Netzteil Problem

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 12 7 2025  12:29:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
Netzteil Problem
Suche nach: netzteil (26360)

    







BID = 167362

boogieman88

Neu hier



Beiträge: 24
Wohnort: Zürich
 

  


Hallo zusammen

Für meine Abschlussarbeit als Multimediaelektroniker baue ich ein Netzteil nach und nehem div. änderungen vor.

Ich habe das Netzteil dass ich im Anhang habe nachgebaut, Print etc. selber gemacht. Leider lauft es jetzt noch nicht. Ich habe bereits ein Fehler im Schema gefunden, auf dem Print kann ich "leider" keine Fehler finden.
Was ich ziemlich komisch finde, über dem Poti P1 messe ich 18 V und es wird warm. R1 wird auch zuheiss von mir aus gesehen

Im Schema habe ich bis jetzt folgender Fehler festgestellt:
Verbindung von C3 auf R5 ( Plus vom 8V NT zur Masse vom 30V NT)

Kann mir evtl jemand weiterhelfen? Es ist ziemlich wichtig...Hoffe ich bringe es noch zum laufen!!

Danke schon im voraus

Beste Grüsse
Chris



BID = 167505

boogieman88

Neu hier



Beiträge: 24
Wohnort: Zürich

 

  

niemand eine idee??

BID = 167520

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

Hi,
überprüfe mal Dein Layout; ich vermute, daß Du da den Fehler eingebaut hast.
Gruß
Peter

BID = 167530

boogieman88

Neu hier



Beiträge: 24
Wohnort: Zürich

hallo

ich habe alles schon x-mal überprüft...

Was mich einfach ein bisschen verunsichert ist, dass ich bereits ein fehler gefunden habe... wie ich oben beschrieben habe... ich rechne jetzt damit, dass es noch mehr fehler im schema hat...

BID = 167588

Flying Dutchman

gesperrt

1. Frage: Wo hast du den Schaltplan her? Hast du auch ein layout dazu oder hast du es selbst entworfen?
2. Frage: Welchen Fehler hast du entdeckt? Wie muss es deiner Meinung nach anders verschaltet werden? Bitte einzeichnen.

Das würde ich als Vorarbeit sehen wollen, bevor ich weiter nachdenke.

Und wer bereits jetzt hilft, möge bedenken, dass es keine Hobbybastelei sondern soetwas wie ein Gesellenstück ist, was bedeutet, dass der Kandidat dabei seine Fähigkeiten zeigen soll.

BID = 167598

boogieman88

Neu hier



Beiträge: 24
Wohnort: Zürich

Hallo

Also, ich habe das Schema aus dem Web, ich habe das Layout selber gemacht mit Target. Habe das Schema 1:1 eingetragen und dan das Layout gemacht.

Der Fehler habe ich einerseits Festgestelle, weil es auf dem Layout aus dem Web eine Verbindung hat, die auf dem Schema nicht aufzufinden ist und zwar die Verbindung die rot eingezeichnet ist. (Das Original Layout Poste ich nacher)

Auf dem Schema habe ich noch eingezeichnet wo ich die komischen 18V über dem Poti habe -> wird warm. Mir ist es nicht klar von wo die 18V kommen können!!



BID = 167601

boogieman88

Neu hier



Beiträge: 24
Wohnort: Zürich

hier noch das Original Layout.

Rot eingezeichnet: Verbindung die nicht im Schema existiert



BID = 167646

sepp@kaernten

Schriftsteller



Beiträge: 709
Wohnort: Austria

tja, sieht so aus, als hätten die Mannen vom "C" ein wenig geschlampt...
Wenn du ein wenig genauer hingesehen hättest, dann wäre dir aufgefallen, dass der spannungsregler IC1 (= 5V negativ)KEINE verbindung zur Masse der Schaltung hat.....
ERGO: der Fehler ist im schaltplan zu finden, genau da, wo du ihn rot eingezeichnet hast....
Lade doch mal das Target file hoch....nur aus Interesse...
..greetz...

BID = 167653

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7445

...das IC1 (7805 Positivregler) ist im Schaltplan im Minus und im Layout im Plus, wo er auch hingehört

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 167659

boogieman88

Neu hier



Beiträge: 24
Wohnort: Zürich

hallo...

also ist meine fehlerfeststellung richtig oder?? das ic1 muss auf masse verbunden sein oder? oder ist das jetzt der neue fehler?

kan das target-file leider erst dienstag hochladen, da ich voher nicht in meinem Betrieb bin

BID = 167667

boogieman88

Neu hier



Beiträge: 24
Wohnort: Zürich

ic1 ist ein negativ-regler, kein positiv...


BID = 167677

sepp@kaernten

Schriftsteller



Beiträge: 709
Wohnort: Austria

jetzt dürfte eigentlich der groschen/cent gefallen sein...

Nocheinmal: verbinde das Ic1 an Masse, so wie im Layout vorgesehen.

Der Fehler ist im Schaltplan zu finden, genau den hast du ja bereits eingezeichnet....

BID = 167685

boogieman88

Neu hier



Beiträge: 24
Wohnort: Zürich

ja das habe ich bereits in meiner schaltung gemacht...

leider wird das Poti immer noch warm/heiss... Dass das Poti nicht verröstet, habe ich ein R genommen mit dem halben wert (470 Ohm) und ist ein 0.75 W R, -> wird warm

BID = 167693

sepp@kaernten

Schriftsteller



Beiträge: 709
Wohnort: Austria

ist überhaupt die - 5Volt Spannung vorhanden?

und, wo genau misst du die 18V??? messgerät minus an masse?

ist die spannung abhängig von der schalterstellung S1?

...überprüfe mal sämtliche Transistoren....



[ Diese Nachricht wurde geändert von: sepp@kaernten am 27 Feb 2005 18:14 ]

BID = 167698

boogieman88

Neu hier



Beiträge: 24
Wohnort: Zürich

da der stabi irgendwie nicht funktionierte habe ich von einem externem DC Netzgerät die -5V drauf gegeben, also sind sie vorhanden...

die 18V messe ich über dem Poti, also von der Masse auf R9

habe ich bereits mal kontrolliert, ob alle richtig drin sind. Kontrolliert ob einer Kaputt ist, mache ich noch...


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184679535   Heute : 4596    Gestern : 9651    Online : 323        12.7.2025    12:29
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 19x ycvb
0.12037396431