkennen die Töpfe nicht und heizen nicht mehr. Wenn man einschaltet kommt eine Fehlermeldung ( F).
Kann jemand helfen ob dies Reparabel ist und wenn ja wie. Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Milla2 ...
6 - E40 Türverrieglung -- Waschmaschine AEG L64840
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E40 Türverrieglung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L64840
S - Nummer : 807 00827
Typenschild Zeile 1 : HP044441
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

als ich heute waschen wollte, zeigte die Maschine den Fehler E40. Ich habe dann relativ schnell bemerkt, dass der Kontaktschalter iwie nicht mehr da ist. Nachdem ich den Gummibalg geöffnet hatte, war klar, dass das so nicht funktionieren kann: Der Schalter baumelte nur noch am Kabel. Ich vermute, dass im Lauf der Zeit das Plastik vom Schalter einfach nachgegeben hat und nach der x. Schließung ist es einfach von den Schrauben gesprungen. Also den Schalter wieder mit den beiden Schrauben festgemacht.

Leider zeigt die Maschine immer noch den gleichen Fehler E40.

Ich habe mehrere Varianten zur Rücksetzung des Fehlerspeichers gefunden; leider scheinen alle nicht zu funktionieren.

Kann mir jemand weiterhelfen? - Meine Mutter wird schon ziemlich nervös

Danke euch & viele Grüße,
Florian ...
7 - Wasserzulauf gestoert -- Waschmaschine Miele W 807
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf gestoert
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 807
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei unserer Waschmaschine Miele W 807 troepfelt das Wasser beim Hauptwaschgang nur noch durch die Spuelkammer. Bei Vorwaesche laeuft es normal.

Frage: Liegt das zwingend am Magnetschalter, oder kann das einer von den drei Schlaeuchen sein, die von diesem zur Spuelkammer verlaufen? Wenn ja, die sind mit so "einmal verdrehten Drahtklemmen" befestigt, sind das Einmal-/Wegwerfteile, oder kann man die wiederverwenden, wenn man sie (wie am besten?) entfernt hat?

Ihr seht, ich bin blutiger Anfaenger, den Hinweis, mal ein Programm mit Vorwaesche und mal eins ohne zu verwenden habe ich hier im Forum gefunden.

Viele Grüße,

Peter ...
8 - nur Standby -- Plasma TV Schneider P42-5000
Geräteart : Plasma TV
Defekt : nur Standby
Hersteller : Schneider
Gerätetyp : P42-5000
Chassis : NP-42S4-04B
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
mein P42-5000 macht nur standby (Lampe leuchtet nur blau), Relais schalten nicht. Reagiert nicht auf Fern- und Nahbedienung.
Ausgangsspannungen PSU42M-L1: CN805,806,807 alle Pins 0V
CN804: 9V ist 0V, 5V ist 0,34V CN801: standby ist 5V, ACD ist 4,2V und 5VD pumpt (es ist kein Schluß meßbar)
IC32 am Ausgang 1,75V und IC31 am Ausgang 2,53V (sehen nicht überhitzt aus)
YSUS und ZSUS Spannungsstecker ab bringt keine Änderung.
Wer kann mir helfen?
...
9 - Unwucht Trommel -- Waschmaschine Miele Novotronic W807
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht Trommel
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W807
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle freundlichen Helfer,

meine Waschmaschine von Miehle W 807 schüttelt sich wenn sie anfängt zu schleudern bei niedriger Drehzahl wie doof. Die Trommel schlägt dann an die Seitenwände, manchmal fliegt auch die Sicherung vom Haus raus. Die Trommel wackelt dann wie verrückt hin und her. Ich habe sie schon mehrfach exakt ausgerichtet - daran liegt es aber nicht. Der Standort ist auch schön fest (Betondecke). Kann die Aufhängung der Trommel ausschlaggebend sein? Beim Auto würde ich sagen die Federn und Stoßdämpfer sind komplett hin. Die Maschine läuft seit ca. 12 Jahren fast täglich. Sonst ist sie noch topfit und ich würde sie ungerne weggeben. Vielleicht weiss ja auch jemand, was ggf. ich als Laie tun kann und wo ich ggf. ein Ersatzteil bekomme.

Vielen vielen Dank Carsten ...
10 - Hört nicht auf zu pumpen. -- Waschmaschine Privileg 53615 Universal
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Hört nicht auf zu pumpen.
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 53615 Universal
S - Nummer : 807 01592
Typenschild Zeile 1 : PNC (ELC) 914521583(00)
Typenschild Zeile 2 : MCF 132596010.000
Typenschild Zeile 3 : ccf132609520.022
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Meine Waschmaschine zeigte vor einigen Wochen den Fehler E20, Wasser wurde nicht mehr abgepumpt, Programm blieb stehen. Habe sie dann über den Notablauf gelehrt und reichlich "Müll" aus dem "Flusensieb" entfernt. Lief danach wieder einwandfrei.
Jetzt trat der gleiche Fehler wieder auf, im Flusensieb waren keine wesentlichen Verschmutzungen. Habe den Deckel und die Rückwand entfernt. Im Ablaufschlauch direkt unterhalb der Trommel konnte man Fremdkörper tasten. Also habe ich den Schlauch entfernt und reichlich Kleingeld und auch einige Haarnadeln entfernt. Der Schlauch war danach sauber. Man tastet im Schlauch in einer Ausbuchtung eine Kugel, die dort wohl aber wie eine Art Ventil wirkt?!
Habe alles wieder Zusammengebaut und Maschine angeschlossen. Sie fängt jetzt an zu pumpen wie immer, hört aber nicht mehr auf. Es läuft auch kein Wasser ein, und d...
11 - Wäscht nur noch kalt.... -- Waschmaschine Miele W377 WPS / HW04-3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäscht nur noch kalt....
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W377 WPS / HW04-3
S - Nummer : 10/47738900
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin zusammen,

ich bräuchte einmal eure kompetente Hilfe.

Unsere Miele Novotronic W377 heizt nicht mehr.
Nun habe ich mich hier im Froum schon schlau gemacht und herausgefunden,
dass es wohl die Heizung sein wird.
Gestern noch den Fehlercode ausgelesen. War F3, F5,F6,F7,F8
Nach dem löschen über [16] werden nun keine Fehler mehr angezeigt [cor].
Nun stellen sich einige Fragen. Die Machine müsste aus 99/2000 sein und hat derzeit 9.807 Bestriebsstunden.
1. Meint Ihr die Reparatur / Investition in eine neue Heizungrentiert sich ? Maschine funktioniert ansonsten tadellos.
2. Auf der Ersatzteilübersicht werden 2 Heizungen angeboten.
1x für ca. 80,-€ und einmal für läppische ~40,- Euro.
Sind das nur Qualitätsunterscheide oder wirklich verschiedene
Bauteile.

Danke für eure Hilfe.

Gruß aus dem Norden ...
12 - Kontrollleuchte Zulauf blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W 807
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kontrollleuchte Zulauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 807
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
im August 2011 wurde bei der Miele W 807 (Bj. 1997)die Laugenpumpe erneuert. Danach lief sie 2 Monate problemlos. Seitdem blinkt kurz nach dem Anstellen die Kontrollleuchte Zu-/Ablauf prüfen und der Waschgang stoppt.Die Siebe am Wasserhahn und vor dem Magnetventil sind sauber und der Wasserdruck am Ende des Zulaufschlauchs ist in Ordnung.Eigenartigerweise lief sie einige Zeit problemlos bei Feinwäsche und bei Normalwäsche kombiniert mit Vorwäsche.
Woran könnte es liegen und lohnt eine Reparatur?
Dank im Voraus ...
13 - undicht -- Waschmaschine Miele w 807
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : undicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : w 807
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin moin,
unsere Miele W 807 ist undicht. Es scheint, dass das Wasser am Übergang vom Laugenbehälter zum Faltenbalg austritt, zumindest sind da Auslaufspuren vorhanden. Der Wasseraustritt ist mitlerweile erheblich und eine zügige Reparatur unumgänglich.
Meine Frage ist, wer kennt einen vertrauenswürdigen Reparaturdienst in Duisburg und Umgebung, den man beauftragen kann. Oder auch Hilfe von Privat?
Danke für eure Hilfe!
Gruß
blattspinat ...
14 - Geräusch beim Pumpen -- Waschmaschine Miele Novotronic W 807
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geräusch beim Pumpen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 807
S - Nummer : 00/34226149
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Experten,

unsere Miele-Waschmaschine macht uns wieder einmal Kopfzerbrechen.

Wenn sie nach dem Hauptwaschgang (Bunt/Kochwäsche) Pumpen soll (also kurz vor dem Schleudern) macht sie immer öfter ein ziemlich komisches Geräusch.
Mal zum Reinhören:
http://www.youtube.com/watch?v=tjdYLnM7j58
(Teilweise wäscht sie auch ganz problemlos, kommt bloß jetzt immer häufiger vor).
Flusensieb hab ich vor kurzem gereinigt.

Ich stelle die Wama dann immer ab und lass sie noch einmal neu starten (mit kürzerer Programmlaufzeit) und dann läuft sie normalerweise problemlos durch.
Die Wäsche war allerdings in letzter Zeit häufiger feuchter. Aber vielleicht liegt das an dem anders gewählten Programm?
(Schleuderzahl war an sich die gleiche)

Wer hat einen Tipp, was das sein könnte und wie wir das beheben?

Vielen Dank für eure Mühe

belu...
15 - Endstufe -- Receiver   VEB Rundfunktechnik REMA    Toccata 940 HiFi
Geräteart : Receiver
Defekt : Endstufe
Hersteller : VEB Rundfunktechnik REMA
Gerätetyp : Toccata 940 HiFi
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

in älteren Einträgen habe ich gesehen, daß sich hier zu diesem Thema fachkundige und hilfsbereite Menschen "rumtreiben". Deshalb versuche ich mal mein Glück.

Bei meinem Toccata geht der rechte Kanal nicht. Eine kurze Fehlersuche ergab, daß die lt. Schaltplan zugehörige Sicherung (807) durchgebrannt war. Also neue rein, Gerät eingeschaltet und in genau dem gleichen Augenblick war sie wieder durch (wiederholbar).
Hab mal die Leitungen verfolgt und vom Netzteil, an dessen Rückseite sich die Sicherungen befinden, gehen die zugehörigen Kabel im Bündel zum NF-Endverstärker. Dort sitzt nochmal eine Steckverbindung. Wenn ich die löse und dann einschalte bleibt die Sicherung heil. Das sagt mir zumindest, daß mit den Kabeln auf diesem Stück nix ist sondern der Fehler im Verstärker liegt...
Zu "sehen" ist in dem Bereich nichts verdächtiges - aber das hat bei meinem "Fachwissen" auch nichts zu bedeuten.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Oder weiss sogar auf Anhieb...
16 - F1 mit Piepen -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr 511064
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : F1 mit Piepen
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : 511064
S - Nummer : KGK3955
FD - Nummer : 13.807.311.2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hersteller: Liebher

Typenbezeichnung: 511064

E-Nummer: K343G118I

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): der gefrierschrank geht aber der Kühlschrank selber nicht habe im display stehen F1

Meine Messgeräte::
kein Messgerät

Schaltbild vorhanden?:
Nein


so wie fange ich anm, der gefrierschrank geht aber der Kühlschrank selber nicht habe im display stehen F1und er versucht wenn ich die antaste drücke zustarten geht dann aber wieder aus was kann es sein

K343G118I
13.807.311.2
KGK3955 Index 23
Typ: 511064
Fehler: F1 mit zwei strichen dann wenn ich den Kühlschrank aus mache ist F1 weg
Frage ist F1 Fühler oder Termostadt

der Kühlschrank ist warm ??? der Motor will starten bleibt aber nicht an ??? brauche schnell hilfe danke schon mal

also er versucht zu starten und dann geht er wieder aus ich habe eine messuhr am netzstecker und wenn er starten will Höre ich das und...
17 - Kühlschrank kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGBes 4046 Index 27A/001
Hersteller: Liebher

Typenbezeichnung: 511064

E-Nummer: K343G118I

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): der gefrierschrank geht aber der Kühlschrank selber nicht habe im display stehen F1

Meine Messgeräte::
kein Messgerät

Schaltbild vorhanden?:
Nein


so wie fange ich anm, der gefrierschrank geht aber der Kühlschrank selber nicht habe im display stehen F1und er versucht wenn ich die antaste drücke zustarten geht dann aber wieder aus was kann es sein

K343G118I
13.807.311.2
KGK3955 Index 23
Typ: 511064
Fehler: F1 mit zwei strichen dann wenn ich den Kühlschrank aus mache ist F1 weg
Frage ist F1 Fühler oder Termostadt

der Kühlschrank ist warm ??? der Motor will starten bleibt aber nicht an ??? brauche schnell hilfe danke schon mal

also er versucht zu starten und dann geht er wieder aus ich habe eine messuhr am netzstecker und wenn er starten will Höre ich das und kann es auch an der leistungsaufnahme sehen das gefrierfach läuft tadelos verbraucht ca 140 160watt, aber der kühlschrank selber nicht der will starten und geht aus und dann kommt F1 ich habe gelessen das F1 Übertragungsfehler sein soll Ursache ...
18 - Zu-Ablauf, Tür, k. Schleudern -- Waschmaschine   Miele    Novotronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zu-Ablauf, Tür, k. Schleudern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic
S - Nummer : W 807
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

bin schon ganz verzweifelt!

Folgends Problem:

Gestern leuchtete bei unserer Miele-Waschmaschine des genannten Typs beim Waschgang
die Anzeige: Zu-Ablauf Prüfen rot auf. Die Tür ließ sich erst nach mehrmaligen Versuchen mehr oder weniger gewaltsam öffnen.

Heute morgen dann leider wieder dasselbe und: Nun scheint die Maschine nach dem Pumpen auch überhaupt nicht mehr zu schleudern. Die Tür habe ich per Nothebel im Laugenfilter Fach zwar öffnen können, aber das Problem bleibt bestehen.

Ich habe laut Bedienungsanleitung alle Filter gereinigt und den Zu- + Ablaufschlauch gereinigt. Hat nichts geholfen.

Was könnte ich denn jetzt noch tun?! Ganz verzweifelt bin!

Lieben Dank, Sophie

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sophie-L am 21 Jul 2009 20:45 ]...
19 - Waschmaschine Miele W 807 -- Waschmaschine Miele W 807
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 807
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei unserer fast 12 Jahre alten W 807 künden unfeine Laufgeräusche und ein sichtlich rauer Lauf beim Drehen der Trommel von Hand, vom nahen Ende des Trommellagers. Ich stelle mir allerdings die Frage ob sich bei der starken Beanspruchung (5-köpfige Familie) der Maschine ein nicht grade vergnügungssteuerpflichtiger Lagerwechsel noch lohnt. Vor allem auch weil ja neue Maschinen exorbitant weniger Strom brauchen sollen, und ein neuer Lagersatz auch mit über 100 Euro zu Buche schlägt. Allerdings sieht die Maschine noch innen wie außen aus wie neu - mir fällt es ein bißchen schwer sie zu verschrotten - vielleicht könnt ihr mir noch eine Entscheidungshilfe geben..... ...
20 - Geschirrspüler Miele Typ-G 807 SC-I -- Geschirrspüler Miele Typ-G 807 SC-I
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Typ-G 807 SC-I
S - Nummer : 16/17711873
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Problem beim Trocknen im Geschirrspüler Miele Classic Turbothermic Plus.

Hallo,

ich habe genau die selbe symptome als in die Archive :
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Aber: ich habe des quer laufenden Schlauchs komplett abgenommen und gespüllt bis es ganz sauber ist. Wieder montiert.
Jetztz kommt weniger wasser raus von die lüftung, aber wenn ich die Tür aufmache, kommen trotzdem eine paar Tropfen aus, das zeigt das wasser kommt noch in die Lüftung system. Der Schaluch ist warscheinlich wieder voll mit wasser.

2 Fragen:

- der Schlauch ist fixiert oben an der ventilator system, und unten an eine schwarze Plastikteil. Ist diese Plastikteil offen, oder ist es nür eine halterung ? Wenn es offen sein sollte, dann vielleicht ist es vertopft ? wie kann ich es sauber machen ? Hätten Sie eine photo oder schema von diese Teil ?

- gibt es ...
21 - Waschmaschine Miele Novotronic W 807 -- Waschmaschine Miele Novotronic W 807
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 807
S - Nummer : 00/33575861
Typenschild Zeile 1 : siehe oben
Typenschild Zeile 2 : siehe oben
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebe Mitglieder,

von einem Freund wurde mir dieses Forum empfohlen, da er hier mal sehr kompetente Hilfe bekommen hat! Also hoffe ich auf`s beste und bedanke mich schonmal vorab für Eure Mühe.

mit Hilfe dieses Forums bin ich auch schon ein Stückchen weitergekommen, aber scheinbar noch nicht weit genug...

es geht um oben genannte Waschmaschine. Sie heizt auch bei niedrig eingestellter Temperatur ständig, sodaß sie nur noch für Kochwäsche geeignet ist. Habe also wie in einigen Beiträgen als Ursache für das ununterbrochen Heizen genannt, bereits den Temperaturfühler getauscht und war ganz stolz, soetwas ohne Problem das erste mal zu machen...

Leider hat es nichts verändert!

2 Dinge sind mir nun aber aufgefallen, die dem Kenner der Materie vielleicht zur Eingrenzung des Fehlers dienen.

Zum einen war der alte Temperaturfühler mit etwas Kalk bzw. Wasserstein besetzt, was auf eine Undichtigkeit schliessen könnte, aber wie gesagt, der Fühler scheint ja denno...
22 - Brauche Hilfe bei 2 SMD Bauteilen -- Brauche Hilfe bei 2 SMD Bauteilen
Hallo,

suche zwei Bauteile der Laufwerkselektronik einer Samsung Festplatte (Sata Anschluss).

Das erste Bauteil sitzt direkt hinter dem 5V Spannungseingang und hat zwei Anschlüsse. Bauform wie ein normaler SMD Widerstand, jedoch ist keine Widerstandskennung aufgedruckt. Zu lesen ist nur ein O oder eine 0, mehr steht nicht drauf. Ich weiß nicht genau ob es noch funktioniert, aber wenn ja, hat es Durchgang mit dem Multimeter in beiden Richtungen und zeigt einen Widerstandswert von ungefähr 60 Ohm an.

Das zweite Bauteil ist in Reihe direkt nachgeschalten und könnte eine Diode sein. Ist viel größer und höher und löste sich in Rauch auf als ich erstes Bauteil brückte ;-). Auf der einen Seite ist ein Strich zu erkennen. Es hat zwei Anschlüsse und man erkennt die Aufschrift GP oder CP 807 oder 802. Oberhalb des Aufdrucks ist noch ein ST (im Kästchen-->der Hersteller?) und daneben VU zu erkennen.

Ich hoffe damit kann jemand was anfangen?

Danke+Gruß

Nicpoe ...
23 - Waschmaschine Miele Novo Stella W 807 -- Waschmaschine Miele Novo Stella W 807
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novo Stella W 807
Typenschild Zeile 1 : Nr. 00/34762328
Typenschild Zeile 2 : W807
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

unsere Miele hat einen Fehler, der hier im Ansatz schon öfter geschildert wurde, ich konnte aber bislang nichts feststellen.
Also:
Waschprogramm einstellen, wasser wird gezogen, Trommel fängt aber nicht an zu drehen. Nach kurzer Zeit fängt die LED Spülen/Spülstop schnell an zu blinken.
Ich habe Motorstecker und Motorkohlen schon überprüft, meiner Meinung nach OK. Auf der Motorplatine habe ich ein verbruzzeltes Relais schon gegen ein neues getauscht.
Leider fängt sie immer noch nicht an zu drehen, weder im normalen Waschgang, noch auf Stellung Schleudern.
Ich hoffe nun auf Eure hilfe

baut0 ...
24 - TV Saba 626R -- TV Saba 626R
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Saba
Gerätetyp : 626R
Chassis : TX 807
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,
ich brauche mal Eure Hilfe, ich habe hier einen 37er Saba mit dem Chassis TX 807.
Er hat folgenden Fehler:
er hat keinen Ton, wenn man ihn lauter regeln will, kommt zwar der Balken, aber der Cursor bewegt sich nicht nach rechts, ich vermute mal er steht im Hotelmode, aber da ich dieses Ding nun überhaupt nicht kenne, habe ich keine Ahnung wie ich aus dem Hotelmode rauskomme.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke schon mal....
25 - TV Thomsen 28 DG 17e -- TV Thomsen 28 DG 17e
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomsen
Gerätetyp : 28 DG 17e
Chassis : 413 TX 807 CS
______________________

Ich suche Schaltplan für Thomsen Modell 28 DG 17 e
Type 413 TX 807 CS.HSP Trafo war def. ,2 SMD Transistoren sind verbrand. ...
26 - TV Sony KV-E 2921 D -- TV Sony KV-E 2921 D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-E 2921 D
Chassis : AE-1C
______________________

Fernseher LED blinkt 4 mal. Nichts mehr.

Welche Dioden sollen ausgetauscht werden.
Welche Elkos sollen überprüft werden.

Bitte mit detailierter ANGABE von den Platinennummern(z.B.: D608)



Stand der Dinge:

C615 Lötstellen -> ok
C605/C617 Lötstellen -> ok
R522 gemessen -> ok
Diode 807 an Pin9 -> ok

Warum soll man die Elkos austauschen, werden die Altersschwach?
Gibt es noch mehr relevante Teile für diesen Fehler?

Ich hielt mal einen Föhn in die Netzteilgegend und heizte dem mal richtig ein. Siehe da er geht wieder an. Welche Ursache gibt es dafür?

Durch Erwämung bekommen sie temporär wieder etwas mehr Kapazität, was ausreichen kann, um die Schaltung wieder ans laufen zu bekommen.


Wechsel die beiden Kondensatoren C605/C617 220µF/100µF


Alles wieder in Ordnung.






[ Diese Nachricht wurde geändert von: manon am 16 Jan 2004 10:55 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 807 Hersteller Rhre eine Antwort
Im transitornet gefunden: 807 Hersteller


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185876773   Heute : 18354    Gestern : 26182    Online : 373        19.10.2025    18:10
31 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.94 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.134075880051