Einfache Schaltung für Stellmotor

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 4 2025  22:12:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 Nächste Seite )      


Autor
Einfache Schaltung für Stellmotor
Suche nach: schaltung (31706) stellmotor (217)

    







BID = 604603

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17435
 

  


s3 und s4 jeweils für die Richtung auf der für offen, und ab der für zu
Gruß Bernd

Ps du brauchst Relais mit 2 Umschaltkontakten jedes Relais veriegelt das andre

BID = 604606

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

 

  

Das klappt auch nicht, das Relay ist dauernd angezogen, weil alle Schalter gebrückt sind
Gruß
Peter

BID = 604610

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17435

Hallo Peter wo sind die Schalter gebrückt?? und wielange ??



das Relais fällt beim Ereichen des Endschalters ab. Ansonsten hält es sich selber nach Betätigung von S1 oder S2

Gruß Bernd


_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 604624

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17435

stimmt Peter Asche auf mein Haupt
die Selbsthaltung muss vor S3 und vor S4

Sonst sind ja wirklich beide Relais gezogen

nochmals Entschuldige werde gleich ändern

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 604628

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

Ich habe hier noch eine Schaltung, die bei Betätigung mit Kurbel, also gleicher Drehrichtung des Motors funktionieren müßte.
Gruß
Peter




P.S.
Hier reicht eine Taste für "Auf" und "Zu".

Die zweite Schaltung ist für Vor- Und Rücklauf des Motors.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 27 Apr 2009 21:24 ]

BID = 604652

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17435

Grummel sone simple Wendepolschaltung und da schleichen sich Fehler ein

Hier mal mein neuer Entwurf
Hoffentlich Fehlerfrei
Gruß Bernd



BID = 604684

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein

@ Bernd:
ich geh' jetzt mal davon aus, dass alle Relais in Ruhestellung (inaktiv) sind, ebenso die Endschalter S1 und S2 nicht aktiv.

Sollte jetzt S3 ("AUF") betätigt werden, so fährt die Kiste mit M1 (links = untere Spannung, rechts = obere Spannung) so lange, bis Endschalter S1 öffnet (und offen bleibt, da ja im Anschlag).

Wie schaffte es dann der Motor auf der linken seite die obere Spannung (für entgegengesetzte Drehrichtung) zu erhalten (S1 ist immer noch geöffnet!)

Da stimmt doch was nicht ...

_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!
Edit vlt. so?




[ Diese Nachricht wurde geändert von: hajos118 am 28 Apr 2009  9:04 ]

BID = 604686

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

Es scheint doch nicht so einfach zu sein
Hajos, über die Änderung solltest Du noch einmal nachdenken!
Wie soll denn hier ein Endschalter noch eine Funktion haben, wenn Du ihn mit dem Selbsthaltekontakt des Relais überbrückst?
Die Schaltung vom Kurzarmigen funktioniert schon. Er hat nur beide Endschalter so gezeichnet, als ob die Klappe weder zu noch auf ist, also halb geöffnet. Damit ist es möglich auf, oder zu zu fahren.
Außerdem ist die Bremsfunktion (Kurzschließen des Motors) nicht mehr gegeben.
Gruß
Peter

BID = 604688

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein


Zitat :
Otiffany hat am 28 Apr 2009 09:42 geschrieben :

Es scheint doch nicht so einfach zu sein
Hajos, über die Änderung solltest Du noch einmal nachdenken!
Wie soll denn hier ein Endschalter noch eine Funktion haben, wenn Du ihn mit dem Selbsthaltekontakt des Relais überbrückst?
Die Schaltung vom Kurzarmigen funktioniert schon.

Stimmt, Meine Schaltung funkt nicht.
Aber wenn sich das Ding in Endstellung befindet, bekommt der Motor keine Spannung (da Endschalter die Verbindung unterbricht) und kann Endstellung nie verlassen.
Kann also auch nicht funktionieren ...

edit: Ergänzung...

_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hajos118 am 28 Apr 2009 10:17 ]

BID = 604696

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

Doch, es funktioniert, weil der andere Endschalter geschlossen ist und das entsprechende Relais für die entgegengesetzte Richtung anziehen kann.
Gruß
Peter

BID = 604697

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein

Neuer Versuch:




_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!

BID = 604698

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein

muss noch darüber nachdenken ...
irgendwas klemmt bei mir...


edit:
hier mal den Stromlauf, wenn in Endstellung und Taste Schliessen gedrückt wird.
Dann ist doch S1 offen (Enstellung) und dadurch der Stromfluss zum Motor unterbrochen (orangener Strompfad)
...



_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: hajos118 am 28 Apr 2009 11:14 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hajos118 am 28 Apr 2009 11:21 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hajos118 am 28 Apr 2009 11:23 ]




[ Diese Nachricht wurde geändert von: hajos118 am 28 Apr 2009 11:38 ]

BID = 604704

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

Wie ich gerade festgestellt habe, funktioniert meine zweite Schaltung leider auch nicht
Die Schaltung von Hajos, sollte aber in der Form in Ordnung sein.
Gruß
Peter

BID = 604709

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein

überschnitten...

_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!

BID = 604771

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17435

grummel son Dreck funktioniert wirklich nicht wenn sich die Klappe in einer Endstellung befindet.
Bernd


Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183841531   Heute : 9350    Gestern : 9575    Online : 209        28.4.2025    22:12
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0771059989929