Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G 638 U Plus Typ: HG01

Reparaturtipps zum Fehler: Abbruch:Ende & Start blinken

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 2 2025  14:09:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler Miele G 638 U Plus Typ: HG01 --- Abbruch:Ende & Start blinken
Suche nach Geschirrspüler Miele 638 Typ: HG01

    







BID = 849533

Momminger

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Abbruch:Ende & Start blinken
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 638 U Plus Typ: HG01
S - Nummer : .../64222803
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin,
ich habe das o. g. Gerät, gebraucht vor ca 1,5 Jahren gekauft .
Neuerdings spült die Maschine nicht mehr vollständig zu Ende, sie bricht irgendwann ab.
Dann blinken Ende und Start!
Es wirkt so, als ob ein Spüldurchgang und die Trocknung nicht durchgeführt wurden. Das Geschirr ist z. T. nicht richtig abgespült und nass. Außerdem wird das Spültab nicht immer ganz aufgelöst.

Laut einem Beitrag habe ich den Fehler versucht auszulesen.
[Bin wie folgt vorgegangen: habe Start gedrückt und gehalten, dann die Maschine eingeschaltet und schnell 2xStart gedrückt. Nun blinken Zu-/Ablauf und Salz. Auf der 1-Uhr-Stellung blinkt die Start-Led, diese habe ich gedrückt. Anschließend habe ich langsam den Wählschalter im Uhrzeigersinn gedreht. Bei der 10-Uhr-Stellung leuchtete wieder die Start-Led.]

Ich gehe also davon aus, das es ein Fehler auf der 10-Uhr-Stellung ist.

Bei Miele angerufen, doch mir konnte nicht telefonisch geholfen werden. Einen Techniker kommen zu lassen, lohnt sich wohl nicht, da ich ungefähr 150 Euro für die Maschine bezahlt habe.

Ich wäre über Hilfe sehr glücklich.

PS: zu erwähnen ist vllt. noch, es handelt sich um eine Maschine für den dänischen Vertrieb (dänische Beschriftung) mit "Made in Germany" Druck auf dem Typenschild....hat wahrscheinlich nichts mit der Diagnose zu tun...

Vielen Dank im Voraus und Grüße aus Flensburg,
Momminger


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183058579   Heute : 12091    Gestern : 21641    Online : 226        16.2.2025    14:09
20 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,330751895905