Gefunden für 12v relais hutschiene - Zum Elektronik Forum |
1 - Probleme Lichtsteuerung bei Siedle IQ HTA -- Probleme Lichtsteuerung bei Siedle IQ HTA | |||
| |||
2 - Anschluss Relaismodul -- Anschluss Relaismodul | |||
Wenn du eh schon mit 12 V arbeitest, warum benutzt du dann keine 12 V Relais ? Diese gibt es auch mit Schraubsockel zb von Finder zur Montage auf Hutschiene! Je nach verwendetem Relais auch bis 16 A Schaltstrom. http://www.voelkner.de/products/370......html
Gibt es auch Billiger und mit mehr Kontakten! ... | |||
3 - Relai mit Wechselkontakten -- Relai mit Wechselkontakten | |||
Zitat : die einfachste Möglichkeit ist ein ganz normales Relais mit einem Schließer und einem Öffner zu nehmen. Nur wäre das ein ziemlich unnormales Relais. Relais mit Umschaltkontakten, wie gesucht, sind deutlich einfacher zu finden. Zitat : Der Steuerstromkreis wird entweder 12V oder 24 V haben. 12V http://www.conrad.de/ce/de/product/.....etail 24V | |||
4 - LautsprecherS unter 6A? -- LautsprecherS unter 6A? | |||
Zitat : Und gibt es Hutschienenrelais für 12V?Klar gibt´s die. I.d.R. als Kombination aus Sockel für die Hutschiene und entsprechendem Relais. Zitat : Gibt es diese Automaten auch für niedrigere Ströme?Ja, gibt es: | |||
5 - Relais und Netzteil einer Gegensprechanlage ersetzen -- Relais und Netzteil einer Gegensprechanlage ersetzen | |||
Hallo Forum,
ich habe meine Gegensprechanlage ausgetauscht und stehe aktuell vor folgendem Problem, bei dem ich eure Hilfe benötige: Aktuell habe ich ein Netzteil (STR Netzgerät, NH 200 TV-B, 8 V - 0,4A 8/12V ~ 1A) und ein Relais (Schupa Relais, NFR-1w, 8V) im Sicherungskasten verbaut. Die 8V~ liegen an einem Taster an der Türe an, damit wird die Aussenbeleuchtung geschalten. Zusätzlich ist da noch ein kleines Birnchen angeschlossen, die den Taster beleuchtet. Meine neue Gegensprechanlage benötigt 15 V und ich möchte ein Hutschienen-Netzteil mit 15 V, 4 A kaufen. Beispielsweise so etwas : 4A, 60W, Netzteil für Hutschiene, MEANWELL, 15V Ist diese Netzteil zu empfehlen oder gibt es da bedenken? Kann mir jemand ein Relais mit 15V empfehlen? Wie realisiere ich am besten die Beleuchtung für 2 Taster? (Namensschild + Außenbeleuchtung) Oder würdet ihr empfehlen, das alte Netzteil (für die Klingelbeleuchtung und die Schaltung für das Aussenlicht) drin zu lassen und das neue Netzteil nur für die Gegenanlagen nutzen? Ich werde die Installation im Sicherungskasten natür... | |||
6 - Überwachung Hebeanlage -- Überwachung Hebeanlage | |||
Hallo, habe eine Kleinhebeanlage für leichte Abwässer in Betrieb. Künftig wird sie jedoch mehr gesteßt, da dann auch Dusche & Waschmaschine deren Hilfe benötigen.
Nun möchte ich die Funktion der Anlage überwachen, um große Überschwemmungen zu vermeiden. Die UV, die der Hebeanlage den Strom über eine Steckdose liefert, ist nur durch eine Wand von dieser getrennt und hat noch genügend Platz. Ziel: Stromunterbrechung für Hebeanlage (180W) und Waschmaschine (2200W), sobald Wasser neben der Hebeanlage (auf dem Boden) ist. Signalisierung erfolgt dann eh, da ich eine Stromüberwachung mit Akku installiert habe (sam1000 - muss ja gut sein ![]() Plan: Wollte jetzt die WM+Hebeanlage auf denselben LSS B13A legen. Im vorhandenen Wassermelder wird bei Feuchtigkeit ein Relaiskontakt geschlossen (P.frei,max.25V,3A), dadurch wird per Relais auf Hutschiene die Versorgung des LSS oder er direkt abgeschaltet. Den Wassermelder wollte ich über ein stabilisiertes Steckernetzteil, wahrscheinlich 9V (max. 12V) versorgen. F... | |||
7 - Licht Steuerung über pc -- Licht Steuerung über pc | |||
Zitat : Aufbauen dürfte kein Problem sein. Das sehe ich anders. Hast du schon einen Elektriker, der bereit ist, dir das ganze abzunehmen? Muss es unbedingt der PC sein? Wenn dem so ist, dann würde ich dir folgendes forschlagen: Du lässt dir von deinem Elektriker in die UV oder in einen Verteilerkasten mit Hutschiene Relais oder Schütze einbauen, die mit einer Spannung von z.B. 12V angesteuert werden. Diese Steuerleitungen lässt du dir aus dem Kasten rausverlegen und dann kannst du das mit einer einfachen Schaltung, einem Netzteil und einer Software realisieren. Einfach sollte es über den LPT-Anschluss gehen. Evtl. findet der Eli noch andere Möglichkeiten, müsste man vor Ort sehen. Auf keinen Fall darfst du selbst an 230V arbeiten, könnte sehr gefährlich für dich werden und auch für andere, die mal in die Nähe kommen. Dann noch Versicherungsprobleme, .... Gruß sebra ... | |||
8 - Kontaktschalter für Fenster (Dunstabzug) -- Kontaktschalter für Fenster (Dunstabzug) | |||
Nimm halt nen schön gekapselten Reedkontakt aus dem Alarmanlagenbedarf
(als Einbohrausführung kann man die - bei Holzfenstern - sogar unsichtbar montieren) und häng auf die Hutschiene ein elektronisches(!) Relais mit 8-12V Steuerspannung (Versorgung z.B. aus dem Klingeltrafo). ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |