| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
		 | 
			 
			 
			
			
 
  | 
BID = 880894
 
 eggfile  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 11
  | 
 |  
 Hallo,
 
 zunächst Mal vielen Dank für die tollen Tipps- ich gehöre auch (noch) zur "80°C-Fraktion" der Philips-Wasserkocher-Besitzer  
 
 Hatte gestern das Teil zerlegt und wieder zusammengebaut und heute erst diese Seite entdeckt. Da wir das Teil ständig brauchen, will ich es erst wieder zerlegen, wenn ich die beiden Kondensatoren bei Conrad gekauft habe.
 
 Kann mir jemand die genaue Kapazität/Spannung- oder noch besser: die Conrad-Bestellnummer mitteilen?
 
 Ist es dieser hier als Ersatz für den X2 (Best.-Nr.:451073-62)?:
 Conrad X2
 
 Welchen Wert/Conrad-Bestellnummer hat der Elko?
 
 Danke & Grüße,
 
 Eggfile
   |  
 
  | 
BID = 880896
 
 Chris1706  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 3
  | 
  | 
 Hallo, 
 es ist dieser Kondensator. Die Baumaße stimmen überein, sonst paßt er nicht so gut.
 
 MKP Kondensator X2 (L x B x H) 26.5 x 10 x 19 mm Rastermaß 22.5 mm 0.47 µF 275 V/AC ±10 %
  Best.-Nr.: 450255 - 62
 Conrad
 
 Viel Spaß und frohes Wasserkochen! 
 Grüße Chris  |  
 
  | 
BID = 880940
 
 eggfile  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 11
  | 
 
 Ok, Danke.
 
 Und der kleine schwarze Elko über dem X2? Ich dächte, man sollte den sicherheitshalber gleich mittauschen...
 
 Grüße,
 
 Eggfile  
  | 
BID = 880979
 
 Chris1706  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 3
  | 
Yageo Standard-Kondensator SE016M0470B3F-0811 Radial (Ø x H) 8 mm x 12 mm Rastermaß 3.5 mm 470 µF 16 V
 Best.-Nr.: 445373 - 62
 Conrad
Nun haben wir es!
 Grüße Christian 
   
  | 
BID = 880985
 
 eggfile  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 11
  | 
 
 Klasse! Vielen Dank! Werde berichten.
 
 Eggfile
   
  | 
BID = 881203
 
 eggfile  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 11
  | 
 
 Vielen Dank nochmal an dieses kompetente Forum! Reparatur ist geglückt- jetzt gibt's endlich wieder heisses Wasser!
 
 Viele Grüße,
 
 Eggfile
   
  | 
BID = 886339
 
 Bighand  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 1
  | 
Vielen Dank ans Forum. Hatte das gleiche Problem mit meinem Wasserkocher.
 Conrad besucht, Ersatzteile gekauft und heute ausgetauscht.
 E voila, Wasser kocht wieder.       
  | 
BID = 914251
 
 admin  Administrator
         
  
   
  Beiträge: 5032 Wohnort: Heilbronn
  |   
 Auf Wunsch des Erstellers wieder offen.
   
  | 
BID = 914309
 
 therob84  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 8
  | 
Danke an den Admin fürs Wiedereröffnen.
 Da ich dank dieses Forums meinen Wasserkocher auch erfolgreich repariert habe, einen herzlichen Dank an dieser Stelle.
 Weiterhin habe ich mir die Mühe gemacht eine vollständige Anleitunge auf folgender Seite hochzuladen:
 http://www.ifixit.com/Guide/Philips.....21330 
Ich hoffe damit noch mehr Leute für die Reparatur begeistern zu können.
 Bis jetzt dort nur in English, aber mit vielen Bildern.
 Viele Grüße an alle Bastelfreunde,
 Robert   
  | 
BID = 924720
 
 neroquax  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 1
  | 
  | 
BID = 936739
 
 therob84  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 8
  | 
Zitat : 
 neroquax hat am 28 Apr 2014  17:21 geschrieben : 
  |  
 Hallo,
 die Reparaturanleitung
 http://www.ifixit.com/Guide/Philips.....21330
 ist bei ifixit.com nicht zu finden. Weder über den vollständigen Link, noch über diverse Suchbegriffe.
  |   
Danke für den Hinweis - das ist aber komisch!
 Ich selbst als Autor finde die Anleitung nicht mal mehr in meinem Account wieder.
 Ich habe an ifixit geschrieben, und melde hier die Antwort wieder.
 Zur Vollständigkeit, hier noch ein Link, der sich auf dieses Forum beruft:
 http://www.rojtberg.net/645/repairing-philips-hd4685-kettle/
  
  | 
BID = 938399
 
 therob84  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 8
  | 
 
 [UPDATE zur iFixit-Anleitung:]
 
 Nach (durchaus nettem) E-Mailkontakt wurde mir mittegeilt, dass meine erstellte Anleitung gelöscht wurde. 
 Begründung: noch offen!
 Back-Up: nicht vorhanden / schwer zu finden
 
 So toll ich die Idee von iFixit auch finde und diese ja auch schon unterstützt habe, so sehr enttäuscht bin ich von den Praktiken im Umgang mit Benutzer-Beiträgen....schade!
 
 Sobald sich etwas ändert, melde ich es hier.
 Bei Interesse an den Bildern meines Guides (ohne Text), bitte PM!  
  | 
BID = 940968
 
 therob84  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 8
  | 
[Update zu meiner iFixit-Anleitung:]
Die Anleitung ist immer noch nicht wieder  online gestellt worden.
 Wenigstens ein PDF habe ich erhalten, welches sich (temporär?) hier befindet: 
 https://ifixit-guide-pdfs.s3.amazonaws.com/guide_21330_en.pdf
 
 Zur Sicherheit lade ich es auch noch hier im Forum hoch.
 Gutes Reparieren wünsche ich! Grüße vom Robert
 
   
  | 
		
		 Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS      		 |