Autoradio, Subwoofer, Verstaerker

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 5 2025  17:23:08      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Autoradio, Subwoofer, Verstaerker
Suche nach: autoradio (1237)

    







BID = 81239

Pedda83

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Hi Leute,
so jetzt kommt eine frage von einem absoluten laien, was Elektrotechnik angeht.

Ich moechte mir in naher Zukunft ein neues RAdio + Subwoofer zulegen. Im mom habe ich zwei Sony geraete im Blick:
Radio: CDX - M8800
Subwoofer: auch einen von Sony

Meine Frage ist nun brauche ich zwangslaeufig einen Verstaerker fuer den Subwoofer? In der Beschreibung des Radios steht, dass das ein Subwwofer ausgang vorhanden ist...

Greetz Peter

BID = 81607

Kaira B

Schreibmaschine



Beiträge: 1570
Wohnort: Dresden

 

  

WOHER soll denn jemand wissen ob Du nen Verstärker für den Subwoover brauchst ???
Üblich ist es natürlich eine Zusatzbassbox im Auto mit einer
Zusatzendstufe zu betreiben.
Je nach Geldbeutel sind da natürlich nach oben keine wesentlichen Grenzen gesetzt. Kilowatt sind die Regel
Und der Kofferraum müßte eigentlich Subwooferraum genannt werden.
Wenn mein Arbeitskollege keine Kohle mehr für Benzin hat
macht er die Kofferklappe auf und fährt nach dem Rückstoßprinzip wenigstens bis in die Garage...
Subwoofer sei dank, zwei Minuten schaffts die Battarie
mit seiner Anlage...
ABER in der Garage gibts ne Steckdose (Strom zahlt Papa)

BID = 81609

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Tja, das könnte nun ein Subwoofer-Endverstärkerausgang oder ein Subwoofer-Vorverstärker-Ausgang sein.
Und genau davon ist abhängig, ob Du eine separate Endstufe dafür brauchst oder eben nicht...

Was sagt denn das Handbuch dazu? Da müssen doch die technischen Daten der Anschlüsse sauber aufgeführt sein.

BID = 81973

joa1962

Gelegenheitsposter



Beiträge: 50
Wohnort: Ratingen

hallo,
einen subwoofer braucht nur jemand im auto, der A: zuviel geld hat, B: der andere leute ärgern will und C: einen kombi hat, weil der scheiss subwoofer einen grossteil des kofferraums verbraucht, und dieses absolut unnötig...
mit ein bisschen mathe und einem bisschen akustikwissen kommt jeder selber dahinter, das frequenzen im tiefbassbereich in einem auto nicht realisierbar sind.
wer allerdings einen orgasmus haben will, ohne hand anzulegen, braucht natürlich so ein ding....
der schall legt bekanntlich 333 m pro s zurück.
eine amplitude mit einer frequenz von einem herz brauch dementsprechend 333 m. 10 hz 33 m 100 hz 3,3 m.
ergo: bei einem raum mit 6,66 m länge kann ein basssignal von 50 hz abgespielt werden. alles ander sind reflektionen.
der nachbar, der 33 m entfernt wohnt - mit ausreichender leistung versteht sich - dankt dir sofort mit einer polizeibeschwerde, wenn er orten könnte, woher das signal kommt.
da das menschliche ohr tiefbassfrequenzen nur körperlich wahrnehmen kann, mag das ein schönes GEFÜHL sein....
nun eine saubere und gute lösung.
habe einen vectra und eine anlage von philips.
das radio habe ich natürlich gegen ein blaupunkt ersetzt mit 4 X 40 watt. weiter einen 10fach wechsler und eine 4 X 100 watt endstufe von blaupunkt von der ich nur 2 ausgänge benutze. bei ebay erstanden für kleines geld.
also die türlautsprecher habe ich an das radio mit 4 X 40 watt angeschlossen und die endstufe mit 2 x 100 watt an 2 magnat 23 cm bass 3 wege boxen im heck abgedrosselt passend zu den türlautsprechern.
habe jetzt also 6 x 40 watt musikleistung und du glaubst nicht was da rauskommt.
ohne subwoofer habe ich manchesmal das gefühl, dass mir einer ins kreuz tritt, im spiegel nichts zu sehen ist, weil er nur noch hin und her zittert. die höhen und mitten einwandfrei, ein absolut klarer und sauberer sound und ich weiss wovon ich spreche, da ich gitarrist und leadsänger in einer band bin, mich mit boxenbau beschäftige und hochwertige endstufen selber baue.
also lass dir gesagt sein, subwoofer für´s auto sind unsinnig, verbrauchen viel platz und kosten viel.
gruß
jochen

BID = 82273

Kaira B

Schreibmaschine



Beiträge: 1570
Wohnort: Dresden

Hi jochen, siehs nicht so eng...
Es gibt auch auch einen Fankreis der: Wenn er an einer Kreuzung steht und den Sound eines anderen Fahrzeuges im eigenen Auto hört geknickt nach Hause fährt und seine Anlage aufrüßtet, auf das ihm das nicht wieder passiert...
auch wenn die Bude aller vierzehn Tage frisch lakiert werden muß weil das kein normaler Autolack aushält...
Iss doch lustig...
Wenn mein Nachbar Sonntag in der Früh einfliegt weiß ich
trotz geschlossenem Fenster er lebt noch und klebt nicht an irgendeinem Baum...
Hat doch auch was nettes... bum bum bumbumbum...

BID = 82277

.

Stammposter



Beiträge: 214
Wohnort: Auf der Alm


Zitat :
Hat doch auch was nettes... bum bum bumbumbum...

Hab ich auch schon gehört.
Sin das Indianer oder andere Anal
phabeten.

BID = 82287

joa1962

Gelegenheitsposter



Beiträge: 50
Wohnort: Ratingen

von der seite habe ich des noch nicht gesehen..... bumsen wir weiter....


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183934026   Heute : 6154    Gestern : 8749    Online : 327        8.5.2025    17:23
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 141x ycvb
0.0305948257446