Gefunden für 111 siedle lautsprecher - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Austausch Siedle HT 111 mit HTA 811 - kein Gong -- Austausch Siedle HT 111 mit HTA 811 - kein Gong | |||
| |||
| 2 - Hilfe für neue Siedle Türsprechanlage -- Hilfe für neue Siedle Türsprechanlage | |||
Klasse, super Links!!!! Gerne würde ich wieder bei einer Siedle-Anlage bleiben, schönen Dank für die ganzen Infos, die ich nun alle bei mir "geparkt" habe. Ich habe mir die Siedle Seite schon vorher angeschaut, allerdings finde ich keine Erklärungen zur Technik, d.h. ich weiß nicht, welche Produkte sich bei mir o h n e ***n e u e***V e r k a b e l u n g einsetzen lassen. Ich möchte doch nur die alte defekte Anlage gegen eine neue austauschen, d. h. nur vor der Tür unter der massiven Abdeckung alles erneuern, den Trafo erneuern, und im Haus das Sprechgerät. Und alles ebenfalls wieder von Siedle! Verbaut sind jetzt übrigens: - Sprechgerät HT 111-02 - Trafo NG 101-0 - Lautsprecher/Micro 0705 unter der massiven Abdeckung außen (ist das eine Kombi mit LS+Micro in einem????) - der automatische Türöffner PS: Der lokale ausgewiesene "Siedle-Fachhändler" hatte es noch nicht mal nötig, mir ein Angebot für eine neue Anlage zu machen. Wer nach zwei Aufforderungen zur Erstellen eines KV immer noch nicht erscheint, hat es offensichtlich nicht nötig. [ Diese Nachricht wurde geändert von: newby-nn am 9 Feb 2006 10:48 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: newby-nn am 9 Feb 2006 ... | |||
3 - Siedle HT 111 - 02 Problem -- Siedle HT 111 - 02 Problem | |||
| Hallo,
gleich vorweg: Ich bin kein Elektriker oder Elektroniker, aber nicht "unbegabt" :). In unserer Doppelhaushälfte hängt auf zwei Stockwerken eine uralte Siedle HT 111-02. Obere und untere Klingel und die Türöffner funktionieren. Aber beide Hörer fehlen! Bevor nun die Anlage ersetzt wird: Wie kann ich testen, ob die Sprechverbindung zur Haustür überhaupt funktioniert? Aus irgendeinem Grund wurden die Hörer ja vermutlich abgeklemmt. Kann ich das mit dem Hörer eines alten Siemens-Tasten-Telefons testen? Wie müsste ich den anschließen? Was gäbe es zu beachten? Ich habe keine Meßgeräte. Ein "Innenleben" habe ich hochgeladen. Danke loh [ Diese Nachricht wurde geändert von: loh am 5 Mär 2021 12:14 ]... | |||
| 4 - siedle Türsprechanlage -- siedle Türsprechanlage | |||
| Hallo
Ich bin neu im Forum und habe jetzt eine Frage. Wer kann mir sagen wie die Verdrahtung ist von einer Siedle Tüsprechanlage TL 111-2 zu einem Haustelefon HTA 811-0 ist. Also von der Nummmer der Türsprechanlage zur Nummer des Haustelefons. Möchte mich schon im voraus bedanken. Gruss lottemausi ... | |||
| 5 - Siedle HT-401 oder HT-411 an TL-111 -- Siedle HT-401 oder HT-411 an TL-111 | |||
| Hallo Ihr Wissenden,
habe ein Siedle TL-111-2 BN (seit 1974) mit NG-402-02, PVG-402-0, und HT-411-02B. War ursprünglich mit NG-101, vor 2 Jahren wegen Brummen ersetzt und ein PVG-402-0 an meine Agfeo AS40P/TFE-403 erfolgreich angeschlossen. Nun soll doch ein weiteres HT angeschlossen werden. Konnte mithilfe der Siedle PDFs allerdings nicht den Unterschied zw. HT-401 und HT-411 erfahren. Rein optisch scheint das gleich. Ein HT-401 habe ich als Kellerfund von einem Bekannten, ein HT-411 müsste ich erst buchten. (Auf besonderen Wunsch einer einzelnen Person soll kein neumodisches Dingsda an die Wand geschraubt.... ) Bin für jeden Tip dankbar. Grüße ... | |||
| 6 - Hilfe Ich möchte alte Türsprechanlage HT 111-02 mit HTA 811 modernisieren! -- Hilfe Ich möchte alte Türsprechanlage HT 111-02 mit HTA 811 modernisieren! | |||
| Hallo Forum,
bin seit Heute Mitglied in eurem Forum und komme aus dem Schwarzwald. Hier mein Problem: 6 Familienhaus aus den 70 Jahren. Die Türsprechanlage HT 111-02 ist unansehnlich geworden. Die Innereien lösen sich langsam auf. Darum möchte ich die Anlage modernisieren. Es ist ein 6+n System. Also laut der Firma Siedle (siehe Link) wäre es kein Problem dieses mit einer neuen Technik zu versehen. http://www.siedle.de/App/WebObjects......html Ich habe im HT 111-02 eine 10er Kabel Leiste drin. Kann ich die Kabel einfach wie in HT 111 umstecken in HTA 811? (weiß natürlich nicht, ob das 811 eine gleiche 10er Leiste hat?) Ich würde mich über jede Hilfe von euch freuen. Viele Grüße pequod ... | |||
| 7 - Siedle - Frage zur Verdrahtung von HT 611 mit UG 502-0 und TL 111 2B -- Siedle - Frage zur Verdrahtung von HT 611 mit UG 502-0 und TL 111 2B | |||
| Hallo zusammen und ein frohes Fest.
In meinem Haus ist eine "Anlage" von Siedle verbaut. Diese ist schon recht alt und es sind mehrere Komponenten drin die nach und nach dazugekommen sind. Speziell die Haustelefone. Ich beschreibe hier mal exemplarisch mit zwei Telefonen der Reihe HT 611-0 wo mein Verständnisproblem liegt. Bin leider weder aus den schon zahlreich vorhandenen Forenthreads zu Siedle noch aus dem umfangreichen Doku-Material auf der Siedle HP schlau geworden. Also verbaut sind: 1x TM 111 2B (Türsprechmodul mit 2 Klingeln) 1x NG 402-0 1x UG 502-0 2x HT 611-0 mit ZER 611 (Es sind noch andere Telefone verbaut aber zum Verständnis langt es wenn man von 2 ausgeht da ich eh alles neu verdrahte) Ich habe bereits alles so angeschlossen das zumindest der Türgong geht. Was ich nun nicht verstehe ist, wie ich die Anschlüsse 11 und 12 anschließen muss. Ich hatte vor das genaz mithörgesperrt zu betreiben und denke das es auch mal so angeschlossen war. Bisher ist folgendes un verdrahtet: jeweils Draht 11 und 12 geht vom Türmodul auf das UG zu klemmen 11.1 und 12.1. Auf dem UG ist so eine kleine Schaltskizze mit einem Wechsler der von Kontakt 11 auf 11.1 geschaltet ist und wohl dann irgendwie auf 11.2 umschalten kann. ... | |||
| 8 - Problem mit ururaltem Siedle Türtelefon -- Problem mit ururaltem Siedle Türtelefon | |||
| Hallo std,
erstmal willkommen im Forum! Dann hast Du ein LN 7150. Da freut sich das Museum...
1) ohne Zustimmung des Vermieters darfst Du da eigentlich gar nichts ändern
In dem Fall halte ich es jedoch für vertretbar, eine andere Haussprechstelle zu montieren, wenn dies fachgerecht und reversibel geschieht. Das alte Gerät ist einzulagern, damit beim Auszug ggf. der jetzige Zustand wiederhergestellt werden kann. 2) geeignet sind von SIEDLE HT 111-02... HT 311-0... HT 401(a)-01... HT 411-02.. HT 511-01... HT 611-01... HTA 711-0... (NICHT das HTS 711!) nur das 711er wird noch neu produziert, aber in der Bucht bekommt man oft auch eines der anderen günstig. Achtung: Die Gehäuseformen sind sehr unterschiedlich! 3) es ist eigentlich ganz einfach: Es wird identisch angeschlossen. Die Klemmenbezeichnung sind fast alle gleichgeblieben, nur die 8 heißt jetzt c. Evtl. ist noch ne Brücke von c auf 6.1 nötig. Gruß, sam2 ... | |||
| 9 - Richtungswahl -- Richtungswahl | |||
| Hallo!
Inzwischen haben wir den DCA (Siedle) angeschlossen und programmiert - alles funktioniert. Jetzt aber das Problem - die Nachbarn werden neidisch
Sprich - es soll eine neue Installation her, aber dann gleich richtig: - 1 DCA - an dessen Ausgang eine kleine TK-Anlage - daran die TK-Anlagen der einzelnen Teilnehmer Damit das funzt, muss die "kleine TK-Anlage" ja sozusagen Richtungstasten kennen, damit 1. die "kleine" die richtige Kunden-TK-Anlage anruft und 2. die Kunden-TK-Anlage die richtigen Personen anruft. Nun aber das Problem: wie erkenne ich, ob eine "kleine TK-Anlage" so viele Richtungen unterscheidet. Oder leitet jede Anlage die gewählten Ziffern passend weiter? Sprich: Ich wähle die "111 234" und die "kleine" wertet "111" aus und leitet "234" an die Kunden-TK-Anlage weiter? Danke schon mal im voraus JaPPe Achso: wenn das unverständlich ist - ich kanns euch auch zeichnen oder genauer erklären, wie ich mir das vorstelle. [ Diese Nachricht wurde geändert von: JaPPe am 7 Feb 2007 17:38 ]... | |||
| 10 - Siedle HT 111-02 tauschen ? wogegen ? -- Siedle HT 111-02 tauschen ? wogegen ? | |||
| Hallo Forum,
als Neulig versuche ich hier mal meinen ersten Post. Also vorhanden ist eine alte Siedle Türsprechanlage, in der Wohnung hängt ein Siedle HT 111-02 als Gegensprechapparat. Dieser ist jedoch defekt, es funktioniert nur noch die Funktion zum Türöffnen. Ich würde nun gerne in den Flur einen neuen "Apparat" hängen, hab mir sagen lassen, dass man am besten bei einer Marke bleibt und nicht "irgendwas ausm Baumarkt" anklemmt. Meine Frage ist also nun: Welche der aktuellen Siedle Apparate kann ich verwenden, ohne was an der Verkabelung ändern zu müssen, gibt es also ein neueres kompatibles Telefon, welches dann auch wieder die Gegensprechfunktion hat und die Funktion zum Türöffnen ? ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |