Welcher FI?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  07:36:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )      

Autor
Welcher FI?

Problem gelöst    







BID = 521531

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6429
Wohnort: Ugobangowangohousen
 

  


hach, stimmt ja .
ich hab das gnge immer erde und das blaue halt nulleiter genannt. ich gelobe besserung!
bin in der theorie der elektroinstallation nicht wirklich zuhause

ps: verständnisfrage: bei tt führen drei adern zur steckdose ; bei tn sind es zwei und es wird klassisch genullt .
oder?

_________________

BID = 521549

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

 

  


Zitat :
ElektroNicki hat am 14 Mai 2008 11:35 geschrieben :

ps: verständnisfrage: bei tt führen drei adern zur steckdose ; bei tn sind es zwei und es wird klassisch genullt .
oder?



Das war vor 50 Jahren so bis es dann die VDE 1974 verboten hat, klassisch zu nullen!!!!
Also nicht mehr Stand der Technik bzw. hochgradig lebensgefährlicher Pfusch bei Neuerrichtung!!!

TT-System:
http://de.wikipedia.org/wiki/TT-System

TN-System:
http://de.wikipedia.org/wiki/TN-System#TN-C-S-System
Bei TN-Systemen, darf man bei Querschnitten unter 10mm² nur noch TN-S-Systeme bauen, also mit aufgeteiltem N und PE.

Der Unterschied liegt darin, dass bei TT keine direkt leitende Verbindung (nur Erde) zwischen Sternpunkt des Trafos und des PE-Leiters besteht. Bei TN ist der PE direkt über den PEN des VNB mit dem Trafo verbunden!


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183089635   Heute : 1261    Gestern : 7954    Online : 201        20.2.2025    7:36
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0527081489563