Moin Mellinchen
WA spannungslos machen, bzw. Stecker raus. Rückwand demontieren, Treibriemen abnehmen,
Motor demontieren, Motorstecker raus, Kabelbefestigung am Motor lösen, beiden Kohlen abschrauben.
Die Bürstenkohlen müssen min. 15 mm aus der abgeschraubten Halterung Rausstehen, die Auflageflächen
der Kohlen müssen metallisch blank sein, aber nicht rußig schwarz, bzw. auch nicht rauh aussehen,
der Federdruck der Kohlen muss gleichmäßig sein, aber nicht labbrig. Den Kollektor nicht mit Schmirgelpapier
misshandeln, nur mit der rauen Seite eines Küchenschwammes.
Anschließend Bei der Montage den Motorkabelbaum
unbedingt (!) am Motor wieder mit Kabelbinder richtig fixieren,
sonst handelst du dir einen Leitungsbruch ein. Frohes schaffen.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.