| Autor |
Maiwagen mit Motor Suche nach: motor (31212) |
|
|
|
|
BID = 425494
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7453
|
|
Zitat :
Steffen1979 hat am 28 Apr 2007 09:18 geschrieben :
|
...der ist nicht mit Motor betrieben sondern wir von Menschenkraft gezogen!... |
...wie uncool
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern! |
|
BID = 425512
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Uncool vielleicht, aber zuverlässig !
Jetzt wird auch langsam Ernst.
Sind die Akkus getestet und wieder aufgeladen ? |
|
BID = 425822
psiefke Schreibmaschine
     Beiträge: 2636
|
|
BID = 425825
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5312 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
ich werd auch im Mai denselben Wagen fahren wie schon im April:
http://www.erdgastanker.de/inhalt-f.....l.jpg
Motorbetrieben, mit Feststellbremse, Musik ist schon eingebaut, Klimaanlage auch und jede Menge Getränkehalter.
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************
|
BID = 425833
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7453
|
...Cool
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 425847
psiefke Schreibmaschine
     Beiträge: 2636
|
naja.. die getränke an board dieses "maiwagen" sind etwas zu hoch..
ab wohlen (ch) gehts dann aber mit nem reisebus weiter... dort wird es sicherlich das eine oder andere bierchen geben...
_________________
phil
PS:
Ein Millimeter ist so klein, daß tausend übereinandergestapelt nur einen Meter hoch wären.
|
BID = 426817
Götterbote Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 85
|
Sooo...alle haben den Maigang überlebt *g*
Wir hatten eine recht neue 80Ah-Hauptbatterie dabei und eine etwas ältere 54Ah-Batterie. Beide haben erstaunlicherweise die 5-7km ohne Murren mitgemacht. Ich hab im Nachhinein noch kein Mulitmeter dran gehalten (sollte ich mal machen) aber es schien so als wenn die so gut wie keine Leistung verloren haben. Trotz ständigem Antrieb
Nur eins haben wir geschafft: Die hinteren Boxen haben wir wohl zu laut aufgedreht. Jetzt "kratzen" sie, wenn man die Membran mit den Fingern leicht eindrückt. Ich tippe drauf, dass sich die Spule dahinter und der Dauermagnet an einer Stelle berühren. Ein Fall für die Tonne, wa? Zumindest hört man's nur wenn die Musik leise ist...
Tobi
|
BID = 426848
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9498 Wohnort: Alpenrepublik
|
Zu den LS:
Hört sich nach einer angekokelten Schwingspule an.
Da ist wohl der Amp ins clippen gekommen und fungierte als "Rechteckgenerator"
Ich schätze die LS kannst Du einrahmen und an die Wand hängen.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|
BID = 426887
tsaphiel Inventar
     
Beiträge: 3493 Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
|
Hier spring ich wieder in die Presche (sorry, brauch Geld)
Hab noch 2 Stück 10er onkyo Autolautsprecher.
Von meinem Dad im Keller liegen auch noch alte Blaupunkt rum, hab aber keine Ahnung wie toll die noch sind.
Muss ma Preise ausloten, falls Interesse besteht.
_________________
Druff un D'widd!!!
|
BID = 431622
Götterbote Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 85
|
Tut mir Leid, dir einen Korb geben zu müssen, tsaphiel. Aber es sind 16er drin, und wenn wir sie austauschen (momentan machen wir halt a bissl lauter :-D) wollen wir wieder die alte Marke haben. Wegen des Designkonzeptes.
Sorry
Tobi
|