Steckdose nach Spannungsabfall abschalten - Taster

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  14:24:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Steckdose nach Spannungsabfall abschalten - Taster
Suche nach: steckdose (11067) spannungsabfall (2685) taster (7712)

    







BID = 1130438

ulix

Stammposter



Beiträge: 224
 

  


Hallo,

ich möchte gerne die Zuleitung bzw. Spannung einer Steckdose nach einem Stromausfall gezielt abschalten. Grundsätzlich kam mir dabei die Idee einer Relais- bzw. Schützschaltung mit Selbsthaltung.

Doch werden in der Regel bei solchen Schaltungen Schalter/Taster zum Ein- und Ausschalten verwendet.

Ich würde jedoch gerne mit nur einem Taster sowohl das Wiedereinschalten (nach einem Spannungsabfall) als auch das gezielte Abschalten der Steckdose ermöglichen.

Gibt es eine Möglichkeit, diese Schaltung mit gängigen Schaltschrank-Bauteilen umzusetzen (Eltako/Finder)?

Danke

BID = 1130440

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5378

 

  

Wieso nicht eine x-beliebige Smart-Steckdose? Irgendeine schaltbare Steckdose die im Standardzustand abgeschaltet ist sollte auch gehen. Würde sogar Energie sparen.

Edit:
Reicht hier nicht ein einfaches Lichtrelais?
Hutschienenhalter für Shelly-Produkte gibt es notfalls auch.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackLight am 29 Apr 2025 22:14 ]

BID = 1130442

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12795
Wohnort: Cottbus


Zitat :
Grundsätzlich kam mir dabei die Idee einer Relais- bzw. Schützschaltung mit Selbsthaltung.
Gibt es schon fertig, und nennt sich '(Haupt)Schalter mit Unterspannungsauslösung'

Z.B.: https://www.elektro-kahlhorn.de/ein......html


Zitat :
würde jedoch gerne mit nur einem Taster sowohl das Wiedereinschalten (nach einem Spannungsabfall) als auch das gezielte Abschalten der Steckdose ermöglichen.
Sind Steckdose und Taster/Relais örtlich zusammen?



_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 1130443

ulix

Stammposter



Beiträge: 224

Was meinst du mit Lichtrelais? Ein Stromstoßrelais denke ich geht leider nicht weil es sich nicht zurücksetzt (Stromausfall) - sonst wäre das perfekt.

Nein, Steckdose und Schalter/Taster wären in einem Abstand (2,5m) und Unterputz).

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ulix am 30 Apr 2025  8:58 ]

BID = 1130444

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12795
Wohnort: Cottbus


Zitat :
Steckdose und Schalter/Taster wären in einem Abstand (2,5m) und Unterputz).
Und wo soll dann der Platz für die Steuerung sein?
Willst du "ganz normale Schalter/Taster für Wohnungen" verwenden, oder wie sollen die aussehen?



_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183857979   Heute : 5966    Gestern : 10055    Online : 244        30.4.2025    14:24
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0451312065125