Gefunden für 3773 bauknecht fehler - Zum Elektronik Forum






1 - neue Türmanschette schabt -- Waschmaschine   Bauknecht    WA3773 S




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : neue Türmanschette schabt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773 S
S - Nummer : 12NC-858313003000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

nach mehrfachem Wasser in der Maschine mit Fehler E2 habe ich alle Schläuche gespült und die Türmanschette gewechselt.

Die alte Manschette 461971013101 für die WA 3773 hatte Löcher und ich wollte die tauschen.

Nach langer Suche nach passenden Manschetten hatte ich eine gefunden.
Diese passe angeblich für sehr viele Maschine und sei passend.

Bauknecht Whirlpool 481246668557 ; 481246668546
Quelle / Privileg 02230696

Leider fehlen die unteren Ablauf Löcher in der Maschine und es kommt ein Schwall Wasser beim öffnen raus.

Viel schlimmer ist aber die Geräuschkulisse beim Waschen / Schleudern.

Der Bottich schabt unheimlich an der Manschette, es quiescht und kreist während des Waschen.

Zusätzlich ist alles voller Gummi Abrieb.

Ist das normal und gibt sich das nach wenigen Wäschen oder ist das einfach eine Billige Manschette gewesen?

Muss man die Löcher selbst reinschneiden (wäre ja noch eine Op...
2 - Heizt nicht -- Waschmaschine Bauknecht 3773 ws
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : 3773 ws
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________


Meine Waschmaschine heizt nicht mehr
es wird aber kein Fehler gemeldet
wie bei anderen Problemen die es schon gab.
Läuft sonst sauber durch nur eben kalt.
Deckel oben hab ich schon auf
sieht nicht aus als ob was durchgeschmort wäre

Weiß jemand einen Ansatz ?
...








3 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht WA3773
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner WA 3773 von Bauknecht. Dabei geht es mal wieder um das Thema Pumpe. Ich habe schon sehr viel hier um Forum gelesen und probiert aber geholfen hat bisher noch nichts so richtig.
Aber fangen wir vorne an:
Es geht darum, dass die Pumpe nicht richtig abpumpt aber kein Fehler anzeigt. Das Programm läuft einfach durch aber das Wasser bleibt im Behälter stehen.
Aufgrund der gesammelten Informationen hab ich bisher folgendes probiert:

-Pumpe macht Geräusche, wird also elektrisch angesteuert
- Fusselsieb gereinigt
- Pumpenflügel überprüft. Lassen sich leicht drehen und sind nicht blockiert. Habe gesehen das sie sich drehen, als ich Fusselsieb offen hatte
-ALLE Schläuche auf Verstopfung überprüft. Dazu hatte ich Front- und Rückplatte demontiert und alle Schläuche ausgebaut und durchgepustet.
- Druckdose klickt zweimal beim Reinblasen
- Bottichbelüftung überprüft
-Ökobehälter überprüft

Dann habe ich heute morgen folgend...
4 - E4 - Heizt nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 WS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E4 - Heizt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3773 WS
S - Nummer : 31 9916 741688
FD - Nummer : 855490503001
Typenschild Zeile 1 : D250 DVGW M657E
Typenschild Zeile 2 : 12NC-8554 905 03001
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich bitte um Hilfe!
vor 4 Jahren hatte die Waschmaschine schon einmal einen E4-Fehler. Damals war tatsächlich das Heizelement defekt (Widerstand ging gegen unendlich).
letzte Woche wieder E4-Fehler.
Ich habe daher gleich ein neues Heizelement (mit NTC) bestellt und jedoch beim Ausbau des alten festgestellt, dass dieses noch in Ordnung war (auch NTC). Trotzdem neues Heizelement und NTC (Verzweiflungstat?!) eingebaut und wie zu erwarten: Immer noch E4 Fehler im Display.
Waschvorgang kann mit erneutem drücken der Starttaste abgeschlossen werden, aber das Wasser wird offensichtlich nicht aufgeheizt ((merkt man durch fühlen am Bullauge).

Habe schon selber etwas weiter gesucht und glaube der Ursache näher gekommen zu sein:

Auf der Waschmaschine stand unser Trockner. Der hat Wasser verloren, was dann offensichtlich in die Waschmaschine gelaufen ist - habe die Front abgebaut ...
5 - E4-Fehlermeldung im Display -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E4-Fehlermeldung im Display
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3773
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Vor 4 Jahren hatte die Waschmaschine schon einmal einen E4-Fehler. Damals war tatsächlich das Heizelement defekt (Widerstand ging gegen unendlich).
letzte Woche wieder E4-Fehler.
Ich habe daher gleich ein neues Heizelement (mit NTC) bestellt und jedoch beim Ausbau des alten festgestellt, dass dieses noch in Ordnung war (auch NTC). Trotzdem neues Heizelement (Verzweiflungstat?!) eingebaut und wie zu erwarten: Immer noch E4 Fehler im Display.
Waschvorgang kann mit erneutem drücken der Starttaste abgeschlossen werden, aber das Wasser wird offensichtlich nicht aufgeheizt ((merkt man durch fühlen am Bullauge).
Gibt es hier noch eine vorgeschaltete Sicherung oder ist etwas an der Steuerelektronik defekt?
Schon einmal vielen Dank für etwaige Hilfe! ...
6 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 WS -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 WS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3773 WS
S - Nummer : 8583 131 03000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

heisst S-Nummer nun Service-Nummer oder Serien-Nummer? Also obige Zahl ist die Service-Nummer und die Serien-Nummer ist 31 9918 740420. Die Maschine ist 8 oder 9 Jahre alt.
Mein Problem ist das sich der Programmwahlschalter endlos dreht, ohne das ein Ende des Waschprogramms erkannt wird. Das Problem habe ich schon länger, aber es liess sich bisher immer durch Netzstecker ziehen erledigen.
Vor längerer Zeit, ich denke mal so um ein Jahr herum, gab es mal den Fehler E7. Auch das liess sich mit Netzstecker ziehen erledigen. Keine Ahnung, ob das damit zu tun hat.
Irgendeine Idee was das sein kann?

Viele Grüsse
Gerald ...
7 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 S alles dunkel, keine Anzeige -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 S alles dunkel, keine Anzeige
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3773 S
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag

Ich bin zum ersten Mal im Forum.

Ich habe obige Maschine seit 1o Jahren. Sie hat uns bis auf die üblichen Fehler E 2,(Selbstverschulden) E5, die aber ohne Materialeinsatz behoben werden konnten, nicht im Stich gelassen.

Jetzt aber scheint es einen kapitalen Fehler zu geben. Ich hatte die Maschine mit starksaugendem Badteppich und Handtüchern gefüllt und normal gestartet. Plötzlich ist die Stromkreissicherung gekommen und wurde wieder eingedrückt. Nanch wenigen Sekunden kam diese wieder. Dann wurde sie wieder eingedrückt und kam nicht mehr. Wir hatten nicht an die Waschmaschine als Ursache für das Auslösen gedacht. Als ich in den Waschraum kam, mußte ich feststellen, daß die Maschine nach einem Waschgang vor dem Weichspülereinsatz gestoppt hatte aber das Wasser nicht mehr in der Trommel war. Die Wäsche war sehr naß und total schwer.( Evt. Ursache für den Ausfall?)
Jedenfalls ist die komplette Anzeige tot und nur die Birne am Drehschaltwerk brennt. Es rührt sich nichts.

Was ist hier durchgebrannt ?
8 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3773
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

HILFE

Hallo,
seit gestern zeigt meine Bauknecht WA 3773 den Fehler E 2 an. Was kann ich tun ohne einen Monteur kommen zu lassen??? Ich hab zwei Mädels zu Hause, ich MUSS waschen...

Bitte gebt mir einen Tipp und vielen Dank schon mal.


Viele vorweihnachtliche Grüße
zicklein
...
9 - Waschmaschine Bauknecht WA3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA3773
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
mein Name ist Andre und ich bin froh durch Zufall diese Forum gefunden zu haben - na ja, ganz so der Zufall war's ja nicht - weil nämlich unsere Waschmaschine mal wieder defekt ist .
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen .

Wir haben eine ca. 9 Jahre alte Bauknecht WA 3773.


Bisher hatte ich immer alle Fehler beseitigen können, zuletzt, vor ca. 3 Monaten waren die Kohlen abgenutzt. Ich hatte sie durch Neue ersetzt und die Maschine lief wiedewr einwandfrei. Wir waschen ca. 5 mal in der Woche.

Nun zeigt die Maschine wieder Fehler E6 und der Motor dreht nicht - jedenfalls nicht ganz, es ist sogar der LS geflogen.

Beim Versuch den Schonschleudergang zu starten, versucht der Motor immer wieder kurz "anzurucken" und bleibt aber stehen.

Heute hatte ich mal den Motor ausgebaut.

Die Tromm...
10 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3773
S - Nummer : 8554 905 03000
FD - Nummer : 31 9727 730626
Typenschild Zeile 1 : 12NC-3554 905 03000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo meister über die waschmaschinen,

meine WAMA macht mir seit einiger Zeit sorgen.


in immer kürzeren abständen meldet diese den fehler E3. mitlerweile weiss ich, dass es sich hierbei um eine verschmutzung / verstopfung in der klappe rechts unten an der maschine handelt. es ist allerdings sehr lästig wenn nach ca. jeder 2 bzw. 3 wäsche das wasser abgelassen werden muss, damit der waschvorgang fortgesetzt werden kann.

wo liegt der grund für diese häufigkeit ???

außerdem hatten wir bei einer wäsche, vor ca. 2 wochen beim öffnen der tür alles kleine graue partikel im öffnungsbereich. sah aus wie gummiabrieb.

was muss ich tun, welche ersatzteile muss ich beschaffen????

11 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3773
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine hat sich mit einem Kurzschluß in den Fehler E2 verabschiedet,
es läuft kein Wasser ein und auch nicht mehr ab.
Die Lösung war in einen bereits aufgeführten Thema bereits beschrieben. An dem Wahlschalter ist eine Leiterbahn verdampft , die ich dann mit einer Drahtbrücke ersetzt habe, zusätzlich habe ich den Triac ausgetauscht, welcher aber nach dem Ausbau nicht defekt gewesen ist. Nach dem Zusammenbau lief wieder alles .
In dem Pumpensumpf lag ein Geldstück.
Gruß Jörg
...
12 - Waschmaschine   Bauknecht    WA3773 -- Waschmaschine   Bauknecht    WA3773
hallo, gestern zeigte unsere WaMa, Bauknecht, WA 3773, gekauft 1999 erstmals den Fehler an: E 6. Der Schleudergang funktionierte nicht mehr. Dank diesen Forums kam ich der Ursache auf die Schliche, obwohl telef. Nachfragen beim Fachhändler erst in Richtung der sehr teuren elektr. Steuerung geführt hätten.:beerdigung: oder doch nocht nicht ?


Der Tipp mit den Kohlen des Antriebsmotors traf auch hier zu.
Super, vielen Dank.

Also Rückwand runter. Dann Motor -hat nur zwei Befestigungsschrauben- herausgebaut. Anschluß-Steckerleiste war nicht ganz leicht weg zu bekommen, muß erst die schwarze Steckerleiste in Richt. Rückwand herausgezogen werden, dann kann kleiner Plastikhaken betätigt und der hintere Stecker aus dieser Steckerleiste herausgezogen werden !! Muß man erst drauf kommen !! Motor dann kompl. heraus und so kommt man an die Kohlenhalterungen, die jeweils mit zwei Kreuschlitzschrauben am Motor selbst angeschraubt sind.
Die Kohlen waren nur noch 05,-0,7 cm lang !! Kann also nicht mehr funktionieren.

Habe beim hiesigen Händler (Samstag um 11 h, WaMa muß ja am Woende laufen, sonst Problem mit Haushaltsvorständin
13 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3773
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich habe eine Bauknecht WA 3773, die seit 2 Tagen den Fehler E 3 anzeigt. Es passiert immer dann, wenn die abpumpen soll. Wer kann mir helfen??
Danke!! ...
14 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 WS -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 WS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3773 WS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Habe/hatte folgendes Problem:

Die Störmeldung "E6" erscheint im Display. Ich habe bereits hier im Forum eine Lösung gefunden, es scheinen die Motorkohlen zu sein. Nach einer Behandlung mit Druckluft ist der Fehler erstmal verschwunden, ich möchte aber trotzdem die Kohlen auswechseln.

Nun meine Frage:
Wie baue ich den Motor richtig aus um an die Kohlen zu kommen?

Vielen Dank, Gruss
Sandra ...
15 - Waschmaschine Bauknecht WA3773S -- Waschmaschine Bauknecht WA3773S
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773S
S - Nummer : 858313103000
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

WA 3773 S Fehlercode E2

Hallo,

die Maschine bringt mich noch um den Verstand - was daran schon alles kaputt war!

Aktuell:

Fehlercode E2, Wasser steht in der Trommel. Vor der Pumpe fand ich dann ein 2-Euro-Stück und einen Cent(muß den Kindern wohl das Taschengeld kürzen). Pumpe ist sonst frei, läßt sich mit den Fingern drehen.
Fehlercode E2 (für ausgelösten Aquastoß) wird noch immer gemeldet.
Ich habe die Frontplatte abgebaut, im Boden"blech" steht kein Wasser - ist absolut trocken. Der Schwimmerschalter funktioniert (gemessen, abgezogen). Türkontaktschalter in Ordnung.

Nach den bisherigen Foreneinträgen zu dem Thema soll dann wohl der Schlauch mit Aquastop ausgetauscht werden müssen. Ich kann es mir jedoch nur schwerlich vorstellen, daß zwei Fehler/Probleme gleichzeitig auftreten (Münzen und Aquastop). Ein neuer Schlauch kostet wiederum 75,- Euro - die würde ich auch investieren, wenn die WaMa dann wieder funktionieren würde - wie gesagt, ich bin skeptisch.

Ach ja, wen...
16 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3773
______________________

Pumpe arbeitet vermutlich nicht. Der Rotor (Plastikdrehkreuz) hinter dem Flusensieb hat sich gelöst. Fehler E3 Fehler beim Abpumpen. Ich kann den Rotor nicht festmachen, dadurch kommt es zu einem starken Geräusch. Die Maschine pumpt nicht ab und geht auf Fehlermeldung. Nach dem Wasserablassen kann Schonschleudern durchgeführt werden.
Wer weiß Rat?...
17 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3773
______________________

hallo!

vielleicht kann ich hier einen hinweis zum fehler meiner waschmaschine erfahren, bevor mich der kundendienst über den tisch zieht....

meine waschmaschine zieht mit kein wasser mehr. es kommt nur noch ein rinnsal von wasser in die trommel. abpumpen tut sie allerdings einwandfrei.

was ist kaputt? kann es damit zusammenhängen, dass die waschmaschine "trocken" gelaufen ist (wasser was abgestellt)?

vielen dank für hinweise!!...
18 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3773
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine (Bauknecht WA 3773) stoppt seit einigen Tagen jedes Programm mit Fehlercode 02 (Aquastop-Fehler).

In der Bedienungsanleitung steht, dass der Aquastop entweder durch Überschäumen oder durch eine Undichtheit ausgelöst wird. Wenn ich das Gerät nach vorne kippe (um möglicherweise angesammeltes Wasser ablaufen zu lassen), kann ich das Programm anschließend zwar starten, aber nach einiger Zeit (vor dem Schleudern), bleibt es wieder mit Fehlercode 02 stehen...Die Gummimanschette hat der Kundendienst vor einem Jahr das letzte Mal ausgetauscht.

Was tun?

Christian...
19 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3773
______________________

Hallo,

wir haben folgendes Problem.
Die Maschine zieht Wasser und meldet E6 Fehler.
Die Trommel dreht nicht. Der Keilriemen ist fest drauf der Motor per Hand leichtgängig - aber es dreht sich nichts.
Wie kann ich den Motor durchmessen bzw. kontrollieren??

Danke

O. Gresch ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 3773 Bauknecht Fehler eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Fehler


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184722285   Heute : 3448    Gestern : 8642    Online : 215        17.7.2025    12:41
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 14x ycvb
0.0232779979706