Gefunden für 50 blaupunkt - Zum Elektronik Forum





1 - schlechter Empfang -- Autoradio Blaupunkt Barcelona 230 Autoradio mit CD




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Car-HIFI
Defekt : schlechter Empfang
Hersteller : Blaupunkt Barcelona 230
Gerätetyp : Autoradio mit CD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi, mein kürzlich erworbener Oldtimer Mercedes 190E Bj.1990 war mit Teleskopantenne + verlegten Antennenkabel + ebenso alten Radio ausgestattet. Habe ne intakte, ältere Hirschmann-Motorantenne + neues Blaupunkt Barcelona 230 Radio montiert und das vorh. alte, verlegte Antennenkabel verwendet. Jetzt habe ich schlechten Empfang. Auf der Suche nach der Ursache (war zwar Elektriker, habe aber von Antennentechnik keine Ahnung) habe ich den Antennenstecker am Radio entfernt und dabei darin einen Kondensator 132 pF entdeckt (in der Seele des Steckers). (das Kabel selbst mit Schirmung und hauchdünner Seele im PVC-Schlauch hat bis zum Antennenanschluss Durchgang) Ich nehme am, dass der Kondensator defekt ist (Multimeterprüfung - nicht der geringste Ausschlag)
Für was braucht es den Kondensator hier oder kann ich ihn weglassen? Hat erwas mit 50 Ohm oder 150 Ohm zu tun?
Genügt es, wenn ich das kompliziert verlegte Antennenkabel verwende und einen neuen Antennenstecker anbringe? Was muss ich dazu beachten? Ohm-Wert?
(übrigens: die Schalt-STeuerungs- und Stromversorgung für die Anten...
2 - Blaupunkt Porto 24 umbauen ? -- Blaupunkt Porto 24 umbauen ?

Zitat : Ltof hat am 16 Jun 2021 18:50 geschrieben : Wenn, dann hinter dem Entzerr-Vorverstärker einspeisen. Dazu muss man den finden.Wäre es hier nicht einfacher von der anderen Richtung zu kommen?
Das rot markierte müsste ja die Endstufe sein:
Und das Dunkelgrüne müsste doch der Umschalter Radio/Kassettendeck sein? Oder bin ich auf der falschen Seite?
...








3 - Macht keinen Mucks -- TV Schaub-Lorenz Illustraphon 953, Typ 54441
Hm, geplante Obsoleszenz hätte ich damals noch nicht erwartet.
Ja, diesen Gummi-Kleb kenne ich auch, von Kamera-Okularmuscheln, Cassettendeck-Antriebsriemen. Widerlich. Hätte man besser Naturkautschuk genommen.
Ja, die Abmessungen der Fernsehgeräte sind ein Argument gegen eine größere Sammlung. Aus dem Dual-Board kannte ich mal jemanden, der hatte praktisch alle Plattenspieler, die Dual je gebaut hat – in einem Raum mit Regalen ringsherum. Hut ab, aber ich "sammle" von jedem Gebiet, das mich interessiert, ein, zwei Stücke, dann ist es gut. Das Blaupunkt Barcelona 3D ist zwar aus Sammlersicht nichts besonderes, erfreut mich seit der Kondikur schon einige Jahre täglich.
Was die Qualität der Bildröhre betrifft, stand ich unter dem Eindruck dieses Beitrags: Dampfradioforum "Weltspiegel 1053". Das Innenleben dieses Teils sieht dem des Illustraphon gar nicht so unähnlich.
Vielen Dank für den Hinweis auf die Seite über Kondesatoren, ich hatte sie schon damals vor de...
4 - Autoradio Stromversorung -- Autoradio Stromversorung
Meistens, aber nicht immer.
Ich hatte Anfang der 90 ein Blaupunkt Wechslerpaket in meinen Daihatsu eingebaut, da mußte Dauerplus (30) direkt von der Batterie geholt werden, ich meine mit 10 oder 15A abgesichert. Darüber wurde das Gerät letztendlich betrieben.
15 diente nur zur Zündungserkennung. Damit war das Gerät auch bei ausgeschalteter Zündung zu betreiben, schaltete sich aber nach einer Stunde aus.
Das Auto war von 1988, natürlich aus Japan, und hatte die Zubehörstellung. Soweit mir bekannt hat Toyota die seit Anfang der 70er, möglicherweise sogar schon davor.
Das die deutsche Automobilindustrie etwas hinterherhinkt war mir klar. Das man da aber 50 Jahre hinterherhinkt ist dann doch heftiger als ich dachte.

Für den Fiat500 weiß ich, das es ebenfalls eine ähnliche Stellung gibt. Zündschlüssel nach rechts drehen ist Zündung ein, Mitte ist aus, nach links ermöglicht das einschalten des Lichts, aber man kann den Schlüssel abziehen. An Radios hatte man damals nicht gedacht, genau wie man sich den Magnetschalter und den Kontakt dafür im Zündschloss gespart hat, ein Seilzug tat es auch.

...
5 - Bandsalat -- Videorecorder   Blaupunkt    Blaupunkt RTV 950
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bandsalat
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Blaupunkt RTV 950
______________________

Hallo,

nachdem mir hier schon geholfen wurde, bitte ich um einen neuen Rat.

Ich habe mir den Blaupunkt RTV 950 gebraucht gekauft. Er ist eigentlich sehr gut in Schuss und liefert ein sehr gutes Bild.

Zwei Probleme habe ich entdeckt:

1. Wahrscheinlich an der linken Spule ist beim abspielen ein leichtes regelmäßiges knacken zu hören.
2. Beim einlegen der Kassette bildet das das Band immer kurz ein Schlaufe. Was kann das sein?

Wenn ich die Kassette wieder aus dem Gerät nehmen will, habe ich immer Bandsalat.Wie wenn das Band nicht sauber in die Kassette zurückspult.

Ich hänge mal 2 Videos an. Das sieht man beim Einlegen der Kassette das Band kurz als Schlaufe und dann spult es auf.


Gruss Klaus





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Merlin2504 am 19 Apr 2019 18:50 ]...
6 - Ein/Ausschalter amPoti defekt -- Autoradio Blaupunkt Wiesbaden CM41
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Ein/Ausschalter amPoti defekt
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Wiesbaden CM41
Chassis : Baujahr 1992
Messgeräte : Multimeter
______________________

Natürlich gibt es das Poti nirgends mehr. Auch der Hersteller Alps gibt mir keine Auskunft, dazu muß man vermutlich Großabnehmer sein?
Durchmesser des Gewindes ist 6 mm, die beiden Schleifer haben je 21,5 kOhm Widerstand. Mit dem Poti konnte man gleichzeitig das Radio ein- und ausschalten, dieser Schalter ist nun defekt. Der Schalter scheint das letzte Teil vom Poti zu sein, dort befinden sich 2 Anschlüsse.

Habe bei Conrad und im Netz ähnliche Schalter gefunden (die Bauform scheint weit verbreitet zu sein), doch baugleiche fand ich nicht. Es sieht aber so aus, als könne man den Schalter zerlegen, dort gehen 2 lange Schrauben oder Bolzen durch. Allerdings kann man daran endlos drehen, die Rückseite dreht sich mit. Hat das schon mal jemand versucht oder wird das nichts? Wenn es geht, könnte ich bei Conrad einen bestellen, den letzten Block abbauen und an mein Poti anbauen.

7 - Rundfunk-Mehrfrequenzkonverter digital-analog -- Rundfunk-Mehrfrequenzkonverter digital-analog
Werte Kollegen,

ich hatte das Thema schon einmal aufgebracht: https://forum.electronicwerkstatt.d.....01695

Da ich ein renitenter Mensch bin, will ich mich nicht damit abfinden, daß meine analogen Empfangsgeräte durch Normänderungen zu Schrott werden.
Nun wird ja das analoge Radiosignal im Kabelnetz abgeschaltet. Irgendwann vielleicht auch der terrestrische UKW-Rundfunk.

Daher suche ich ein Gerät, das folgendes kann: Umsetzen von DVB-D und DAB+ in UKW, und zwar mehrere Kanäle gleichzeitig, in Stereo. Ich will die Radios als das nutzen, was sie sind: Als Empfangsgeräte. Und man soll sie weiterhin auf verschiedene Sender einstellen können. Nicht in Frage kommt die Umgehung des Tuner-Teils über irgendwelche Audio-Eingänge (TB- oder Cinch-Buchsen).
Die Reichweite soll 20 bis 30 m, mit Wänden dazwischen, sein. Idealerweise sollte die Sendeleistung einstellbar sein, um keinen Ärger mit der BNetzA zu bekommen.

Hier (http://ukw-senderbau.de/ukw-sen...
8 - Falsche Firmware -- LED TV   Blaupunkt    50/149I-GB-5B2-FHBKU-EU
Geräteart : LED TV
Defekt : Falsche Firmware
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : 50/149I-GB-5B2-FHBKU-EU
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.Wer kann helfen. Habe dumm wie ich war die verkehrte Firmware aufgespielt auf mein TV. Jetzt hat er schlechtes Bild und lässt sich nicht auf Werkseinstellung zurück setzen. Auf der Herstellerseite mehrfach angefragt...bis heute nichts.Direkt bei Blaupunkt in Ratingen angerufen leider nichts...Wer hat was da oder eine Idee? Ach ja Gerätecode....
BS50B149BFBKUE362-951170 0080

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MichaBiw am 26 Feb 2017 12:20 ]...
9 - Blaupunkt Radio schlechter Empfang, Lautstärke schwank -- Blaupunkt Radio schlechter Empfang, Lautstärke schwank
Blaupunkt hat nie Musikboxen gebaut. Unter dem angegebenen Typ finde ich eine kleinere Truhe mit Radio und Plattenwechsler. Eine Musikbox ist ein münzbetriebener Musikautomat, wie er bis Ende der 80er oft in Kneipen zu finden war.

Wurde das Gerät schonmal restauriert? Falls nein, dürfte da die Ursache liegen. Nach über 50 Jahren kommt dann so einiges als Ursache in Frage. ...
10 - Ba50b204 Blaupunkt -- Ba50b204 Blaupunkt
Ersatzteil : Ba50b204
Hersteller : Blaupunkt
______________________

Guten Morgen,
Kann mir jemand sagen wo ich ein Paket für dieses Gerät her kriege?es handelt sich um ein 50 Zoll LED TV und auf dem Display steht Innolux v500 hj1-le8

Vielen Dank im voraus.
Gruß Matthias ...
11 - Standby_LED blinkt -- LCD Blaupunkt B26P173TCSFHD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Standby_LED blinkt
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : B26P173TCSFHD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag Zusammen,

Habe mich eben registriert und fand leider kein Vorstellungs-Thread, deswegen hier: mein Name ist Tony, bin 68 Jahre alt und Rentner als erstes natuerlich herzliche Gruesse an alle und hoffe auf eure Hilfe mit meinem folgenden Problem:

Obiges Geraet habe ich genau 2 Jahre und 2 Monate, lief maximal 40-50 Stunde, da es vor meinem Laufband im Keller stand und dieses wurde selten benutzt. Das Geraet ist seit 2 Tagen als Notloesung im Wohnzimmer.

Das Geraet lief einwandfrei bis ploetzlich alles verschwand (Ton und Bild) und die Satndby-LED (rot) fing an zu blinken (ca. 3Hz). Ausschalten, vom Netz trennen und wieder einschalten brachte nichts mehr, nur die besagte LED blinkt. Ich muss dazu sagen, dass als der Fehler auftrat, die Fernbedienung war in der Hand eines Kindes, das sehr wahrscheinlich irgend welche Tasten gedrueckt hat.Ich sage dies deswegen, weil ich irgendwo im Netz gelesen habe, dass ein solches Verhalten auf "Kindersicherung" deutet.
Einen aehnlichen Fehler hatte ich mit einem Philips LCD TV, der Fehler kam aber schleichend und das ...
12 - Werkstattradio gesucht -- Werkstattradio gesucht
Dann nehm doch einfach ein DAB+ Autoradio oder irgendeine Minianlage wie die Sharp XL-DAB151 o.ä.
Oder, wenn dein Autoradio einen AUX-Eingang hat, einen DAB+ Adapter. Mit so einem Gerät habe ich bis zum DAB+ Start DAB gehört.

DAB+ Radios habe ich 2, einen Blaupunkt IR+40 an der Hifi-Anlage und ein Roberts Expression für die Küche.
Beim Blaupunkt fällt der UKW-Teil allerdings negativ auf. Sehr dumpfer Klang und ziemlich taub. Klingt noch dumpfer als ein Gerät mit 50µS Deemphasis das für die USA bestimmt ist. Viel mehr als Ortssender sind da auch mit einer Dachantenne nicht zu holen. Wenn ich damit auch UKW-hören wollte, hätte ich es wieder umgetauscht.
Das Roberts hingegen klingt auf UKW und DAB gut, vor allem für ein Kofferradio. ...
13 - Gleichspg am Lautsprecher -- Autoradio   Blaupunkt    7 612 300 502
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Gleichspg am Lautsprecher
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : 7 612 300 502
Chassis : Ford 1S7T-18K931-AE, RNS4-TP132
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
bei meinem Ford/Blaupunkt Autoradio liegt auf einem Lautsprecherausgang 12V Gleichspannung wodurch der Lautsprecher durchbrennt. Zuerst ist der Fehler sporadisch aufgetreten und seit kurzem ist der Fehler ständig da.
Ich habe die Endstufe TDA7454 erneuert, ohne Erfolg.
Habe kein Schaltbild.
Wer kann helfen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jupp80 am 28 Mär 2013 17:50 ]...
14 - Autoradio Reverse RDS - Frage -- Autoradio Reverse RDS - Frage
Hallo liebe Kollegen!

Das BMW-Radio Reverse RDS mit Casettendeck (Hersteller unbkt.) zeigt im Display nur Mist an: ständig gehen bestimmte Bildpunkte an, andere aus. Dies tritt nur dann auf, wenn der automatische Sendersuchlauf aktiv ist und eine Frequenz nach der anderen getestet wird.
Dabei kommt es häufig vor, dass eine Spalte von Bildpunkten, beginnend von oben, einen Binärcode hochzählt, d.h. zunächst sind alle Punkte aus, dann geht der oberste an, dann geht der oberste aus und der zweitoberste leuchtet auf. Anschließend leuchten beide und danach nur der dritte von oben, Binärzahl halt.

Dies passiert in dem Feld, wo normalerweise der Sendername angezeigt wird.

So, zur Frage:
Ich vermute dahinter kein Hardwareproblem, sondern eher einen Programmfehler (hatte ich bei einem eigenen ASCII-Zeichen-Generator auch schon...) und überlege nun, wie ich das beheben soll.

Ich würde ja zunächst die Betriebsspannung für ein paar Stunden abklemmen und das Radio dann wieder anschließe, sozusagen einen Reset durchführen.

Problem dabei: nach Verlust der Versorgungspannung wird ein Code verlangt, damit das Radio funktioniert und dieser Code ist im Autoradiopass abgedruckt; dieser Pass fehlt mir aber und ich wüsste nicht, wo ich mir das Radio...
15 - Dezenter Bass für den Natobenz -- Dezenter Bass für den Natobenz
Später Nachtrag:

Das aktuelle Modell heißt GTb 200 A. An der dicksten Stelle ist der 79 mm, ansonsten 71 mm.

Ich habe den Vorgänger THB 200 A mit 50 W Nennbelastbarkeit. Für so ein Telefonbuch-großes Teil geht der erstaunlich weit runter und macht auch einigermaßen Druck (für eine rollende Disko reicht es natürlich nicht!).

http://www.blaupunkt.de/index.php?i.....p;L=0
(keine Ahnung, ob der Link funktioniert) ...
16 - Clock/Data auslesen über LPT -- Clock/Data auslesen über LPT
Hallo,
er hat zwar noch nicht geantwortet, aber ich hab die alten Mails nochmal durchgelesen. Da stehen interessante Dinge drin, die ich so gar nicht mehr im Kopf hatte.
Kurze vorab-Info: Er hat damals versucht, einen Tacho mit Display, der nicht für das Radio gemacht war, an das Radio anzuschließen.


Zitat : Hi,

hab Dir mal Fotos von meinem Versuch gemacht.
Ich wollte das Blaupunkt Radio an den Tacho anbinden
und habe dazu eine Platine gebastelt.
Was das Protokoll von VW angeht so ist Taktfrequenz bei 50 kHz
was bedeuten würde Du müsstest mindestens mit dem doppelten
(100kHz.) "sampeln".
Das einfache an dem Blaupunkt war dass es mit dem I²C Protokoll
sendet -> dieses Protokoll können die Controller meistens auf Hardware.
Du kannst aber auch das Gamma- Radio verwenden. Auf jeden Fall würde
vorschlagen einen Controller zu verwenden und an Deinen PC anzubinden.
Dann bekommst Du z.B. die Daten seriell und kannst zusät...
17 - Autoradio Audi Radio Cassette Gama Delta -- Autoradio Audi Radio Cassette Gama Delta
aha ... dachte ich es mir .
denn die "Blaupunkt-Haken " also diese U-Bügel , die passen nirgens , soweit habe ich nämlich schon probiert .
dann werde ich mir mal eine Werkstatt suchen , die keine 50 Euro pro Buchstabe des Namens Audi für die kleinste Dienstleistung haben wollen .
..habe da nämlich gerade gestern in Koblenz so meine Erfahrung gemacht .
fragte da mal eben was ein normaler Ölwechsel kostet .
Ich bin nach der Antwort zum nächsten Spiegel und habe geschaut ob mir jemand das Wort "Rockefeller" auf die Stirn Tatoowiert hatte
( 125 Euro zuzgl Mwst )

Ich weiss auch das dieses Radio nicht mehr "up to date" ist , aber mein Hauptauto hat ein Bose Sound System , und ich sehe nicht ein das ich Werkzeugkisten , schmutzige Arbeitsklamotten usw in das Auto lege .
Der Audi hält solange er hällt , solange es nur so kleinigkeiten sind , die kaputt gehen ... und um Staumeldungen und etwas unterhaltung zu haben reichts ..und dieser Blaupunkt Booster der liegt noch im Keller dumm rum .
...
18 - TV Blaupunkt MX72-83VT -- TV Blaupunkt MX72-83VT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : MX72-83VT
Chassis : FM560.40
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, habe ein Problem mit dem Blaupunkt MX72-83VT und zwar macht er kein Bild mehr, aber die Anzeigen funktionieren noch also er zeigt im Display den Kanal an.Sicherungen habe ich schon überprüft. Es kommt kein Strom auf der Sekundärseite des Netzteiles an. IC TDA4605 und Transistor IRFPC 50 habe ich auf verdacht ausgetauscht, Wiedersatände auch schon überprüft, das Problem besteht aber weiterhin. Ich vermute das es irgendwas mit dem IC TDA 4605 zu tun haben muss, vielleicht geht es irgendwie in die Schutzschaltung???
Schaltplan habe ich leider nich was das ganze noch erschwert!

Ich habe mal eine Grafik angehängt wo man den Trafo sehen kann, ich habe von dem Pin unten links ( Masse ) gegen den 2. Pin von rechts ca. 700V anliegen ! Und Masse gegen den 2. Pin von links 0V !

Masse, und der 2. von links ist eine Seperate wicklung und die anderen beiden auch ! Also es sind nicht alle 4 verbunden ! ...
19 - Infos zu Blaupunkt Barcelona 3D Röhrenradio -- Infos zu Blaupunkt Barcelona 3D Röhrenradio
Schreib mal den genauen Typ von der Rückwand ab, es gab nämlich von Blaupunkt vier verschiedene "Barcelona" Radios.

Ich vermute den Typ "Barcelona 3D H2054". Der wäre dann von 1954/55. Das ist ein richtig schönes Röhrenradio im typischen Stil der 50-er Jahre!

Die "berüchtigten" Kondensatoren sind sehr häufig die braunen WIMA´s (sehen aus wie ein Hustenbonbon) und die beigen Rollkondensatoren von ERO. Beide Typen kannst Du nach über 50 Jahren vergessen!

Diese Kondensatoren haben altersbedingt eine zu schlechte Isolation, wodurch ein Gleichstrom durchfließen kann. Dadurch wird der Arbeitspunkt der Röhren nach oben verschoben, wodurch diese überlastet werden und in Folge dessen einen Heldentod sterben können!

Ich nehme bevorzugt neue Kondensatoren von Vishay/Roederstein (frührer: ERO) in axialer Ausführung, meist 400 V Gleichspannungsfestigkeit, Typ MKT1813.

Gibt´s z.B. bei Bür*klin Electronic.

Gruß
stego ...
20 - Defekte Steckdosenleiste :( -- Defekte Steckdosenleiste :(
ich finde diese preisdumperei schon bescheuert.

ich gebe sicher keine 8€ für einen cd-rohling aus, auch keine 80€ für 'ne pc tastatur und auch keine 20€ für 'ne steckdosenleiste

aber 5 - 10 € für 'ne leiste fidne ich echt absolut okey, 15-20€ für 'ne pc-tastaur auch umd 1 € für 'nen cd-rohling is' mir ein gewisses maß an qualität und Langlebigkeit echt wert.

ich brauch' keine 5€ tastatu keine 1€ leiste und keien 20 cent cd-rohlinge, die nach 1 monate schon nimemr lesbar sind


deise sparerei an der qualität is' echt zum :(

man hat echt nur noch die wahl ramsch oder highend

ich will WEDER ramsch NOCH highend


das eine ist einfach grottenschlecht, das andre maßlos übertrieben

aber die guten alten Mittelklasse-porodukte verschwinden mehr und mehr aus den läden


ich will wieder die GOLDENE MITTE haben!

ich will wieder autoradios die einen nicht gleich 500€ kosten, ich brauch da auch keinen liepout oder cd.-wechsler anschluß dran, ich will 'n autoradio, das in der lage ist, 2 türlautsprecher in ...
21 - Autoradio, Subwoofer, Verstaerker -- Autoradio, Subwoofer, Verstaerker
hallo,
einen subwoofer braucht nur jemand im auto, der A: zuviel geld hat, B: der andere leute ärgern will und C: einen kombi hat, weil der scheiss subwoofer einen grossteil des kofferraums verbraucht, und dieses absolut unnötig...
mit ein bisschen mathe und einem bisschen akustikwissen kommt jeder selber dahinter, das frequenzen im tiefbassbereich in einem auto nicht realisierbar sind.
wer allerdings einen orgasmus haben will, ohne hand anzulegen, braucht natürlich so ein ding....
der schall legt bekanntlich 333 m pro s zurück.
eine amplitude mit einer frequenz von einem herz brauch dementsprechend 333 m. 10 hz 33 m 100 hz 3,3 m.
ergo: bei einem raum mit 6,66 m länge kann ein basssignal von 50 hz abgespielt werden. alles ander sind reflektionen.
der nachbar, der 33 m entfernt wohnt - mit ausreichender leistung versteht sich - dankt dir sofort mit einer polizeibeschwerde, wenn er orten könnte, woher das signal kommt.
da das menschliche ohr tiefbassfrequenzen nur körperlich wahrnehmen kann, mag das ein schönes GEFÜHL sein....
nun eine saubere und gute lösung.
habe einen vectra und eine anlage von philips.
das radio habe ich natürlich gegen ein blaupunkt ersetzt mit 4 X 40 watt. weiter einen 10fach wechsler und eine 4 X 100 watt endstufe ...
22 - Autoradio Blaupunkt Acapulco MP52 -- Autoradio Blaupunkt Acapulco MP52
HALLO!!


zu Bubu83:
Der Player ist nagelneu, also höchstens 50 Betriebsstunden!
Daran kann es leider nicht liegen!!
Aber Danke.

zu Gast:
Also so wir mir im moment auffällt,tritt der Fehler nur bei
Mp3 Files auf!! Und immer an ner anderen Stelle!!

Beispiel: Es läuft jetzt schon 2 minuten der Song "Nothing else Matters" (Mp3File); Dann geht der Player aus und wieder
von alleine an! Spult man dann das Lied wieder zum Anfang,und hört es erneut, geht der Player bei diesem Song nicht mehr aus!!

Werd mich mal an Blaupunkt wenden!!!
Und gegebenenfalls das Gerät umtauschen,so kann ich dann sicher sein,dass es zumindest nimmer am Gerät liegt!!

mfg
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 50 Blaupunkt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Blaupunkt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764686   Heute : 2854    Gestern : 6836    Online : 282        19.4.2025    12:55
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0305330753326