Gefunden für 184 aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Trockner schaltet komplett ab -- Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm T 528 W




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner schaltet komplett ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavatherm T 528 W
S - Nummer : 34 83 63 01
Typenschild Zeile 1 : Typ A48 1 ASG 01N
Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 184 00
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
ich benötige einen Tip oder einen Schaltplan
1. Fehler vor ein paar Wochen:
Thermosicherung am Heizregister defekt
Thermosicherung ersetzt, Trockner komplett alle Luftkanäle, Lüfter und Flusensieb gereinigt, Mitnehmer in der Trommel abgeschliffen Trockner hat wieder funktioniert
2 Fehler
Der Trockner heizt bis 62° (Fluke Fühler im Luftkanal unter dem Flusensieb) und bleibt dann stehen
Währen des hochheizens schaltet er für etwa 2 Sec. Stufe 1 mit 6A dann Stufe 2 mit 12A.
Wenn er zum reversieren stehen bleibt, schaltet die Heizung jedesmal nach ca. 1Sec, ab Bei etwa 61° ruck er nur kurz und reversiert nicht Dann bleibt er stehen und die Heizung ist noch etwa 5 Sec. an.
Dann nichts mehr
LED Trocknen und Start Leuchten

...
2 - Heizt nicht -- Wäschetrockner   Privileg    A 48 2 HRA 01 A
Danke Dir für den Hinweis.

Da es sich scheinbar um eine AEG Maschine handelt, sollten 184°C für die Sicherungen richtig sein.
Auf dem Klixon, welches sich ca. 6 cm. daneben befindet steht T175. Also 175°C, oder ?
Komischerweise werden hier in Baldurs Shop angeblich passend für meine Maschine nur Klixons mit 140 oder 150°C angeboten....

Tachy ...








3 - Fehlermeldung F13 -- Induktionsherdionskochfeld AEG    88100 K-mn
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Fehlermeldung F13
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 88100 K-mn
FD - Nummer : 949591184
Typenschild Zeile 1 : 55 GBD 99AE
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an die Experten.

Unser Kochfeld hat den Geist aufgegeben. Zeigt nach dem einschalten F13
Auch nach mehrmaligen ausschalten der Sicherung bleibt die Fehlermeldung erhalten. Die Sicherungen sind bisher nie geflogen. Wäre Prima mir würde jemand einnen Tip geben. Könnte es die Steuerplatine sein ? Es sind keine Schäden auf den Platinen zu erkennen, weder an den Leistungsteilen noch an der Steuerplatine neben dem Lüfter. Sehen aus wie neu.
Wäre nett, mir könnte da jemand einnen Tip geben.


Vorab besten Dank !

PNC 949 591 184
88100 K-mn
Typ 55 GBD 99 AE

[ Diese Nachricht wurde geändert von: amilex am 13 Dez 2014 15:03 ]...
4 - Elektronik -- Waschmaschine AEG Electrolux EWF 1420
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : EWF 1420
S - Nummer : 91451736600
FD - Nummer : 12.12.2006
Typenschild Zeile 1 : PNC/ELC 914517366/00
Typenschild Zeile 2 : MCF 132339540-000--
Typenschild Zeile 3 : CCF 132191213-017
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum.
habe ein Problem mit meiner Electrolux ewf 1420.

Fehlerbild:
-Nach dem Waschgang mit blinkenden led's vorgefunden (m.m. nach
wilkürliches blinken
-Gesamter Weichspüler noch in der Schublade
-Wasser nicht abgepumt und Wäsche klatsch nass
-Keine Reaktionen auf Eingaben an den Tasten.

Bisher unternommene Schritte:
-Wasser manuell abgelassen
-10 min Netzstecker entfernt (keine Änderung)
-Auffangbehälter Pumpe gecheckt (leer)
-1 Woche Netzstecker entfernt (keinerlei Fehler mehr zu sehen, Waschvorgang startete ganz normal, dann jedoch selbes Problem wie zuvor)


soo, hatte jetzt heute den AEG Kundendienst da.

Der hat die Maschine erst einmal durchgemessen was aber kein wirkliches Ergebnis brachte, außer das der Entstörfilter durch ist, was seiner Meinung nach zw...
5 - Geht nicht mehr -- Waschtrockner AEG A 48 1 ASG 01 N
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Geht nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : A 48 1 ASG 01 N
S - Nummer : 225163379
FD - Nummer : PNC 916 014 184 00
Typenschild Zeile 1 : Lavatherm T 528 - W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Beim einschalten des Wäschetrockners blinken die 3 Kontrollleuchten
Trocknen/Abkühlen und Ende/Knitterschutz gleichzeitig und im gleichen Takt piept es auch aber sonst funktioniert nichts mehr.

Im voraus schon vielen Dank für eure Antworten ...
6 - Kann nicht abgeschalten werde -- Backofen AEG B57415-4-M
Geräteart : Backofen
Defekt : Kann nicht abgeschalten werde
Hersteller : AEG
Gerätetyp : B57415-4-M
S - Nummer : 54348022
FD - Nummer : PNC 944185184
Typenschild Zeile 1 : Typ 91AVD11KB
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Backofen und hab das Problem das ich das Gerät nicht mehr abschalten kann wenn es warm ist. Aber dazu später mehr.

Erstmal ich habe folgendes Gerät
AEG
B57415-4-M
PNC 944 185 184
Typ 91 AVD 11KB
S/Nr: 54348022
Ca. 6 jahre alt.

Fehlerbeschreibung:
Der Backofen wir angeschalten und funktioniert ohne Probleme. Er heizt und man kann damit alles machen. Danach möchte ich das Gerät abschalten und drehe am Ein und Ausschalter, aber es schält nicht ab.

Die Lampen am Panel gehen aus, aber das Innenlicht im Backofen und der Ventilator dreht weiter. Es hilft nur wenn das Gerät für ca. 30 Minuten vom Strom genommen wird. Wird das Gerät nur ca. 2-3 Minuten vom Strom genommen geht das Licht wieder an und das Gerät brummt weiter.
Der Fehler tritt nur auf wenn der Backofen eine Weile lief und auf ca. 150- 180 Grad ist. Wenn er noch nicht die Wärme erreicht hat kann...
7 - Erklärung Programmadoku -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4060
Danke für die Erlärung und Einschätzung.
Das Programmschaltwerk -Orginalbezeichnung n.AEG-Hotline 899 646 184 311- gibt es von AEG nicht mehr.
Verschiedene Ersatzteilshops bieten bei Suche unter betr. Geschirrspüler ein PGS an, bei ebay wird momentan ein in einem Öko 4060 eingebautes Schaltwerk angeboten. Wie spezifisch sind die 4060-Schaltwerke?
Soll ich zugreifen?
Gruß efuzzy ...
8 - Trocknet nicht mehr -- Waschtrockner AEG Lavatherm 528 T Electronic
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 528 T Electronic
Typenschild Zeile 1 : PNC: 916 014 184 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________



Hallo,

ich habe ein Problem mit unserem Wäschetrockner.
Er trocknet seit kurzem nicht mehr. Ich habe ihn aufgeschraubt an der Rückseite & oben und das Heizelement abgeschraubt. Es wird nicht mehr heis. Im Heizelement sind an der Seite 2 Widerstandähnliche Bauteile (sehen aus wie große widerstände) glaube das sind Klixons und oben im Heizelement ist noch ein großes rundes bauteil. Glaube ein Temperaturwächter. Alle diese Bauteile haben durchgang. Habe Spannung draufgegebem um zu messen was passiert. Lüfterrad dreht sich auf der Heizspirale ist überall spannung nur das andere Potential (neutralleiter fehlt. Der wird von der Elektronic irgendwie geschaltet.) Habe zum test das andere Potential anderswo hergeholt und 2 Heizwendeln leuchteten knall rot. Was kann da sein ? Ist noch irge...
9 - Heizung arbeitet nicht -- Waschtrockner AEG Lavatherm 57160
Hallo

Dankeschön für die Antworten.

ich habe folgende Sicherung mit allerdings auch folgendem Hinweis im Netz gefunden: (Quelle: www.kunnig-elektro.de)

"Temperatursicherung 184 Grad
für Kondensationstrockner
Die Montage der einzelnden Temperatursicherungen ist sehr schwierig. Empfehlendswert ist es den kompletten Rep.Satz einzubauen!"

Was meinen die mit "schwieriger Montage"?
Ich denke entscheidend ist die Gradzahl. Die werde ich denn hoffentlich von der alten Sicherung ablesen können.
Oder Ewald, könntest du in deiner Quelle ("AEG Pro Corner") die Temperaturwerte rausbekommen?

Dazu gibt es noch:
"Quetschverbinder für Temperatursicherungen
Für eine Sicherung werden 2 Verbinder benötigt."

Ich gehe aber davon aus, dass ich keine Quetschverbinder benötige, sondern die Sicherung einlöte.
Allerdings: Kann man so ein Teil einfach mit einem kleinen Lötkolben löten? Es wird ja bei...
10 - Trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner AEG T 528
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T 528
S - Nummer : 414 586 43
Typenschild Zeile 1 : PNC: 916 014 184 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Guten Tag zusammen,

folgendes Problem habe ich mit meinem Wäschetrockner. Die Heizung
funktioniert. Die Schaufelventilatoren vorne links und hinten unter
der Heizung laufen an. Der Wärmeaustauscher vorne rechts ist sauber.
Aber, über dem Wärmeaustauscher kommt nur noch ein laues Lüftchen, wenn
die Ventilatoren anlaufen. Im Neuzustand kam da kräftig Luft heraus.
Jetzt habe ich das Gefühl, die Wärme und die Feuchtigkeit kommen nicht mehr aus der Trommel heraus. Auch bleibt die Trommel für 2-3 Min. stehen und dreht sich dann wieder für ein paar Umdrehungen. Die Wäsche wird auch nicht mehr trocken. Hinten am Abdeckungsblech ( innen ) und am
Ventilator war eine Menge Ablagerungen. Habe ich einen Defekt oder eine Verstopfung im Gerät ?
Ich sage danke an die Experten hier.

Gruß Peter ...
11 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T 528 elektronic -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 528 elektronic
Hier die fehlenden Gerätedaten:

AEG LAVATHERM T528-W
PNC 916 014 184 00
Typ A481ASG01N
S No 21945592


Sorry! ...
12 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T528 T Electronic Carat -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T528 T Electronic Carat
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T528 T Electronic Carat
Typenschild Zeile 1 : PNC 916 014 184 00
Typenschild Zeile 2 : A 48 1 ASG 01N
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen! Ich bin neu hier und wollte mich nur kurz vorstellen. Ich heisse Simon Becker, 1981 in Wi geborenn studiere Umwelttechnik an der FH Wiesbaden.

Ich habe mich hier im Forum umgeschaut, und schon sehr hilfreiche und kompetente Hinweise gefunden, denen ich bereits nachgehe, ich haette da trotzdem eine Frage.

Ich habe einen Waeschetrockner, einen AEG Lavatherm T528 Electronic Carat (ich hoffe mal, dass ich das da oben richtig ausgefuellt habe), an welchem die Heizung nicht funktioniert. Im Augenblick bin ich dabei, am Steckkontakt zur Heizung die Spannung(en) zu ueberpruefen. Es ist ein fuenfadriger Stecker mit vier braun und einem blau isolierten Draht. Ist das ein Drehstromstecker oder sind da noch irgendwelche Steuerungssignale, die da ankommen? Wenn ich da die Spannungen messe, wie hoch muessen sie da sein? Hat vllt jemand zufaellig einen Schaltplan von dem Ding?

Vielen Dank und viele Gr...
13 - Wäschetrockner AEG LAVATHERM T520 Electronic -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM T520 Electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM T520 Electronic
S - Nummer : 15061710
FD - Nummer : PNC 916016163 00
Typenschild Zeile 1 : TYP: A 48 1 ASB 01 N
Typenschild Zeile 2 : 2750W 16A IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

das ist zum verrückt werden. Gleichzeitig mit dem Geschirrspüler (bereits im anderen Thread) hat nun auch der Trockner aufgehört (richtig) zu heizen.

Problem: Die Wäche wird max. 40°C warm, der Trockner läuft ewig. Wir trocknen Wäsche nun häppchenweise, das klappt einigermaßen.

- Forum durchsucht, Ratschläge befolgt
- Heute den Deckel, Seitenwände und Rückwand abgenommen
- Sichtprüfung Platine i.O. - keine klaten Lötstellen o.ä.
- Trockner geputzt - hinten war viel Dreck drin
- Heizung auseinandergebaut und gereinigt
- In Ermangelung eines Messgeräts Schmelzsicherungen noch nicht geprüft
- Heizung zusammengebaut, Trockner angemacht mit zwei nasen Handtüchern
- Die Heizung hinten wurde heiß, sodass ich mich fast verbrannt habe
- - aber nur oben, weiter unten war sie nicht so heiß, eher nur warm
- Rückwand wieder befestigt, Trockner laufen gela...
14 - Herd AEG Competence ES 505 -- Herd AEG Competence ES 505
Wer misst,misst Mist.Temperatursicherung defekt.Sitzt vorn unter dem Temperaturregler am Backrohr mit einer Schelle befestigt und in Silikonschlauch versteckt. 184 Grad.AEG Ersatzteilnummer 8996611947533.


Tommi ...
15 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T528-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T528-W
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T528-W
S - Nummer : 319 12 158
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Ich habe einen AEG Wäschetrockner:
AEG Lavatherm T 528 - W
Typ A48 1 ASG 01 N
PNC 916 014 184 00
S-No 319 12 158

Das Gerät funktioniert vom Ablauf her problemlos. Die Wäsche ist nach Ablauf des Programs lediglich genauso nass, wie sie in den Trockner getan wurde. Die zu trocknende Wäsche ist nicht einmal warm.

Gruß, und Dank im voraus für jeden Hilfeversuch

Krabidax ...
16 - Wäschetrockner   AEG    Lavatherm T 528 elektronik -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm T 528 elektronik
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 528 elektronik
S - Nummer : 34836241
Typenschild Zeile 1 : PNC 916 014 184 00
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Abend beisammen,

der oben genannte Trockner lief zuerst an, um dann innerhalb kurzer Zeit (so ca. 15 min.) zu stoppen. Es blinkte dann "abkühlen & Ende".
Ein erneuter Startversuch ergab, dass das Gerät scheinbar nicht heizt. Der Temperaturbegrenzer am Heizelement ist in Ordnung. Ein zweiter im vorderen Bereich im Luftkanal allerdings hatte Unterbrechung. Kann mit jemand sagen, ob es sich dabei um einen weiteren Sicherheits-Temperaturbegrenzer handelt? Er ist nämlich direkt an der Steuerung angeschlossen, nicht im Heiz-Stromkreis integriert.
Jetzt hoffe ich mal, dass es ausschließlich an diesem Teil liegt. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.

Gruß (und Kopf hoch nach dem Crash, wir müssen halt alle wieder unser Wissen zusammenfassen. Ich denke das wird...)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: electrixx2003 am  6 Aug 2006 20:28 ]...
17 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 475 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 475
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 475
______________________

E.Nr.:606.281.074, F.Nr.: 123 252 184, Typ: 42ALA01

Hallo alle zusammen!

Zuerst einmal Gratulation zu diesem tollen Forum echt klasse wie hier geholfen wird!!

So jetzt zu meinem Problem:
Habe bereits alle Beiträge zum Thema Favorit 475 gelesen (suche) und konnte mich so auch an die Problemlage annähern.
Das Problem bei meiner Spülkiste ist, daß sie (wie sollte es auch anders sein) zwar Wasser zieht und spült aber nicht abpumpt - aus der linken Wassertasche tröpfelt Spüllauge in die Wasserwanne und dann irgendwann Auquastopp und dann abpumpen. Bloß jetz - nix mehr pumpen sondern nur noch brummen und das Wasser aus dem Spüler wird nicht mehr abgepumt. Habe alles versucht Wasser austupfen, Schläuche durchblasen,pumpt einchfach nicht mehr. Habe so ein Elektrokasten am WAsserzulauf / WAsserhahn vielleicht liest es daran oder einfach an der versifften WAssertasche ??

Hilfe dringend nötig, da meine Hände schon nahezu aufgelöst
DAnke!! ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 184 Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: 184 Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282146   Heute : 4475    Gestern : 13943    Online : 323        27.8.2025    6:35
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.05309009552