Miele Waschmaschine  diverse

Reparaturtipps zum Fehler: hoffentlich keiner

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  03:36:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele diverse --- hoffentlich keiner
Suche nach diverse Waschmaschine Miele

    







BID = 907272

rama0711

Gelegenheitsposter



Beiträge: 90
Wohnort: Grevenbroich
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : hoffentlich keiner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : diverse
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

mal kurze Anfrage an die Experten.

Welcher gebrauchten Miele Maschine würdet ihr den Vorzug geben ?
Preis erst mal außen vor, sondern rein von der Technik / Zuverlässig-
und einfacheren Reparaturmöglichkeiten.


1. W 2241 WPS ca. 2,5 J. alt

2. W 2557 WPS von wann - bis wann gebaut ? ?

3. NOVOTRONIC W527 von wann bis wann gebaut ? ?

4. Novotronic W 961 wird > 10 J. sein

Danke vorab.

BID = 907276

WaschmaschinenKing.de

Stammposter



Beiträge: 453
Wohnort: Köln
Zur Homepage von WaschmaschinenKing.de

 

  

die W961 hat gerne eine defekte EL200 Elektronik, die leicht repariert wird. Sonst absolut optimal. Eine der letzten Novotronics im sehr robusten Gehäuse mit Service-Tür.

Von der 500er Serie würde ich die Finger lassen. Gerne Bruch des Alu-Trommeldreiecks hinter Tommel.

Die 2000er Serie muss man sich leisten können, durchaus zu empfehlen.

_________________
Meine Angebote: www.WaschmaschinenKing.de

BID = 907281

rama0711

Gelegenheitsposter



Beiträge: 90
Wohnort: Grevenbroich

Danke King.

Demnach hat die 2000 Serie keine Tür mehr. Wie kommt man bei den Modellen an die Innereien ?

Wie sieht es aus mit einem Lagertausch bei den zuvor angegebenen Baureihen ? Kann da der Bottich drin bleiben ?

Versuche das gerade bei einer SIWAMAT 860. Lagerkreuz habe ich schon runter, weil es von hinten gut zugägnglich ist.

Vdiv.


BID = 907455

driver_2

Moderator

Beiträge: 12091
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Demnach hat die 2000 Serie keine Tür mehr. Wie kommt man bei den Modellen an die Innereien ?

Wie sieht es aus mit einem Lagertausch bei den zuvor angegebenen Baureihen ? Kann da der Bottich drin bleiben ?




Hallo,

man nimmt die ganze Front samt der Tür weg. Unten hinter der Blende zwei TX20, die 10er Nuß mittig, den Faltenbalg lösen, Türschloß abschrauben.

Nein. Bottich muß IMMER raus. Nur beid en großen Gewerbemaschinen bleibt er drin und das Kreuz dran, da wird die Trommel gezogen. Liegt aber auch daran, daß der Wellendichtring samt seinem Gehäusering von innen her eingeschraubt wird.





_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 907469

rama0711

Gelegenheitsposter



Beiträge: 90
Wohnort: Grevenbroich

@driver - Danke !

Das hört sich ja schon mal gut an.

Wie ist denn Dein Kommentar

"Die 2000er Serie muss man sich leisten können, durchaus zu empfehlen."

zu verstehen.

Weil Sie im Anschaffungspreis so teuer ist oder wenn, dann kostspielige Reparaturen hat.

Bislang hatten wir nur SIEMENS Hausgeräte und bei einer Lebensdauer von bislang bis zu ca. 28 Jahren ( WM, GS, Tiefkühlschrank ) kann man ja nicht meckern. Vielleicht bekomme ich den SIWAMAT ja auch wieder flott. Mach ich aus Freude am Fehler suchen und dem Erfolgserlebnis wenn es mal wieder geschafft ist.

Was mir bei Siemens gut gefällt ist das Serviceportal mit den Explosionszeichnungen, dem schnellen ermitteln von Erstzateilen / Nummern und man kann für kleines Geld Servicemanuals erwerben, meist die Schaltpläne, Fehlercodes und Ablaufprogramme.

Zum Glück gibt es gute Foren in denen man viel Unterstützung bekommt,
so dass man es vielleicht auch mal mit einer Miele WM versuchen könnte.


BID = 907515

driver_2

Moderator

Beiträge: 12091
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Wie ist denn Dein Kommentar

"Die 2000er Serie muss man sich leisten können, durchaus zu empfehlen."

zu verstehen.


Gar nicht, weil er nicht von mir ist.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 907518

rama0711

Gelegenheitsposter



Beiträge: 90
Wohnort: Grevenbroich

Sorry,

dann nochmal an den KING :

Wie ist denn Dein Kommentar

"Die 2000er Serie muss man sich leisten können, durchaus zu empfehlen."

zu verstehen.

Weil Sie im Anschaffungspreis so teuer ist oder wenn, dann kostspielige Reparaturen hat ?

BID = 907519

Sauwetter

Verwarnt

Wenn ich die ganzen Hilferufe bzgl. defekter Miele-Geräte lese, sind die nicht viel besser als die Mitbewerber, aber zumindest von der Anschaffung bis zum Reparieren meistens um einiges teurer!

Die bauen lang nicht mehr alles selber ala "MadeinGermany" u. gut war's!

MfG.

_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.

BID = 907579

rama0711

Gelegenheitsposter



Beiträge: 90
Wohnort: Grevenbroich

Beitrag wegen Fehlposting gelöscht.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: rama0711 am 29 Nov 2013 19:50 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: rama0711 am 29 Nov 2013 19:51 ]

BID = 907582

Sauwetter

Verwarnt

Ganz oben war aber zu lesen, welcher Miele man den Vorzug geben sollte!

_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552668   Heute : 850    Gestern : 8333    Online : 419        26.6.2024    3:36
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,244255065918