Gefunden für 103040 belinea - Zum Elektronik Forum





1 - Monitor Belinea 103040 -- Monitor Belinea 103040




Ersatzteile bestellen
  
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 103040
Chassis : ?
FCC ID : HSUTRLDH-1764U
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen. Hab hier nen Monitor stehen, der (fast) keinen Muxx mehr macht. Netzteil hab ich durchgemessen, ist in Ordnung, die Spannungen stimmen.

Schaltplan hab ich im Netz gefunden.

Kein blinken der Status LED, kein klicken, nix. Nur das Relais im Netzteil das anspringt.

Leider sind Monitore nicht so mein Fachgebiet. Wo fang ich da am besten an zu messen? Hab ein Oszi bis 0,5µs max 20V/Div und nen Tastkopf mit 1:1 oder 1:10

Ich hab grad bissel schiss dass ich mir mein Oszi verheize wenn ich da einfach wild drauf los mess.

Der Monitor stand hier in der FH und wurde ausgemustert. Wurde deshalb wahrscheinlich auch nicht viel transportiert. Kalte LS schließ ich deshalb mal aus.

Wär geil wenn ich den wieder hinkriegen würde, vorallem weil mein 2nd Monitor am Hauptrechner vor kurzem total abgeraucht ist.

Gruß, und gute Nacht


...
2 - Monitor BELINEA 103040 -- Monitor BELINEA 103040
Geräteart : Monitor
Hersteller : BELINEA
Gerätetyp : 103040
FCC ID : HSUTRLDH-1764U
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

habe hier einen Monitor Belinea 103040, der geraucht haben soll und sich nun bzgl. Horiz.-Amplitude nicht mehr regeln lässt; auch soll wärend dessen ein OW-Fehler zu sehen gewesen sein.

Ich habe mich zufrFehlerbehebung an den Thread 26717 angelehnt und die Komponenten Q444 (neu: SD2107), Q419, Q443 (neu: SA 984 (ist der auch Pinkompatibel?)) getauscht. Ausserdem habe ich alle im o.a. Thread angesprochenen Bauteile statisch (Gerät aus) durchgemessen und konnte keinen Fehler feststellen.
Ggfs. ist es doch ein Bauteil, welches mit dem Durchgangsprüfer (od. hFE) keinen Fehler aufweist. Hat hier jemand irgendwelche Erfahrungswerte und kann mir daher sagen, welche Bauteile als defekt in Frage kommen ?

Noch etwas: Irgendwie kann ich via FCC ID kein Schaltbild finden; hat jemand einen Link für mich ?

Vielen Dank für einen Tipp,

Fried

...








3 - Monitor   Max Data / Belinea    103040 -- Monitor   Max Data / Belinea    103040
Geräteart : Monitor
Hersteller : Max Data / Belinea
Gerätetyp : 103040
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend,

da habe ich mich über ein Schnäppchen bei eBay gefreut, und musss später ein ähnliches Problem wie unter https://forum.electronicwerkstatt.d.....03040 geschildert, festellten. Jedoch ist es bei mir "umfassender":

Bei allen Auflösungen mit einer Bildwiederholrate ab 85 HZ ist das Bild zu groß, also gedehnt und an den Seiten verzerrt. (gewölbt) Es lässt sich über das OSD nicht korrigieren.
Ab einer Auflösung von 1024 * 768 egal bei welcher Wiederholrate, kann ich das Bild ebenfalls nicht einstellen. Kennt einer dafür die Lösung ?

Jetzt wollte ich noch fragen was ich vor dem / beim öffnen des Monitors beachten muss, falls es ein (einfach) zu reparierendes Problem ist. (Bis jetzt beschäftigte ich mich nur mit Spannungen bis 30 V. (Ich möchte ungern dass der Konden...
4 - Monitor Belinea 103040 -- Monitor Belinea 103040
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 103040
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,

habe ein kleines Problem mit einem Belinea 103040 Monitor.

Ansich ist der Monitor ok. Nur bei der Bildschirmauflösung
1024x768 ist das Bild links und rechts stark gestaucht, d.h.
schmäler als z.B. in der Mitte.

Bei dem Testbild, welches z.B. CTMON3 (Zeitschrift c't) erzeugt, sind die Kreise in den Ecken des Bildschirms
'spitze Ostereier'. Läßt sich auch mit dem normalen OSD
Menue-Einstellungen nicht korrigieren.

Das Merkwürdige an der Geschichte ist halt, das das Bild
bei 640x480 und auch bei 800x600 absolut korrekt ist, nur
eben nicht bei 1024x768 !

Daher glaube ich nicht, das der Monitor einen wirklichen
Defekt hat.

Irgendwo habe ich gelesen, das der Monitor noch ein OSD
Service Mode Menue haben soll, in welchem man noch Einstellungen machen kann. Leider weiß ich nicht, wie man in dieses Service Mode Menue hineinkommt.

Hat hier irgendjemand hierzu eine Idee oder einen TIP ?

Danke im Voraus.

klinti (Andreas)
...
5 - Monitor Belinea 103040 -- Monitor Belinea 103040
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 103040
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, bei meinem Monitor ist das ganze bild bei einer Auflösung von 1024-768 Pixel nach links und rechts gestreckt. Ich sehe grarnichts was an den seiten ist.
Kann mir jemand vielleicht sagen wo da der fehler liegd oder hilft mir den fehler zu finden? Danke...
6 - Monitor Belinea 104045 -- Monitor Belinea 104045
Hallo,
eine "echte" Spiegelung hatte ich schon mal bei einem 103040
von Belinea. Da war das EEPROM die Fehlerquelle. Nach links ziehende Schatten waren mal das Ergebnis eines Monitorverlängerungskabels, das schlecht geschirmt war.
...
7 - Monitor   Maxdata    Belinea 103040 - Servicemenü -- Monitor   Maxdata    Belinea 103040 - Servicemenü
Geräteart : Monitor
Hersteller : Maxdata
Gerätetyp : Belinea 103040 - Servicemenü
Chassis : X786-1 Rev2.1 von11/98
FCC ID : HSUTRLOH-1764U
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
Könnte mir bitte jemand mitteilen, mit welcher Bedientasten-folge das Service-Menü aufgerufen wird (Einstellungen für H-Lin,etc.) ? 17 Zöller, hat 2 Tasten: "ENTER" und "MENÜ/EXIT" und ein Einstellrad darunter.

Super wäre auch ein Schaltplan.
Pferdel@T-Online.de

Danke.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pferdel am 11 Feb 2004 18:43 ]...
8 - Monitor   Maxdata    Belinea 103040 -- Monitor   Maxdata    Belinea 103040
Geräteart : Monitor
Hersteller : Maxdata
Gerätetyp : Belinea 103040
Chassis : X786-1 Rev2.1 von11/98
FCC ID : HSUTRLOH-1764U
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
Könnte mir bitte jemand mit einem Tipp und/oder Schaltplan aushelfen:
Q405(MOSFET FS10KM-5) hatte Schluß (Netzteil schaltet ab,Schutzfunktion). Nach Auswechselung mit Ersatztyp funktionierte Gerät nur einige Tage. Horizontallinearität ließ sich zwar nicht einstellen, war aber noch akzeptabel.
Dann Q405 wieder Schluß.
Nach erneuter Auswechselung ist jetzt Horizontalamplitude immer maximal (über Bildbreite hinweg gedehnt und mit Kissenverzerrung). Keine Reaktion bei Verstellung von H-Amplitude und Kissen im Einstell-Menü, auch nicht mit anderen Ersatztypen (2SK2843 oder FS10KM-12).
Habe Leiterbahnen zurückverfolgt vom Gate über 2 Transistoren zum 6.Pin des IC 401. Das Oszilloskopbild an diesem Punkt zeigt auch keine sichtbare Änderung, wenn die Einstellung im Menü verändert wird.
Ich hoffe, daß IC nicht kaputt ist, dann lohnt sich die Reparatur wahrscheinlich nicht mehr.
Ich wäre über einen Schaltplan oder Tipp dankbar!
M...
9 - Monitor   Maxdata    Belinea 10 50 76 -- Monitor   Maxdata    Belinea 10 50 76
Habe ein EEPROM von einem Belinea 103040 ausgelesen der funktioniert. Kannst es mal probieren.
Ich melde mich noch mal.

Hochgeladene Datei : Belinea_103040.bin...
10 - Monitor Belinea 103040 -- Monitor Belinea 103040
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 103040
FCC ID : HSUTRLDH-1764U
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

habe hier einen Monitor ohne Fkt. und ohne Schaltbild.
Wahrscheinl. Netzteilfehler. U~ ist vorhanden und Gleichrichter ist ok. NT schwingt nicht an. Aber z.B. nach einem Moment Berühren der Anode von Q111 (Thyristor o.ä.) schwingt es an und das Gerät funktioniert. Beide Kapazitäten in der Nähe habe ich überprüft -> OK.

Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand weiter helfen kann.
Vielen Dank,
Michael...
11 - Monitor Highscreen MS 1779P -- Monitor Highscreen MS 1779P
Geräteart : Monitor
Hersteller : Highscreen
Gerätetyp : MS 1779P
FCC ID : HSUTRLDH 1764
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Dere

hab ein Problem

ich würde einen Schaltplan vom Obengenannten gerät
bzw. vom Belinea 103040 oder Royal DH-1764 benötigen

danke im vorraus ...
12 - Monitor MaxData / Belinea Belinea 103040 -- Monitor MaxData / Belinea Belinea 103040
Geräteart : Monitor
Hersteller : MaxData / Belinea
Gerätetyp : Belinea 103040
Chassis : ?
FCC ID : HSUTRLDH-1764U
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Bei meiner Belinea 103040 kann ich die Horizontale breite nicht mehr verstellen. Der Bild ist zu breit und auch Kissenformig. Ich habe schon einige ächnliche Threads hier gesehen, aber nichts was gerade mein Model betrifft.
Das Bild und alle andere OSD funktionen sind sonst in Ordnung.

Ich vermute ein ausfall von einem Transistor oder Diode im H-width oder H-size bereich auf der Platine. Leider fehlt aber genau der H-width Stelle auf der Schaltplan den ich heruntergeladen habe.

Hat jemand vielleicht die komplette Schaltplan oder ein tip wo ich suchen sollte. Mein vorkenntnis ist limitiert, aber reparatur bei einen Fachmann kostet mindestens 130Euro, und dann kann ich gleich einen neuen kaufen. Ich finde es aber schwachsinnig einen Monitor weck zu werfen nur weil einen 1Euro Komponent flöten gegangen ist. Das sehe ich nicht ein.

Gruesse aus Finnland,
Scooterist
...
13 - Monitor Belinea 103040 -- Monitor Belinea 103040
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 103040
FCC ID : HSUTRLDH-1764U
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Hallo,
kann mit jemand sagen um welche Diode es sich bei D122 handelt. Das Original ist mit :
31DQ
06
9A
beschriftet.
Gruß
Helmut...
14 - Monitor Belinea 103040 -- Monitor Belinea 103040
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 103040
FCC ID : HSUTRLDH-1764U
Kenntnis : Artverwander Beruf

______________________

Hilfe mein Monitor hat einen Blaustich
auch im Dos der Hintergrund blau
konnte keine Regler für Weißabgleich finden
vielen Dank schon mal im voraus...
15 - Monitor Highscreen MS 1779P -- Monitor Highscreen MS 1779P
Hallo,
das Gerät dürfte baugleich mit einem Belinea 103040 sein.
MfG...
16 - Monitor Belinea 105576 -- Monitor Belinea 105576
Bei einem Belinea 103040 hatte ich etwas ähnliches.
Hinter den Dioden nach dem Netzteiltrafo konnte ich recht schnell einen kurzen entdecken was zum kaputten Leistungstransistor führte.
An einem sehr heissen Tag beim Wechseln der Auflösung ist es mir dann nochmal passiert. Nach dem der neue Transistor drin war habe ich auch den Kühlkörper um ein zusätzliches Blech erweitert....
17 - Monitor MaxData / Belinea Belinea 103040 -- Monitor MaxData / Belinea Belinea 103040
Geräteart : Monitor
Hersteller : MaxData / Belinea
Gerätetyp : Belinea 103040
Chassis : keine Ahnung
FCC ID : HSUTRLDH-1764U

______________________

Hi Leute,
Mein Belinea hat folgendes Problem:
Der Monitor hat 5-6 mal beim Einschalten des Rechners laut geklickt (irgendein Relais? Hab nur zwei gesehen), sonst hat
er das nur 2 mal gemacht.
Jedenfalls ist seitdem:
1. Alles viel zu dunkel
2. die vertikale Linearität stimmt nicht mehr: unten ist das
Bild gestaucht, oben gestreckt. Kann man im OSD nicht korrigieren
3. das OSD sieht übersteuert aus, Geisterbilder bei den Icons, (fast) keine vertikalen Linien bei der Schrift.
4. Der Monitor wird über die Monitor-Erkennung vom Windows (PnP-Monitor automatisch erkennen) nicht mehr erkannt (das kann auch so bleiben, Punkt 4 ist also eher was gutes)

Kalte Lötstellen hab ich keine gefunden (ein paar verdächtige, aber bei denen hat sich keine besserung ergeben)

Kan mir jemand helfen?

Vielen Dank
Thomas Richinger...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 103040 Belinea eine Antwort
Im transitornet gefunden: Belinea


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185880117   Heute : 21703    Gestern : 26182    Online : 486        19.10.2025    21:47
22 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0208268165588