Siemens Geschirrspüler Spülmaschine  SE55M580EU/17

Reparaturtipps zum Fehler: oberer Sprüharm dreht nicht

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 2 2025  21:48:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Geschirrspüler Siemens SE55M580EU/17 --- oberer Sprüharm dreht nicht
Suche nach SE55M580EU Geschirrspüler Siemens

    







BID = 1046191

silencer300

Moderator



Beiträge: 9956
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300
 

  


Das rostige Ventil würde ich auf jeden Fall ersetzen, das kann schon die Fehlerursache sein. Die Maschine zum trockenlegen so weit wie möglich nach vorne kippen und halten, bis nichts mehr ausläuft den Rest mit Lappen und Schwamm entfernen, ggf. Frontsockelblende noch abnehmen.

VG


_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1046238

sprueharm

Neu hier



Beiträge: 20

 

  

Ja, ich werde es ersetzen. Vermute, dass das Problem sonst schnell wiederkommen wird.

Leider ist beim Schieben der Maschine der hintere Standfuß verbogen, da er relativ starker Last ausgesetzt ist. Das lässt sich auch durch Anheben nicht vermeiden, wenn die Maschine unter die Küchentheke geschoben wird, da es keinen Spielraum nach oben gibt. Habe bedenken, dass der Fuß abbricht, wenn ich die Aktion nach Eintreffen des Ersatzteils wiederhole. Gibt es einen Trick, wie man das besser machen kann?

Und wie sieht es beim Abschrauben des Ventils aus, da fließt immer Wasser in den Boden. Kann man das irgendwie verhindern?

BID = 1046244

silencer300

Moderator



Beiträge: 9956
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Die Stellschraube für den hinteren Fuß befindet sich mittig unten am Frontsockel. Das mit dem Wasser, evtl. die Maschine auf die rechte Seite legen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183087741   Heute : 7319    Gestern : 8211    Online : 227        19.2.2025    21:48
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0335791110992