Hallo Stefan, aka Hausmann12,
das Kühlgebläse ist von unten (Trockner auf linke Seite gelegt) erreichbar.
Zunächst kannst Du es aber in einem normalen Programm, mit feuchter Wäsche
in der Trommel, ausprobieren:
Sobald die Umluft im Gerät etwa 55°C erreicht hat, sollte es sich zuschalten
und ist deutlich hörbar. Außerdem wird ein Luftzug im vorderen Sockelbereich spürbar.
Im Kalt-Programm läuft es schon ab Programmstart direkt mit.
Wenn die Wäsche nicht trocken wird, kann das aber auch einfach an verstopften
Filtern und Luftwegen liegen:
Bitte die beiden schmalen Filterstreifen im Einfüllring und den Türfilter
mal unter heißem Wasser ausbürsten. Auch den Wärmetauscher mal gründlich
durchspülen, vor Allem in Querrichtung. Anschließend gegen das Licht halten,
um die einwandfreie Durchlässigkeit zu prüfen.
Ebenso denkbar wäre ein Verschleiß der Abtasterkohlen (oben vorne rechts
auf der Trommel sichtbar, wenn der Gerätedeckel abmontiert ist).
Wenn diese die (sauberen!) Schleifbahnen an der Trommel nicht mehr
richtig berühren, müssen sie erneuert werden.
Schau doch mal und berichte wieder.
Freundlichst, der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!