Gefunden für 22 neff - Zum Elektronik Forum |
1 - Kochfeld stets auf Maximum -- Herd Neff Joker 120c | |||
| |||
2 - Display geht nicht mehr an -- Backofen Neff B24CR71N0 | |||
Zitat : Jornbyte hat am 12 Jul 2024 22:29 geschrieben : Das Servicehandbuch bekommst du nur bei Neff, viel Grück ![]() Hallo Sehr witzig, die Antwort bringt mich nicht weiter. Ich brauch keinen BSH Techniker hier der dann die Platine Tauscht und 500€ möchte. Ich glaube kaum das Neff an einen nicht bei Ihnen registrierten Developer etwas schickt. Also wenn Sie jemand bekommt wäre es cool mir die zu geben. In Frankreich ist es sogar verpflichtend. Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: soliver84 am 12 Jul 2024 22:41 ]... | |||
3 - 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte -- 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte | |||
Es gibt ja immer wieder die Frage nach dem Kaufpreis des Haushaltsgroßgerätes (HHG) und der damit verbundenen Gedankengänge:
- Ist der Preis für meine eigene wirtschaftliche Situation angemessen ? - Lohnt sich eine teurere Anschaffung ggü einer billigeren ? - Wurde ich bereits vom teuren Gerät enttäuscht und kaufe lieber günstig und lasse nicht reparieren ? Oft fehlen beim Verkaufsgespräch in den Großmärkten die Argumente, die für einen teureren Kauf sprechen: - Langzeitqualität, denn die 24 Monate Garantie packen so ziemlich alle. Wichtig ist die Zeit 24 Monate + X der große unbekannte Zeitfaktor bis zum ersten Defekt - Ersatzteilbevorratung durch den Hersteller, kann das Gerät überhaupt repariert werden, weil Ersatzteile (ET) auch nach 5, 10, 15 oder mehr Jahren noch verfügbar sind. - Hersteller die teurer verkaufen, bieten dafür oft einen besseren Service nach dem Verkauf an, indem sie ET günstiger anbieten (Liebherr/BSH zB) oder freiwillige Kulanzregelungen nach Garantieende auf Anfrage eher positiv bescheiden (Miele/BSH/Liebherr). Einen erheblichen Anteil meines Erachtens zum qualitativen Abstiegskampf in der Hausgeräteindustrie hat die nach Euro-Einführung groß gestartete "Geiz-ist-Geil... | |||
4 - Heiizelement Unterhitze defek -- Herd Constructa CH14650 | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Heiizelement Unterhitze defek Hersteller : Constructa Gerätetyp : CH14650 S - Nummer : 195 312375 FD - Nummer : 7902 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich suche für den Constructa Backofen ein neues Heizelement für die Unterhitze. Leider finde ich kein Heizung Rillenrohr Unterhitze Bosch Siemens 00142061 (nml) | von Bosch Siemens Constructa Neff usw, kann mir hier einer weiter helfen? Grüße Alex [ Diese Nachricht wurde geändert von: Aksel am 2 Jan 2024 22:20 ]... | |||
5 - Buchse bzw. Schraube kaputt -- Backofen Neff E1312N0/03 | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Buchse bzw. Schraube kaputt Hersteller : Neff Gerätetyp : E1312N0/03 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag zusammen, vorab muss ich gleich sagen: Ich bin absoluter Laie und immer etwas ängstlich bei elektronischen Geräten, mit denen ich mich nicht auskenne. Deshalb entschuldigt vielleicht meine blöde Frage. Zu meinem Problem: Gestern beim Backofen putzen habe ich aus Dummheit etwas zu fest am Gitter (Einschubrahmen für die Bleche) gezogen und dabei die Buchse mit rausgezogen bzw. scheinbar kaputt gemacht. Die habe ich jetzt in der Hand und kann sie wieder reinstecken, sie wackelt aber und rutscht gleich wieder raus, weil das Gegenstück hinter der Ofenwand weg ist. Wenn die Bleche drin sind, tut das nichts zur Sache, weil die Bleche es stabilisieren. Was mich jetzt aber beunruhigt: Diese Klammer, die die Schraube als Gegenstück hält, hängt noch hinter dem Loch und ist etwas nach unten gerutscht (zwischen Backofenwand innen und Styropor). Meine Versuche mit einem Schraubenzieher das ganze hochzuziehen waren nicht erfolgreich und ich komme kaum mehr dran. Eine Zeichnung des Teils gibt es | |||
6 - kein Signalton -- Neff Neff DKL 39 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : kein Signalton Hersteller : Neff Gerätetyp : Neff DKL 39 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo allerseits, bei dieser Dunstabzugshaube funktioniert der Signalton nicht mehr. Von einem baugleichen Teil habe ich aus dem Steuergerät den Tongeber (muRata) ausgebaut und umgetauscht. Leider gibt die Esse immer noch keinen Pieps von sich. Entweder ist der 2. Tongeber auch kaputt oder irgendein (sehr kleines) Bauteil auf der Platine. Hat jemand einen Tip für mich? Danke schon mal. ... | |||
7 - Pumpe pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Neff S9VT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe pumpt nicht ab Hersteller : Neff Gerätetyp : S9VT1F S - Nummer : S54T57X1EU/05 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo meine Neff Spülmaschine macht nun regelmäßig Ärger und ich weiß nicht woran es liegt. Wir sind neu eingezogen wo das Gerät schon in der Küche war, daher wenig Erfahrung damit. Die Maschine läuft nach einem erfolgreichen Waschgang nicht mehr an sondern macht nur saug (?) Geräusche und spritzt etwas Wasser aus der markierten Öffnung. Ich habe die Schläuche geprüft und einmal alles wasser mit einem Schwamm rausgeholt und erneut versucht sie zu starten. Es bleibt bei dem dauerhaften Geräusch und sonst passiert nichts weiter. Das Rad dreht sich, es liegen keine Fremdkörper irgendwo fest. Woran kann das liegen? Es kam bereits vor, dass noch etwas Wasser in der Maschine stand, dann habe ich einfach einen weiteren Kurzdurchgang gestartet und es gab kein Wasser mehr in der Maschine. ... | |||
8 - erreicht nicht Temperatur -- Backofen Neff Mega 1699 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : erreicht nicht Temperatur Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 1699 S - Nummer : E1699N0/01 FD - Nummer : 7907 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Mein Backofen erreicht bei Ober-und Unterhitze, oder auch nur bei Unterhitze (wo ich gesehen habe, dass bei Stellung Unterhitze auch die Heizspirale vom Umluft rot war) nicht mehr seine Höchsttemperatur. Habe Heizspiralen gemessen Untere Heizung 40 Ohm und oben 44,8 Ohm. Temperaturbegrenzer gemessen 22,3 Ohm. Alle Messungen mit abgezogenen Kabeln. Umluft erreicht ohne Probleme seine Temperatur. Hatte vor einiger Zeit einen Kurzschluss in der linken Backofenlampe. War eine Lötstelle auf der Platine von der Firma Diehl durchgeschmort. Hatte die Lötstelle nachgelötet und alles war wieder ok. Da wir meistens mit Umluft arbeiten, weiß ich nicht genau seit wann der Ofen bei Ober und Unterhitze seine Temperatur nicht mehr erreicht. Bin über jede Hilfe dankbar. ... | |||
9 - geht sporadisch nicht -- NEFF Dunstabzugshaube | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : geht sporadisch nicht Hersteller : NEFF Gerätetyp : Dunstabzugshaube S - Nummer : D8980N0 /01 FD - Nummer : FD 7803 212519 Typenschild Zeile 1 : DKL39 Typenschild Zeile 2 : Typ D-FX32-4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Elektro-Fans, 1) unsere Dunstabzugshaube NEFF D8980N0 /01, ca. 22 Jahre alt, geht sporadisch nicht, weder das Licht, noch der Lüfter. Nach ein paar Tagen des Wartens geht sie wieder ganz normal. Ein kurzzeitiges (einige Minuten) Ausschalten der Sicherung hilft leider nicht. Diesen Fehler habe ich auch hier im Forum schon gelesen, aber keine Lösung dazu gefunden. Kann mir jemand einen Tipp geben, was in diesem Fall typischerweise defekt ist (evtl. das Steuergerät)? Eine Ersatzteilliste von NEFF dazu habe ich im Internet gefunden. 2) Ich habe erfolglos versucht, die Abzugshaube von unten zu öffnen. Hinter den herausgenommenen Filtern ist ca. ein Dutzend Torx-Schrauben, aber wenn ich diese löse, tut sich nichts. Auch dieses Problem habe ich schon hier im Forum gefunden, ebenso ohne Lösung :-/. Kann mir hier jemand einen Tipp zur Demontage geben? Dies wird dann helfen, bei Punkt 1) weit... | |||
10 - F0 F0 -- Induktionsherd Bosch Einbauherd | |||
Könnte man denn das Kochfeld separat anschließen oder braucht es einen Ofen? Es hätte nämlich eigentlich eine separate Touch-Steuerung, wurde aber bisher über den Ofen geregelt.
Ansonsten würde ich mal prüfen ob der Ofen ohne Kochfeld funktioniert und sonst ggf. einen neuen Ofen bestellen. Oder könnte ich ohne viel Aufwand was mit dem Multimeter durchmessen? Frage: Bosch gehört doch zu BSH, könnte man entsprechend einen günstigeren Neff als Ofen verwenden oder sind die nicht kompatibel? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Herdentier am 4 Apr 2020 19:22 ]... | |||
11 - Display/Tasten bleiben dunkel -- Geschirrspüler Neff GV663 / S51N65X5EU/50 | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Schau Dir unter neff home die Explosionszeichnung vom Gerät (S.1/6 Pos.109) an. Dort ist der Kabelbaum Pumpe/NTC abgebildet. Edit: An das Display/Bedienmodul verläuft lediglich eine 3-adrige Leitung (D-Bus incl. Stromversorgung). Jeweils eine 2-adrige an die Ein-/Aus- und die Start-/Pausetaste. Am Hallsensor (Türschalter) dürfte nochmals eine 3-adrige Leitung zu finden sein. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 10 Nov 2019 22:23 ]... | |||
12 - läßt sich nicht einschalten -- Induktionsherd Neff Kochfeld, Glaskeramik | |||
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : läßt sich nicht einschalten Hersteller : Neff Gerätetyp : Kochfeld, Glaskeramik FD - Nummer : 9608 Typenschild Zeile 1 : T46BT60N0/02 Typenschild Zeile 2 : 00195 (Z-Nr.) Typenschild Zeile 3 : HMI40IC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Das Induktions-Glaskeramik-Kochfeld meiner Schwiegertochter lässt sich nicht mehr einschalten. Ganz plötzlich gestern als es zum Mittagessen kochen war. Es erscheint nur das kleine rote Schlüsselsymbol für die Kindersicherung. Diese lässt sich aber nicht abschalten. Was wir schon probiert haben: Einschaltknopf lange drücken => Schlüsselsymbol erscheint Glocken-Symbol lange (>4s) drücken => keine Reaktion Einschaltknopf lange drücken => Schlüsselsymbol erscheint, dann Glocken-Symbol lange (>4s) drücken => keine Reaktion (Versuch in die Grundeinstellungen zu kommen) L-Knopf lange gedrückt => keine Reaktion Gerät über Nacht stromlos (Sicherung raus) gemacht => keine Veränderung | |||
13 - Wasser am Boden -- Geschirrspüler Neff Neff | |||
Zitat : Hersteller : Neff Gerätetyp : Neff ![]() Was soll der Mist? Ist es denn wirklich so schwer, ein paar Zeilen Text vom Typenschild abzuschreiben? So kann man dir leider nicht helfen. Du kannst auch ein Foto machen wenn das abschreiben zu schwer ist. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 22 Mär 2018 8:10 ]... | |||
14 - Klarspülvorgang nur 37 Grad -- Geschirrspüler Neff Spüler vollintegriert | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Klarspülvorgang nur 37 Grad Hersteller : Neff Gerätetyp : Spüler vollintegriert S - Nummer : SX85A FD - Nummer : S55T57X1EU/07 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit dem Geschirrspüler Neff SX85A - Spüler vollintegriert mit der E-Nummer S55T57X1EU/07 aus Baujahr 2006. Das Reinigungsprogramm erfolgt mit normaler Temperatur (z.B. 63 Grad Celsius). Beim letzten Klarspülgang wird jedoch nicht mehr aufgeheizt, so dass Dieser mit 37 Grad erfolgt. Daher ist das Geschirr auch nicht richtig trocken am Programmende. Auch "dampft" es nicht mehr heraus, wenn man am Programmende die Tür öffnet. Merkwürdigerweise heizt die Maschine im Reinigungsprogrammpunkt vorab schon auf. Ich habe mal ein Thermofühler reingehängt in den Geschirrkorb und den Temperaturverlauf beigefügt. Wer kann hierzu etwas sagen? Ich habe gelesen, dass der Klarspülgang z. t. bei 60 Grad erfolgt. ein erneutes Aufheizen ist aber nicht erkennbar bei mir. Grundsätzlich scheint die Heizung ja aber zu funktionieren. Hatte erst die Wassertasche im Verdacht, a... | |||
15 - Pumpe läuft dauernd -- Geschirrspüler Neff S9VT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe läuft dauernd Hersteller : Neff Gerätetyp : S9VT1F S - Nummer : S5559x2/22 FD - Nummer : FD 8306 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo. Ich habe ein Problem mit dem Geschirrspüler meiner Mutter. Es läuft ständig die Pumpe zum Abpumpen sobald der Geschirrspüler eingeschatet wird, auch bei geöffneter Tür. Habe den Geschirrspüler auf der linken Seite mal geöffnet, da ist ein Schwimmerschalter mit einen Stüroporschwimmer, der ist aber nicht betätigt. Was aufgefallen ist, das unterhalb der Wassertaschen das Teil das oben offen ist verdreckt aussieht. Wenn die PUmpe läuft wird auch die Druckdose betätigt und die wiederum betätigt den Endschalter, das funktioniert soweit alles. Leider bin ich nicht vom Fach darum bitte ich euch um Hilfe. Danke euch schon mal. ... | |||
16 - Wasser in Bodenwanne/ E15 -- Geschirrspüler Siemens Unterbauspüler | |||
Zitat : silencer300 hat am 22 Mär 2016 20:49 geschrieben : Auch meine Empfehlung war entweder gründlich reinigen oder neuer Topf, aber mit Ausbau. In meinen Augen bringt das nichts. Meine Maschine ist gerade über die Garantie, wie die vieler anderer Kunden auch. D.h. der Topf ist einfach mangelhaft konstruiert. Wenn ich den jetzt austausche, dann habe ich das selbe Problem in 1-4 Jahren erneut. In meinen Augen ist der Reparatursatz die einzige Lösung, die auch länger halten wird. Ich lasse es jedenfalls auf einen zweiten Versuch ankommen. Schlägt der fehl, dann verkaufe ich die Spülmaschine und kaufe mir eine, die nicht von Bosch/Siemens/Neff sein wird. Anders kann ich mich als Kunde ja sowieso nicht wehren. Per Gutachten einen verdeckten Mangel feststellen lassen ist jedenfalls zu riskant/zu teuer. | |||
17 - Wasser fließt in Spülkammer -- Geschirrspüler NEFF Spülmaschine | |||
An der Stelle sitzt keine Dichtung. Den Riffelschlauch rechts solltest du aber auch reinigen, der ist ebenfalls dreckig.
Zitat : Welches Ventil meinst du ? Da sind nur zwei Stück und das rechte ist das rechte davon ![]() Zitat : Gerätetyp : Spülmaschine Bitte liefere die fehlenden Pflichtangaben zum Gerätetyp usw. nach. Neff hat weitaus mehr als eine Spülmaschine gebaut und das eine Spülmaschine im Forum für Spülmaschinen eine Spülmaschine ist, sollte für die meisten eigentlich logisch sein! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 25 Mai 2015 22:56 ]... | |||
18 - Zu niedrige Kühlleistung -- Kühlschrank mit Gefrierfach NEFF K3990X6/05 NEFF KS 949 | |||
Rufe den Neff WKD. Hat man dir im Kälte-Treffpunkt doch auch geraten.
Ein Forum sollte reichen Außerdem muß der Trockner erneuert werden, da der alte eventuell schon gesättigt ist und nur evakuieren nicht reicht... [ Diese Nachricht wurde geändert von: derhammer am 24 Jan 2015 22:06 ]... | |||
19 - Wasserverlust (Gebereinheit?) -- Geschirrspüler Neff XS85 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserverlust (Gebereinheit?) Hersteller : Neff Gerätetyp : XS85 S - Nummer : S55T57X0EU/02 FD - Nummer : 8501 Typenschild Zeile 1 : S55T57X0EU/02 Typenschild Zeile 2 : FD 8501 000074 Typenschild Zeile 3 : Type S9VT1F Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich hatte von meinem Geschirrspüler schon im Februar hier berichtet. Das Reinigen der Gebereinheit und auch der Wassertasche haben erst mal Ruhe gebracht. Wobei meine Frau meint, das Reinigungsergebnis wäre trotzdem nicht gut. Gestern hatte ich wieder Wasser unter der Maschine stehen, ich vermute wieder aus der Gebereinheit. Die scheint aber noch sauber zu sein. Die Wassertasche liegt gerade in Correga-Tabs. Bei abgebauter Seitenwand ist mir aber noch ein Bauteil aufgefallen, was ziemlich versifft aussieht. Was ist das für ein Bauteil? Kann / muss ich das reinigen? | |||
20 - blinkt, manchmal Fehler 22 -- Induktionsherd Constructa Neff CIF A28 893350 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : blinkt, manchmal Fehler 22 Hersteller : Constructa Neff Gerätetyp : CIF A28 893350 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi, Das Induktionskochfeld von Constructa/Neff CIF a28 893550 Ca 422350/01 Fb8810 00151 tut nix mehr, manchmal blinkt das Bedienfeld kurz auf. An der 4 Adrigen Leitung von der linken Platine zum Sensorfeld schwankt die 24 und 5 Volt Spannungen. Kurzschluß? Sicherung seh ich keine auf der Platine, ich denke die linke Platine ist defekt? Schon sehr oft in diversen Foren so gelesen... Woher bekomm ich denn Ersatz? Danke und Gruss Jürgen ... | |||
21 - Temperatur Poti (digital) def -- Herd NEFF Mega 1585 | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Temperatur Poti (digital) def Hersteller : NEFF Gerätetyp : Mega 1585 FD - Nummer : 7810 Typenschild Zeile 1 : E1583W1 /07 FD 7810 Typenschild Zeile 2 : E-AP23-4 MEGA 1585 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, mein NEFF Herd spinnt. Der Regler für die Temperaturwahl erlaubt es mir nicht mehr, sauber eine Temparatur vorzuwählen. Erst mit viel Feingefühl und ner Mordsgeduld bekomme ich ungefähr das hin, was ich dann auch benötige. Scheinbar tritt der Fehler auch mal bei anderen auf. Ich habe ein kleines Video gedreht um den Fehler darzustellen. Für den Interessierten habe ich dies hier (http://goo.gl/YNOjRy) mal zum DL bereitsgestellt (7 MB). Frage nun: Ist es wirklich alleine der Regler oder doch die gesamte Elektronik dahinter? Und wie komme ich an entsprechende Ersatzteile? Habe bisher als einziges einen Tastensatz oder aber die Regler für das Kochfeld finden können. Schon mal im Voraus herzlichen Dank!!! Grüße aus Berlin Doppler PS: Meine Kenntnisse sind schon über den angegebenen "minimalen&quo... | |||
22 - Geschirrspüler Neff -- Geschirrspüler Neff | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : undicht Hersteller : Neff Gerätetyp : S - Nummer : FD - Nummer : Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ (bevor Ihr schimpft - das Typenschild ist nicht mehr lesbar) Hallo, ich habe hier einen älteren Geschirrspüler von Neff am laufen. Leider tropft dieser zwischenzeitlich ein wenig - wobei das "wenig" schon soviel ist, dass der Schwimmerschalter auslöst. Ich habe mich an die Sache rangetraut und gesucht! Gefunden habe ich, dass der Schwimmer auslöst. Der Grund hierfür ist eine "undichtigkeit" links neben dem Schwimmerschalter - an dem ganzen Plastiklabyrinth und hier ganz unten. Das Teil ist mit 2 Schrauben angedockt, könnte ein Magnetventil oder sowas ähnliches sein!! Kann man das einfach wegschrauben und neu abdichten oder läuft mir die Brühe entgegen?? Schaut mal auf das angehängte Bild - hier sieht man sogar das Wasser am Schwimmerschalter stehen! Für jedem Tipp dankbar admin: die völlig unnötigen ? gelöscht TOM [ Diese Nachricht wurde geändert von: admin am 10 Okt 2013 22:13 ]... | |||
23 - Steuermodul defekt -- Induktionsherd NEFF HMEI80CTC | |||
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Steuermodul defekt Hersteller : NEFF Gerätetyp : HMEI80CTC S - Nummer : T4872N0 FD - Nummer : FD 8103001118 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Leider heute während des Kochens. Zweite Pfanne aufgestellt, Platte aktiviert, wird nicht warm. Bereits heiße Pfanne wird auch nicht mehr weiter geheizt. Symptome: 1) Gerät lässt sich einschalten, Relais zieht an 2) Bedienfeld lässt sich bedienen 3) Topferkennung außer Betrieb (man kann zwar alle Stufen einstellen, aber ob der Topf drauf ist oder nicht ändert nichts). Sollte ja ohne topf blinken. 4) P Powerprogramm nicht aktivierbar. Meine Analyse: 1) Bedienfeld sollte in Ordnung sein, da Strom und Funktion 2) Induktionsmodule wahrscheinich in Ordnung, da 2 getrennte Module für je 2 Platten. Ausfall beider Module zugleich unwahrscheinlich. 3) Steuermodul: Widerstand rechts oben leicht gebräunt (roter Kreis), weist aber den Nennwert auf. Diode daneben hat sich tlw. in den Lötaugen ausgelötet, hat aber noch Kontakt. Dürfte recht heiß werden. Messung in der Schaltung nicht möglich, gibt in beide Richtungen gleichen Wert. Spannung gege... | |||
24 - temperatur fehler -- Backofen Neff HTHB76 | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : temperatur fehler Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 4540 FD - Nummer : 8512 Typenschild Zeile 1 : ENR B4540N0EU /01 HTHB76 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Unser Backofen hat angefangen zu spinnen. Egal in welchem programm schaltet sich der Backofen sporadich aus und sofort wieder an, die Temperatureinstellung springt auf 160 Grad und läst sich sofort auch wieder auf die gewünchte temperatur einstellen. Dieses kann mehrfach hinternander stattfinden macht der Backofen aber auch nicht immer. Gestern hatt er dann zum ersten mal kommplett abgeschaltet und mann hörte ein relais schalten, so nach dem dritten mal von alleine schalten war er dann wieder da, temperatur eingestellt und er lief als wenn nichts gewesen wäre. Die Hauptplatine hatte ich 2 wochen vorher mal nachgelötet aber das hat nicht geholfen. Die suche im forum hatt mich leider auch nicht weiter gebracht. Kann der Temperaturfühler eine macke haben? Binn für jede hilfe Dankbar. [ Diese Nachricht wurde geändert von: mimaro am 22 Jan 2013 10:14 ]... | |||
25 - 80cm Kochfeld kombinierbar? -- Herd Neff E 1931 ND / 01 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : 80cm Kochfeld kombinierbar? Hersteller : Neff Gerätetyp : E 1931 ND / 01 S - Nummer : FD 8003 211945 FD - Nummer : 195.313135 Typenschild Zeile 1 : E-AP 22-4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mit meiner Küchenrenovierung möchte ich ein breiteres Kochfeld anschaffen, weiß aber nicht, ob und welche Kochfelder in 80cm Breite zu dem Neff-Herd passen. Auf der Backofenoberseite befindet sich ein (zusätzlicher) Aufkleber, der darauf hinweist, dass nur geräte "mit diesem Aufkleber" kombiniert werden können. Darauf steht die Ziffernkombination 05.176022.FZ-4. Kann mir jemand Informationen geben, ob es zum Herd passende breitere Kochfelder gibt? Freundliche Grüße! Jürgen Schmiedeshoff ... | |||
26 - Schlauch defekt -- Geschirrspüler Nef S54E53 | |||
Hallo zusammen
Wenn Du Beispielsweise bei http://www.wildbihler-shop.de/ den Typ "S54E53X0Eu/22" suchst findest Du mehrere Ersatzteile unter "Schlauch" und "Reparaturset mechanisch". Nicht wundern über die Bezeichnung "SIEMENS/BOSCH", denn da kommt der Neff her. ![]() Gruß Roland ... | |||
27 - Unterhitze, Umluft -- Backofen NEFF ER - R 156 1 NO /04 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Unterhitze, Umluft Hersteller : NEFF Gerätetyp : ER - R 156 1 NO /04 S - Nummer : B-AP 22-4 FD - Nummer : FD 7901 Typenschild Zeile 1 : Mega 4569 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, seit Jahren haben wir oben genanntes Gerät. Zuerst war das Problem mit der Uhr. Diese wurde repariert - Kosten dafür waren horrent! Jetzt funktioniert die Uhr nur fallweise - wobei dies nicht unser Problem ist. Als nächstes war die Umluft an der Reihe. Wenn ich den Schalter herausdrücke und drehen will funktioniert die Umluft nicht mehr. Auch kein Problem dachte ich weil ich e fast nur Ober/Unterhitze brauche. Eigentliches Problem ist jetzt: Dass die Unterhitze nicht mehr funktioniert. Nach ca. 5 Kuchen (wobei meine Frau meinte Sie hätte das Kuchen backen verlernt...) habe ich meine Hand unten hingelegt und erkannt das keine Wärme entstanden ist. Was soll ich bezüglich der Unterhitze machen? Ersatzteile bestellen? Was sind die Kosten dafür? Oder gleich ein neues Gerät anschaffen? Welche geräte sind am ehesten verlgleichbar bzw. was kosten diese? Vielen Dank für Eure Antworten Patrick P.s.: Bin technisch e... | |||
28 - Suche Anleitung Spülmaschine neff s9f1f -- Suche Anleitung Spülmaschine neff s9f1f | |||
Hi Du Planet und erstmal herzlich Willkommen im Forum! ![]() Ist Dein Google kaputt..? Schau 'mal hier. Suche und finde das Typenschild der Maschine und notiere Dir die E-Nummer. Dann gehst Du auf die Herstellerwebsite, dort gibt es unter "Service" auch einen Punkt "Gebrauchsanleitungen". Nun tippst Du dort die komplette E-Nummer ein. Alternativ kannst Du auch unter 0 18 01 - 22 33 88* anrufen, dort wird Dir geholfen... *) 3,9 Ct./Min. aus dem Festnetz der T-Com. Mobilfunk max. 0,42 €/Min. (Nur für Deutschland) ... | |||
29 - Umwälzpumpe springt nicht an -- Geschirrspüler Neff S10R1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzpumpe springt nicht an Hersteller : Neff Gerätetyp : S10R1F S - Nummer : S4430N2/31 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektronikfreunde, Habe bei meiner GSM das problem das die umwälzpumpe nicht anspringt . Druckdose Bzw. Microschalter wird ausgelöst , motor bezieht auch Strom . Meine gedanken das der Kondensator kaputt ist , einfach gegen einen gleichen gewechselt. dann ausprobiert und dann hats geknallt ,Sicherung raus . Ist der kondensator wieder durchgeknallt ? woran könnte es liegen ? achso motor dreht auch leichtgängig . Danke Für Antworten im Voraus . MFG Dennyp2006 [ Diese Nachricht wurde geändert von: dennyp2006 am 15 Jul 2010 22:08 ]... | |||
30 - beleuchtete rotes Thermometer -- Backofen NEFF Mega 1539A | |||
Geräteart : Backofen Defekt : beleuchtete rotes Thermometer Hersteller : NEFF Gerätetyp : Mega 1539A FD - Nummer : 7811 Typenschild Zeile 1 : E 1531N1/04 Typenschild Zeile 2 : EAP 22-4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag an alle, ich habe bei meinem Herd festgestellt, dass bei Betrieb des Backofens eine Warnleuchte erscheint. Zwischen der Anzeige für Ober-Unterhitze und der Anzeige für Umluft befindet sich ein rotes Feld mit einem schwarzen Thermometer. Dieses Schild ist seit kurzer Zeit beim Backofenbetrieb beleuchtet. Meine Frage an Euch wäre: Was bedeutet dieses Zeichen und was kann die Ursache sein. mit der Bitte um Hilfe Oergend ... | |||
31 - Ausgleichsbehälter läuft über -- Geschirrspüler Neff 49819 (8205) | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ausgleichsbehälter läuft über Hersteller : Neff Gerätetyp : 49819 (8205) S - Nummer : S5547X1/43 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, mein GS macht mir Sorgen. Zum Ende eines Programms, läuft beim Wasserziehen etwas Wasser aus der Ausgleichsöffnung (oben rechts am Behälter aus) Mit dem Ausgleichsbehälter meine ich den Wassertank/Wassertasche links /aussen am Gerät. Noch ein Zusatz. Die Wassertasche ist neu. Hat jemand eine Idee, was das sein kann? Danke und Gruß minipaul [ Diese Nachricht wurde geändert von: minipaul am 16 Feb 2010 22:18 ]... | |||
32 - Spülprogramm stoppt -- Geschirrspüler Neff S8ME2F | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spülprogramm stoppt Hersteller : Neff Gerätetyp : S8ME2F S - Nummer : E-Nr.: S4153G0/01 FD - Nummer : 7410 139968 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend zusammen, die Spülmaschine führt ihr Spülprogramm nicht zu Ende. Sie stoppt mit jedem Programmstart immer wieder an verschiedenen Stellen. Da ihre Laufgeräusche normal sind, lässt sich auch kein mechanischer Defekt oder Fremdkörper vermuten. Ist solch ein Fehler bekannt? Hat jemand eine Idee, wo ich ansetzen kann, ihn zu finden? Gruß huck05 [ Diese Nachricht wurde geändert von: huck05 am 2 Feb 2010 18:22 ]... | |||
33 - bleibt auf 1min Restzeit -- Geschirrspüler Neff S9ET1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : bleibt auf 1min Restzeit Hersteller : Neff Gerätetyp : S9ET1F S - Nummer : S4559N2/22 FD - Nummer : 8311 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe seit ein paar Tagen folgendes Problem mit unserer Neff Spülmaschine: Die Spülmaschine läuft ganz normal bis zum Trockenprogramm. Da bleibt sie dann ewig auf 1 Min. Restzeit stehen. Das Geschirr ist dann noch nass aber es ist soweit sauber. Habe dann mal mit einem Maschinenreiniger das Programm gestartet und da geht sie auf Null zurück. Was kann das für ein Fehler sein? Es steht kein Wasser drin, das heisst sie müsste also richtig abpumpen. Und da das Geschirr sauber ist müsste ja der Zulauf auch soweit in Ordnung sein. Vielleicht kann mir ja irgendjemand helfen. Vielen Dank im vorraus Gruß ThomasK. ... | |||
34 - Backofentür schließt nicht -- Herd Neff Mega 1339 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofentür schließt nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 1339 S - Nummer : E1331N /01 FD - Nummer : 8003 Typenschild Zeile 1 : E-AP 22-4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, ich habe Probleme mit der Backofentür vom E-Herd. Mein Vormieter meinte er hätte die Tür zum Reinigen immer ein- und ausgebaut. Jetzt schließt diese nicht mehr ganz (Spalt ca. 1cm) und die Wärme entweicht. Tür läßt sich randrücken, aber wer möchte das 2 Stunden machen. ![]() Habe gelesen, das es irgendwas mit den Scharnieren zu tun hat. Kann ich da was einstellen, oder müssen die gewechselt werden. Leider habe ich keine Gebrauchsanweisung für den Mega 1339. Welche Erstatzteile benötige ich? Die Scharniere habe ich im Netz gefunden. Wie wechselt man da was aus? Bin für jeden Tip dankbar. Plätzchenbacken soll wieder Spaß machen. ![]() Gibt es jemenden in Berlin der vor Or... | |||
35 - Kurzschluss in Steuerungsmodu -- Geschirrspüler Neff S9GT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kurzschluss in Steuerungsmodu Hersteller : Neff Gerätetyp : S9GT1F S - Nummer : S4456W2/22 FD - Nummer : 811 030081 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, habe vorhin meinen Geschirrspüler mit dunklem Display vorgefunden. Das Programm war irgendwo in der Mitte, Wasser war warm. Der Sicherungsautomat hatte ausgelöst. Hab dann den Automat wieder reingemacht und er hält auch seitdem. Funktion des Spülers allerdings gleich Null. Hab dann die rechte Seitenwand entfernt, schaut alles trocken aus. Messwert Heizung: 23 Ohm Messwert Pumpenmotor: 1 gegen 3: 58 Ohm . 1 gegen 4: 12,2 Ohm Gegen Erde alles Hochohmig. Soweit ja ok, ODER? Danach dann die Frontblende entfernt und ein ziemlich verrustes Steuermodul vorgefunden. Siehe Bild Hinter dem rechten Relais fehlt ein Stück Leiterbahn, war hier mal ein Triac? Nun meine Frage, das Modul kostet im Ersatzteilshop ca 150 €, ist damit alles wieder ok, wie kann ich ausschliesen, daß die Steuerung infolge eines anderen Fehlers verbrannt ... | |||
36 - Herd Neff Mega 4699 Uhr defekt oder permanenter Reset? -- Herd Neff Mega 4699 Uhr defekt oder permanenter Reset? | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 4699 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Unser Herd hat seit einigen Tagen ein Problem mit der Uhr. Es leuchten permanent alle Uhrensegmente und die Pfeile darunter. Nicht stabil, sieht eher so aus als ob alle möglichen Ansteuersignale durchlaufen Es sieht aus, als ob der Controller permanent resetet wird. Drückt man die alle Tasten gleichzeitig und lässt als letztes die Ok Taste los, ist die Uhr wieder normal sichtbar. Nach einiger Zeit biginnt aber wieder alles zu flackern. Das Uhrenmodul habe ich schon ausgebaut. Hatte erst eine klemmenden Taster im Verdacht. Sieht aber optisch alles gut aus. Die Platine ist von Diehl und unbeschädigt. Ist das ein bekannter Fehler. Was kann man tun? Controller nachlöten? kann das Kabelbruch zum anderen Modul sein? Probleme mit Erdung o.ä.? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ski_Andi am 22 Mär 2009 17:56 ]... | |||
37 - Herd Siemens 88er Serie -- Herd Siemens 88er Serie | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Siemens Gerätetyp : 88er Serie Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Da mein Thread/Anfrage geschlossen wurde, werde ich diesen hier neu öffnen Gleichzeitige greife ich „Prinz“ an als inkompetenten Schwätzer/Schreiber an! den Moderator „Lightyear“ rüge ich hier ebenfalls, da er mich als „Bastelwastel“ bezeichnet und niedergemacht hat.! Der Fehler im Herd, wenn auch mit Mikrowelle und Pyrolyse bestückt, ist gefunden.! GeraldD hat offensichtlich den Fehler auf etwas unkonventionelle Art und Weise mit Kältespray und Heißluft-Föhn entdeckt. Ich selbst bin über die Schiene der Planzeugbeschaffung gegangen, d.h. ich habe mir von dem Modulhersteller (Diehl) die Pläne schicken lassen und habe dann auf dem Verfahren der Messungen den Fehler geortet und beseitigt. Beide male waren die Elkos auf der Leistungsplatine/Relaisplatine der Steuereinheit die Fehlerquelle !! Hatte mit der Mikrowell also überhaupt nichts zu tun! Ersatzteilkosten INSGESAMT 36 ct!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich fordere deshalb den Mod auf: GGF. Anfragen gezielter zu hinterfragen, bzw. genaue F... | |||
38 - Kochfeld Keramik Neff Typ EKT731N -- Kochfeld Keramik Neff Typ EKT731N | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Hersteller : Neff Gerätetyp : Typ EKT731N FD - Nummer : 7812 Typenschild Zeile 1 : ENr. M1541N0 Typenschild Zeile 2 : 531202 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, eine Kochstelle lässt sich nicht mehr regeln, d.h. immer maximale Heizleistung. Habe nun versucht die Fehlerquellen einzuengen, in dem ich einfach die Stecker vertauscht habe um zu schauen, ob es nun an dem Glaskeramikfeld liegt oder vielleicht am Schalter. Zu bemerken ist noch das dieses Feld einen zusätzlich, manuell zuschaltbaren Heizkreis hat. Nachdem ich die Stecker vertauscht habe läuft die vermeintlich defekte Kochstelle einwandfrei, lässt sich regeln und auch zuschalten. Mit der Kochstelle wo der Stecker getauscht wurde tritt nun der gleiche Fehler wie vorher bei der Anderen auf. Also voll power, Heizkreis lässt sich zuschalten. Nach meiner Meinung dürfte dann am Glaskeramikfeld nichts sein, oder? Kann vielleicht irgendein Schalter defekt sein? Wenn ja welcher hier noch die ENr. vom Herd 1831 SO/04 EAP 22-4 FD 7811 und noch die Nummer 195311656. Wäre super wenn ich Hilfe bekommen würde. Mfg ossihexe ... | |||
39 - Geschirrspüler neff SI655A -- Geschirrspüler neff SI655A | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : neff Gerätetyp : SI655A S - Nummer : s4456w2/22 FD - Nummer : FD8111 030059 Typenschild Zeile 1 : Typ S9gt1f Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ HI @all Habe probleme mit dem Wasserstop! Wasserhahn bis zum anschluß vom wasserstop wasser vorhanden! Nach dem wasserstop kommt kein Wasser mehr an! Habe die siebe ausgebaut und gereinigt sind sauber und waren auch sauber! Habe die Sromzufuhr zum Wasserstop abgezogen, kommt dann auch kein Wasser durch! Meine erste Frage:WEnn der Wasserstop ausgelöst wurde wie kann man ihn dan lösen? Meine zweite Frage:Kann man irgendeinen Schlauch anschließen (ohne Wasserstop? mfg ibinsi ... | |||
40 - Geschirrspüler neff SI655A -- Geschirrspüler neff SI655A | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : neff Gerätetyp : SI655A S - Nummer : s4456w2/22 FD - Nummer : FD8111 030059 Typenschild Zeile 1 : Typ S9gt1f Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi @all Hatten probleme mit der steuerung (sprang zeitlich zurück und wieder vor,am ende stand das gerät 4 stunden lang auf der letzten minute und schaltete nicht aus). Hab da heute den Ersatzteil bekommen und gleich eingebaut soweit alles in ordnung. Hab mit dem Ersatzteil eine umsteckanweisung für geräte bis KI37 bekommen. Sicasym für g und h steuerung(habe g Steuerung). Wie finde ich bitte heraus ob mein Gerräat bis KI37 ist oder darüber? mfg ibinsi ... | |||
41 - Backofen NEFF E-AP 22-4 MEGA CS1559 -- Backofen NEFF E-AP 22-4 MEGA CS1559 | |||
Geräteart : Backofen Hersteller : NEFF Gerätetyp : E-AP 22-4 MEGA CS1559 S - Nummer : E1555N1 /04 FD - Nummer : 8110 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. E1555N1 /04 FD: 8110 Typenschild Zeile 2 : E-AP 22-4 MEGA CS1559 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forenmitglieder, bitte entschuldigt meine sicherlich recht triviale Frage, aber mit der Suchfunktion (nach "NEFF MEGA") habe ich nur folgendes Posting gefunden, das auch keine Antwort bietet: HERD NEFF Gasherd Mein Problem ist, dass die Dichtung im Inneren der Tür nach unserem Umzug lose im Sichtfenster hängt und ich sie gerne wieder befestigen würde. Die Backofentüre ist einfach auszuhängen und auch die Schrauben an der Unterseite lassen sich leicht lösen. Danach scheint aber die Befestigung des Türgriffs noch die Vorder- und Hinterseite der Tür zu verbinden. In der Explosionszeichung auf der NEFF-Seite (weiß nicht, ob ich sie wegen Urheberrecht hier kopieren darf) sind zwei Schra... | |||
42 - Geschirrspüler Neff S9VT1F -- Geschirrspüler Neff S9VT1F | |||
Update 2:
Testweise einen anderen Kondensator rangehängt, läuft alles wieder wie es soll. Original soll das gute Stück bei BSH 22.- + Versand kosten, hab jetzt einen im örtlichen Elektonikhandel geholt für 6,90. Ist der selbe wie bei Nedis wo er nur 1.- + MwSt. kostet. Aber wenn man den Versand rechnet.... Dafür das der Neff Kundendienst 286.- für einen neuen Motor veranschlagt hat, war es jetzt recht günstig ![]() Der Kundendienst hatte ja die anliegende Spannung am Motor gemessen, da hätte er ja eigentlich auch kurz den Kondensator prüfen und dem Kunden eine richtige Diagnose erstellen können. Aber dann hätte ich jetzt keine neue Spülmaschine ![]() ... | |||
43 - Backofen NEFF MEGA 1421 -- Backofen NEFF MEGA 1421 | |||
Geräteart : Backofen Hersteller : NEFF Gerätetyp : MEGA 1421 S - Nummer : E1420S0/02 FD - Nummer : 7806 Typenschild Zeile 1 : E-AP-22-4 Typenschild Zeile 2 : MEGA 1421 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier ein Problem mit meiner Ofentüre. Bei uns war das linke Scharnier gebrochen. Dieses habe ich ausgewechselt. ![]() Aber: seitdem schließt die Herdklappe nicht mehr richtig - sie bleibt ca. 2 cm geöffnet. ![]() Ich kann keinen Fehler feststellen. ![]() Hat jemand einen Tip für mich? ... | |||
44 - Geschirrspüler Neff S9VT1F -- Geschirrspüler Neff S9VT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff Gerätetyp : S9VT1F S - Nummer : S5456x0/21 FD - Nummer : FD 8005240015 Typenschild Zeile 1 : 10005030404164360015 Typenschild Zeile 2 : Type S9VT1F Typenschild Zeile 3 : SV450 S5456X0 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Der Geschirrspüler ist kurz vor Programmende 70 Grad stehengeblieben und hat nicht abgepumpt. Das Gerät ist jetzt gut 8 Jahre alt. Bislang ohne Probleme; nun aber: Maschine von Hand leergeschöpft; alle Siebe gesäubert (war nicht viel drin); Pumpe lt. Handbuch gesäubert - ist gangbar. Aquastop-Siebe gereinigt (war nichts drin) Abfluss gereinigt (hat sich gelohnt!) Maschiene per "reset" bearbeitet. Programm "eco" gewählt und neu gestartet: Geschirrspüler läuft an und hört sofort wieder auf - mehrfach hintereinander Erneut "reset" und Klappe geöffnet gelassen - Elektronik blinkt, leuchtet kurz auf und geht wieder aus (unregelmäßig) - wie Wackelkontakt! Steckdose ist o.k. Hat dazu noch jemand einen hilfreichen Tipp, außer Ersatzgerät kaufen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: streety am 22 Jun 2008 10:36 ]... | |||
45 - RÜCKRUF wegen Brandgefahr diverse Marken ! -- RÜCKRUF wegen Brandgefahr diverse Marken ! | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Elektrolux-Gruppe und B/S/H-Gruppe Gerätetyp : RÜCKRUF wegen Brandgefahr ! ______________________________________________________________________________ ACHTUNG: (übermittelt durch Stiftung-Warentest: http://www.test.de/themen/haus-gart.....0027/ Hier im Forum ausnahmsweise mal der vollständige Text, wegen der drohenden Gefahren!) AEG-, Electrolux- und Juno-Geschirrspüler Rückruf wegen Brandgefahr 10.03.2008 Elektrolux warnt europaweit vor der Benutzung von Geschirrspülern der Marken AEG-Electrolux, Electrolux und Juno-Electrolux. Allein in Deutschland will das Unternehmen 27 000 Geräte kontrollieren und gegebenenfalls reparieren. test.de informiert über die Einzelheiten. Kontaktschwäche Ur... | |||
46 - Geschirrspüler NEFF SD11TT1F -- Geschirrspüler NEFF SD11TT1F | |||
Hallo bernd,
hier die daten wegen der gewährleistung. Auf dem auftrag für die küche steht jetzt nur neff e-geräte (..KS,GS,...). In der rechnung steht dann musterküche mit ergänzungsteile. Die rechnung ist vom 22.05.06 und wurde zu 2drittel angezahlt! Aufgebaut wurde sie 18.08.06, restzahlung bar an die monteure. Wo beginnt jetzt die gewährleistung??? mfg jörn ... | |||
47 - Ist es die richtige Ringheizung Herd Neff E1553W004 -- Ist es die richtige Ringheizung Herd Neff E1553W004 | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Neff Gerätetyp : E1553W004 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Leute im Forum Habe eigentlich nur eine kurze Frage.Bei mir ist in unserem Herd die Ringheizung kaputt gegangen.Habe auch schon nach dem Ersatzteil gesucht und eines hier im Onlineshop für ein drittel vom Preis wie bei Siemens gefunden. Aber es ist so das es diese Ringheizung der Fa.Eco nicht mehr mit dem Erdungsanschluss gibt.Habe auch schon einen Hinweis darauf auf einer Seite gefunden,das man(n)das Erdungskabel einfach nicht anschließen braucht, weil die Heizung über die Schrauben geerdet wird.. Jetzt meine Frage : Weiß jemand ob das wirklich so ist . Bin nicht vom Fach und habe das meine Bedenken!! würde mich über eine schnelle Antwort freuen. Suche nähmlich schon ein paar Tag nach dem Richtigen Teil. Meine Frau möchte endlich wieder backen. Und ich esse ihren Kuchen so gern ![]() Gruß Mady [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mady am 5 Feb 2008 22:28 ]... | |||
48 - Herd Neff Einbaugerät -- Herd Neff Einbaugerät | |||
Zitat : Ewald4040 hat am 18 Okt 2007 06:22 geschrieben : Seriennummer reicht nicht. Komplette Erzeugnisdaten bitte. Hi alles was ich hab ist Neff Mega 1581 schwarz gekauft am 13.01.1996 Geräte Nr. E1583 SO701-7601 FD 7601 Typ E-A P23-4 380-400 V he danke ... | |||
49 - Herd Neff Mega 1429 EAP 22/4 -- Herd Neff Mega 1429 EAP 22/4 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 1429 EAP 22/4 S - Nummer : E1420NO/03 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe einen Umluftherd der Fa. Neff der bei Umluft-einstellung keine Hitze mehr erzeugt. Der Ventilator dreht sich aber. Es ist naheliegend, dass die Heizspirale, die hinter dem Lüfter liegt, defekt ist. Nun zu meinen Fragen: a) Wo kann ich diese am besten durchmessen? b) Wie kann ich diese ausbauen? c) Wo bekomme ich einen Ersatz, sofern sie kaputt ist? d) Was kostet so eine Heizspirale? Ich würde mich über Antworten sehr freuen. Gruß ... | |||
50 - Waschmaschine NEFF I 5452 N000 -- Waschmaschine NEFF I 5452 N000 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : NEFF Gerätetyp : I 5452 N000 S - Nummer : V4282 S0/01 FD - Nummer : 7401 00017 VI51 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Bastelfreunde ! Ich habe ein echt großes Problem mit meinem Waschtrockner von NEFF. Die Maschine ist nunmehr 10 Jahre alt und bis auf eine defekte Laugenpumpe mit Lagerschaden vor 3 Jahren hat sie immer klaglos ihren Dienst verrichtet. ![]() Temperaturbegrenzerschalter (siehe gelber Pfeil im Bild) Klickt, also ausschaltet und dann nur manchesmal wieder zuschaltet. Wenn ich an den Zuleitungen messe, wird von der Steuerung der Strom zeitweilig abgeschaltet. Ich denke, das hängt auch noch mit einem NTC - Fühler zusammen, der unmittelbar am Eingang zur Waschtrommel hinter dem Bullauge sitz. Diesen NTC habe ich mit dem Ohmmeter geprüft, er ist i.o. Ich war also der Meinung, nach 10 Jahren Einsatzdauer direkt an der Heizspirale dürfte der Temperaturbegrenzer schon mal über den Jordan gehen und habe ihn ausgetauscht. ![]() 2 / 3 Trocknungen hat es gehalten, und ... | |||
51 - Spüma Neff S4430N0 -- Spüma Neff S4430N0 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff Gerätetyp : S4430N0 S - Nummer : SI339 ______________________ Moin zusammen, habe folgendes Problem. Obige Spüma brummt beim Einschalten, wenn der Drehschalter auf welchem Waschprogramm auch immer steht. Hört sich an, als wenn irgendetwas blockiert. Sobald der Drehschalter sich mit dem Programmablauf weiterdreht, verschwindet das Geräusch und die Spüma tut was sie soll. Passiert der Drehschalter den nächsten Programmstartpunkt brummt sie wieder... Habe mal die Sockelleiste entfernt und nachgeschaut. Das Brummen ist nicht genau zu lokalisieren, es scheint aber als ob es aus dem weissen Bottich (da wo das Wasser rein- oder rausfließt zu kommen. Ansonsten läuft das Programm durch, das Geschirr ist heiß und sauber und das Wasser wird abgepumpt... Jemand eine Idee was da brummt und wie man das biller repariert als 250? für en neues Steuergerät? Gruß Daniel [ Diese Nachricht wurde geändert von: Schimmelhirn am 3 Sep 2004 18:22 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |