ich möchte gerne die Zuleitung bzw. Spannung einer Steckdose nach einem Stromausfall gezielt abschalten. Grundsätzlich kam mir dabei die Idee einer Relais- bzw. Schützschaltung mit Selbsthaltung.
Doch werden in der Regel bei solchen Schaltungen Schalter/Taster zum Ein- und Ausschalten verwendet.
Ich würde jedoch gerne mit nur einem Taster sowohl das Wiedereinschalten (nach einem Spannungsabfall) als auch das gezielte Abschalten der Steckdose ermöglichen.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Schaltung mit gängigen Schaltschrank-Bauteilen umzusetzen (Eltako/Finder)?
Danke
BID = 1130440
BlackLight
Inventar Beiträge: 5378
Wieso nicht eine x-beliebige Smart-Steckdose? Irgendeine schaltbare Steckdose die im Standardzustand abgeschaltet ist sollte auch gehen. Würde sogar Energie sparen.
Edit:
Reicht hier nicht ein einfaches Lichtrelais?
Hutschienenhalter für Shelly-Produkte gibt es notfalls auch.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackLight am 29 Apr 2025 22:14 ]
BID = 1130442
Offroad GTI
Urgestein
Beiträge: 12795 Wohnort: Cottbus
Zitat :
Grundsätzlich kam mir dabei die Idee einer Relais- bzw. Schützschaltung mit Selbsthaltung.
Gibt es schon fertig, und nennt sich '(Haupt)Schalter mit Unterspannungsauslösung'
würde jedoch gerne mit nur einem Taster sowohl das Wiedereinschalten (nach einem Spannungsabfall) als auch das gezielte Abschalten der Steckdose ermöglichen.
Sind Steckdose und Taster/Relais örtlich zusammen?
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
BID = 1130443
ulix
Stammposter
Beiträge: 224
Was meinst du mit Lichtrelais? Ein Stromstoßrelais denke ich geht leider nicht weil es sich nicht zurücksetzt (Stromausfall) - sonst wäre das perfekt.
Nein, Steckdose und Schalter/Taster wären in einem Abstand (2,5m) und Unterputz).
[ Diese Nachricht wurde geändert von: ulix am 30 Apr 2025 8:58 ]
BID = 1130444
Offroad GTI
Urgestein
Beiträge: 12795 Wohnort: Cottbus
Zitat :
Steckdose und Schalter/Taster wären in einem Abstand (2,5m) und Unterputz).
Und wo soll dann der Platz für die Steuerung sein?
Willst du "ganz normale Schalter/Taster für Wohnungen" verwenden, oder wie sollen die aussehen?
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!