Autor |
Funk Apple W-Lan Access Point --- Netzteil defekt? Suche nach: funk (2112) lan (1280) netzteil (26303) |
|
|
|
|
BID = 889997
xemix Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
Geräteart : Funkgerät
Defekt : Netzteil defekt?
Hersteller : Apple
Gerätetyp : W-Lan Access Point
______________________
Moin,
besitze einen defekten Airport Express (erste Generation mit dem W-Lan N-Standard). Das Gerät lässt sich nicht mehr ansprechen und auch die Status-LED bleibt aus. Stromversorgung defekt??? Nach längerem Kampf mit dem Gehäuse habe ich das Innenleben freilegen können! Ein Elko im Netzteil ist nach außen gebäult (auf den Fotos rot eingekreist). Würde mich freuen, wenn sich Fachkundige finden, die mal einen Blick darauf werfen und ob vielleicht außer dem genannten Elko noch ein Bauteil auffällig ist. Kann auch noch weitere Fotos machen, falls irgendein Detail nicht deutlich zu erkennen ist.
Muss dazu sagen, dass ich Elektroniklaie bin und keine weiteren Fachkenntnisse besitze! Einen Elko zu tauschen (falls dies das einzige Problem sein sollte) würde ich mir aber wohl zutrauen.
Hier mal die Fotos: www.flickr.com/photos/97203838@N04/sets/72157634020302097/
Grüße
Andi |
|
BID = 889999
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Bilder bitte hier hochladen, nicht auf irgendwelche externen Hoster.
Ich verschiebe das ganze mal in ein passendes Unterforum, ein Router ist kein Funkgerät, auch wenn eine Antenne dran ist und ein gammeliger Apfel draufklebt
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 9 Jun 2013 13:20 ] |
|
BID = 890003
xemix Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
BID = 890004
xemix Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
BID = 890009
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Ja der Elko ist hin. 10µF 400V.
Beim Einbau Polarität beachten!
Möglich, daß das alles war, sonst wird es kompliziert.
P.S.: Gewöhnlich gibt es netzseitig noch irgend eine Sicherung (oder einen Sicherungswiderstand), die durchgebrannt sein könnte. Ich sehe sie aber nicht.
Suchen, prüfen, und ggfs. erneuern!
P.P.S.:
An der braunen Netzleitung sehe ich den Bestückungsaufdruck "F1". Das ist typisch für eine Sicherung und an dieser Stelle ist sie auch zu erwarten.
Auf Durchgang prüfen!
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 9 Jun 2013 14:58 ]
|
BID = 890014
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Offtopic :
|
Also mir hat meine Mutter schon als Kind eingetrichtert,das man alles angebissene Obst wegwirft...
|
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 890015
xemix Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
BID = 890023
Otiffany Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13763 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Vielleicht kennst Du ja Jemanden, der die nötigen Gerätschaften schon besitzt?
Gruß
Peter
|
BID = 890030
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Der Elko von Farnell ist ok, aber du bekommst ihn auch beim Conrad: http://www.conrad.de/ce/de/product/446115/
Scha auch mal, ob du noch mehr Elkos findest, bei denen sich der Deckel schon wölbt. Die sollte man dann auch gleich ersetzen.
Wie Otiffany schon schrieb: Wenn du das Werkzeug noch nicht hast, und nicht damit umzugehen weisst, dann laß es besser von jemandem machen, der sich besser auskennt.
Falls die Sicherung defekt ist, soll er auch den Netzgleichrichter prüfen, denn der kann dabei auch etwas abbekommen haben.
Das sollte aber auch schon alles gewesen sein.
|
BID = 890050
xemix Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
War vorhin bei einem Bekannten und wir haben die Lötstellen, die die Kupferplatte gehalten haben, entfernt. Auf der Rückseite ist auch ein kleiner Mikrochip weggeplatzt. Damit hat sich eine Reparatur wohl erledigt. Schade eigentlich, hätte mich gerne mal an dem Ding probiert. Kaputt war's so ja eh schon!
Hat jemand einen Tipp für einen neuen Access Point? Das war jetzt der zweite innerhalb von fünf Jahren. Immer wenn sie ein halbes Jahr über die Garantie sind, gehen die Dinger kaputt. Hab auch den Eindruck das oft ein thermisches Problem besteht. Beide sind doch sehr warm geworden und liefen natürlich im Dauerbetrieb.
Vom Apfel bin ich damit weg! Kann man die Lebensdauer im allgemein bei W-Lan Geräten irgendwie verlängern. Zusätzlich Belüftungslöcher in's Gehäuse bohren oder so?
Danke für eure Antworten!!!
|