Autor |
Speedport W503V Dsl Probleme -> SMD Bauteil defekt Suche nach: dsl (1472) smd (5482) bauteil (9987) |
|
|
|
|
BID = 873309
elise Gerade angekommen
Beiträge: 17 Wohnort: dresden
|
|
Hallo zusammen,
Habe hier ein Speedport W503V rumliegen
-> defekt kein DSL obwohl DSL Leitung i. O. ist (geteste mit anderem Router
Fehler:
kleines SMD Bauteilchen was sich zwischen 2 kleineren Kondensatoren und einer Spule befindet das SMD Bauteilchen hab ich mal fotografiert.
Ich konnte folgendes erkennen:
A ? H dann der Brandfleck hat wer ne Idee was genau das für ein Bauelement sein könnte ?
Dank |
|
BID = 873320
perl Ehrenmitglied
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
| das SMD Bauteilchen hab ich mal fotografiert. | Das nennst du fotografieren?
Selbst der alte Daguerre hat schon vor 170 Jahren bessere Bilder zu Stande gebracht: http://de.wikipedia.org/wiki/Daguerre |
|
BID = 873323
Mr.Ed Moderator
Beiträge: 36247 Wohnort: Recklinghausen
|
Scharf ist was anderes
Geh mal näher ran, benutze eine externe Lichtquelle statt Blitz und die Makrofunktion der Kamera.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 873461
woodi Schriftsteller
Beiträge: 948 Wohnort: Welschbillig
|
Ich denke, mindestens genauso gut wäre ein brauchbares Foro aus dem Router mit erkennbare Position, so dass jemand mit baugleichem Router nachschauen kann.
_________________
Mit freundlichem Gruß
woodi
|
BID = 873556
elise Gerade angekommen
Beiträge: 17 Wohnort: dresden
|
Wenn es ein NPN Transistor im SOT-23 Gehäuse ist dann ist die Basis geht irgend wo hin nicht nachvollziehbar,
der collector geht an eine drossel ran der emitter hängt an masse
Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
|
BID = 873559
elise Gerade angekommen
Beiträge: 17 Wohnort: dresden
|
hier das bildchen wo alles drauf ist da wo der rote kreis ist ist das bauteil drin gewesen
[ Diese Nachricht wurde geändert von: elise am 11 Feb 2013 22:05 ]
|
BID = 873564
elise Gerade angekommen
Beiträge: 17 Wohnort: dresden
|
hier ein grösserer Ausschnitt
|
BID = 873614
woodi Schriftsteller
Beiträge: 948 Wohnort: Welschbillig
|
Schade, das ich keinen 503er habe, sonst würde ich nachsehen.
Das Bauteil ist jedoch naqhe der Stromversorgung und könnte der Grund für die Nichtfunktion sein.
Einen andere Frage ist die Ursache der Zerstörung dieses Bauteiles. Das kann auch eine anderes Bauteil sein.
Vielleicht findet sich ja noch ein freundlicher User hier und schaut mal bei sich nach.
Viel Erfolg.
_________________
Mit freundlichem Gruß
woodi
|
BID = 883945
e_brandt@gmx.net Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Hallo
Ich habe mittlerweile schon 3 von diesen speedports zu liegen und bei allen ist genau dieser transistor defekt.es schein wohl ein häufiges problem zu sein.habe den speedport mal unter´s mikroskop gelegt,auf dem teil steht AGTV6 wobei ich mir bei dem V nicht ganz sicher bin,da genau dort die brandstelle ist. über und unter dem T ist jeweils noch ein strich.vieleicht weiß jemand damit jetzt was anzufangen???
|
BID = 883952
GeorgS Inventar
Beiträge: 6450
|
Hallo e-Brandt,
was heißt " zu liegen "?
Zitat :
| schon 3 von diesen speedports zu liegen |
Ist da ein Deckel drauf?
Oder kriegst du eine Zulage fürs liegen?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: GeorgS am 14 Apr 2013 14:53 ]
|
BID = 883955
e_brandt@gmx.net Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
zu liegen? bei mir hier auf dem tisch.
|
BID = 883957
GeorgS Inventar
Beiträge: 6450
|
Zitat :
| zu liegen? bei mir hier auf dem tisch. |
Über die Kleinschreiberei hinaus auch
noch mangelndes Problembewußtsein.
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 883990
Dark Dragon Schreibmaschine
Beiträge: 1363 Wohnort: Solingen
|
Offtopic :
| @GeorgS : Soweit ich weiss, sind hier unnötige Fullquotes unerwünscht. |
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dark Dragon am 14 Apr 2013 20:15 ]
|
BID = 885745
tobi1983 Schreibmaschine
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
Da das ganze Teil eines DC/DC Wandlers ist, vermutet man erstmal einen MOSFET. Aber ich würde testhalber einen standardmäßigen PNP einbauen.
Selbst wenn Du denn passenden Transistor hättest, ist meine Vermutung nahe, dass der SLIC mit abgeraucht ist.
Jap, falls jemand noch einen gleichen Speedport hätte, wäre ein Einblick auf die Daten des Transistors ratsam. Ansonsten kannst Du nur mittels eines Probeeinbaus eines Standard NPN, PNP mutmaßen. Mehr kann beim besten Willen nicht mehr drauf gehen.
Versuch mal folgenden Ersatztyp - Die AGT Suche hat was ergeben:
Stempel Typ Hersteller Gehäuse Beschreibung
AGt BCX70G Phi SOT23 BCY59-VII BC107
|