Gefunden für 5280 braun - Zum Elektronik Forum |
1 - defekt -- Rasierer Braun Braun exact 6 universal | |||
| |||
2 - Gehäuse öffnen -- Braun Bartschneider | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Gehäuse öffnen Hersteller : Braun Gerätetyp : Bartschneider S - Nummer : finde ich nicht FD - Nummer : finde ich nicht Typenschild Zeile 1 : Braun 5280 Typenschild Zeile 2 : gibt es nicht Typenschild Zeile 3 : gibt es nicht Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ist mir etwas peinlich: Bei meinem Bartschneider Braun exact 5 universal ist wieder der Akku futsch. Aber diesmal kriege ich die beiden Gehäusehälften nicht mehr auseinander. Weder erinnere ich mich, wie ich es das letzte Mal gemacht habe, noch, ob und woher ich eine Info hatte, wie es geht. Ich weiß nur noch, daß ich bei Conrad den passenden Ersatzakku bekommen hatte - aber das hilft mir leider nicht weiter... ![]() Am vorderen Ende gibt es zwei Blechklammern, die muß man ziehen, damit man dort die Gehäusehälften auseinander ziehen kann. An den Seiten rasten die Gehäusehälften ineinander und lassen sich einfach auseianderziehen. Aber am hinteren Ende, wo sich die Buchse des Netz-/Ladekabels befindet, hängen die Hälften noch zusammen und ich traue mich nicht, Kraft aufzuwenden. Dort gibt... | |||
3 - Motor-Reparatur -- Rasierer Braun Exact 4/5 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Motor-Reparatur Hersteller : Braun Gerätetyp : Exact 4/5 Typenschild Zeile 1 : 5280 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich wollte an dieser Stelle eigentlich einen Thread starten "Motor gesucht", da sich sam2 auf meine PM leider nicht gemeldet hat. Inzwischen habe ich es jedoch gewagt, den Motor zu zerlegen, um ihn zu reparieren. Und das hat super geklappt. Motor läuft wieder wie am ersten Tag. Falls jemand das gleiche Problem hat, hier eine kurze Anleitung: 1. Den Exzenter von der Motorachse abziehen. 2. Die Laschen des Gehäuses an der Rückwand aufbiegen. 3. Die Rückwand nicht abziehen, sondern die Achse von der Vorderseite reindrücken und Rotor mitsamt der Rückwand von hinten entnehmen. 4. Jetzt vorsichtig Rotor und Rückteil trennen, dabei Aufpassen, dass sich die Bürsten nicht verbiegen. 5. Wenn die Bürsten abgenutzt sind (wie bei mir), diese vorsichtig Beibiegen. Da sie wie ein spitzes L geformt sind, ist noch genug Material da zum Beibiegen. 6. Rotor und Rückwand wieder zusammensetzen. 7. Das Ganze wieder ins Gehäuse einsetzen und Motor probe... | |||
4 - Akku defekt -- Rasierer BRAUN Exact 6 | |||
Hallo Chris (IEGE_76),
ich verstehe die ganzen Diskussionen um den Ersatzakku nicht. Google-Suche nach "braun 5281 ersatzakku" bringt doch genug Treffer, zwischen 2 EUR und 19,99 EUR. Ich habe das Vorgängermodell 5280 und betreibe es schon seit über 15 Jahren mit ganz normalen Akkus (Varta oder so). Das soll man eigentlich nicht machen, da der Akku beim Löten zu heiß werden könnte, bei gings aber, wie gesagt seit über 15 Jahren, mit insgesamt 2 Akkus gut. Aktuell habe ich mir mal wieder einen mit Lötfahnen in der Batteriezentrale in München gekauft (4,10 EUR). Viel Erfolg -Haui- ... | |||
5 - Rasierer Braun Braun Exact 5 -- Rasierer Braun Braun Exact 5 | |||
Geräteart : Rasierer Hersteller : Braun Gerätetyp : Braun Exact 5 S - Nummer : 5280 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe Dank der Anleitung hier im Forum den Langhaarrasierer Exact 5 5280 von Braun öffnen können un das Akku ausbauen können. Das Akku hat Lötfahnen ist Silber(ohne jede Beschriftung) und von einer blauen Papierhülle umhüllt mit der Aufschrift 9102. Wo bekomme ich nun ein Ersatzakku her?? Kann mir jemand helfen? Danke im voraus!! ... | |||
6 - Akku Lebenszeit überschritten -- Rasierer Braun Exact 5 Universal 5260 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku Lebenszeit überschritten Hersteller : Braun Gerätetyp : Exact 5 Universal 5260 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und Guten Abend, durch die Google-Suche bin auf dieses informative Forum gestoßen und hoffe, das man mir hier bei einer kleinen Frage behilflich sein kann. Wie schon oben ersichtlich, ist die Akkulebensdauer meines Exact 5 überschritten; eine Ladung hält nicht mehr länger als wenige Minuten. Dies ist bei einem geschätzten Gerätealter von weit mehr als zehn Jahren natürlich nicht verwunderlich... ![]() Jetzt möchte ich den Akku tauschen. Eine genaue Anleitung zum Öffnen und schließen des Gerätes habe ich bereits in diesem Forum gefunden; Danke dafür. Jetzt fehlt mir nur noch ein passender Ersatzakku. Auf der Geräterückseite steht neben der Bezeichnung Braun 5280 auch NC-Accu; ich schließe hieraus, das es sich um die alten Nickel-Cadmium Akkus handeln könnte. Wie hier zu lesen, werden diese original nicht mehr hergestellt, jedoch soll es wohl verschiedene Alternativen hierzu geben. Es wäre Klasse, wenn mir jemand die Bezugsquelle zu einem... | |||
7 - Rasierer Braun exact 5 -- Rasierer Braun exact 5 | |||
Geräteart : Rasierer Hersteller : Braun exact 5 Typenschild Zeile 1 : Braun 5280 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo sam2, ich bin neu hier im Forum und darum erstmal ein HALLO an alle Forenmitglieder. Jetzt mein Problem: Ich suche einen Ersatzakku für meine Braun exact 5 !!! (5280). Ich weiss, er wird schon lange nicht mehr unterstützt aber eventuell gibt hier und da noch eine Zelle für mich ??? Ich danke Dir schon mal jetzt. meer40 ... | |||
8 - Rasierer Braun exacta 5 universal -- Rasierer Braun exacta 5 universal | |||
Geräteart : Rasierer Hersteller : Braun Gerätetyp : exacta 5 universal Typenschild Zeile 1 : Braun 5280 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin zusammen. Ich bin auf der Suche nach einem Ersatzmesser (-scherblatt?) für mein Museumsteil auf dieses Forum gestoßen. einfache Frage: gibt es für dieses Modell noch ein Ersatzmesser? Wenn ja, wo? Vielen Dank im Voraus! Gruß, Wolfgang ... | |||
9 - SONS Braun 5280 Haarschneider -- SONS Braun 5280 Haarschneider | |||
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun Gerätetyp : 5280 Haarschneider ______________________ Hollo! Bei meinem Haarschneider muss der Akku gewechselt werden. Das öffnen des Gehäuses klappt nicht. Habe die Halteklammern unter dem Messer entfernt, ich kriege das Gehäuse nicht auseinander. Wer kann mir helfen. -Edit von sam2: 2 reflexive Links entfernt- [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 12 Feb 2005 15:23 ]... | |||
10 - SONS Braun exact 6 universal -- SONS Braun exact 6 universal | |||
Hallo Thomas,
erstmal Willkommen im Forum! Gerne doch, auf einen mehr oder weniger kommt es schon gar nicht mehr an... ![]() Der Messersatz ist noch als neues Ersatzteil lieferbar (BRAUN-Nr. 5280-642, € 19,40). Zur Schmierung ist Pflanzenöl nicht besonders gut geeignet, man verwende stattdessen ein hochwertiges, säure- und harzfreie Feinmechaniköl, wie z.B. das von BRAUN mit dem Gerät gelieferte (Ersatzfläschchen, Nr. 7002-000, € 2,55). Außerdem muß das Exzenter (Antriebsachse) mit Kunstoffzahnradfett, Lebensmittelsilikon oder auch mit Vaseline geschmiert werden. Zum Akku: Dieser sollte dringend erneuert werden, sonst stirbt in Kürze auch noch das Schaltnetzteil und dann geht gar nichts mehr, auch kein Netzbetrieb!!! Daß es zwei Varianten gibt, hast Du sicher schon gelesen. Was steht auf dem Typenschild Deines Gerätes (NiCd oder NiMH bzw. NH), wie lautet der Produktionscode (dreistellige Zahl neben der Steckerplatte)? Eine Reinigung in der Spüma sollte der Messersatz eigentlich überstehen (in der Werkstatt kommt er ins Ultraschallbad). Wichtig: vorher in seine zwei Hauptbestansteile zerlegen. Dazu die beid... | |||
11 - SONS Braun Bartschneider exact 5 -- SONS Braun Bartschneider exact 5 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Braun Gerätetyp : Bartschneider exact 5 S - Nummer : 5280 ______________________ Hallo, an meinem Braun exact5 ist, nach dem akkuladen, beim anschalten, nur noch ein leises Summgeräusch zu hören. Der Motorabtrieb steht, lässt sich von hand jedoch leicht weiterdrehen (keine Blokade). Frage: Ist diese Erscheinung durch einen Akkuwechsel zu beheben? Wenn nein, muss die Platine ersetzt werden? Wenn ja, rentiert sich der ganze Aufwand überhaupt? Gruß tom1508... | |||
12 - SONS Braun 5280 -- SONS Braun 5280 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Braun Gerätetyp : 5280 ______________________ Hallo, Ich habe einen Braun Bartrasierer 5280. Der Akku muss ausgewechselt werden. Nun habe ich im Forum gelesen, dass es zwei verschiedene Akkus für dieses Gerät gibt. Ich habe das Gerät geöffnet. Der Akku ist hellblau, trägt die Nummer 8805 und ist schräg mit Pappe eingewickelt. Wer kann mir helfen. Ist es ein NiMH oder ein NICd? ![]() | |||
13 - Motor für BRAUN Bartschneider \"exact 6 universal\" (Typ 5281) -- Motor für BRAUN Bartschneider \exact 6 universal\ (Typ 5281) | |||
Hallo Leute,
gesucht wird ein Motor (neu oder gebraucht) für den Bartschneider exact 6 universal (Type 5281) von BRAUN. Die Teile-Nr. ist: 5281-629 Eventuell hat jemand auch ein solches Gerät, bei dem die Elektronik defekt ist. Das könnte man ausschlachten. Ob Ausführung NiCd oder NiMH ist dabei egal. Angebote bitte per pm an mich. Danke! Gruß, sam2 P.S: Wenn jemand Motoren für die Vorgängertypen exact (4/5) universal (Type 5280) braucht, solche hätte ich noch... ... | |||
14 - SONS Braun exact 5 -- SONS Braun exact 5 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Braun Gerätetyp : exact 5 Typenschild Zeile 1 : 5280 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe mir in den Bartschneider Braun 5280 (exact 5(?)) einen neuen Akku eingelötet. Nach dem ersten Aufladen (problemlose Funktion bis dahin) löste sich eine Lötselle ("Kalte" Lötstelle, ja ja, ich weiß, etwas mehr Sorgfalt wäre nötig gewesen...), und das Gerät funktionerte nicht mehr im Akku- und im Netzbetrieb. Nachdem ich nun den Akku nachgelötet habe, lädt offenbar das Gerät nicht mehr, da die grüne Lampe nicht leuchtet und bei Enstecken des Netzkabels keine Erhöhung der Motordrehzahl gegenüber Akkubetrieb mit der vorhandenen Restladung erkennbar ist. Offensichtlich habe ich mir die Elektronik zerschossen. Gibt es irgendeine Idee, wo eine Platine gebraucht zu erwerben ist, das das Gerät schon sehr alt ist, oder ist für diese Fälle ein bestimmtes Bauteil (ich las von Thermosicherungen, aber Temperaturprobleme hatte ich ja eigentlich nicht) verantwortlich, welches ersetzt werden kann ? Gruß, Schunter... | |||
15 - SONS Braun Bartschneider exact 5 universal -- SONS Braun Bartschneider exact 5 universal | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Braun Gerätetyp : Bartschneider exact 5 universal Typenschild Zeile 1 : Braun 5280 ______________________ Hallo, ich habe mit Interesse den Beitrag über die Reparatur des Braun exact 6 universal gelesen. Sinngemäß habe ich meinen exact 5 auseinander genommen und bin dann auf den (defekten ?) Akku gestoßen. Die Farbe ist blau mit dem Aufdruck 9105. Nach der Angabe auf dem Gehäuse ist es ein NC-Accu Meine Frage lautet: welchen Ersatzakku kann ich einsetzen ? (Ich nehme an , dass der Zusammenbau auch wieder sinngemäß erfolgt, oder ?) Wer kann weiterhelfen ? MfG Bicornis... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 17 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |